Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPhilipp
Bewertet in Deutschland am 7. September 2024
Das Objektiv ist einfach großartig!Die Bildqualität ist beeindruckend und die Schärfe über den gesamten Zoombereich ist hervorragend.Der optische Bildstabilisator sorgt dafür, dass selbst bei längeren Brennweiten verwacklungsfreie Aufnahmen gelingen.Ich liebe die Vielseitigkeit dieses Objektivs, es eignet sich perfekt für Tierfotografie sowie Landschaftsaufnahmen.Das kompakte und leichte Design macht es einfach, das Objektiv überallhin mitzunehmen.Insgesamt ein fantastisches Objektiv, das meine Erwartungen übertroffen hat.Klare 5 Sterne!
AC
Bewertet in Deutschland am 6. September 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Lens
Bewertet in den Niederlanden am 16. Oktober 2024
Gelukkig was alles heel aangekomen en snelle bezorging verpakking was heel alles zag er tip top uit
Marmy
Bewertet in Italien am 1. Juni 2024
il tele per eccellenza nel mft, stacco dei piani, colori, maneggevolezza da primato
Dodo
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2023
Nach dem Kauf der GH6 hatte ich die Wahl zwischen dem Leica 100400 und diesem Objektiv. Das Leica kostet das 3-fache und ist sicherlich nochmal deutlich lichtstärker. Trotzdem bekomme ich mit dem 100300 wunderschöne Aufnahmen.Die Stabilisierung funktioniert klasse, Aufnahmen aus freier Hand sind auch bei 300mm noch sehr scharf. Das Objektiv ist sehr leicht und auch toll verarbeitet. Bin vollkommen zufrieden.
Normalo
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2022
Die 5 Sterne beziehen sich auf das Preis-Leistungsverhältnis. Das Objektiv war reduziert (550€) und dafür bekommt man ein sehr gutes Objektiv. Die ersten Foto und videoaufnahmen haben mich überzeugt, und es ist ein Objektiv, dass ich wegen der großen Brennweite nicht missen möchte, weil man alles sehr gut heranholen kann. Natürlich ist es kein top Objektiv, aber eben ein sehr gutes.Positiv:+ Verarbeitung+ Bildqualität insgesamt+ Objekte sehr nah heranholen könnenNicht ganz top- Bildschärfe (hier habe ich Schärfe, Kontrast, Farben etwas nachjustiert und bin damit nun sehr zufrieden)- Lichtstärke: das war klar, je dunkler es wird und je größer der Zoom, um so mehr fällt die Bildqualität ab und wirkt dann etwas verwaschen.Insgesamt jedoch sehr zufrieden.
Cliente
Bewertet in Spanien am 6. Januar 2021
Teleobjetivo perfecto para Lumix GH5, tanto para foto como para vídeo. Muy buena estabilización y autoenfoque bastante rápido y preciso.La compra llegó el día previsto, si bien tardó casi una semana al venir de Alemania, pero tenía un descuento adicional que decidí aprovechar.Al principio de realizar el pedido, tuve mis dudas de si era nuevo, ya que tenía dos descuentos, y desde Amazon me lo confirmaron. Efectivamente cuando llegó, con su embalaje, protecciones, fundas y garantías pude comprobar que era cierto y que funciona a la perfección.
Joseph Strahl
Bewertet in Schweden am 4. Dezember 2021
För mig är linsen det rätta valet. Jag är ingen 100% natur fotograf eller fågelskådare så det är sällan jag behöver 100mm till plus vikt är viktig för mig, mycket hellre ha med denna lins än P Leica 100-400.Vad som är inte lika bra. Ingen montering på stativ, köpte en sådan från r-roesch.de som alla andra och det är en ok lösning. Skärpan är bra nästan hela vägen till 300mm men någonstans efter kanske 275mm blir det lite mjuk. Fokusringen är lite "trög" men det lär finnas en firmware uppdatering som kan förbättra detta.Summering: om du behöver 100-300mm ibland och vill inte betala för den dyrare alternativet 100-400, då är denna lins bra.
