Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBewegliche Spezialbefestigung die nicht im Boden verdübelt werden muss und mit wenigen Handgriffen montiert, verschoben und abgebaut werden kann. Das große Bodengewicht mit 60 cm Durchmesser aus reißfestem Nylon, kann mit verschiedenen festen oder losen Materialien befüllt werden. Je nach Schlagkraft und Trainingsintensität, sollte das Gewicht des Füllmaterials angepasst werden. Mit doppelt verstärkter Aufhänge-Öse und einer Öffnung für die Kette.
M. Cisler
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2017
Ursprünglich habe ich die klassischen Bodenanker bzw. Gelenkbefestigungen mit Dübel/Schraube genutzt. Da der Sportraum jetzt neue Fliesen bekommen hatte, wollte ich keine Bohrungen am Boden mehr vornehmen. Alternativ hatte ich für kurze Zeit einen "Selbstbau" (Träger mit Hantelscheiben beschwert) verwendet, war aber letztendlich nicht sehr glücklich damit. Dieser "klapperte" beim Speedball Training und man musste zudem sehr aufpassen, dass man sich nicht die Füße stößt.Was nun?Da ich weitere Produkte von Paffen Sport besitze, bin ich dort auf diese unscheinbare Lösung gestoßen. Das System besteht aus einem sehr reißfesten Material mit Innenpolsterung, Reißverschluss (zur bequemen Befüllung) und einem Kreuz-Bodenanker mit Kette. Befüllen sollte man den Bodenanker mit Vogelsand aus einem Zoo- bzw. Tierladen. Diese Füllung ist sehr fein, trocken und zudem sehr günstig (komplette Füllung knapp 32 Kg für unter 12,-€). Dann hat der Bodenanker einen perfekten Stand und bewegt sich beim Training nicht mehr. Für die Decke habe ich ein Drehlager (auch von Paffen Sport) verwendet. Dieses besitzt im Gegensatz zu vielen "Spar"-Produkten ein echtes Kugellager (und nicht eine einfache U-Scheibe mit gekörnter Führung). Perfekte Kombination für Speedbälle!
Produktempfehlungen