Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAngelo Masserdotti
Bewertet in Italien am 2. April 2023
Praticità assurda per il laccio da polso, assolutamente da avere. La tracolla veramente robusta prenota un sistema brevettato per regolare l'altezza della camera al collo di una semplicità e praticità veramente disarmante. Agganci rapidi incredibili e super sicuri. Voto cinque stelle piene.
Tobi S.
Bewertet in Deutschland am 11. November 2022
Ich nutze den Slide lite Gurt für meine Sony a7iii in Kombination mit dem Tamron 35-150. Trotz des relativ hohen Gewichts der Kamera lässt sich diese mit dem Kameragurt von Peakdesign sehr angenehm tragen. Zudem sieht der Gurt super aus, ist hochwertig verarbeitet und kann mit Hilfe der Schnellverschlüsse (Anker) leicht entfernt werden.Der Gurt ist zwar teuer, aber wie oft kauft man schon einen Kameragurt... und bei diesem habe ich zumindest keine Angst, dass meine Kamera zu Boden fallen könnte, was deutlich teurer werden könnte.
Anonym
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2021
Ich hatte den Tragegurt, welcher bei meiner Sony dabei war ausprobiert. Dieser kratzt und muss "quasi" fest angebracht werden. Also ich glaube nicht, dass Menschen die Standardgurte immer lösen und wieder anbringen. Das ist einfach zu viel Gefummel. Der beiligende Gurt ist für mich auch viel zu kurz, ich kann ihn maximal um den Hals tragen.Der Gurt von Peak Design ist wirklich top. Ist verstellbar und hat das bekannte Verbindungs-System. Der Gurt hat eine hohe Qualität und fühlt sich wirklich hochwertig an. Der Gurt lässt sich auch für große Menschen lang genug einstellen. Der Preis ist meiner Meinung nach völlig in Ordnung. Der Sony Gurt, wenn man ihn denn nachkaufen wollen würde, kostet das gleiche (46€) und hat nicht ansatzweise die gleiche Qualität, trotz Werbetafel, die man dann rumträgt.An dem Gurt trage ich eine leichte Sony A6400 mit dem Sony 18135er Objektiv. Damit kann man das problemlos stundenlang tragen. Hier reicht die Lite-Version locker aus.
Tec.Man
Bewertet in Deutschland am 12. Juli 2020
Ich benutzte lange den Peak Design Leash Kameragurt und war an und für sich sehr zufrieden, auch wenn der Leash auf Grund des dezent ausfallenden Gurtband, in Verbindung mit der A7III und großem Objektiv, auf Dauer nicht sehr bequem war. Dies, und ein noch ganz wichtiger Grund, zu dem ich weiter unten im Text noch komme, hat mich zum Wechsel bewogen.Das es wieder ein Gurt von Peak Design wird, stand für mich außer Frage, diese kompromisslose Qualität der Produkte findet man sonst nur sehr selten.Pro:- der 32mm breite Gurt trägt sich sehr bequem- dank der Breite gleitet er auch sehr gut- Qualität und Verarbeitung nahe an der Perfektion- lässt sich mit einer Hand in der Länge verstellen- durch die Gummierung verrutscht die Kamera nicht mehrKontra:- aktuelle V4 Anchor Links passen nicht mehr ohne weiteres durch die KameraöseBezug nehmen auf einige Rezensionen, ja der Slide Lite ist 32mm breit und daher für kleine Kameras eventuell überdimensioniert, aber genau für diese gibt es den . Und ja, die V4 Anchor Links passen nicht mehr durch die Ösen der Kamera, aber das beruht darauf das sich einige Nutzer beschwert haben das sich die Bänder der Anchor Links zu schnell abgenutzt hätten. Daher hat Peak Design an dieser Stelle nachgebessert und dickere Bänder verarbeitet. Übrigens liegen genau deshalb