K I LL A S T R E L O K
Bewertet in Deutschland am 11. März 2018
Das Objektiv ist natürlich Preislich gegeüber dem PanasonicLeica 100-400er gut 900€ billiger,aber es könnte ein bisschen schärfer sein!! Das hat mich ein wenig enttäuscht. Leider.Update zu 2 Kommentaren von 2 Schlaumeiern!!! AHAHAAhh you mad!!Hab mich ja nur mal kurz und simple zum Objektiv geäußert! Bei mir macht das Objektiv bei 100 mm recht gute Bilder. Danach ist die Qualität leider unzureichend und wird immer schlechter(extrem).Panasonic Vario Objektive sind die die Besten, schärfsten! Leica ist da wesentlich besser, aber auch um Welten teurer!Wenn ich mit dem 100-300II Fotos mache, muss ich im Fotobearbeitungsprogramm DXO die Schärfe aufs Maximum stellen, das es ansehnlich wird. Schon extrem!! Das problem liegt nicht immer hinter der Kamera, sonder auch leider VORNE (das Objektiv)!!Sogar bei extem guten lichtbedingungen sind die Fotos eher minderwertig! Nur bei 100 mm sind sie OK!Das Problme bin nicht ich, sondern das Objektiv. Habe auch andere Objektive die scharf sind!! Sowas gibt es auch!
Keep Smiling!
Bewertet in Großbritannien am 27. Mai 2017
Five years ago, I bought the predecessor to this lens, the Panasonic H-FS100300E with Mega OIS, for use with my Panasonic DMC-G6 and later the G7. It was a remarkable lens, light in weight, high on performance (and only around £380 in those days!). Somewhat reluctantly, I sold it last year to raise funds towards the enormously-expensive Panasonic H-RS100400E 100-400 mm Leica telephoto - which gave me that extra reach for wildlife shots but, as I soon discovered, it almost doubled the weight on my ageing shoulders. So, I've now sold the 100-400mm lens and reverted to the 100-300mm.This new lens, the HFSA100300E (note the added 'A') is a worthy successor to the old H-FS100300E that was first listed here on Amazon in 2010 and which I believe is now being discontinued. As far as I can tell, it's basically the same lens with the same internal glass, but with much-improved electronics and added weather sealing, plus a bit more metal in its construction. The updated 'Power OIS' gives even better results for stills and video, the latter in particular. Its compatability with the in-body stablisation of my DMC-G80, resulting in Dual IS, gives amazingly sharp and stable shots, even hand-held at the top end of the len's range.I honestly can't fault this lens for performance and value for money.
matthiasbasler
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2017
Ein empfehlenswertes, preiswertes und sehr gut stabilisiertes Teleobjektive z.B. für die (Zoo-)Tierfotografie. Wer nicht mit schweren, voluminösen Teleobjektiven auf Reise oder Wanderung gehen möchte, bekommt hier viel Zoom (200-600mm KB-äquiv.) bei wenig Gewicht (nur 520g). Weniger gut ist das Objektiv für Makroaufnahmen (Mindestabstand 1,2m) und für Aufnahmen unter schlechten Lichtverhältnissen geeignet, da es nicht sehr lichtstark ist und der AF bei wenig Licht länger braucht.Vorüberlegung: Ich hatte das Objektiv auf Safaris dabei zusammen mit einem Kollegen, der ein schnelles 100-400mm-Vollformatobjektiv benutzte. Im Endeffekt konnte er bei 400mm dank höherer Auflösung der Vollformatkamera eine ähnliche Vergrößerung wie meine G81 (mit nur 16 MP) bei äquiv. 600mm erreichen, und er konnte die Tiere dank größerer Offenblende besser freistellen. Dafür war seine Ausrüstung mehr als doppelt so schwer und groß wie meine Lumix G81 mit diesem Objektiv. Einen Tod muss man sterben ...