Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLuzifer
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
Das ist ein wirklich guter Monitor in Sachen Konnektivität, Standfestigkeit/Wertigkeit und Nutzbarkeit für Office Anwendungen im Home Office. Gutes Preis- Leistungsverhältnis. Einstellmöglichkeiten (Bild etc. gut). Die Lautsprecher klingen nicht besonders, reichen aber für das Nötigste aus.
PHILIPPE BETOURNE
Überprüft in Belgien am 24. Januar 2025
J'ai rien à dire tout est parfait l'écran est superbe et donne tout ce que j'en attendais
olo
Bewertet in Frankreich am 2. Februar 2025
Quelques points décevants.Pour utiliser la caméra, il faut être connecté en Thunderbolt (ce qui n’est pas possible avec tous les ordinateurs), ou connecter un deuxième câble USB C, ce qui est assez fastidieux (brancher 2 câbles au même portable tous les jours) ! Et aucune information sur ce point dans le descriptif. Quel est l’intérêt d’avoir une caméra intégrée qu’on paye plus de 120€ (différence de tarif entre cet écran avec caméra et celui sans) et de devoir brancher un câble à mon portable alors qu’une caméra externe à 20€ fait le même job ?Par ailleurs, le pied est en plastique argenté, j’espérais qu’il était en aluminiumL’écran est par ailleurs de bonne qualité mais ses défauts sont regrettables au regard de son prix assez élevé
A. Thibaut
Bewertet in Frankreich am 19. Januar 2025
Je viens de recevoir l’écran et, après avoir utilisé deux 24 pouces (en 1920x1200) pendant 10 ans, je suis très satisfait du changement : gain de place, résolution WQHD, entrées Displayport, HDMI et USB-C, tout fonctionne et les réglages disponibles font le job pour une utilisation bureautique et un peu de jeu.Concernant les utilisateurs de KVM : en lisant certains commentaires, j’ai un peu pris peur ; des personnes parlent de mise en veille sans possibilité d’en sortir, d’utilisation de PIP/PBP,… ça annonçait quelques galères. Et c’est ce que j’ai eu en cherchant à faire fonctionner mon installation.Deux PC qui, jusqu’ici, se partageaient deux écrans : le prmier PC utilisait un câble Displayport et l'autre un câble HDMI.N’ayant dorénavant plus besoin que d’une sortie sur chaque PC, j’ai supprimé les câbles HDMI et ai conservé 2 câbles Displayport (en sortie des PCs vers le KVM) puis le 3ème câble Displayport (du KVM vers l'affichage écran) et là... aucun signal détecté.J’ai eu beau switcher, vérifier les branchements… rien ne fonctionnait.Le seul branchement en Displayport qui a fonctionné de relier un PC directement à l’écran.J’ai commencé à avoir des sueurs froides, puis j’ai décidé de remplacer les trois câbles Displayport par trois câbles HDMI, et là, tout a fonctionné.Donc, à bon entendeur, très chouette écran, mais pour ceux qui utilisent un KVM, les branchements en Displayport sont à proscrire !
Andreas H
Bewertet in den Niederlanden am 10. Januar 2025
This monitor gives a good quality feel but unfortunately it did not match with my tv network tuner.
NONE
Bewertet in Spanien am 7. Dezember 2024
El Monitor Philips 346E2CUAE/00 de 34 pulgadas ha sido una excelente adición a mi equipo. Este monitor ultrapanorámico curvado 1500R con resolución WQHD (3440x1440) ha elevado por completo tanto mi productividad como mis momentos de entretenimiento. Desde su impresionante diseño hasta su rendimiento fluido, es un monitor que realmente marca la diferencia.1. Experiencia visual inmersiva con curva 1500R:La curva 1500R realmente mejora la experiencia visual, envolviendo tu campo de visión de una manera sutil pero efectiva. Esto hace que la inmersión en películas, juegos o trabajos multitarea sea mucho más agradable. Además, la resolución WQHD de 3440x1440 ofrece una claridad asombrosa, brindando más espacio en pantalla sin perder detalles, ideal tanto para diseñadores como para jugadores.2. Fluidez y velocidad excepcionales:El monitor ofrece un tiempo de respuesta de 1ms y una frecuencia de actualización de 100Hz, lo que lo convierte en una opción excelente para juegos. No he experimentado ghosting ni retrasos, incluso en juegos rápidos, y la combinación de Adaptive Sync garantiza una experiencia fluida, eliminando