jetzt zwei kleine Metallringe dem Set bei, welche quasi als Verbindung zwischen Anchor Link und Kameraöse dienen sollen. Ich habe diese nicht verwendet da mich das metallenen Klappern stört. Es funktioniert aber auch sehr gut wenn man den Gurt mit Hilfe der Anchor Links nur an der Platte unter der Kamera befestigt. Ich trage die Kamera auf diese Weise, seitlich am Körper und kann sie sehr schnell aufnehmen. Der breite Gurt gleitet dabei hervorragend leicht über die Kleidung.Wo wir auch schon beim letzten, ganz oben angesprochenen Punkt sind, welcher für mich, ausschlaggebend war, den Slide Lite zu kaufen.Ich habe mich oft geärgert das die Kamera beim schmalen Leash Gurt immer wieder verrutscht ist, also nicht seitlich am Körper hing sondern nach vorn gerutscht ist und damit beim Laufen dauernd irgendwie im Weg war. Der Slide Lite hat eine Gummierung, welche sich, ja das ist richtig so, auf der Oberseite befindet. Was anfangs wie ein Verarbeitungsfehler wirkt, hat durchaus Sinn. Der Gurt soll ja gleiten können damit man die Kamera zum fotografieren von der Seite aufnehmen kann ohne diese abnehmen zu müssen. So bleibt die Kamera eigentlich immer am Körper, außer ich will einmal ein Foto aus einer Position machen welche es erfordert die Kamera mit Gurt ab zu nehmen. Laufe ich nun aber mit der Kamera an der Seite vom Körper, hat diese immer die Tendenz nach vorn zu rutschen, und hier kommt die Gummierung ins Spiel. Klappt man den Gurt nämlich um, hängt die Kamera wie sie hängt und rutscht, selbst auf sehr glatten Outdoorjacken, so gut wie überhaupt nicht mehr 👍Da durch das umklappen des Gurtes auch die Schnallen innen sind, können diese bei sehr dünner Kleidung etwas drücken. Aber nichts was man(n) nicht aushalten könnte 😉Fazit:Ja der Slide Lite ist sicherlich kein Schnäppchen, aber wer tausende von Euro in eine Kamera investiert, wird wohl 50€ für einen Gurt ausgeben können, welcher in Funktion und Qualität, der Perfektion sehr nahe ist 😉
Jens Hildebrandt
Bewertet in Deutschland am 2. Juli 2018
Die originalen Schlaufen, welche beim Kauf einer Kamera dabei sind habe ich nie benutzt. Hier fehlte mir immer eine vernünftige Einstellmöglichkeit, zum anderen sind die originalen meist Qualitativ und Designmäßig nicht so der Knaller.Nach einer kurzen Recherche im Internet stieß ich sehr schnell auf die Kameragurte von Peak Design. Genau das richtige für meine neue Sony A7III. Ich schaute mir ein paar Videos auf Youtube zu dem Produkt an, wusste also ziemlich genau was mich erwartet.Der Schnellverschluß ist top, die Schlaufe funktioniert einfach wunderbar. Qualitativ wirklich obere Schublade und optisch ein Hingucker. Ich hätte nichts zu bemängeln, wenn es dann auch hier bei Amazon die aktuelle Version geben würde. Nicht falsch verstehen, der Kameragurt an sich ist unverändert geblieben, jedoch gibt es bei den Ankern (die kleinen runden Dinger welche man für den Schnellverschluss des Gurtes an der Kamera befestigt) eine update Version. Der Hersteller sagt ganz klar, diese hier verkauften Anker sollen NICHT verwendet werden. Man kann sich jedoch bei Peak Design registrieren und die Anker gegen die aktuelle Version 4 kostenlos austauschen lassen. Die falsche Version erkennt ihr an dem Logo von Peak Design, welches beidseitig auf dem Anker gedruckt ist. Die aktuelle, sichere Version der Anker hat das Logo nur auf einer Seite.
Produktempfehlungen