►Im Detail◄- Im Lieferumfang sind ein Stoffbeutel und eine Streulichtblende enthalten.Bedienung:----------Es gibt nur einen Schalter für den Bildstabilisator. Der geht sehr schön (nicht zu leicht, nicht zu schwer). Eine Entfernungsskala fehlt.Der Zoomring ist eher schwergängig, für die Verwendung während Videoaufnahmen eher ungeeignet.Der Fokusring ist angenehm und erlaubt eine sehr exakte Scharfstellung. Man kann ihn nicht "in einem Rutsch" von unendlich bis Mindestabstand drehen.Mindestabstand:---------------Er beträgt ~1,2m im gesamten Brennweitenbereich, was für derartige Teleobjektive üblich ist. Als Makroobjektiv is es damit eher ungeeignet. Man kann z.B. Schmetterlinge damit fotografieren, aber sie formatfüllend abzubilden ist unmöglich.Schärfe:--------Hinweis1: Die Streuung bei Zoomobjektiven ist hoch und somit die Erfahrungen mit einem Exemplar nicht unbedingt repräsentativ für ein anderes oder die ganze Serie. Zudem beurteile ich praktische Fotos, keine Testcharts.Hinweis2: Die Tests wurden mit Seitenverhältnis 3:2 gemacht, nutzten also nicht die Außenbereiche o./u. des Sensors.- 100mm: Mitte scharf, in den Bildecken bei F4 etwas weicher, aber OK, bei F5.6 visuell identisch- 150mm: Mitte scharf, Bildecken auch hier OK- 300mm: Mitte relativ scharf, Ecken weicher, aber noch akzeptabel bei F5.6, bei 7.1 visuell identischInsgesamt konnte ich bei meinem Exemplar eine auch bei Offenblende akzeptable Schärfe und keine auffallende Probleme auf irgendeiner Seite feststellen. Sehr erfreulich.Autofokus:----------Keine Beanstandungen, im Gegenteil ist der AF an der Lumix G81 (bei ausreichend Licht) sehr flott. Das Panasonic 100-300mm fokussiert bei gutem Licht in unter 0,5s, bei wenig Licht immerhin noch in ~2s (hier ggf. mit "Focus Hunting").Der Vergleich zu meiner älteren Canon EOS 650D mit Tamron 30-300 ist frappierend: Letzteres brauchte gern 2-3s und war im Liveviewmodus bei 300mm gar nicht mehr in der Lage zu fokussieren.Bildstabilisator:-----------------Der Bildstabilisator (in Kombination mit dem der Kamera) funktioniert effektiv. Aus einem fahrenden Auto heraus konnte ich bei 300m (bei kurzer Belichtungszeit) wiederholt scharfe Bilder bekommen. Das hat mich schon begeistert.Einige Beispiele: Bei 300mm (entspr. 600m KB-Brennweite!) konnte ich mit 1/10s und ruhiger Hand noch scharfe Aufnahmen bekommen, bei 100mm sogar bei 1/4s.Allerdings bot die o.g. Kombination aus 650D + Tamron 30-300 auch schon einen ähnlich effektiven Stabilisator.Videotauglichkeit:------------------Dank variabler Blende gibt es keine Blendensprünge und dank "Power OIS" steht auch beim Filmen der duale Bildstabilisator zur Verfügung.Ja, man kann bei 100-150mm aus der Hand brauchbare Filme erzeugen, auch von sich bewegenden Zootieren. Allerdings hat der Autofokus bei räumlich variablen Szenen, schnelleren Schwenks und wenig Licht, Probleme, zuverlässig nachgeführt zu werden. Hier muss man mit Focus Hunting oder tw. Unschärfe rechnen. Bei sehr langsamen oder kontinuierlichen Übergängen vornhinten klappt es besser, ebenso bei guter Beleuchtung und kontrastreichen Motiven.Hat die Kamera das Motiv fokussiert, behält sie es zuverlässig im Fokus.Flares:-------Lichtreflexe, Streulicht oder andere Probleme mit hellen Lichtquellen im Bild oder etwas außerhalb scheint es keine zu geben. Von hellen Straßenlaternen ließ sich das Objektiv des nachts jedenfalls auch ohne Streulichtblende nicht beeindrucken.
Produktempfehlungen