Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGartenfeier
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2025
Gute Qualität. Passt!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2025
Mit der Frenchpress bin ich total zufrieden. Sie sieht gut aus und funktioniert einwandfrei. Außerdem ist sie sehr robust und damit auch gut geeignet für unterwegs. Wir nehmen sie gerne zum Campen mit.
Thomas Martini
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2025
Qualität: GutHandhabung: GutFür mich die schnelle Lösung für eine, oder mehrere Tassen Kaffee.Funktioniert auch mit meinem Mate-Tee für unterwegs, obwohl ich die traditionelle Trinkweise bevorzuge.Nur funktioniert die traditionelle Trinkweise im Auto, zumindest als Fahrer nur sehr bedingt bis garnicht.
LK
Bewertet in Deutschland am 1. März 2025
Wenn du zu den Leuten gehörst, die ihren Kaffee lieben, aber das morgendliche Warten in langen Café-Schlangen meiden wollen, könnte der OZAVO Kaffeebereiter genau das Richtige für dich sein. Mit seinem Edelstahlfilter und dem French Press System verspricht er eine schnelle, einfache Möglichkeit, deinen Lieblingskaffee zu Hause zu zaubern. Aber hält er wirklich das, was er verspricht?Was mir besonders gefällt:✔ Einfache Handhabung: Keine komplizierten Maschinen oder langes Einstellen. Einfach Kaffee, heißes Wasser und ein paar Minuten Geduld – und schon hast du einen frischen Kaffee, der perfekt zum Start in den Tag ist.✔ Edelstahlfilter für intensiven Geschmack: Der Edelstahlfilter sorgt dafür, dass keine Kaffeefilterreste oder unangenehme Papiergeschmäcker in den Kaffee kommen. Das Ergebnis? Ein intensiver und vollmundiger Kaffeegeschmack, der dich wachrüttelt.✔ Schickes Design: Der Kaffeebereiter sieht nicht nur gut aus, sondern fühlt sich auch robust an. Mit seinem eleganten, modernen Design passt er perfekt in jede Küche und lässt sich gut in Szene setzen.✔ Leicht zu reinigen: Die Teile lassen sich einfach auseinandernehmen und reinigen. Keine komplizierten Ecken oder schwer zugänglichen Stellen, die ständiges Schrubben erfordern.Was mir weniger gefällt:❌ Für größere Mengen weniger geeignet: Der Kaffeebereiter hat ein relativ kleines Volumen – ideal für eine oder zwei Tassen, aber wenn du eine größere Kaffeemenge brauchst, musst du mehrere Runden aufbrühen.❌ Nicht für absolute Kaffeekenner: Obwohl der Kaffeebereiter großartige Ergebnisse liefert, gibt es für echte Kaffeeliebhaber sicherlich noch bessere, speziellere Modelle, die die Kaffeebohnensorten noch intensiver extrahieren können.❌ Manchmal nicht ganz tropffrei: Wenn man die French Press nicht ganz richtig absetzt, kann es gelegentlich zu kleinen Tropfen kommen. Es ist zwar kein großes Problem, aber man sollte etwas vorsichtig sein, wenn man den Kaffeebereiter bewegt.Fazit: Der OZAVO Kaffeebereiter ist eine großartige Wahl für alle, die ihren Kaffee schnell und einfach zubereiten wollen. Er bietet einen intensiven Geschmack, ist einfach zu bedienen und sieht dabei auch noch gut aus. Zwar ist er nicht das richtige Gerät für die Kaffee-Gourmets, die ein professionelles Setup suchen, aber für den täglichen Genuss ist er eine klare Empfehlung. Wer die morgendliche Kaffeeroutine vereinfachen möchte, wird mit diesem Kaffeebereiter auf jeden Fall zufrieden sein!
Johanna Christina
Bewertet in Deutschland am 2. April 2024
Wir trinken selber keinen Kaffee, aber ich wollte gerne eine Möglichkeit haben, meinen Gästen frischen Kaffee anzubieten.Wir hatten bereits eine kleine Kapselmaschine, bei welcher man immer eine Tasse machen konnte.Diese Maschine war aber innerhalb drei Jahren leider kaputt.Wollte ich dann auch nicht mehr nachkaufen.Dann bin ich auf die French Press Methode gestoßen und habe nach etwas Recherche diese hier bestellt.Dazu grob gemahlenen, hochwertigen Kaffee.Die bisherigen Tester bei uns Zuhause waren alle sehr angetan.Einfache Anwendung, gutes Ergebnis.Anmerkung: Die Kanne hat 1000ml Fassungsvermögen. Aber wenn dann schon 50-60g Kaffee drin sind, passen keine 1000ml Wasser mehr rein, ohne dass es übergehen würde ;)Die Kanne ist zwar dolpelwandig und hält eine gewisse Zeit warm, aber nicht vergleichbar mit einer Thermoskanne. Wer lange warmhalten möchte, sollte den Kaffee nach Zubereitung umfüllen.Fazit: Langzeittest steht zwar noch aus, aber bislang definitiv empfehlenswert!