desgarros y tartamudeos en la pantalla. La fluidez en cada movimiento es espectacular, ya sea trabajando o jugando.3. Excelente calidad de imagen:La pantalla VA ofrece negros más profundos y colores más intensos, con un brillo máximo de 300 cd/m² que es perfecto para ver contenido en diversas condiciones de luz. El contraste es impresionante, lo que hace que las imágenes se vean nítidas y realistas, sin importar el contenido que estés visualizando.4. Conectividad versátil:El monitor viene con 2x HDMI y 1x DisplayPort 1.2, lo que ofrece una excelente variedad de opciones de conexión. No tuve problemas para conectarlo a mi PC, laptop o consola, y la transición entre dispositivos es rápida y sencilla.5. Diseño elegante y funcional:El diseño en negro y los bordes ultra delgados le dan un aspecto moderno y elegante, adecuado para cualquier tipo de setup, ya sea para trabajo o entretenimiento. La base es sólida y proporciona una buena estabilidad, y es posible ajustar la inclinación para obtener la mejor visualización sin esfuerzo.6. Relación calidad-precio inmejorable:Por el precio que tiene, el Philips Monitors 346E2CUAE/00 ofrece un rendimiento impresionante que rivaliza con modelos más caros. La calidad de construcción, el rendimiento en juegos y la resolución WQHD hacen que este monitor sea una opción ideal para quienes buscan una excelente experiencia visual sin romper el banco.Conclusión:El Philips Monitors 346E2CUAE/00 es el monitor perfecto para quienes buscan una experiencia de pantalla panorámica de alta calidad. Su curva 1500R, WQHD, y sus características de rendimiento hacen que sea una opción increíble tanto para trabajo como para juegos. Recomiendo este monitor a cualquiera que quiera dar un paso adelante en cuanto a calidad visual y rendimiento sin gastar una fortuna.
Genzi
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
Sehr guter und großer Monitor. Ich bin so zufrieden, dass ich nun zwei davon habe und fast das gesamte Internet auf einmal darstellen könnte 😂Die Monitore sind von guter Qualität, der USB Hub ist praktisch. Sound ist OK, aber halt nur OK.
Kai-David Eder
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2024
Top Bildschirm, alles funktioniert einwandfrei. Die Bildqualität ist für mein Empfinden sehr gut. Ich betreibe den Bildschirm an meinendem Desktop PC zum Zocken und ein Laptop zum Arbeiten, beides funktioniert sehr gut. Ich kann zwischen den Geräten hin und her schalten und alles funktioniert super. die eingebaute Webcam ist auch gut. Zusammengefasst ein guter Bildschirm und sein Geld Wert.
André E.
Bewertet in Deutschland am 11. November 2024
Mein Samsung 28 Zöller war zwar noch gut (den kriegt jetzt Sohnemann), aber mehr Bildschirmfläche geht immer im Homeoffice. Also mal umgeschaut und auf den Philips gekommen. Spannend fand ich neben 24 Zoll curved die Möglichkeit, das Macbook Pro mit einem USB-C-Kabel zu verbinden und zu laden.Also bestellt und schnell geliefert. Ausgepackt problemlos. Mechanisch wirkt der Ständer sehr wertig, die Lift-Funktion geht super leicht, genau richtig. Es wackelt auch nichts, der Vorgänger war da wackeliger.USB-C-Kabel geschnappt (USB-C auf USB-C/A wird mitgeliefert) und angeschlossen an den Mac, Netzwerkkabel dran. Funzt auf Anhieb. Wird erkannt, Bildfrequenz bis 100 Hertz. Netzwerk wird erkannt und funktioniert, auch keine Geschwindigkeitsprobleme oder Aussetzer. Wie man es sich wünscht.Dann noch im Menü (ein wenig fummelig, aber nach kurzer Gewöhnung geht auch das) des Monitors die Einstellungen optimiert. Der Power Sensor dimmt den Monitor bzw. schaltet ihn sogar ab, wenn man den Platz verlässt, sehr sinnvoll um Strom zu sparen. Sobald man sich nähert, geht er wieder an. Der Light Sensor passt die Beleuchtung an die Umgebung an, funktioniert auch sehr gut. Low Blue Light reduziert das blaue Licht, gut für die Augen. Alle drei sind ab Werk ausgeschaltet (warum?), sollte man aber aktivieren. Ansonsten gibt es nicht viel zu verstellen in meinen Augen.Ich bin gespannt, wie er sich nach ein paar Arbeitstagen anfühlt. Bisher bin ich sehr zufrieden. Gutes Bild, sinnvolle Funktionen, kein Kabelsalat. Was will man mehr?
