Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDennis
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2025
Super schnelles einrichten, umfangreiche App
Sandrine Cornet
Überprüft in Belgien am 4. Mai 2025
Appli facile à installer et facile d utilisation.Imprimante fonctionne super.Je suis devenue accro , j étiquette tout lol.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2025
Noch nie so ein schlechtes Gerät gehabt.Druckt unscharf, schief, nicht richtig drauf, lässt mal ein, mal zwei mal drei aus.Zickt die ganze Zeit rum.Ich hätte es am liebsten gegen die Wand geworfen.....
Customer
Bewertet in Spanien am 3. Januar 2025
Voy a ser sincera, es el modelo mas básico.Obviamente no tiene tamaño como para imprimir etiquetas de envios.Es mas para imprimir etiquetas mas pequeñas y sencillas.Imprime en negro, sin importar si las etiquetas son blancas o de color. (Hay impresoras que si imprimes en etiquetas de colores la impresión es de color dependiendo del color de la etiqueta también)Es un poco dificil atinar con la posición de la impresión. Aunque pongas imprimir por ejemplo 10 pegatinas y lo hayas dejado en la posición correcta. Alguna te saldrá cortada o demasiado justa al borde en comparación a las que salen bien. Por lo que es probable que haya algunas que no te sirvan y debes tirar.No se a los demas pero a mi eso se me escapa de la cabeza. Que utilidad tiene si con cada impresión me salen algunas impresiones erroneas y tengo que acabar tirandolas?Es problema de la aplicación o de la impresora?Y ahora hablemos de la aplicación. Trae algunos diseños ya integrados para personalizar tu etiqueta. Pero los diseños que incluye son muy muy justos. Apenas trae fuentes para las letras.Definitivamente dudo que use los diseños que trae la app y acabaré usando mis propios diseños. Si, puedes usar diseños propios.PERO deben ser diseños claros y sencillos porque si no con esta impresora y tamaño no quedan bien.Y debes ajustar bien el volumen para que no te las haga pixeladas/borrosas.Por lo que he visto este es el modelo mas antiguo de esta impresora. Ya que la que mas ha vendido Phomemo y promocionado es la M110 que es exactamente el mismo modelo pero con una pantallita digital donde te sale un menú y que esta imprimiendo etc.Recomendaría esta impresora?Solo por si necesitas una impresora compacta y que te sea útil en caso que la necesites al ir de viaje o algún sitio fuera de casa. Para esas cosas si puede ser útil por su tamaño. Y para etiquetas sencillas con logos simples o de "GRACIAS"/"THANK YOU".Con eso si que cumple por lo que le doy 4 estrellas (mas 3.5 que 4) porque creo que esa es su única función/objetivo. Ser compacta y transportable e imprimir etiquetas sencillas.Si deseas etiquetas para envios o cosas mas detalladas o con colores, miraría otros modelos o impresoras.
