Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Peach PO102 elektrischer universal Anspitzer | inkl. Ersatzteile | für alle Bleistifte, Buntstifte, Eyeliner und Wachsmalstifte | Doppelspitzer für Stifte von 6-8 mm und 9-12 mm

Kostenloser Versand ab 25.99€

15.99€

7 .99 7.99€

Auf Lager

1.Farbe:Blau


2.:Batterie


3.:Anspitzer


Info zu diesem Artikel

  • HIGHLIGHT- präzise, kinderleicht und kindersicher spitzt dieser elektrische Anspitzer nicht nur die Bunt- und Bleistifte Deiner Kinder an, ideal auch für Graphit-, Kohle-, Pastell- und Buntstifte jeder Härte.
  • TESTSIEGER- Testresultat bei vergleich.org gut (2021) - Bestseller
  • EINFACH- Stift mit leichtem Druck in das Gerät stecken. Das Anspitzen startet automatisch.
  • BONUS- inklusive zwei Ersatzklingen für noch längeres Spitzen.
  • LEISTUNG- bis zu 40 Stifte schnell und bequem anspitzen, ohne den elektrischen Doppelspitzer ausleeren zu müssen.
  • Für ein gutes Ergebnis muss der Bleistift mit leichtem Druck in den Spitzer gedrückt werden. Wenn der Spitzer nicht mehr funktioniert und es nicht an den Batterien liegt, muss er ersetzt werden, wenn noch Garantie besteht.



Produktbeschreibung des Herstellers

Die Spitzer von Peach

PO102 schwarz 220x220

  • Loch ist für Stifte von 6 bis 8 mm und für 9 bis 12 mm
  • Sicherheitssperre beim größeren Loch
  • Batteriebetrieb

PO102 blau 220x220

  • Loch ist für Stifte von 6 bis 8 mm und für 9 bis 12 mm
  • Sicherheitssperre beim größeren Loch
  • Batteriebetrieb

PO102 pink 220x220

  • Loch ist für Stifte von 6 bis 8 mm und für 9 bis 12 mm
  • Sicherheitssperre beim größeren Loch
  • Batteriebetrieb

PO112 blau 220x220

  • Betrieb wählbarer zwischen USB oder Batterie
  • Entleerung erst nach 40 Stiften
  • schnell und bequem anspitzten

Elektrischer universal Anspitzer

Nicht nur für Blei-/Buntstifte, sondern auch für Jumbostifte, Wachsmalstifte und Eyeliner

Der elektrische Doppelspitzer ermöglicht Ihnen schnelles und bequemes spitzen Ihrer Stifte. Er ist der beste Helfer für Kinder, Lehrer, Künstler, Designer, Büro, Klassenzimmer und mehr.

Starke Leistung

Der Anspitzer wird mit vier AA Batterien betrieben, die jedoch nicht im Lieferumfang enthalten sind. Bis zu 40 Stifte können schnell und bequem angespitzt werden, ohne den elektrischen Doppelspitzer ausleeren zu müssen. Den Füllstand des Spitzers kann man dabei einfach beobachten, dank des transparenten Abfallbehälters.

Das Wichtigste in Kürze

  • Doppelloch Anspitzer
  • Dünne Stifte und Jumbostifte
  • Mit Sicherheitssperre
  • Bequemes Anspitzen
  • Elektrischer Antrieb
  • 4x AA Batterien
  • Modernes Design
  • Einfach zu Entleeren

