Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerStefan Thomassen
Überprüft in Belgien am 9. September 2024
Goed apparaat wanneer deze werkt. Na een aantal weken echter een foutmelding gekregen in de app. Na meerdere keren contact heeft het bijna een maand! geduurd voordat er een oplossing kwam: reparatie. Van een bijna nieuw artikel.
IT-Global
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2024
Auf den ersten Blick sieht man die Robustheit, die sehr gute Verarbeitung und die massive Ausführung des Gerätes. Die Räder sind ebenfalls robust und belastbar und die Größe lässt ein gutes Rollen zu. Die Konstruktion besteht aus massivem Kunststoff. Die Dockingstation zum Aufladen besteht ebenfalls aus robustem Kunststoff. Die Bedienung erfolgt über die Tough-Sensoren, die Rückbestätigung über LED. Eine ausführliche Dokumentation liegt bei. Auch über die App sind Betriebsinformationen und Hilfestellungen verfügbar. Der gesamte Eindruck ist auf jeden Fall wertig.Die Inbetriebnahme erfordert allerdings einigen Aufwand und Vermessungsarbeit. Die Ladestation muss aufgrund der fehlenden Zubringer-Funktion des Mähroboters von der Ladestation zur Mähfläche direkt auf dem Rasen platziert werden. Hierfür sind Stromversorgung und wasserdichter Ladegerät-Schutz mit Steckdose erforderlich, die auf dem Rasen installiert werden müssen. Zusätzlich ist eine kleine Überdachung für das gesamte Gerät mit Ladestation eventuell von Nöten.Eine gute WLAN-Verbindung muss an dieser Stelle auch verfügbar sein. Sonst funktioniert die App und der Mähroboter nicht. Bei uns stellt sich das WLAN-Problem nicht, weil wir aufgrund der sehr schlechten Internetversorgung in unserem Ort auf Starlink Internet umsteigen mussten und somit nun schnelles Internet und schnelles WLAN haben. Das ganze Grundstück ist durch den externen Router auch mit WLAN versorgt.Hätte der Mähroboter eine Zubringer-Funktion könnte er z.B. geschützt unter dem Balkon oder an der Hauswand oder am/im Wintergarten stationiert werden. Diese Positionen sind jedoch nicht möglich, weil er den Begrenzungsdrangt benötigt über dem er fährt. Dieser muss 40 cm bzw. 50 cm Abstand vom Rand der Arbeitsflächen haben. Der Draht sollte auch 3 cm eingegraben werden, sonst wird er zur Stolperfalle. Beim Aufstellen und einrichten ist die Bedienungsanleitung daher genauestens zu befolgen. Dann funktioniert es auch.Die Akkus halten je nach Grashöhe und -dichte unterschiedlich lange. Bei hohem und dichtem Gras verringert sich die Grasfläche, welche mit einer Akkuladung gemäht werden kann. Bei niedrigem Gras kann man eine größere Fläche je Akkuladung mähen. Ist eigentlich logisch, denn der Kraftaufwand des Motors bei hohem Gras ist höher und zieht somit mehr Strom, um alles sauber abmähen zu können. Die Mähleistung ist gut. Das Gras bleibt liegen und mulcht somit gleich den Boden.Stumpfe Messer werden im Bedarfsfalle ausgetauscht, was leicht von statten geht.Nachdem wir nur noch Akku betriebene Geräte einsetzen, passt dieser Mähroboter sehr gut in unser Konzept. Akku betriebene Geräte sind wesentlich leiser, benötigen kaum Wartung und nach dem wir ohnehin auf der Garage für unser e-Fahrzeug eine Photovoltaikanlage mit Akku haben, ist der Betrieb so gut wie kostenlos.Ein guter, robuster und gut verarbeiteter Mähroboter.
Jerem1989
Bewertet in Frankreich am 3. September 2024
J'avais déjà craqué pour un aspirateur robot, et puis maintenant pour une tondeuse robot.Cette tondeuse Philips est vraiment au top. Un peu à la manière des aspirateurs il faudra scanner la zone de travail pour pouvoir automatiser ensuite le processus. Il faut prendre soin à bien délimiter les zones "interdites" pour éviter qu'elle n'abime le potager.L'application est assez ergonomique et facile d'utilisation. En complément c'est vraiment un gain de temps incroyable.Elle dispose également d'un capteur pour la pluie ce qui évitera à votre gazon d'être abimé ce qui est un vrai plus.Je recommande donc cette tondeuse à la conception robuste qui laisse entrevoir une certaine durabilité dans le temps.