Fabrice GUERIN
Bewertet in Frankreich am 28. Mai 2025
Parfaite, rapide, facile à utiliser
raluca barbu
Bewertet in Italien am 20. Mai 2025
Stampante molto versatile, utilizzabile da subito. Serve l"app, facile da usare, appena impari a elaborare le etichette personalizzate si può fare di tutto
Irene
Bewertet in Spanien am 10. Februar 2025
Esta impresora portátil está pensada para imprimir etiquetas pequeñas y sencillas. Al ser térmica utiliza calor sobre el papel para imprimir, por lo que no hay que comprar tinta de manera adicional. Su tamaño es muy manejable, cabe en la palma de la mano y es muy cómoda para llevártela contigo y para guardarla.Para poder usarla hay que descargarse su aplicación y configurar la impresora. Se hace desde un móvil o tablet, y es compatible con varios sistemas operativos (iOS, Android y PC), por lo que no hay problema. En el caso de querer usarla a través del ordenador, la conexión funciona a través de un cable usb (un poco más engorroso que directamente desde un móvil o tablet, que solo necesita tener activo el Bluetooth). En general, la configuración del aparato es muy sencilla siguiendo las instrucciones. En la aplicación hay plantillas y te da opciones para personalizar las etiquetas, también puedes subir tus propios diseños. Cuanto más sencillos sean mejor, sino el resultado puede salir borroso o desconfigurado.El tiempo de impresión es rápido.Las etiquetas se imprimen sólo en blanco y negro. La definición de las imágenes, personalmente, me parece bien. No es perfecta, pero para uso personal es más que suficiente, así que diría que está bien. Sí es cierto que a veces las etiquetas pueden salir cortadas o mal centradas, depende del diseño. Aunque no es tan frecuente.✅ Pros:✔️ Fácil de configurar y usar✔️ Compacta y ligera✔️ No necesita tinta ni tóner✔️ Buena opción para etiquetas simples❌ Contras:✖️ Problemas de alineación en la impresión✖️ Aplicación con opciones limitadas✖️ No adecuada para etiquetas con diseños complejosTeniendo en cuenta sus limitaciones, lo que hay que plantearse es qué uso quieres darle tú a una etiquetadora y en qué contextos quieres usarla. Si necesitas resultados perfectos con diseños elaborados, no es para ti. Si quieres tener una etiquetadora en casa para organizar tus cosas, o preparar materiales, es más que suficiente.
Detlef Knut - Der Krimi und mehr Blog
Bewertet in Deutschland am 29. April 2025
Erstaunlich, wie klein so manche Technik wird. Dieser Drucker, der mit einer Etikettenrolle, einem USB-Kabel und einer Bedienungsanleitung geliefert wird, hat es in Sachen Bedienung in sich.Innerhalb von wenigen Minuten hatte ich mein erstes Adressetikett über Smartphone gedruckt. Dabei ist die kleine Bedienungsanleitung extrem hilfreich (deutsch und andere Sprachen), wenn sie die einzelnen Schritte bebildert, wie das hier der Fall ist. Sehr gut und leicht verständlich ist jeder Schritt mit Bild und Text versehen. Man muss nur die einzelnen Schritte durchgehen und schnell wird nach der Installation der App auf dem Smartphone die Verbindung zum Gerät aufgebaut. Wirklich sehr easy.In der App liegt zusätzlich viel Leistung. Sie sorgt ja nicht nur für die Verbindung zum Drucker, sondern bringt jede Menge Vorlagen an Etiketten mit. Etiketten mit Grafiken, Strichcodes, QR-Codes etc. Wer regelmäßig Produkte in seinem Laden mit Preisetiketten versehen will, der sollte sich dies einmal anschauen.Über die beiden Tasten kann man das Gerät ein- und ausschalten bzw. den Papiervorschub auslösen.Eine LED zeigt den Status des Gerätes an. Alles andere ist auf dem SmartPhone in der App zu sehenDer Drucker lässt sich nicht nur per Bluetooth kabellos anschließen, sondern mit dem beigelegten USB-Kabel ist auch der Betrieb an einem PC mit Windows, MacOS oder Linux möglich. Zusätzlich kann das Kabel zum Aufladen des Li-Akkus genutzt werden.Die Druckqualität ist völlig in Ordnung. Eigentlich sogar super, wenn man bedenkt, dass sogar Fotos damit gedruckt werden können, z.B. bei Etiketten für eine Veranstaltung, wo neben dem Namen des Teilnehmers ein Porträtbild aufgedruckt werden soll.Etwas unnütz fand ich die Möglichkeit, soich im Portal anzumelden. Wenn ich gedacht hatte, dann kann ich mir die am SmartPhone gestaltete Etiketten auch auf dem Tablet abrufen, dann war dies falsch gedacht. Gestaltet hatte ich eines ohne Anmeldung. Dieses konnte ich auch nach anschließender Anmeldung nicht in der Cloud speichern. Angemeldet musste ich es erneu erstellen. Da kann noch nachgebessert werden.Auf Anfragen beim Support wird sofort reagiert und man spürt, dass dieser Firma die Kundenzufriedenheit am Herzen liegt.
