Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

PAULIMOT Bohrständer schwenkbar mit Arbeitstisch, 43 mm Euronorm-Aufnahme

Kostenloser Versand ab 25.99€

43.00€

21 .99 21.99€

Auf Lager
  • Mobil einsetzbar, Werkzeugträger schwenkbar
  • Großer Arbeitstisch 150 x 150 mm mit vier eingefrästen Aufspannnuten
  • Stabile Rundsäule mit Ø 25 mm
  • Inklusive Tiefenanschlag und Kabelfixierung
  • Rundsäulen-Ø [mm]: 25 | Aufnahme [mm]: 43 | Maße Arbeitstisch [mm]: 150 x 150 | Bohrhub [mm]: 60 | Höhe Rundsäule [mm]: 395 | Distanz Arbeitstisch bis Bohrmaschinenaufnahme (max.) [mm]: 305 | Maße Sockel [mm]: 160 x 220


Bei diesem Bohrständer entspricht die Bohrmaschinenaufnahme im Auslieferungszustand der 43 mm Euronorm-Aufnahme, d. h. es sind keine Ausgleichsadapter in Form von Kunststoffstreifen nötig. Der Bohrständer ist stabil ausgeführt und weist einen maximalen Bohrhub von 60 mm auf. An der frontseitig angebrachten Tiefenskala kann die Bohrtiefe bequem abgelesen werden. Die Hubmechanik, bestehend aus Zahnrad, Zahnstange und Rückholfeder, besteht aus Metall. Der Werkzeugträger ist auf der Rundsäule höhenverstellbar angebracht. Der Werkzeugträger kann geschwenkt werden, um Bohrungen in einem bestimmten Winkel auszuführen zu können. Um Serienbohrungen zu vereinfachen, befindet sich an der Rundsäule ein einstellbarer Anschlag. Der Sockel verfügt über vier Bohrungen zur einfachen Befestigung des Bohrständers auf einer Werkbank bzw. Arbeitsplatte. Die vier rechtwinklig zueinander angeordneten Aufspannnuten dienen dazu, Werkstücke oder Schraubstöcke auf dem Arbeitstisch zu befestigen. Im Lieferumfang sind drei Aufnahmeadapter (ca. 26, 39 und 41 mm) enthalten.