Angela NB
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2018
Ich bin erst vor Kurzem auf das Pressstempelsystem umgestiegen, da unsere Kaffeemaschine den Geist aufgegeben hat und wir keine Neue wollten und auf der Suche nach einer Alternative zum Instantkaffee waren. Da ich den Kaffee aus Padmaschinen nicht mehr mag und meiner Ansicht nach Kapselsysteme verboten gehören, blieb nicht mehr viel.Zum Testen hatte ich eine günstige French Press aus Glas mit 600ml im Supermarkt gekauft. Nach ein paar Versuchen und dem Kauf des richtigen Kaffees klappte es endlich.Warum ich auf die Ozavo Edelstahlkanne umgestiegen bin:- Ich wollte mehr Fassungsvermögen. Diese hat 1 Liter.- Glas ist empfindlich und geht schnell kaputt.- Da der Kaffee mehrere Minuten ziehen muss, kühlt er in der Glaskanne dabei ab.- Sehr guter Preis.Der erste Testdurchlauf mit der neuen French Press hat sofort überzeugt. Die Kanne hat ihr Gewicht, aber das mag ich eigentlich. Dadurch hat sie eine schöne Haptik und vermittelt Stabilität. Das Design ist sehr modern und ansprechend; das ist aber ein subjektiver Eindruck.Der Filter filtert entschieden besser als bei meiner Glaskanne. Ich habe so gut wie gar keine Partikel mehr im Kaffee. Es setzen sich in der Tasse ganz feine Partikel ab. Diese bemerkt man jedoch nicht beim Genuss. Anmerkung: Ich benutze allerdings grob gemahlenen Kaffee. Werde aber auch mal normalen testen.Das in anderen Rezensionen beschriebene, kratzende Geräusch beim Herunterdrücken der Presse ist mir auch aufgefallen. Das stört mich aber nicht, bzw. ist es viel unauffälliger, wenn die Kanne gefüllt ist. Dadurch weiß ich aber auch, dass der Filter wirklich dicht am Kannenrand anliegt und nichts durchrutscht.Der Kaffee bleibt während des Ziehens schön heiß. Das war mein Hauptgrund für den Kauf. Während des Ziehens wird die Kanne von außen warm, aber das ist ja normal. Denn entgegen vieler Meinungen, die ich in Rezensionen gelesen habe, ist dies ja keine Thermokanne, will heißen, man darf nicht erwarten, dass sie den Kaffee stundenlang warmhält. Und schließlich soll der Kaffee ohnehin direkt nach dem Herunterdrücken ausgegossen werden, denn je länger er, auch mit heruntergedrücktem Stempel, in der Kanne verbleibt, desto mehr zieht er nach und desto bitterer wird er. Wenn man darüber mal nachdenkt, kann man da eigentlich auch selbst drauf kommen. Deswegen verstehe ich die negativen Bemerkungen dazu auch nicht. Aber egal. Ich schütte den Kaffee dann in meine Tasse und meine Thermoskanne um, die ich vorgewärmt habe, wie man das mit allen Thermokannen so macht.Die Reinigung und Pflege der Kanne ist simpel und praktisch. Den Kaffeesatz löffle ich kurz raus und muss sie, wie die Glaskanne, nicht wie ein rohes Ei behandeln, dann spüle ich sie mit klarem Wasser durch. Den Stempel spüle ich ab. Umdrehen, fertig. Alle 3-4 Durchgänge nehme ich den Stempel auseinander und bürste diesen sauber. Easy.Mein Fazit: Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis. Die Kanne ist schick, robust und einfach in der Anwendung. Der Kaffee schmeckt super und nicht nach Metall. Als zusätzliches Plus sind 2 weitere Filter beigelegt, die man als Ersatz oder für Tee verwenden kann. Wobei ich niemals Tee in einer Kaffeekanne bereiten würde. Aber dafür kann ich ja jetzt die alte Glaskanne nehmen.Guten Durst!
Produktempfehlungen