Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMarcel
Bewertet in Deutschland am 9. März 2025
Der Citigo hat endlich Licht, zu dem man auch Licht sagen kann. Kein Vergleich zu den gelben Funzeln aus dem vorletzten Jahrhundert. Sowohl das Abblendlicht als auch das Fernlicht sind klar besser als vorher. Ich würde sagen, das Geld ist eine gute Investition in die eigene Sicherheit.
Andreas
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
Das Wechseln der Lampen ging bei meinem VW T4 schnell und einfach. Die Scheinwerfer erzeugen jetzt ein deutlich helleres Licht, aber das Lichtbild ist etwas undefinierter im Vergleich zu den originalen H4-Lampen. Ich werde demnächst die Grundeinstellung überprüfen lassen, da der Lichtkegel nun insgesamt höher ausfällt. Insgesamt bin ich aber zufrieden, da die Nachtsicht besser als vorher ist.
Dieter Gabriel
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
Voll Super die Lichtausbeute und das es wirklich die selbe Größe wie die Original H4 hat, perfekt.
Wolfgang H.
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Diese LED-H4 Lampen wurden für den Smart Fortwo 453 meiner Frau gekauft und von mir selbst eingebaut. Genial, dass diese Lampen eine ABE für den Smart haben und man keine neuen Abdeckkappen benötigt, weil die LEDs baugleich mit den originalen H4-Halogenlampen sind. Der Einbau war in 10 Minuten erledigt - klare Kaufempfehlung. ABE (19 Seiten) runterladen und im Auto mitführen! Lichtausbeute perfekt!
Chris
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2025
Ich habe die Philips Ultinon Pro6000 Boost Gen2 H4-LED in meinen Ford Ka RU8 (2015) eingebaut – und was für ein Unterschied! Das Licht ist deutlich heller, mit einer angenehmen, modernen Farbtemperatur. Die Sicht bei Nacht hat sich erheblich verbessert, ohne den Gegenverkehr zu blenden.Der Einbau ist allerdings eine echte Fummelei – am besten vorher die Scheinwerfer ausbauen, dann geht es deutlich einfacher. Sobald sie drin sind, wird man aber belohnt: tolles, klares Licht mit Straßenzulassung! Absolute Empfehlung für alle, die ihr Auto aufrüsten möchten.
Michael M.
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2025
Ich habe die Lampen erst 3 Wochen im Einsatz, aber der Unterschied ist selbst zu den bisher eingesetzten Philips Halogen, X-tremeVision Pro150 schon beachtlich (eingebaut im Smart ForFour). Endlich wird die Straße so ausgeleuchtet, dass man auch etwas sehen kann. Mit der von Philips angebotenen kostenlosen Garantieverlängerung auf 5 Jahre hoffe ich, dass die knapp 100€ gut angelegt waren.Der Einbau war einfach (hängt aber vom Fahrzeug ab) und klappt wie bei Halogenlampen.
Technikfreak
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2025
Hallo, was war ich verwirrt… habe in unzähligen Foren Berichte über LED Retrofit-LED-Lampen zu meinem Fahrzeug gesucht und , nun ja, am Ende war ich noch verwirrter. Doch fangen wir am Anfang an : ich habe einen 2022'er E UP. Für meine Bedürfnisse ein vollkommen ausreichendes Auto. Was mich schon immer störte, waren die gelblichen H4 Kerzen in Verbindung mit einer bescheidenen Optik (im Vergleich zu den LED Tagfahrleuchten) und einer aus der Zeit gefallenen Lichtausbeute. Also nachrüsten, doch dann fing das Dilemma an….Osram, Philips oder doch eine China-Fackel ? Mit oder ohne CAN-Bus Adapter ? Selbsteingelötete Widerstände oder Umcodierung der MCU ? Hab irgendwann die Hoffnung aufgegeben, aber dannn kam ein Test in einer großen Autozeitung und ….. schwups…. Es gibt eine Generation 2 der bekannten Philips Ultinon H4 LED, jubel. Also auf Risiko bestellt, einen CAN-Bus Adapter zur Sicherheit auch noch (da seitens Amazon angeblich erforderlich) und geliefert bekommen. Das ABE Blatt heruntergeladen, beim E UP gibt sogar das noch Rätsel auf ( 2 Modelle und mehrere Möglichkeiten, mit oder ohne Kurvenlicht etc) und OHNE Adapter eingebaut. Zur Info: das dauert aufgrund der bautechnisch gleichen Größe (ohne gekühlten Ventilatorkörper, da Generation 2) nur 5 min. Dann der Moment der Wahrheit……Auto unter Strom gesetzt und TADA…. Geiles, flickerfreies Abblendlicht und Fernlicht. Probefahrt durchgeführt, anscheinend blendet man seinen Gegenverkehr nicht, zumindest hat mich niemand mit Lichthupe „gegrüsst“. Die Lampe ist brachial hell, geile Fahrbahnausleuchtung, bin extrem begeistert. Und die Nachtoptik mit einer „modernen“ hellen Front macht echt was her bei der Karre. Zudem keinerlei Fehlermeldung oder ähnliches. CAN Bus Adapter behalte ich trotzdem, man weiß ja nicht, ob nicht doch ein Fehler gespeichert wird, den könnte man demnach vielleicht irgendwann doch noch mal nutzen müssen. Diese Rezension bezieht sich nur auf die neue Generation 2 Version und nicht auf den anscheinend problembehafteten Vorgänger. Klare Kaufempfehlung meinerseits, 5 Sterne, Langzeiterfahrungen zu Haltbarkeit oder evtl. später doch noch auftretenden Problemen werden bei Bedarf nachgereicht. Habt Spaß.
Vipallica
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2025
Grundlegend super Sachen gutes Licht, einfacher Einbau. Und dank der neuen Bauform auch viel besser zu montieren, wenn mit einer Klammer befestigt.Wenn Abblendlicht und Fernlicht über eine Birne realisiert sind (zb bei meinem Dacia Dokker) gibt's aber auch Nachteile:Abblendlicht: topFernlicht: in der Ferne super, leider kaum Ausleuchtung Nähe des Fahrzeugs...wir als ob das Abblendlicht dann aus wäre. Das ist schon eher enttäuschend.Abblendlicht ist sehr hell, top.Fernlicht
Produktempfehlungen