Juho
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2025
Der Bohrständer ist für Heimwerkerarbeiten an sich gut geeignet. Eine stabiel Ausführung, sehr wenig Spiel.Leider ist der Bohrtiefenanzeiger aus Kunststoff. Um die Bohrtiefe festzustellen möchte man die kleine Schraube anziehen. Aber beim ersten leichten anziehen bricht dieses Plastikteilchen sofort. Auf Nachfrage bei der Firma Paulimot wurde mir dann aus Kulanz ein neues Plastikteilchen mit Namen Bohrtiefenazeiger zugesandt. Mit der Erklärung, die Schraube nicht als Bohrtiefenanschlag zu verwenden. Aber wer weiß das schon vorher.Wer also diesen Bohrständer kaufen will muss wissen, dass der Bohrtiefenanzeiger kein Bohrtiefenanschlag ist!! Vorsicht beim anziehen der Schraube! Ich habe mir für das Ersatzteilchen dann ein kleines Unterlegscheibchen zurechtgesägt und es zwischen Schraube und Mutter gelegt. So kann das Plastikteilchen nicht zu sehr gedehnt werden dass es bricht.Solange der Bohrständer diese Schwachstelle hat, würde ich vom Kauf abraten. Lieber nochmal weitersuchen, denn eine funktionierende Bohrtiefeneinstellung und ein stabiler Bohrtiefenanschlag ist für einen Bohrständer doch sehr wichtig.
Equimanthorn
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2024
This is my second drilling stand from the same factory. The first one, branded “Graphite” had fittings that were off by a millimetre and more. Basically scrap. Even the spring and the pinion were bad. Not to mention the in no way unusable drill clamp.The Paulimot is made to a higher specification, even though it’s not more expensive. All parts are obviously first rate. Just change out the 25 mm gas pipe for something better and you will have a very good drilling rig. Really. I am quite surprised since I expected something of less quality.
Michael H.
Bewertet in Deutschland am 16. August 2024
Ich gebe sonst kaum Bewertungen ab, erst recht nicht mit 5 Sternen. Aber dieses Werkzeug ist mehr als sein Geld wert. Hatte vorher einen Bohrständer bestellt, der für etwas weniger in vielfältiger Form angeboten wird. Dieser war so wackelig, dass man mit einer and freihändig genauer arbeiten konnte. Dieser Bohrständer nun ist sehr solide und absolut spielfrei. Falls doch mal Spiel auftreten sollte, kann man die Schwalbenschwanzführung nachstellen. Damit sind Bohrungen im Zehntelmillimeterbereich möglich. Vielleicht etwas einfach verarbeitet und umständlich einzustellen, aber für eine exakte Bohrung dann und wann gibt es wohl keine adäquatere Lösung. Ein ähnlich guter Maschinenschraubstock dazu wäre eine Empfehlung.
Rotro
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2024
Für den Preis ein guter Kauf. Ältere Kabel Bosch Bohrmaschine lies sich ohne Problem einspannen.
A. Bauer aus M.
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2024
Für den gelegentlichen Heimwerker-Einsatz super: robust, einfach zu montieren und gut zu bedienen. Die absolute Fein-Einstellbarkeit ist nicht gegeben bzw. nicht ganz verlässlich, sowohl beim Winkel als auch beim Tiefenanschlag. Auch die Verstellbarkeit ist etwas kompliziert mitunter. Aber: die Führung an sich ist stabil und verlässlich, keine erkennbare Verschiebung/Abweichung.
DENONFAN
Bewertet in Deutschland am 8. November 2022
Dieser Bohrständer stellt noch sowas wie deutsche Wertarbeit dar; vor allem die Idee. Mit dem Teil kann man in einem Winkel bohren mit flach aufliegendem und fixierten Werkstück. Einfach Klasse ! Die Qualität ist für Heimwerkereinsatz in Ordnung, da Stahlguß und nachstellbare Führung. Die Fixierschrauben sind aber sehr chinesisch, kann man aber einfach auswechseln.
HBL
Bewertet in Deutschland am 1. November 2022
Der „PAULIMOT Bohrständer, schwenkbar mit Arbeitstisch, 43 mm Euronorm-Aufnahme“ ist bei mir jetzt 1 ½ Jahre in Benutzung, sieht aus wie am ersten Tag und funktioniert richtig gut.Er ist sehr stabil, arbeitet spielfrei, da sich die Schwalbenschwanz-Führung einstellen lässt.Für insgesamt so einen ordentlichen Bohrständer ist deshalb unverständlich, warum er so einige Detail- Konstruktionsfehler hat. Der Knebel-Feststeller für die Bohrmaschine lässt sich nicht durchschwenken, er eckt an der Aufnahme an. Die Knebel-Feststeller für die Höhenverstellung sind sich gegenseitig im Weg, ecken gegenseitig an. Der Tiefenanschlag ist aus billiger Plaste und die Rückholfeder klappert wie ein Lämmerschwanz in der Führung und holt auch nicht zurück.Trotz der Macken und bei richtiger Einstellung der Schwalbenschwanz-Führung macht er genau das, was er soll, präzise ohne zu klappern, bohren. Auch stabil genug für Kreisschneider. Ich würde ihn nochmal kaufen, da ein billigerer Bohrständer den ich bisher hatte um Welten schlechter war. Wird aber nicht nötig sein, da er mich sehr wahrscheinlich überleben wird.Außerdem habe ich noch einen zweiten Einsatzzweck gefunden, dafür ist er besser geeignet als so manche dafür konstruierte Vorrichtungen bei erheblich höheren Anschaffungskosten! Parallel zum Bohren, verwende ich den Bohrständer in Verbindung mit einer Tageslicht-LED-Lampe und einem „Rollei V5I Video Stativkopf“ zum Digitalisieren von Negativen. Nachdem die Ergebnisse mit einem Foto- und Negativscanner nicht die Qualitätsansprüche erfüllen konnten, musste eine andere Lösung her.Nach einem Versuch mit abfotografieren mit einer Kamera 24Mb und einem sehr guten Makro-Objektiv war das Ergebnis verblüffend gut, deutlich besser als gescannt. Die Auflösung ist so hoch, dass selbst das Filmkorn erkennbar ist. Der Bohrständer und die Filmgrundplatte sind nicht miteinander verschraubt! Trotzdem ist die so zusammengestellte Vorrichtung extrem stabil und schwingungsfrei und lässt sich sehr präzise einstellen.Mit dieser Kopiervorrichtung dauerte das digitalisieren von über 9000 Negativen und 800 Diapositiven 16 Tage/a etwa 3 Stunden bei einer wirklich guten, bis sehr guten Auflösung.Genauer beschrieben in der Amazon Rezension zum „Rollei V5I Video Stativkopf“.Fazit: Der „PAULIMOT Bohrständer, schwenkbar mit Arbeitstisch, 43 mm Euronorm-Aufnahme“ ist ein gutes, stabiles Arbeitsgerät, bei Bedarf auch verwendbar für Spezialaufgaben außerhalb der Werkstatt.
Produktempfehlungen

12.54€

5 .99 5.99€

4.8
Option wählen

36.69€

16 .99 16.99€

4.4
Option wählen