Einfach zu Entleeren

Anwendungsbereich


Petra
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
Kann nur mitteilen, dass diese wunderbar funktionirt.
Andi
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Der Spitzer ist sehr robust gebaut der Motor, der die Spitzer antreibt ist sehr kräftig.Zum spitzen muss man zwar die Stifte gut festhalten aber dann funktioniert das anspitzen einwandfrei. Auch Kinder mit 9 Jahren kommen gut mit dem Spitzer klar. Ein Ersatzset der austauschbaren Spitzer ist mit dabei. Dadurch ist das Set sehr langlebig.
Rici
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2025
Es erfüllt seinen Zweck sehr gut.
Dunja
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2025
Der Anspitzer ist super. Er ist für kleine und große Stifte geeignet und hat auch einen Schutz, damit keine Finger mit angespitzt werden 🙈🤭Die Stifte sind danach spitz 😅Auch das Müllentleeren klappt einfach.
SHARON
Bewertet in Großbritannien am 19. Mai 2024
Worked great for a couple of months. Then just stopped working.
Klaas Dijkstra
Bewertet in den Niederlanden am 28. Dezember 2023
Hoe je de batterijen er ook in doet hij werkt niet
Emma
Bewertet in Schweden am 16. Februar 2023
Bästa tänkbara pennvässare, då jag föredrar vanliga blyertspennor framför stiftpennor.
B. D. C. L
Bewertet in Frankreich am 29. August 2022
Super !
Aaron D.
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2022
Die Medien konnten nicht geladen werden.
jimberga
Bewertet in Frankreich am 1. Dezember 2022
fonctionnel; je ne regrette pas mon achat
us
Bewertet in Deutschland am 10. März 2021
Man sollte glauben, was die anderen schreiben - nämlich dass der Spitzer die Schäfte der Blei- und Farbstifte kaputt macht, dass der Lack absplittert und man so richtig abgekaute Stifte wieder herauszieht.Dafür eigentlich höchstens 1 Stern - für zwei Ersatzspitzer dann 2 Sterne .... und wenn man diesen Spitzer SELBER modifiziert, einen Mikroschalter einlötet - dann eigentlich 5 Sterne - aber wer das nicht will und kann - suche sich bitte einen anderen Spitzer, das erspart einfach Ärger.Warum ist das so? Weil die Techniker am Einsteckloch oben eine Plastiknase in das Einsteckrund ragen lassen, die beim Einführen des Stifts zur Seite gedrückt wird und innen einen elektrischen Kontakt schließt - und zack schon läuft der Motor los, die Spitzer rotieren um die Achse ... und dann kommt der Moment der Wahrheit : Der Stift wird durch die Nase ja ein wenig aus seiner senkrechten Achse gedrückt - der Spitzer unten rasiert nun das Holz ab - und verändert damit die Achse des Stifts ein klein wenig ... und nun will man den Stift wieder herausziehen und jetzt schrappt der an der Nase, an der er vorher ganz leicht reingeglitten ist leider nicht mehr so heraus und zerplittert die Lackierung des Stifts. Und da der Stift ja noch im Schacht ist, dreht er sich auch noch und die Beschädigung verteilt sich über alle 6 Kanten des Stifts. Na toll!Zu deutsch: Das Teil ist eine Schrotterfindung. Weils meine schön lakierten Stifte frisst! Man kann abhelfen!Aber eigentlich ist er ja günstig und von guter Qualität. Also schnappe ich mir einen Mikroschalter (so wie er in der Maustaste eingelötet ist), 2x 5cm Kabel, bohre 2x 1mm Löcher für die Litzen des Schalters in die Seitenwand des Spitzers hinten, stecke ihn durchs Gehäuse des Spitzers, löte Schalter und Kabel innen an ... und schon funktioniert der Spitzer mit einem Taster - an ... und aus ... und alle Sicherungen, die die "Ingeniöre" eingebaut haben sind auch weiter intakt - die Nase vom Klarsichtauffangbehälter vorne, die den Kontakt erst freigibt, wenn die Fensterscheibe wieder eingesetzt ist und auch das Klaäppchen über der großen Öffnung, in das 2 Jährige sicher gut den Finger reinbekämen.Wie demontiert man den Spitzer: Erst mit dem Fingernagel oder Messer den rundumlaufenden weißen 3eckigen Rahmen oben abhebeln. Dann werden links und rechts zwei Plastiknasen sichtbar, die man leicht nach innen vorsichtig eindrückt, erst links, raushebeln, dann rechts, raushebeln und man bekommt die Klappe ab.Dann liegt auch schon der Übertäter vor ... doch zuerst sichert bitte das Federchen unter der verschiebbaren weißen Sicherungslasche, die das Fingerreinstecken verhindern soll. Die Feder liegt direkt darunter verborgen, ist so klein und gleich weg, wenn man nicht aufpasst.Ich hab so eine Magnetschale - bombig!So und nun entfernt man den Übeltäter, das Stück Plastik, das die beiden Nasen ausbildet - einfach rausnehmen und dann die Kontakte so verkabeln, dass das Ganze dann über den Schalter statt über den Wippmechanismus der Doppelnase einen geschlossen Stromkreis bildet - FERTIG ... in vielleicht 30-45 Min mit aufräumen vom Werkzeug, Lötkolben etc. Keine Raketentechnik!Jedenfalls hab ich nun einen guten Spitzer, der mir nicht meine Schäfte anfrisst - das müssen die Gescheiten doch auch erkannt haben, dass das Murks ist, was sie da produzieren - und so ein Mikroschalter und das Käbelchen kostet wirklich nicht mal 10 Cent ... Ahhh! Menschheit - wieso Müll herstellen, wenn man es besser machen kann.Jedenfalls - wer nicht basteln will, auch noch an einem nagelneu erstandenen Produkt, der braucht diesen Spitzer nicht kaufen, er wird sich ärgern, wenn die abgekauten Stifte rausgezogen werden ... ja ... ich gebs zu, mit viel Geduld und genau festhalten ... kann man den Stift auch manchmal fast unversehrt wieder herausziehen ... aber eben nur fast ... und Spitzen von Stiften muss ja keine Bedienungswissenschaft sein ... das hat gefälligst nebenher zu laufen. Reindrücken, Motor laufen lassen, rausziehen. FERTIG! Da will ich nicht jedes Mal aufpassen, dass ich den gerade falsch reinstecke oder verkehrt rausziehe ... auch sind mir die Stifte zu schade, dass die so ruiniert werden, damit willste einfach nicht mehr schreiben oder zeichnen ...
Produktempfehlungen