Sonja
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2025
Der Hundeschuh erinnert eher an einen flexiblen Ballon als an einen festen Schuh, was ihn besonders angenehm für meinen Hund macht. Er sitzt perfekt und rutscht überhaupt nicht. Meine alte Mops-Hündin, die ihr linkes Bein hinter sich herzieht, hat im Winter oft Probleme mit einer kalten Pfote. Mit diesem Schuh in Kombination mit einer Socke darunter bleibt ihre Pfote warm und geschützt.Ich bevorzuge diese Variante gegenüber den festen Hundeschuhen, da sie viel bequemer zu tragen ist. Wir haben die rote Variante in Größe S, und sie passt hervorragend. Für Hunde mit ähnlichen Bedürfnissen gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung!
Silvia Dearing
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2025
Dieser Artikel ist absolut unbrauchbar, da die Öffnung so dermaßen eng ist, dass es zuerst einmal ohne Hilfe einer zweiten Person fast nicht zu schaffen ist, diesen anzuziehen und wenn man das geschafft hat, werden die Füße meines Hundes durch die enge und auch nicht sehr dehnbare Öffnung voll eingeschnürt.Und dann kann man diesen Artikel nicht einmal retournieren, das ist einfach nur ärgerlich!
HK
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2025
Die Maße passen nicht. Der Hund kommt mit der Pfote niemals durch den engen Schaft. Außerdem kann man den Artikel nicht zurücksenden. Habe 2 Größen bestellen und nach dem Anprobieren der eine Größe gesehen; dass die andere ungeöffnete Variante erst recht nicht passt. Aber es ist keine Rücksendung möglich!
S. L.
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2024
Schwierig anzuziehen da sehr enger Einstieg (muss ja am Fuß halten) und viel zu weiter Fußbereich. Nach ca 200m Fußweg das erste Loch unter den Krallen, nach weiteren 200m komplett zerstört.Hatte diese "Socken" für den Stadtbummel gekauft da mein JRT kein Schuhe mit fester Sohle toleriert, aber innerstädtisch die Fußwege gesalzen werden...
Chelsea
Überprüft in Belgien am 25. September 2024
Heel handig voor honden die gemakkelijk uitschuiven of meer grip nodig hebben
Pascal Lefevre
Überprüft in Belgien am 6. September 2023
Protéger les pattes de mon chien.Après 10min de marché, ils étaient déchirés.
Petra Keller
Bewertet in Deutschland am 28. März 2023
Wir benutzen diese Schuhe seit April 2021 und waren bisher immer sehr zufrieden. Mein Franzose hat nach Bandscheibenvorfall Probleme mit dem Stellreflex und schleift seine Pfötchen. Ohne Schuhe wäre er blutig und die Krallen wären abgeschliffen. Aber momentan reicht eine Packung gerade mal eine Woche, dann sind die Schuhe kaputt. 80 Euro im Monat nur für Hundeschuhe?Ich bin wirklich verwundert, dass die Schuhe alle Nase lang reissen und zwar total aufreissen und sogar Stücke rausreissen. Meist, wenn der Hund über die nasse Wiese lief. Was ist da los? Ich bin wirklich masslos enttäuscht, denn ich dachte, mit diesen Schuhen die ideale Lösung für den Hund gefunden zu haben. Und Nein, die Krallen sind weder zu lang noch spitz, die pflege ich mit der Fräse und zwar jede Woche.
Elke Birker
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2023
Brauchte einen Schutz damit der kleine Mann am Meer mit verletzter Kralle trotzdem laufen kann. Sie passen gut und stören nicht, natürlich bekommen die Hunde darin stinkemauken ohne Ende aber dafür ist der halt auch wirklich dicht. Leider hat es gereicht das er einmal auf dem Rasen ein wenig gerannt ist und schon waren oben zwei dicke Risse drin. Für den Strand werde ich die dennoch behalten, aber im Alltag würde ich sowas nicht nutzen,dann lieber atmungsaktive hundeschuhe
Lupinchen
Bewertet in Deutschland am 28. September 2022
Gutes Produkt,erfüllt seinen Zweck, robust. Wurde schnell von Hund akzeptiert, an der Pfote unten ausreichend Platz. Sitzt am Schaft sehr eng - hier habe ich diesen um zwei bis drei Millimeter gekürzt, hält dennoch gut an der Pfote. Oben einschneiden funktioniert nicht, dann reisst der Schaft bei der Spannung des anziehens ein und ist nicht mehr brauchbar. Mein Hund hat Pads gegen das Rutschen in der Wohnung, welche sich durch Feuchtigkeit aber schnell lösen, daher gibt's die "Gummistiefel" bei kurzem Spaziergang bei Schmuddelwetter an. Auf PVC sind die nassen DogBoots rutschig. Ich war anfangs skeptisch, kann die Boots aber, zumindest für kürzere Spaziergänge empfehlen.
Adolfo HM
Bewertet in Mexiko am 12. Juni 2020
El material es bueno y mi perro no se derrapa incluso caminando sobre piso con loseta, el gran problema que tienen es que el orificio para meter las patitas es muy pequeño a pesar de haber comprado el tamaño grande.De inicio mi perro ni se movía después de ponérselas, lo que se tuvo que hacer fue hacer un pequeño corte en la orilla y con esto se redujo la presión en la pata sin que le quedaran muy flojas, el corte debe ser preciso porque si no la botita ya no sirve. También se debe tener cuidado de cuanto tiempo se les dejan puestas porque al ser de goma si la temperatura es alta les sudan las patas.
