Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerHeribert Hanisch
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
Der Panasonic NN-DF37 erfüllt alle Anforderungen und entpuppt sich als exakt das, was auch geschildert wird: ein etwas mehr als mittelgroßer Mikro mit Inverter, mit nach unten öffnender Klappe und sehr vielen Zubereitungs-Programmen.Wir haben uns u. a. für dieses Modell entschieden, weil es durch das im Boden rotierende Magnetron keinen lästigen Drehteller benötigt. Das klappt sehr gut, die Reinigung geht deutlich zackiger von der Hand als bei Drehteller-Modellen mit Drehkranz und Mulde im Boden. Der fehlende Drehteller spart auch Platz im Garraum.Die für solche Modelle anscheinend typische Öffnungsrichtung der Klappe nach unten ist natürlich Geschmackssache. Wir kommen gut damit zurecht. Vorteil: Es ist egal, ob man das Gerät eher von links oder von rechts aus bedient. In vielen Küchen dürfte so ein Gerät ja in der Ecke stehen und der Bediener deshalb nicht gerade davor. Nachteil: Beim Auswischen des Geräts fallen Krümel gerne mal in den Spalt zwischen Gehäuse und Klappe. Muss man halt etwas sorgfältiger sein.Besonders vorteilhaft finden wir die Inverter-Technologie. Statt die Leistung über An-Aus-Takte zu regulieren, werden die Leistungsstufen linear geregelt. Vorteile: Das Ding geht nicht immer alternierend an und aus, man merkt das am gleichbleibenden Sound. Wenn man den Garvorgang abbricht, ist es egal, ob man gerade einen Aus-Takt erwischt oder einen An-Takt. Dies kann ja sonst bei geringen Leistungsstufen (ergo: bei langen Aus-Takten) schon einen erheblichen Unterschied machen bzgl. der Frage, wieviel Leistung das Gargut nun abbekommen hat. Außerdem ist diese Regelung natürlich schonender für einen PV-Stromspeicher. Der kann die Leistung schön gleichmäßig abgeben, statt ständig zwischen 1kW und 0 zu schalten.Die Verarbeitung des Geräts ist absolut zufriedenstellend, die Optik ansprechend glatt und edel. Wer etwas Rustikaleres bevorzugt, soll sich halt was Rustikaleres aussuchen. Das Betriebsgeräusch ist angesichts der Leistung völlig in Ordnung.Ich möchte noch auf Punkte eingehen, die andere Rezensenten, vor allem kritischere, offenbar zu bemängeln haben:Ja, die LED-Beleuchtung im Garraum könnte heller sein. Fakt ist aber, dass das Licht ziemlich gut auf das Gargut fällt. Das heißt, im Betrieb ist die Beleuchtung deutlich nützlicher, als es im Aus-Zustand zu erwarten scheint. Gleichwohl gebe ich zu: diese LED könnte durchaus gerne doppelt so hell sein, oder es könnten gerne zwei davon aus verschiedenen Richtungen leuchten.Mitunter wird bemängelt, dass es keine "Quick-Start-Funktion" gibt, also einen Knopf, der mal eben 30 Sekunden Aufwärmen startet oder sowas ähnliches. Dazu mein Profi-Tipp:Wenn ich mir für 300 Euro einen Mikro kaufe, kann ich auch so pfiffig sein, mir das Bedienkonzept im Vorfeld anhand der Bedienungsanleitung durchzulesen (gibt's beim Hersteller als PDF). Dass die sehr umfangreichen Betriebsmodi dieses Modells dem "Instand-Go-Konzept" tendenziell eher widersprechen, dürfte niemenden überraschen, der mal für 20 Cent drüber nachdenkt, was er eigentlich kaufen möchte und zu welchem Zweck.Ja, so eine Taste vermisse ich auch - so um spontan bspw. ein Glas Glühwein zu erwärmen. Ich hab's aber vorher gewußt und konnte mich bewußt entscheiden. Soviel Grips muss schon sein. Derlei Standardaufgaben wird man mit etwas Erfahrung auch so erledigt bekommen, dann eben mit zwei Klicks statt mit einem.Ähnliches muss ich sagen zu jenen ... Käufern, die die Bedienung über Sensortasten kritisieren und die ihr altes, lieb gewonnenes Drehrad (das nennt man Inkrementalgeber) vermissen: Ja Mann, es gibt allein bei diesem Hersteller zig verschiedene Modelle, mit und ohne Inkrementalgeber. Man sollte schon in der Lage sein, das auszuwählen, was man auch haben möchte.Wenn man das nicht kann, ist daran weder der Hersteller schuld, noch der Verkäufer. Auch hier wieder der Hinweis: So eine Bedienungsanleitung kann man sich auch vor dem Kauf herunterladen.Apropos Bedienungsanleitung: Mitunter wird kritisiert, dass keine gedruckte Anleitung mitgeliefert wird. Ich hingegen begrüße das außerordentlich. Zum einen spart das ungemein Ressourcen. Zum anderen hat man dadurch nicht 27 Sprachen vorliegen, sondern nur die, die man braucht. Zum dritten habe ich lieber eine PDF-Anleitung auf dem Handy - das hab ich ja eh ständig in der Hosentasche - als einen halben (vollgefetteten und zerknüllten) Aktenordner in der Küche herumliegen zu haben. Aus der PDF-Anleitung kann ich mir auch prima diejenigen Abschnitte herauskopieren, die ich vielleicht öfter mal brauche.Zum Schluß noch ein Hinweis bzgl. einiger auch bei anderen Modellen gerne mal kritisierter Aspekte, wie: der Lüfter rattert, der Drehteller scheppert, die Tür hängt schief, das ganze Gerät wackelt.Man sollte mal überlegen, ob vielleicht ein Transportschaden vorliegen könnte. Bei uns war das bei der ersten Lieferung der Fall. Die Klappe hing um mehrere Millimeter schief, im Betrieb war das Gerät recht laut, der Lüfter hat gerattert sobald man aufs Gehäuse drückte, naja und das Gerät hat auf der Unterlage gewackelt. Profitipp also in solchen Fällen: Es könnte am Transport liegen.Wenn man mal darüber nachdenkt, scheint die Annahme recht plausibel, dass solche Geräte einfach nicht gut dafür geeignet sind, quer durch den Kontinent geschippert zu werden und dabei hin und her geworfen zu werden. Die Dinger sind groß, sind schwer, und haben eine erhebliche Packungsdichte an Technik. Wenn dann noch jedes Bauteil erdbebensicher ausgeführt würde, würde das in keine Küche mehr passen. Und niemand würde es bezahlen wollen.Bevor man also ein Gerätemodell in Bausch und Bogen verreißt (und teils noch dem Hersteller üble Absicht unterstellt, wie vielfach zu lesen), vielleicht mal über eine Retoure nachdenken.
