Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPanasonic DMR-EH535EGK schwarz
Gabi
Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2016
Ich bin mit dem Gerät zufrieden, es funktioniert einwandfrei. 1 Punkt Abzug, da die Fernbedienung etwas klemmt, man muss fester drauf drücken.Meine Fernbedienung klemmt nicht, denn ich hatte denselben Rekorder schon, wollte nur noch einen für einen anderen Raum.
Handmade
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2012
Hallo, seit 03/11 betreibe ich nun diesen DVD-Festplattenrecorder und habe es durch harte Selbstdisziplin geschafft, nicht alle 5mins in die Luft zu gehen. Nun... Man hatte mir versprochen, daß die Panasonicgeräte sehr übersichtlich und angenehm zu bedienen seien...... das ist ein Gerücht. 2 Probleme habe ich: 1. bin ich Phillips-vorbelastet und 2. Ist es schwerlich möglich im Geschäft die Bedienbarkeit solcher Geräte zu ergründen. Da ich schon einiges positives darüber im Bezug auf den Panasonic gehört und gelesen hatte(und ich 2 sehr gute Panasonic SVHS Recorder besitze),ferner der Verkäufer die angenehme Bedienbarkeit noch hervorhob, tappte ich in die Falle.Durch Phillips vorbelastet heißt: Bei meinem ersten Recorder war es überhaupt kein Problem während einer Fernsehaufnahme sämtliche HD-Funktionen wie Schneiden, Teilen, Umbenennen und BRENNEN auszuführen. Sogar während des Brennes konnte ich auf der HD editieren. Das ist anscheinend Luxus pur. Ferner verfügen alle 3 von mir betriebenen Phillipsgeräte einen Aufnahmemodus, der sich SPP nennt und 2,5h Aufnahmezeit auf eine DVD bringt.Das ist sehr angenehm bei längeren Filmen und bei der Archivierung von aufgenommen Serien. Dabei ist eine Qualitätseinbuße nicht wahrzunehmen, im Gegensatz zu SP(2h) nach LP(4h) beim Panasonic.Beim 2ten Phillips konnte ich zwar während des Brennens nicht mehr Editieren, aber dafür brauchte man nun während der Wiedergabe nur in den Edit-Modus zu gehen um sofort Stücke aus der Aufnahme rauszublenden oder sie zu teilen etc. Leider fuhr der 1rste Phillips nach 20 Monaten intensivem Betriebes nicht mehr hoch,grrrr. Freundlicherweise bekam ich dann den 2ten sozusagen als Tauschgerät. Hagelneu, eigendlich etwas teurer, aber den Alten gabs nicht mehr, sigh. Nachdem ich ihm mit Hilfe von Firmwarupdates die Macken ausgetrieben hatte, lief er ca 23 Monate zuverlässig, bis die Schublade klemmte und er nach längerem Betrieb Aussetzer bei den Aufnahmen hatte. Leider (im Gegensatz zu meiner Meinung) keine Grantie. Hehehehe da die eifrigen Techniker das Gerät schon zerlegt hatten bevor der Garantiefall verneint wurde, bekam ich wenigstens die Schublade repariert.Die Aussetzer bekam ich durch Einschalten erst kurz vor der Aufnahme in den Griff (schätze thermisches Problem).In dieser Zeit kam der Panasonic ins Spiel. Lol.... mein Freund konnte mein Wehklagen über die Panasonic Bedienung nicht mehr mit anhören und besorgte mir von einem Kolegen noch einen Phillips...auf den ich jetzt meine alten Hi-8 Aufnahmen überspiele.EINES muß ich allerdings sagen: Der Panasonic erledigt alle Funktionen sehr zuverlässig und ohne Störungen. Bis auf das beim Brennen sehr laute DVD-Laufwerk, ist meiner auch der von andern beschriebene Leisetreter. Allerdings ist das Brennen von mehreren Aufnahmen auf eine DVD sehr umständlich. Das HD-Menü und das Brenn-Menü sind sehr "weit" auseinander, da muß einer schon eine sehr gute Intuition haben, um diese Wege nachzuvollziehen. Und das Finalisieren ist auch merkwürdig gelöst. Sigh... aber nach dem Studium der ,gegenüber denen von Phillips, recht unangenehm zu lesenden Bedienungsanleitung, entsteht so etwas wie eingeschränkte Klarheit.Ich möchte nocheinmal betonen, daß der Panasonic sehr zuverlässig und wertig ist. Leider aber muß man sehr viel Zeit verschwenden um Aufnahmen zu editieren und zu brennen.