Marietta
Bewertet in Deutschland am 1. April 2025
Mega praktisch, um meine Vorratsgläser zu beschriften. Druck sehr schnell und das Schriftbild ist top. Da es eine riesige Auswahl an farbigen Etiketten gibt ist es total ok, dass es "nur" in schwarz-weiß druckt. Verbindung mit dem Smartphone war super easy. In der App selbst gibt es sehr viele Rahmen, Bildchen und Schriftarten zur Auswahl. Man kann auch eigene Bilder drucken. Der Kauf des Geräts hat sich für uns absolut gelohnt.
Veronella
Bewertet in Deutschland am 4. April 2025
Für den Preis ein absolut geiles Teil, ich verwende es um Etiketten für meine selbstgemachten Kerzen zu drucken 😊Mit der App erstellt man diese kinderleicht, wenn man einmal den Dreh raus hat.
Christiane Posnaski
Bewertet in Deutschland am 27. April 2025
Ist das Geld wert
Ulrike Mueller
Bewertet in Deutschland am 24. April 2025
Alles bestens:))) gerne wieder
Uwe Bär
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2024
Das war die erste Frage, die ich mir stellte: „Wie neu ist der?“ Sehr neu. Näheres im zweiten Abschnitt des längeren Beitrags.Ich meinte anfangs nicht hier wieder so viel Text als sinnvoll zu erachten, aber allein bis das Ding läuft, kann man eine A4-Seite Hilfestellung geben.Erste Erfahrungen bis zum ersten, kleinen Druck: Sicher gut zu verwenden, aber einarbeitungsintensiv.Wobei die Installation ja nur einmal durchgeführt werden muss, später muss man sich in die Etiketten-Erstellsoftware einarbeiten. Keine Ahnung, ob das bei anderen Geräten einfacher wäre - es ist mein erstes.Für Frau und ihre Marmeladegläseretiketten :), so dachte ich. Und da ich ihr gar nicht erst mit einer weiteren China-App auf ihrem Handy kommen brauch, habe ich mich mit der Inbetriebnahme über PC entschieden. Und das auch näher als Hilfestellung beschreiben.Die meisten werden sicher den Bluetooth/Smartphone-Weg gehen, und sicher wird auch da noch jemand seine Erfahrungen teilen.Inbetriebnahme/Installation:- Es empfiehlt sich vor Benutzung das Gerät vollständig zu laden. Der USB-Anschluss hat bei Benutzung über Computer eine Doppelfunktion: > Laden und > Bedienung.- Und vor allem für die erstmalige Treiberinstallation gilt eine Anschlussreihenfolge zu beachten: USB erst ab Schritt 3 der Installation mit Gerät verbinden, danach erst Einschalten. Das ist bei Druckerinstallationen allgemein üblich.- Also zuerst über USB laden, mind. USB 3.x notwendig, mit Ladestrom unter 2 A dauert es länger (und nur ab echter USB-C-Konnektivität ist der Ladestrom > 2 A). Natürlich geht das Laden auch mit einem externen USB-Netzteil.- Der Ladevorgang ist noch mal eine ungewöhnliche Spezialität für sich. Beschreibung: „Im ausgeschalteten Zustand blinkt die grüne Anzeigelampe langsam, im eingeschalteten Zustand blinkt die grüne Anzeigelampe schnell, was bedeutet, dass der Ladevorgang läuft.“Vollständig aufgeladen leuchtet die LED konstant.