José Manuel Romay Rua
Bewertet in Spanien am 5. Februar 2025
Conforme a lo esperado
joao pernao
Bewertet in Spanien am 27. Januar 2025
Interface muito complicado, botões pouco rigorosos, queimou uma refeição porque não tem prato giratório
Wolfgang Ziege
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2025
Gutes preisleistungsverhältnis
Alfonso
Bewertet in Italien am 1. Februar 2025
Avevo il modello precedente che non rimaneva sempre acceso e il display in fase spenta segnava l'orario. Preferisco il modello precedente.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2024
Wir hatten den Inverter-Ofen als Ersatz für unseren alten Panasonic gekauft. Vom Design, Maßen, Funktionen und Typenbezeichnung her erschien uns der Panasonic NN-DF37PWEPG als der unmittelbare Nachfolger des alten Ofens, der immerhin 7 Jahre durchhielt (für heutige Verhältnisse gerade akzeptabel), bevor er grauenhafte Lüftergeräusche machte und wir mit einem baldigen Ende seiner Lebensdauer rechneten.Den neuen Ofen kauften wir in weiß und waren von seinem schlichten Design sehr angetan. Leider waren die Lüftergeräusche so extrem laut, schlimmer als bei seinem Vorläufer, den wir jetzt wieder in Betrieb genommen haben, das uns dieser Umstand allein zu einer Rücksendung veranlasste.In Kauf genommen hätten wir, aufgrund des netten Designs:- Viel umständlichere Bedienung (das Wahlrad vom Vorgänger wurde abgeschafft)- Hinweise im Display nur in Primitiv-Englisch- Dauer-Stand By mit auffälliger hellblauer Digitalanzeige, wenig elegant mit dicken LinienLeider eine echte Enttäuschung und der Verdacht, das zur Erhöhung der Gewinnmarge immer mehr an der Ausstattung und Qualität gespart wurde.
Peter Field
Bewertet in Spanien am 21. Dezember 2024
Mucho bien
familieWARENTEST
Bewertet in Deutschland am 5. April 2024
Wir haben die Panasonic Kombi-Mikrowelle nun knapp 30 Tage getestet.Fangen wir an:Was uns sehr gut gefällt:Die Verpackung ist komplett Kunststoff frei. Ohne unnötige Folien.In der heutigen Zeit genau der richtige Weg.Was uns gefällt:Die Tür geht wie beim Backofen nach unten auf.Durch den kleinen Raum welcher schnell aufgeheizt ist lässt sich natürlich Strom sparen.Was uns nicht gefällt:Das Licht im inneren ist mit nur einer kleinen LED etwas zu dunkel.Keine Uhrzeit vorhanden auch nicht im Standby.Es steht dauerhaft Beleuchtet nur eine „0“ da.Die Tasten sind nicht beleuchtet.Was haben wir darin zubereitet:Ober + UnterhitzeAuf dem GittereinsatzTK-Pizza die baucht 2min länger wie auf der Verpackung.Croissants auf dem Backblech der unteren Schiene werden oberhalb etwas dunkler.Belegte TK-Baguette Brötchen.Funktionierte wie TK-Pizza gut jedoch waren sie etwas fester wie im großen Backofen.Könnte aber auch sein, das wir sie etwas zu lange drin gelassen habenMan muss für jedes Gericht anfangs ein Gefühl bekommen wie lange es braucht.Alles was runter tropft und fest brennt lässt sich nach abkühlen super vom Boden mit einem Ceranfeld schaber entfernen.Eco Kombi Garen haben wir bisher nicht getestet. Wollten unser essen irgendwie nicht mit Mikrowelle + Oberhitze zubereiten.In der Mikrowelle:Popcorn auf dem Boden des Gerätes.Wird zu heiß inhalt verbrennt schnell.Popcorn auf einem Porzellan Teller.Funktioniert super.Essen aufwären, Top.Wärmekissen super.Fazit:Uns gefällt die Panasonic DF38PBEPG inzwischen gut.Man muss sich mit dem Gerät ein wenig auseinandersetzen.Funktion Mikrowelle hat alles super funktioniert und auch total einfach.Funktion Ober und Unterhitze muss man sich was die Zeit betrifft ran tasten.
Produktempfehlungen