Ria
Bewertet in Indien am 26. Januar 2019
This is fourth time I have bought these for my 4.5 years old Pug. This is an awesome product and protects our little baby from ticks and fleas and dirt. We put these shoes on him daily two times a day while taking our Pug for walk. Only problem is, it gets dirty easily. Solutions to this is to make sure your pets nails are not overgrown and also avoid letting your pet walk on stones. Also we wash the shoes everytime after the walk ( in pics) and once they get dry we put powder into those as they stick with each other after drying.
Farfadet
Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2016
Man möchte meinen, mein 4jähriger Goldie habe ein Abo auf Pfotenverletzungen. Also haben wir hier inzwischen einen ansehnlichen Vorrat an Verbandsmaterial, Klebeband, Desinfektionsmittel, Salben und – Schühchen.Das Problem mit den bisherigen Schühchen war, dass sie allzu leicht von den Pfoten rutschten. Schlichtweg, weil sie – für meine Begriffe – zu kurz sind und unterhalb des ersten Gelenks mittels Klettverschluss festgezurrt werden müssen. Durch die doch recht starre Sohle wurden sie außerdem durchaus als Fremdkörper empfunden. Die Fellnase läuft sich zwar innerhalb einer Viertel- bis halben Stunde ein, dennoch. Drittes, schwerwiegendstes Manko: Trotz Gummierung (im Idealfall) waren sie nicht rutschfest. Und wir müssen nun einmal einige glatte Steinstufen hinuntergehen, bevor wir die Haustür erreichen (Mehrparteien-Haus, kein Fahrstuhl, Bekleben der Stufen mit rutschfestem Material verboten).Schließlich nicht zu vergessen: Die Pfote ist dabei auch immer verbunden.Nach dieser Intro, jetzt endlich zur Rezension dieses Produkts.Es handelt sich hierbei um eine Art Luftballon, der lediglich dickwandiger ist. Die Öffnung ist ziemlich eng, garantiert dadurch aber auch ziemlich sicheren Halt. Ihn über die nackte Pfote zu streifen ist deshalb nicht ganz einfach (Talkum?), war aber auch nicht mein Anspruch, da er lediglich den Verband vor Nässe und Schmutz schützen soll. Über den ordentlich angelegten Verband lässt er sich jedenfalls gut stülpen.Rutschfestigkeit und Laufverhalten der Fellnase. Er scheint weitaus weniger als Fremdkörper empfunden zu werden, als die bisherigen Schühchen. Nachdem der Verband angelegt wurde, reichen normalerweise ein paar Schritte, um sich an die neuen Gegebenheiten zu gewöhnen. Für die Runden wird der Gummischuh über den Verband gestülpt und es kann losgehen. Die glatten Treppen geht er ohne zu Zögern hinunter (was bei den anderen Schühchen *nicht* der Fall war).Wasser- und Schmutzfestigkeit. Für nasses Gras und nicht allzu tiefe Pfützen reicht es allemal: Der Verband blieb auf allen bisherigen Runden trocken und schmutzfrei. Bis auf eine Ausnahme (denn er ist schon eine Wasserratte). Aber da ragte der Verband über den Abschluss des Schuhs heraus und ausgerechnet dann ließ er es sich nicht nehmen, in einen Tümpel zu springen…Haltbarkeit. Inzwischen haben wir mit dem ersten Schühchen 4 Runden à ca. 5 bis 6km absolviert. Für die nächste(n) Runde(n) wird dieses Schühchen wiederverwendet werden, denn es legt noch keinerlei Abnutzungserscheinungen an den Tag. – Ich kann mir jedoch sehr wohl vorstellen, dass es durch nicht bandagierte Pfoten (und damit Krallen) wesentlich schneller zu Rissen und Löchern kommt. Unsere Wege bestehen aus geteerten und gepflasterten Gehwegen, Feldwegen (Splitt, Lehm, vor ein paar Tagen geschnittenem, dank der Hitze der letzten Woche durchaus für einen Schäferlauf geeignetes Schachtelhalmgras, das ich selbst, ehrlich gesagt, nicht barfuß begehen würde). Nach den Runden konnte ich beim Besten Willen nicht das kleinste Loch im Schuh finden.Mein persönliches FazitDiese Schühchen (genauer: Gummisocken) gehören mit Watterollen und selbstklebendem Sportlerband zur (Verbandsmaterial-)Grundausstattung. Deshalb definitiv eine Kaufempfehlung, wenn es um verletzte Pfoten geht. Für die Fährnisse des Winters (Schutz der Pfoten vor Split und Salz) würde ich mir vom Hersteller, nur mal als Anregung, eine Version mit geringfügig dickerer Sohle und verstärkter Kappe (Stichwort: Krallen) wünschen.Was ich ganz sicher weiß: Ich will sie nicht mehr missen und werde seine TÄ darauf aufmerksam machen. Denn die Schlappen, die er bisher bekommen hatte, konnten da bei Weitem nicht mithalten.
Joyzelle 74
Bewertet in Frankreich am 13. Januar 2016
Enfin un bon produit !!J' ai commandé ce produit pour mes chihuahuas , l' hiver marcher sur le sol gelé n' est pas agréable pour leurs petites pattes mon mâle avait des difficultés à marcher au bout de 5mn il demandait à être porté j' ai essayé ces petite protections elles s adaptent très bien et n' occasionne aucune gêne pour la marcheFacile à mette et solide ...