Giuseppe
Bewertet in Italien am 23. Juli 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Paul
Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2024
Bei Philips bin ich ja immer etwas zwiegespalten..Viele Fernseher und Computermonitore waren nicht so das gelbe vom Ei...auch die Zahnbürsten sind nicht für ihre exteme Langlebigkeit bekannt ;)anders herum stellt sich Philips sehr breit auf und die Qualität ist inzwischen besser geworden.Auch die Pastamaker halten bis jetzt viele Jahr bei häufigem Einsatz.Warum also nicht auch ein Rasenmäher Roboter.?es ist ja nicht so das der Markt der Rasenmähroboter leer wäre und es da noch Nieschen gibt..Worx, Husquvarna sind sehr stark aufgestellt also müssen sie sich schon etwas überlegen.Die günstigen Roboter der anderen Hersteller fahren alle Chaotisch im Garten herum.Ohne Begrenzungsdraht und perfekter Navigation wiederum ist man schnell weit über 2000€ für so ein Gerät los..Philips platziert sich hier mit 999€ im oberen Einstiegsbereich.Ich denke realistisch wird der Verkaufspreis in den nächsten Monaten auf ~700€ fallen und dann ist es ein sehr gutes Gerät.Warum?Der Philips ist ein guter Mttelweg.Er braucht den Begrenzungsdraht aber er fährt GPS gestützt und somit den Rasen systematisch ab was extrem viel Zeitersparnis bringt.so ist es locker doppelt so schnell wie der Chaotische Husquvarna des Nachbarn.Dadurch braucht er natürlich viel weniger Akku und muss auch nicht nachladen.Nachdem das Erdkabel vergraben ist ist die Station ist schnell aufgebaut und der Roboter einsatzbereit.Die App ist gut und übersichtlich gestaltet was mich freut.eine Aussparung für einen Baum geht indem man die Kabel über die Rasenfläche verdrillt so nimmt er das Kabel was quer durch den Rasen geht nicht wahr. *sehr gut* !etwas frickelig ist den richtigen abstand des Drahtes zu den Kanten und den Beeten zu finden damit er die Kante auch trifft und nicht gegen die Mauer oder ins Beet fährt.Dazu legt man als erstes das Kabel auf den Rasen ohne es einzugraben und testet so lange bis alles passt vor dem eingraben.Hier wünsche ich mir bei GPS unterstützten Robotern eine fixe Verlegung am Rand und man sollte über die App und Sensoren am Gerät dann den Abstand zum Begrenzungsdraht für jedes Teilstück einstellen können.Aber das ist dann war für den 4000er ;) und der 5000er braucht dann vermutlich keinen Draht mehr ;)Das aufstellen der Ladestation wenn diese nicht Rechtwinkling zum Rasen und dem Begrenzungsdraht steht ist schwierig und da muss man sich vorher etwas überlegen wie man den Draht anders legen kann wenn man die Station nicht direkt von hinten bedienen kann sonst fährt der Roboter schräg in die Station und lädt nicht.Innovativ währe hier mal ein Drahtlosladesystem.. sind ja immerhin auch nur XXL Handys ;) da sollte doch was möglich sein wenn Handys mit 120W Laden das ein Riesen Roboter auch damit laden kann.Noch findet man den Mähroboter nicht mal bei Philips auf der Seite weshalb man was Ersatzteile angeht etwas im trüben Fischt..die einzelnen Rasierklingen "Messer" sehen mir aber nach Standard aus und da sollten auch die üblichen mit 2 Schraubpunkten passen. so könnte man die Messer nicht nur 1x drehen sondern auch noch rotieren womit man dann ein Messer 4x so lange verwenden kann..Die Akkulaufzeit ist grandios was vorallem durch die kurze Laufzeit zu Stande kommt.Somit ist der Philips auch in großen Gärten gut aufgehoben.Wie es mit der Steigfähigkeit aussieht kann ich leider nicht testen da mein Rasen topfeben ist :)gut das etwas frischer Wind in die Roboter Sektion kommt..
Samuel Fernandez Jimenez
Bewertet in Spanien am 19. August 2024
Es un cortacésped que viene con una buena presentación, trae libros de instrucciones, porque si no lo lees no sabes hacerle funcionar, lo peor es programar el cortacésped, dependiendo de cómo es la zona que debe cortar el césped se debe programar y una vez que el cortacésped tiene el mapa de la zona a cortar se pone a cortar, trae también estación de carga, lo bueno que tiene es que no necesitas ir detrás del cortacésped, él solo trabaja, lo ajustas a la altura del corte que quieres el césped y una vez que has hecho las medidas de la zona a cortar, él solo funciona, trae un cable para hacer el mapeado, esto es lo más complicado, pero no es necesario hacerlo habitualmente, solo basta con una vez, debes usar aplicación. El césped no lo recoge, lo va tirando al suelo, creo que debía trae cesto, porque luego ese césped hay que recogerlo, a mí personalmente no me gusta dejarlo en el suelo.Es una máquina de gran calidad, con buen corte y un funcionamiento un poco complicado al principio, pero si se te da bien la tecnología, es muy fácil, te facilita mucho el trabajo.
Désenchantée
Bewertet in Frankreich am 1. Oktober 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Produktempfehlungen