Über die Programmiermöglichkeiten zur Fernsehaufnahme kann ich nicht viel sagen, weil ich üblicherweise den Recorder durchlaufen lasse, und hinterher alles zurechtstutze. Da man auch bei programmierten Aufnahmen die Werbung rausschneiden muß, ist das kein großer Mehraufwand.Ich tue mich schwer dieses Gerät zu empfehlen genauso, wie von ihm abzuraten. Ich gehe davon aus, daß der Panasonic länger hält als die Phillips...aber wenn er wenigstens ein wenig von deren Bedienungsfreundlichkeit hätte....Das Abspielen von DivX Filmen von DVD und per USB-Stick funktioniert einwandfrei.Musik und Bilder zu überspielen klappt auch. Sigh, ich empfinde,wie soll's auch anders sein, die Verwaltung etwas holperick.Fazit: Wertiges, zuverlässiges Gerät mit sehr guter Bildqualität(der LP ist gut aber der SPP von Phillips ist besser), wer noch keinen HD Recorder besitzt macht mit dem Erwerb dieses Gerätes keinen Fehler (er vermisst ja nicht,wie ich, die Vorzüge der Phillipsbedienung). Auch denke ich, daß das Preis-Leistungs-Verhältnis recht gut ist. Man bekommt zu günstigem Preis Panasonic-Qualität (die Phillips sind da schon "klappriger"). Meine Klappblende ist übrigens nicht rappelig und macht einen soliden Eindruck. Wer in dieser Preisklasse gefräste Aluteile erwartet..........Ich weis , daß diese Zeilen nicht von technischen Werten durchdrungen sind, aber sie sollen meine Meinung und Erfahrung wiederspiegeln und können natürlich nicht für andere sprechen, da jeder andere Anforderungen an ein solches Gerät stellt und auch über eine andere innere Logik verfügt. Nichtsdestotrotz, hoffe ich,daß meine Zeilen dem ein oder anderm Hilfreich sein werden :~)
Uwe Busch
Bewertet in Deutschland am 15. März 2011
Ich habe den Recorder jetzt einen Monat und bin damit sehr zufrieden.Zum ersten: er passt von der Bautiefe zu meinen anderen Komponenten. So kann man Ihn gut "stapeln", dank außenliegendem Lüfter auch ganz unten.Von der Bedienung her ist er sehr einfach und intuitiv zu bedienen, ich habe auch einen Panasonic TV, also reicht eine Fernbedienung für beide. In das Handbuch habe ich bis jetzt ein mal geschaut, ansonsten erklärt sich alles von selbst. Laufgeräusche höre ich keine, Recorder arbeitet leise.Das Bild ist hervorragend, 74Std. in der höchsten Auflösung ist ausreichend.Timer Programmierung oder Show-View ist simpel, von der einmaligen Timer Aufnahme bis zur täglichen Aufnahmeautomatik ist alles dabei. Ich habe keine Probleme mit Show View gehabt, die Infos wurden schnell geladen (Kabel Anschluss)Insgesamt: 5 Sterne für ein hochwertiges Gerät, in Verbindung mit anderen Panasonic Komponenten dank Viera Funktion perfekt.
Tina
Bewertet in Deutschland am 29. September 2010
ich komme gleich zu den Kritikpunkten:- Anleitung ist ein Disaster, habe mir Einmerker mit den wichtigen Funktionen machen müssen. Nach ein paar Aufnahmen gehts dann aber schon auswendig :-)Allerdings kann ich mir vorstellen, dass einige Leute damit große Probleme haben könnten. Die Anleitung ist nicht logisch aufgebaut.- ich habe bereits des öfteren Werbung aus den Filmen entfernt, das klappt wirklich wunderbar und ist recht einfach. Für mich ein riesiger Vorteil zum bearbeiten mit dem Computer. So, jetzt habe ich aber mal den geschnittenen Film angeschaut und jedesmal an der Stelle wo ich geschnitten habe, hat der Film eine kurze Verzögerung, d.h. bleibt für etwa eine Sekunde als Standbild! Das darf echt nicht sein! Das stört mich furchtbar!Vielleicht mache ich auch irgendwas falsch, ich wäre echt dankbar wenn mir jemand sagen könnte ob er das auch beobachtet hat!!!Abgesehen von dem Kritikpunkt mit dem Schneiden, vielleicht kann mir ja noch jemand einen Tip geben, finde ich das Gerät perfekt.Nachtrag:ich habe vergessen zu schreiben, dass die Verzögerung bei den Schnittstellen, nur die Filme die schon auf DVD gebrannt sind, betrifft. auf der Festplatte lassen sie sich ohne verzögerung abspielen....Ich habe nun vor kurzem bei Panasonic angerufen, weil es mich echt geärgert hat. Die Hotline war sehr kompetent und wusste auch gleich wovon ich spreche. Das Problem mit der Verzögerung lässt sich leider nicht ändern. Wenn ich allerdings nicht im "high speed" modus brenne, sondern im normal modus, was jedoch so lange dauert wie der Film lang ist, dann geht es ohne Verzögerung.Bei der Gelegenheit, habe ich die Frau aus der Hotline auch gleich noch etwas gefragt und zwar habe ich in der wirren Anleitung nirgends gefunden wie man einstellt das z.B. immer Mittwochs das selbe aufgenommen wird, oder z.B. Mo.-Fr. immer die gleiche Sendung.Das ist möglich, wenn man bei der Timer programmierung beim Datum einfach mit dem Pfeil nach unten drückt. Dann kommen die einzelnen Tage. Muss man auch erst mal drauf kommen...
Produktempfehlungen