Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerVau Er
Bewertet in Deutschland am 26. November 2023
Mit der Anleitung haben die ersten Nudeln auf Anhieb geklappt
Customer
Bewertet in Großbritannien am 2. Januar 2023
Only use the pasta mix as directed in the instructions. I does look dry as you look at the mix in the machine, but once it starts feeding through the shape maker, the magic happens and great past is delivered 👏🏻 I have to say the pasta it makes is 100% better than off the shelf buys in the supermarket. A big 10/10 from our household.
Cliente
Bewertet in Italien am 18. Januar 2023
La sto consigliando a tutte le mie amiche. Già dal giorno in cui mi è arrivata, non ho più consumato pasta industriale. Bisogna prenderci un pò la mano all'inizio, ma i risultati sono assicurati. E' un'invenzione fantastica !!!!! Ora mi sto procurando trafile alternative, ma con quelle in dotazione si possono fare: spaghetti, penne , sedani, mezze penne, linguine e la lasagna per il pasticcio. In un quarto d'ora si ha la pasta fatta, cuoce in fretta.... il prezzo è tutto un investimento !
MZ
Bewertet in Deutschland am 11. März 2023
Totales Geschmackserlebnis, Spaghetti Carbonara schmecken einfach soviel besser.
stan
Bewertet in Deutschland am 19. April 2023
Das Gerät selbst ist super und funktioniert einwandfrei.Einzig das im Warehouse-Deal Gerät war in furchtbaren Zustand, verdreckt und verschrammt, obwohl der Zustand wie neu beschrieben war.Nachdem man mir bei Amazon nicht Entgegenkommen wollte, hab ich es zurück geschickt, und mir das gleiche Modell über Kleinanzeigen gekauft.
Se1780
Bewertet in Italien am 9. September 2022
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Minkey
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2022
Leider bin ich von dem Produkt (NudelMaker von Philips) sehr enttäuscht.Meine ersten 3 Versuche damit Nudeln herzustellen scheiterten leider.Vielleicht liegt der Fehler ja beim ???Habe exakt nach Beschreibung alles genau abgewogen.Beim 1. Versuch 200g Hartweizengries 50g Mehl 90g Flüssigkeit einschl. 1 Ei verblieb der Teig in der Maschine. Ich musste etliche Male den Teig von Hand in die Transportschnecke einbringen. Die Spaghetti blieben zudem aneinander kleben. 2 weitere Versuche (Teigmischung ohne Ei) funktionierte nur teilweise. Auch hier musste ich mehrmals von Hand eingreifen. Da half auch die Einstellung nur Transport nicht weiter. Mit aufwendiger Reinigung brauchte ich mehr Zeit, als wenn ich die Nudeln wie gewohnt von Hand mache. Was mache ich falsch???
Antoine
Bewertet in Frankreich am 3. August 2022
Mettez les ingrédients et lancer le programme, voilà ce que vous avez a faire avec cette machine à pâtes.Pensez tout de même à les couperSimple d utilisation, se nettoie assez facilement.Cette machine va vous faire toute seule de délicieuses pâtes
C. Kock
Bewertet in Deutschland am 29. Oktober 2022
... war mein erster Gedanke als ich über die eigene Pasta-Herstellung nachdachte, bind ann aber mit der Nudelfee von Börner angefangen. Ich versuche mich weitestgehend Low Carb zu ernähren und hatte bisher immer recht teure kalorienreduzierte Pasta über Amazon gekauft. Fertigmischungen für LowCarb Brote kaufe ich bei einem Hersteller der auch eine Pasta-Mischung hat (0.5g Kohlenhydrate auf 100g Pasta!!) und dafür explizit den Philips Pastamaker empfiehlt und das Mischungsverhältnis von Pulver und Wasser angibt. Kurz nochmal alles duchdacht und dann zugeschlagen. Ich bin froh dass ich es gemacht habe, die Pasta schmeckt wunderbar und dank der vielen verschiedenen Pasta-Matrizen kommt auch optisch Abwechslung auf den Teller.Wenn der Teig schön bröselig wirkt ist er richtig und geht auch wunderbar via Extrusionsschnecke durch die Matrize. Ich habe bewusst die Maschine ohne Waage genommen, da ich das Mischungsverhältnis selbst festlege und keine automatische Wiegung benötige, für alle anderen macht die automatische Waage wahrscheinlich Sinn, obwohl man sicher früher oder später ein Feeling für die richtige Mischung hat.Was mir gut gefällt ist der automatische Wechsel vom Knetvorgang zur Extrusion. Manchmal muss ich den Knetvorgang oder auch die Extrusion pausieren, um Teig der sich in Ecken festgesetzt hat zu lösen, ist aber völlig unaufwändig.Die Reinigung ist sehr einfach, zumindest bei dem Teig den ich verwende. Je nach Matrize muss man mit dem Reinigungsstift nachbohren. Das geht am besten wenn man den Teig etwas antrocknen lässt. Nachdem ich die Löcher der Matrizen größtenteils vom Teig befreit habe landen die Matrizen mit den meisten anderen Teile des Pastamakers im Geschirrspüler bei einem 45°C Glasprogramm um das Plastik zu schonen. Die Aluminiumschnecke wische ich kurz von Hand mit einem nassen Lappen ab, da hängt kaum Teig dran. Die Reinigung ist alles in allem sehr einfach und geht wirklich schnell.Meist arbeite ich mit einer Teigmenge von 150g - 200g Trockenmischung + Wasser. Ich habe auch schon 400g für einen LowCarb Nudelsalat verwendet. Die Maschine kann bis 600g verarbeiten was bestimmt für Pasta für 5-6 Personen reicht, denke ich.Die Materialien der Maschine und der Aufbau wirken sehr solide und durchdacht. Habe mittlerweile eine größere Anzahl an Matrizen zugekauft, allerdings von einem anderen Hersteller (Pastidea) und die passen alle gut auf die Maschine, Philips selbst bietet hier leider nicht soviel Auswahl an Matrizen.Ich bin echt froh, dass ich mich für die Maschine entschieden habe, denn die Börner Nudelfee hat mich in den Wahnsinn getrieben...Absolute Kaufempfehlung! Endlich mal ein elektrisches Küchengerät das oft und gerne verwendet wird!