-Software herunterladen, Adresse ist in mitgelieferter Kurzbeschreibung angegeben (Punkt 5. „Detailliertes Online-Benutzerhandbuch)- es empfiehlt sich hier gleich beide benötigten Softwarepakete runterzuladen, unter „Download Software & Drivers“ einmal die Treibersoftware („Drivers for Windows“/oder Mac“) + Label-Software („Download Labelife Software“)- auf der Internetseite unter „FAQ“, Punkt „6. Drive Installation“ stehen auch noch mal Hinweise und Download-VerlinkungenTreiberinstallation:- Entpacken: es gibt dabei dann auch eine „Readme.txt“ - die kann man wegen abweichender, nicht korrekter Installationsbeschreibung ignorieren- Setup starten, Sprache wählen, Gerät aus Liste wählen …- dann: „Gerät mit USB verbinden“, „Gerät 3 sec, gedrückt einschalten“ (Reihenfolge einhalten und jetzt auch daran denken den USB-PC-Anschluss, statt eventuelles Netzteil zu nehmen), dann „weiter“- auch wenn hier noch angezeigt wird: „Druckertyp nicht erkannt, installiere Universaltreiber“, mit der folgenden Installation der Label-Gestaltungssoftware wird das Gerät (M108) erkannt aufgeführt- erst mal noch Treiberinstallation weiter: Ein zweites Installationsfenster geht auf (alles irgendwie nicht logisch), aber man kann immer „weiter“ klicken- es werden recht aktuelle Treiber installiert, zuletzt wird man aufgefordert den PC neu zu startenSoftware-Installation und erste Anwendung:- nach Neustart, diese geht recht einfach und logisch, M108 wird als erkanntes Gerät angezeigt- auf dem Desktop wird eine Verknüpfung erstellt: „Labelife“- einfache Oberfläche, Einstieg mit kurzem Lehrprogramm- aber: nach ersten Sichtungen werden die Einstellmöglichkeiten immer mehr - man muss sich damit beschäftigen (auch unter Verwendung von mitgelieferten Vorlagen) … so intensiv beschäftigen, wie mit einem neuem Bildbearbeitungsprogramm!- erster Druck, mit dem Gefühl „das passt“ = winziger Druck an die Seite gequetscht- aber: automatische Etikettenpositionierung und „Auswurf“ für Abriss passen auf Anhieb,- jedenfalls bei mitgelieferter Etikettengröße (30 x 40), neue Labelbänder müssen über QR-Code (bei Arbeit mit Handy-App) über den QR-Code des Etikettenbandes eingescannt werden----------------------------------Jetzt zu: Wie aktuell ist das Modell?Unter „Business Label Maker Collection“, auf der Herstellerseite Phomemo, findet man den sehr ähnlichen M110, und weiterhin: M120, M150, M200, M220 und M221.Keinen „M108“, auch als Suchbegriff nicht(?).Ich kam ja auch erst auf die Idee, als ich Labelbänder für den „108er“ suchte, und immer nur alle anderen als kompatibel angegeben fand.Um auch das gleich hier zu beantworten: Die Labelbänder, die für den M110 passen, passen auch hier.Leider kann man dem Hersteller nicht unterstellen, sehr präzise zu informieren (ähnliche Erfahrungen hatte ich bereits mit einem, Rubrik beim Hersteller: „Home Label Makers“, gemacht).Zu unkorrekten Angaben gehören: „duplex“ falsch zugeordnet. Duplexfähig ist allenfalls die Kommunikation. Ein Druck erfolgt grundsätzlich nur auf der Vorderseite (was ja auch logisch ist, die Rückseite klebt ja).Und dass die max. Labelgröße durch die Gehäusefarbe (schwarz vs. rosa) beeinflusst wird (M110 in Vergleichstabelle) ist genauso unwahrscheinlich ….Angaben, die weiterhalfen, fand ich aber auch auf Amazon. co.uk vom Hersteller platziert:Verkaufsstart M110: 30 Nov. 2020 und das Erwähnen der Kompatibilität zu „iPhone or Android device (for iOS 8.0, Android 4.0 or later).M108: Date First Available, 3 Dec. 2024Bis auf die Tatsache, dass M108 „erst ab jetzt“ produziert wird, scheint technisch in den Parametern (Druckauflösung, sw-Druck, Labelformate) kein wesentlicher Unterschied zu bestehen.
Produktempfehlungen