BluntlyCat
Bewertet in Deutschland am 5. November 2020
Habe den Monitor vor gut einer Woche bekommen und bin bisher doch im Großen und Ganzen zufrieden.Die Auswahl an Monitoren in diesem Segment ist derzeit zwar nicht groß aber ich konnte mich lange nicht entscheiden. Den Samsung, als reinen Gaming Monitor mit 120 Hz, den LG als reines Office-Gerät, mit geringerer Krümmung und, zumindest laut Produktbeschreibung, besserer KVM integration oder eben diesen, von Philips. Der erste Teil der Rezension ist daher eher für Leute gedacht, die vor der gleichen Qual der Wahl stehen.Der Verzicht auf 120 Hz wiegte schon schwer aber ich brauchte einen Monitor, der beides kann, Office und Gaming. Laut verschiedener Testberichte war der Samsung zwar für Gaming gut, soll aber im Bereich Office deutliche Schwächen in der Darstellung von Schriften und Farben haben. Zudem hat der Samsung kein USB-C Dock, was mir in Zeiten von Corona und Homeoffice enorm wichtig war.Der LG hat die interessanteren Funktionen, was das Arbeiten mit verschiedenen Geräten angeht. Aufteilung des Monitors in mehr als nur zwei Bereiche, automatisches Umschalten des KVM Switch, wenn man mit der Maus zur anderen Bildschirmhälfte wechselt. Das sind alles richtig coole Features, wenn man mit mehreren Geräten parallel an einem Monitor arbeitet. Das ist bei mir nicht der Fall. Ich arbeite entweder mit dem Laptop aus der Arbeit oder arbeite/spiele mit meinem PC. Somit muss ich nicht häufig hin- und herschalten, wodurch mir auch der Aufpreis für den LG nicht wert war.Zusätzlich gäbe es noch einen Monitor von Dell, den ich mir aber nicht näher angesehen hatte. In den Gegenüberstellungen auf den verschiedenen Testseiten fand ich beim Dell kein interessantes Feature, welches der LG und der Philips nicht auch haben. Dadurch fehlte ihm das Alleinstellungsmerkmal und ich fand ihn nicht wirklich interessant. Wenn aber jemand einfach nur einen Monitor will und nicht mehr oder weniger, ist der sicherlich einen Blick wert.Am Ende fiel meine Wahl dann auf diesen Philips Monitor, weil er meiner Meinung nach in beiden Bereichen - Gaming und Office - mitspielen kann. Es ist zwar in erster Linie ein Office-Monitor und für diese Aufgabe ist er sehr gut geeignet. Für das ein oder andere Spielchen ist er dank HDR zertifizierung und der stärkeren Krümmung (bessere Immersion) trotzdem gut zu gebrauchen.Jetzt zum eigentlichen Monitor:Was mich am meisten irritiert hat, waren die unterschiedlichen Angaben zur Herz-Zahl. Bei Amazon steht 60 Hz. Philips selbst preist die Herz-Zahl auf seiner Seite gar nicht erst groß an, nur versteckt im Datenblatt steht 70 Hz. Die einen Tests wiederum nannten 60 Hz, bei einem war von 70 Hz die Rede. Fazit: Der Monitor kann das Bild in 5120x1440px@70Hz darstellen, wenn er über Displayport v1.4 verbunden ist. Die 70 Hz muss man aber unter Windows im Treiber erst einstellen, sonst werden einem in den Anzeigeeinstellungen nur 60 Hz angeboten.Eine eher negative Rezension hier zeigte den Monitor im PbP-Modus (Picture by Picture). Laut den Angaben waren zwei Geräte am Monitor angeschlossen, deren Bild jeweils nebeneinander angezeigt wurde. Im Bild wurde das eine Bild deutlich kleiner und dunkler angezeigt. Das hat mich abgeschreckt aber nicht vom Kauf abgehalten.Als ich es dann selbst ausprobiert hatte, war ich erst mal erschrocken, weil ich das gleiche auch bei mir beobachten konnte. Wenn man dann aber kurz darüber nachdenkt und den Monitor nicht wütend zurück sendet, ist das auch logisch und man kommt recht schnell auf die Lösung. Die Auflösung der Geräte passt nach Anschluss nicht automatisch. Somit hat man erst mal eine für die Hälfte des Monitors seltsame Auflösung, die dazu führt, dass das Bild eben nicht Bildschirm(hälften)-Füllend angezeigt wird. Man muss die Auflösung dann lediglich auf 2560x1440px@75Hz (Bei geringerer Auflösung kann der Monitor auch mehr als 70 Hz) stellen. In der Breite eben die Hälfte von 5120px, die Höhe