Kurt
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2022
Ich bin vom Pastamaker begeistert, Paste für 4 Personen in 10 Minuten selbst erstellt. Vorher hatte ich eine manuelle Maschine, da habe ich für die Menge eine gute Stunde benötigt. Der Geschmack ist einfach viel besser als bei gekauften Ware vom Supermarkt.
esther fernandez otero
Bewertet in Spanien am 31. Juli 2021
Encantada.
Julia R.
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2021
Heute gekommen, gleich ausprobiert. In 15min war Spinatpasta für 2 Personen gemacht. Grandios. Ich versteh auch das ganze Problem mit "geht nicht mit Hartweizengrieß" - doch ging perfekt. Wie im Rezeptbuch angegeben.200g Hartweizengrieß50g Mehl (hatte Dinkel)90ml Spinatsaft (ok, hatte nur 45ml und musste den Rest mit Wasser auffüllen, deswegen Nudeln nur hellgrün)Maschine mit Grieß und Mehl befüllt. Angeschalten. Saft durch die Klappe dazu. Alles ganz einfach. Muss man halt genau abwiegen und dann geht es schon.Ja es blieb ein minimaler Rest, der nicht verarbeitet werden konnte, aber der war winzig und den hab ich noch mal zusammengeknetet und selber in Streifen geschnitten.Wenn das weiter so bleibt, bin ich mehr als zufrieden!Update:Seit Abkunft der Maschine habe ich noch viele Sachen auspeobiert. Alle haben toll geklappt und mein neues Standardrezept ist jetzt (für 2 -3 Personen)250g Hartweizengrieß1g Salz95ml Wasser5g ÖlRote-Bete-Ravioli:250g Hartweizengrieß95ml Rote-Bete-Saft5g Öl3min kneten lassen15min ruhen lassen3min kneten und als Lasagneblätter ausgeben lassenDie ersten 10cm abschneiden, klein rupfen und wieder in den BehälterUnd ab dann einfach Platten rauslaufen lassen bis keine mehr kommen, mit Füllung belegen, zweites Blat obenauf, Ravioli ausstechen und Teigreste wieder in die Maschine und wieder ausgeben lassen. Hat tadellos und superschnell geklappt.Gyoza / Jiaozi / Dumpling Teig:Ca. 20 Dumpling-Hüllen183g Dinkelmehl5g Glutenpulver12g Tapiokastärke1.7g Salz80ml WasserSalz in Wasser auflösen. Trockene Zutaten im Pastamaker mischen wie gehabt. Salzwasser dazu geben. Teig ala Lasagneplatten ausgeben lassen. Nach ca. 10cm abschneiden, das zurück in die Maschine und von da an einfach ein unendlich langes Lasagneblatt ausgeben. Daraus mit einem Glas oder Plätzchenform 9cm große Kreise ausstechen und diese wie normale Dumplin Wraper verwenden. (Rezept von atelierlalune.com)Tomaten-Penne:30g Tomatenmark in 190ml Wasser verrühren und 10g Öl zugebeb500g Hartweizengrieß in die MaschineAnwerfenWasser-Öl-Mischung dazuNach 3min kneten Pause drücken15min ruhen lassenWieder 3min knetenAuagebenDie ersten Penne sehen dann ein bissl fransig aus. Die einfach wieder in die Maschine zurückwerfen bis sie glatter rauskommen.Update 2: die Anzahl an zusätzlichen Formen, die man auf Amazon erwerben kann, ist eher überschaubar. Ich habe deswegen auf pastidea noch weitere Formen gekauft und kann nur sagen: gute Wahl!
Produktempfehlungen