Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
Fischgerechte Wasseraufbereitung durch Ozon (bis 15.000 Liter)
- Kristallklares und gesundes Wasser
- Senkung von Nitrit- und Ammoniakbelastung
- Leistungssteigerung bei Abschäumern und Biofiltern
- Erhöhung von Redoxpotential/Sauerstoffgehalt
- Minderung der Keimbelastung im Wassers
- Weniger Krankheiten in Teich/Aquarium
- Weniger teure Chemikalien und Heilmittel
- Beschleunigter Abbau von Gelbstoffen und anderer Schadstoffe/organischer Substanzen
Unser neuer TMT-KH301 Ozonisator ermöglicht Ihnen all dies. In dem kompakten Gerät sind Ozonisator und Belüftungspumpe integriert. Über einen flexiblen Schlauch wird der Ozonreaktor zur Wasserbegasung angeschlossen. Bei einer Eingangsleistung von nur 10W erzeugt das Gerät ausreichend Ozon zur dauerhaften Aufbereitung von bis zu 15.000 Liter Süsswasser oder 3000 Liter Meerwasser (abhängig vom Fischbesatz). Sie erhalten eine entsprechende Dosieranleitung mit dem Gerät.
Zur Steuerung/Kontrolle des Ozonisator empfehlen wir unsere Redox-Messgeräte ORP-169A (RE1) mit manuelle Steuerung und Redox-Controller PH-203 (P11) mit vollautomatische Steuerung.
Industrieabwässer
In der Wasserbehandlung kommt die Redoxmessung insbesondere im Rahmen der Entgiftung zur Reduzierung von Chromat oder Oxidierung von Cyanid zur Anwendung sowie der Überwachung der Desinfektionswirkung bei Oxidationsmitteldosierung.
Aquaristik
Im Süßwasseraquarium sind 250 mV schon ganz gut, höhere Werte besser. Im Meerwasser sollten es 350 bis 400 mV sein. Die Reduktions- und Oxidationsprozesse im Aquarium finden innerhalb von lebenden Zellen statt. Hier sind es die Fische, Pflanzen und Bakterien, die den Stoffwechsel des Aquariums bestimmen.
Rechtliche Hinweise
Der angebotene Artikel ist kein Spielzeug im Sinne der Spielzeug-Richtlinie (2009/48/EG Anhang I, 2 c + d) und ist ausschließlich für Personen im Alter von mindestens 14 Jahre bestimmt.