Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLJ
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2025
Der Phomemo Etikettendrucker bietet eine komfortable Lösung für alle, die häufig Versandlabels oder andere Klebeetiketten drucken. Mit einer Druckbreite von 20 bis 118 mm (1" bis 4,6") ist er vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für klassische 4x6-Versandlabels als auch für kleinere Formate wie Adress- oder Produktetiketten. Dank der Thermodrucktechnologie kommt das Gerät ohne Tinte oder Toner aus, was auf lange Sicht Kosten spart und die Wartung vereinfacht.Besonders hervorzuheben ist die Dual-Connect-Funktionalität: Neben dem USB-Anschluss ermöglicht das Gerät auch eine Bluetooth-Verbindung, sodass man direkt vom Smartphone oder Tablet aus drucken kann. Dies ist sehr praktisch für alle, die ihre Etiketten lieber mobil gestalten und sofort in Druck geben möchten. Die Installation erfolgt dabei recht unkompliziert; für den USB-Betrieb stehen Treiber für Windows und Mac zur Verfügung, während sich die Bluetooth-Funktion bei Mobilgeräten intuitiv einrichten lässt.Mit einer Auflösung von 203 dpi und einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 150 mm/s liefert der Drucker ein zügiges und gut lesbares Ergebnis. Adressdaten, Barcodes und Grafiken wirken klar und kontrastreich. Wer das Gerät in einer kleineren Arbeitsumgebung nutzt, profitiert zudem vom kompakten Design und dem vergleichsweise leisen Betrieb. Aufgrund des geringen Eigengewichts lässt sich der Drucker leicht transportieren oder flexibel im Büro umstellen.Insgesamt überzeugt der Phomemo Etikettendrucker durch seine Bedienfreundlichkeit, die mobile Bluetooth-Verbindung und den vielseitigen Einsatzbereich für unterschiedliche Labelgrößen. Wer regelmäßig Versand- oder Produktetiketten druckt und dabei auf eine unkomplizierte, tintenlose Lösung setzt, erhält mit diesem Labeldrucker ein zuverlässiges, platzsparendes und kostenbewusstes Gerät.
Stefan
Bewertet in Deutschland am 10. März 2025
Der Phomemo D450BT Versandetikettendrucker ist ein kompaktes Gerät, das für den Druck verschiedener Etikettenarten und -größen verwendet und über USB-Anschluss oder Bluetooth angesteuert wird.Ich nutze Etikettendrucker gerne für alle möglichen Zwecke, bspw. für verschiedene Behältnisse zur Aufbewahrung von Lebensmitteln, Schrauben und anderer Sachen als auch für Adressaufkleber für Pakete und Briefumschläge. Der Phomemo Etikettendrucker kann über entsprechendes Etikettenpapier Etiketten von ca. 20 bis 118mm Breite bedrucken. Die Höhe des Etiketts ist dabei variabel, es gibt diese in verschiedensten Variationen.Die Verwendung ist an für sich sehr einfach. Man installiert sich zuerst die vom Hersteller angebotene Labelife App auf seinem Smartphone, startet die Gerätesuche in der App, koppelt das Gerät und schon kann man mit der weiteren Einrichtung loslegen. Alternativ kann man sich über den USB-C Anschluss mit einem PC oder Mac verbinden.👉 Auch mit meinem Android Smartphone, was als günstiges Gerät ohne NFC Chip daherkommt, kann ich, im Gegensatz zu einigen anderen Testgeräten, teils vom selben Hersteller, problemlos eine Bluetooth Verbindung zum Drucker herstellen. Das halte ich für einen sehr großen Vorteil, da viele sehr günstige Smartphones eben keinen NFC Chip haben. 👈Neben Versandetiketten kann man natürlich auch einfach Adressaufkleber, Texte, Barcodes, QR Codes, ... und vieles mehr drucken.Der Druck ist schnell, Schrift und auch ein Bild gut erkennbar. Das Gerät zieht das Papier automatisch korrekt mit sehr guter Erkennung der Trennlinien ein. Der Drucker kann dabei sowohl mit Endlospapier als auch mit Etiketten in verschiedenen Größen umgehen.Zum Betrieb ist ein dauerhafter Stromanschluss notwendig. Dadurch wird die Portabilität etwas eingeschränkt. Der USB-C Anschluss ist anscheinend nicht zum Laden geeignet (mangels Akku würde das wohl auch nicht gehen), daher muss man auch bei Anbindung per stromführendem USB Anschluss dennoch den Netzstecker einstecken.Das Verbrauchsmaterial ist wie bei Druckern, ... üblich in der Regel der Teil, der dem Hersteller den Gewinn einbringt, daher sind die Endlospapiere schon etwas teuer. Es ist ein kleines Starterset in der Packung enthalten. Ich für meinen Teil hätte mir ein etwas größeres Starterset mit unterschiedlichen Etiketten gewünscht.Über die App kann man sich auch direkt mit verschiedenen Plattformen wie Etsy, Amazon, DHL, ... verbinden. Die Druckqualität und die Geschwindigkeit sind absolut top.[Pro]✔️ schneller und sauberer Druck✔️ Erkennung des Geräts und Bedienung per Bluetooth über Labelife App✔️ Druck auch über USB-Anschluss von Mac oder PC[Contra]❌ kein Akku, auch kein Betrieb über USB-C Anschluss[Preis]Der Preis von derzeit 108,99 Euro ist für einen qualitativ hochwertigen und kompakten Etikettendrucker in Ordnung.[Fazit]Für jemanden, der einen kompakten und flexibel nutzbaren (Endlospapier bzw. Etiketten verschiedenster Größen) Etikettendrucker mit einer Druckbreite bis ca. 118mm sucht und entweder ein kompatibles Smartphone oder einen Mac/PC hat, empfehlenswert.👉 Das Produkt wurde mir im Rahmen des Amazon Vine Programms kostenlos für einen Produkttest überlassen. Meine Bewertung erfolgt natürlich dennoch unvoreingenommen und fair. Da ich mich selbst auch auf Amazon Produktrezensionen verlasse, bin ich mir im Klaren darüber, dass auch die Leser meiner Rezensionen dies tun und zu Recht eine neutrale und sachliche Bewertung erwarten.👍 Ich hoffe, die Bewertung war nützlich und ich konnte dem ein oder anderen eine kleine Entscheidungshilfe damit geben.
Produktempfehlungen