Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerVanya
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
This is the second Panasonic bread maker that we are buying, it is so quiet and the bread is amazing. We have previously tried other brands like Tefal but we were not satisfied.
Vito
Bewertet in Italien am 4. Februar 2025
Prodotto davvero ben fatto di ottima qualità il pane esce davvero molto croccante e buonissimo consiglio vivamente 😉
Valentina
Bewertet in Italien am 16. Januar 2025
L’ho testata per molto tempo, funziona benissimo, il pane e ottimo. La macchina è davvero silenziosa, così silenziosa che credevo non stesse lavorando la prima volta… facile da usare, consente 3 quantità diverse di pane. Consiglio di utilizzare sempre il burro indicato nelle ricette, senza sostituirlo all’olio. Il pane profuma, cresce tantissimo anche nel formato più piccolo, è croccante e l’interno morbidissimo! Costa ma ne vale la pena.
Kindle Customer
Bewertet in Deutschland am 7. November 2024
Great value for top performance
DaniloM
Bewertet in Deutschland am 27. August 2024
This is my third Panasonic Bread Maker. Price /Performance very good. Mostly useed Basic program to make regular bread.
Lili
Überprüft in Belgien am 26. Juli 2024
Facilité d'utilisation, très bon fonctionnement et le pain est excellent. Rapidité dans l'expédition et marchandise très bien emballée. Merci.
D. Hauke
Bewertet in Deutschland am 25. März 2024
Ich betrieb bis vor kurzem einen alten Panasonic SD-200 Brotbackautomat (von 1996 oder so), der bereits in die Jahre gekommen war. Die Beschichtung der Backpfanne und des Knethakens haben im Laufe der Zeit schon arg gelitten, die Reinigung gestaltet sich dadurch auch zunehmend aufwendig und er ist klapprig und dadurch auch etwas laut geworden. Da ich ansonsten mit Panasonic gute Erfahrungen gemacht hatte, sollte "der Neue" wieder ein Panasonic werden, zumal im Falle eines Falles die Ersatzteilversorgung bei Panasonic über viele Jahre gesichert ist. Als der Preis des SD-B2510 auf 144 € gesenkt wurde, schlug ich schnellentschlossen zu.Der alte SD-200 hatte noch ein rein deutsches LCD, der neue SD-B2510 stattdessen Piktogramme und wird mit einem mehrsprachigen Aufkleber geliefert, mit dem man das Bedienfeld "eindeutschen" kann. Ich sehe das mal als guten Willen an, der Hauptkundschaft sprachlich entgegen zu kommen. Während der alte SD-200 noch ein leicht rundliches 90er-Jahredesign hat, präsentiert sich der SD-B2510 in einer geradlinigen, gelungenen Optik, die mich designerisch an die 80er erinnert. Montiert ist der bekannte Schukostecker Typ CEE 7/7, der u.a. in deutsche und französische (und natürlich auch andere vergleichbare) Steckdosen paßt. Im Gegensatz zum Metallgehäuse des alten SD-200 ist das Gehäuse des SD-B2510 jetzt aus Kunststoff, welches eine etwas bessere Wärmeisolierung bietet.Ich backe für gewöhnlich mein Standardvollkornbrot (Programm Nr. 5) bestehend aus- 500 g Bio-Weizenvollkornmehl einer Drogeriekette (umgerechnet 42,5 Ct)- einem halben Würfel Frischhefe (umgerechnet 4,5 bis 7,5 Ct), Zucker zum Aufgehen ist nicht nötig- 375 bis 380 g Wasser (tatsächlich mit der Küchenwaage abgewogen)- 1/2 TL Salz- etwas geschroteten Koriander und- etwas in einer manuellen Kaffeemühle gemahlenen Kümmel.Die Zutaten kosten etwa 47 bis 50 Ct pro Brot. Mit einem ELV-Energiemeßgerät habe ich den Energieverbrauch des SD-B2510 während des Backens ermittelt (0,388 kWh), was bei derzeit 30 Ct/kWh mit ungefähr 12 Ct zu Buche schlägt. Das wären dann ganz grob 60 bis 65 Cent pro Bio-Vollkornbrot mit ca. 825 g Endgewicht. Vergleicht man diesen Preis mit einem Brot vom Bäcker, kann man sich schnell ausrechnen, bis wann sich die Anschaffungskosten des SD-B2510 amortisiert haben und man in die Gewinnzone kommt.Das Brot schmeckt ansonsten wie gewohnt hervorragend, ist jetzt aber gegenüber früher durch eine von Panasonic geänderte Backpfanne etwas länger und breiter, wodurch der Teig dann logischerweise nicht mehr so sehr in die Höhe aufgeht. Der Duft eines frisch gebackenen Brotes ist so ähnlich wie Geburtstag und Weihnachten zusammen.Ärgerlich wie bei allen Brotbackautomaten ist das durch den Knethaken bedingte, längliche Loch. 1h40 vor Fertigstellung des Brots schlägt im Programm Nr. 5 der SD-B2510 letztmalig die Luft aus dem Teig. Danach, so hatte ich mir das ohnehin bereits angewöhnt, hole ich den Knethaken aus dem Teigling heraus, gebe den Teigling auf ein bemehltes Brett und knete ihn manuell noch einmal nur ganz kurz durch, bevor er ohne den lästigen Knethaken wieder in der Backpfanne landet. Ein ganz kleines Loch (die Achse des Knethakens) verhindert man dadurch zwar nicht, aber das ist wesentlich erträglicher als das große, längliche Loch, welches entstünde, wenn man den Knethaken wie vorgesehen während des Backens im Teigling ließe. Die Reinigung erledige ich vorsichtig mit einer weichen Roßhaarspülbürste, um die empfindliche Beschichtung von Backpfanne und Knethaken möglichst zu schonen, und einen Tropfen Spülmittel mit warmen Wasser.Fazit:Für ca. 60 bis 65 Ct "Betriebskosten" ein frisches, duftendes Bio-Vollkornbrot, bei dem man genau weiß, welche Zutaten enthalten sind. Gerade Leute, die sich gesund ernährend wollen, kommen an einem Brotbackautomaten eigentlich gar nicht vorbei.Nachtrag vom 5.5.2024:Wie ich heute nach ca. 20 Broten festgestellt habe, weist die Brotpfanne kleine, aber deutlich sichtbare Kratzer in der Beschichtung in der Höhe auf, in der auch der Knethaken fröhlich seine Runden dreht. Wodurch diese Kratzer ausgelöst wurden, ob diese vielleicht auf einzelne Kümmelkörner, die nicht zermahlen wurden, zurückzuführen sind, weiß ich nicht. Ärgerlich ist es trotzdem, aber vermutlich bei allen Herstellern gleich.
Gilberto
Bewertet in Spanien am 12. August 2024
Venía utilizando otra panificadora desde hace cuatro años y tenía ya la rutina de hacer pan blanco normal de manera continua y satisfactoria, Vi esta máquina en oferta y me decidí por ella. La he probado con un par de panes blancos y el resultado es bueno. También he hecho uno con harina integral al 50 % y el resultado es mejor que con la anterior. Me parece que es una buena compra y que me falta conocerla bien
Customer
Bewertet in den Niederlanden am 30. Dezember 2022
Dag, deze Panasonic broodmachine bakt zorgeloos al uw gewenste broden. In mijn omgeving zie ik andere merken, maar ze hebben allen een tekortkoming. Top machine dus. Smakelijk.
Produktempfehlungen