kann bei 1440px bleiben. Das wird vom Monitor auch kurz eingeblendet, der Hinweis wird aber nur kurz dargestellt und kann leicht übersehen werden. Ist das erfolgt, passen auch die Bilder exakt in die Hälften des Monitors und werden farblich korrekt dargestellt. Wichtig war bei mir aber die Umstellung auf 75 Hz. Bei 70 Hz und korrekter Auflösung von 2560x1440px wurde - zumindest unter Windows - das Bild nicht füllend angezeigt. Das hat aber wohl weniger was mit der Herz-Zahl zu tun. Ich denke das ist eher ein Treiber-Problem oder ein Problem von Windows, das an der Stelle mit der Umschaltung nicht zurecht kommt.Die Farbdarstellung des Monitors ist tatsächlich sehr gut. Ich erkenne plötzlich unterschiede in Farbnuancen, die ich mit meinem alten Monitor nicht oder nur sehr schwer wahrnehmen konnte. Auch die Helligkeit ist sehr gut, hier habe ich keine Veränderungen machen müssen und die Werkseinstellungen gelassen.Beim zocken bin ich bislang auch zufrieden. Wenn man wie ich zuvor auch nur einen "normalen" Monitor mit 60 Hz hatte und es nicht anders kennt, wird man die fehlenden 120 Hz nicht unbedingt vermissen. Ansonsten sorgt die Krümmung und die schiere Größe des Displays für einer deutlich bessere Immersion und für ein eindruckreicheres Spieleerlebnis.Leider unterstützen nicht alle Spiele die Auflösung von 5120x1440px und Ultrawide-Monitore im Allgemeinen. Ich konnte die Auflösung zwar bislang in so ziemlich jedem Spiel einstellen. Es gibt aber Spiele - zum Beispiel Green Hell - bei denen ein krasser Fischaugen-Effekt entsteht, der in einigen Rezensionen hier bereits beschrieben wurde. Das Spiel ist dadurch für mich nicht spielbar und ich kann verstehen, wenn hier beschrieben wird, es würde einem schlecht werden. Das ging mir genauso. Das liegt aber nicht ausschließlich am Monitor, sondern ist eine Sache, die ebenfalls bei der Spieleentwicklung mit berücksichtigt werden muss. Bei anderen Titeln, zum Beispiel Black-Mesa, tritt dieser Effekt deutlich weniger stark auf, sodass er beim Spielen nicht stört. Bei Rising World oder Astroneer ist dieser Fischaugen-Effekt gar nicht vorhanden. Es hängt also stark vom Titel ab und ob die Entwickler Ultrawide berücksichtigen und unterstützen oder nicht. Andere Titel habe ich nocht nicht ausprobiert, da meine Grafikkarte die Leistung, die für die Auflösung gebraucht wird, nicht hergibt. Das sollte in jedem Fall berücksichtigt werden, wenn man mit dem Monitor auch spielen will.Als Alleinstellungsmerkmal bietet der Monitor auch eine integrierte Webcam. Sie kann im Gehäuse versenkt werden, wodurch sie als Gerät deaktiviert ist. So als würde man den USB-Stecker ziehen. Die Idee für die integrierte Kamera finde ich klasse, gerade für den Homeoffice-Bereich. Die Kamera erfüllt zwar ihren Zweck aber, um es vorsichtig auszudrücken, die Bildqualität ist ein Witz. Das Bild weist ein immenses Rauschen auf, dem ich auch mit ausreichender Belichtung nicht wirklich entgegenwirken konnte. Für Online-Meetings gerade noch so OK aber ein Vorstellungsgespräch würde ich damit nicht machen wollen, da würde ich mich schämen. Leider habe ich auch keine Möglichkeit gefunden, die Einstellungen der Kamera zu ändern, etwa den ISO-Wert niedriger einstellen, was das Rauschen reduzieren soll. Das wird unter Umständen vom Treiber nicht unterstützt, der laut Gerätemanager von 2006 ist. Topaktuell also. Das ist ein bisschen schade, hier hätte ich mehr erwartet und muss darum einen Stern abziehen.Alles in Allem bin ich aber dennoch mit dem Monitor sehr zufrieden. In meinen Augen ist das ein stimmiges Gesamtkonzept. Wer nicht spielt und einen reinen Office-Monitor sucht, an dem er mit mehreren Geräten gleichzeitig arbeitet, der ist möglicherweise mit dfem LG besser beraten. Wer nur zockt, für den ist womöglich der Samsung die bessere Wahl. Wer aber arbeiten und spielen will, und in beiden Welten ein hervoragendes Ergebnis möchte, für den ist der Philips alternativlos.
Produktempfehlungen