Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerCeltic tiger
Bewertet in Deutschland am 9. März 2024
It works great for a small product
Jon
Bewertet in Großbritannien am 5. Mai 2024
Although this is the entry level 2004A Picoscope it is small fairly powerful piece of testing equipment at a reasonable price. Have yet to come to terms in using the instrument to find its full capacity of monitoring signals of control circuits in the cars electrics. .Have obtained the downloaded information from Picoscope website which gives good explanations and different test to learn the operation and practical test experience in using the scope, this is very useful to use and learn and full credit to the company for their foresight in supplying this relevant information via Picoscope seven program that can be used on a PC. At the moment very pleased with the product, just purchase test leads to suit for testing the cars signals etc.
Buen producto y llego en lo acordado
Bewertet in Mexiko am 2. Mai 2024
Lo utilizamos en taller mecánico y cumple su función de maravilla
Mariely Pastrana
Bewertet in den USA am1. September 2024
The software is user friendly! Great scope for the price, you do need to buy an attenuator to protect it from high voltage. I love the fact you can save the wave for later and change the scales after for further studying the waves. I recommend this product. I was able to check the ignition coil primary circuit with no issues.
daniele cremonesi
Bewertet in Italien am 21. Dezember 2023
lo utilizzo per lavoro, buon compromesso tra prezzo e qualità. lo consiglio
Muhammet Gercek
Bewertet in Deutschland am 29. November 2021
Die Software hat einiges an Potenzial die ich bis heute nicht voll kommen ausnutzen kann ich lerne immer wieder was dazu für ein Einstig in die Oszi Welt lässt es keine wünsche aus. Sehr platzsparend. Bin zufrieden vielen Dank
William
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2020
Bastler aber auch den fortgeschrittenen Anwender werden begeistert sein. Das Oszi bietet in Kombination mit dem PC bis 10MHz den vollen Leistungsumfang eines Speicheroszilliskop mit Funktionsanalysator - für Privatpersonen in der vor-PC-Zeit unbezahlbar. Wer mehr braucht, findet bei Picoscope eine große Bandbreite weiterer Geräte für jeden Anspruch.Tolles Preis-Leistungsverhältnis, absolute Kaufempfehlung!
Alejandro
Bewertet in Spanien am 30. Oktober 2020
Muy buen producto fácil de usar todo genial
Bianca Seidel
Bewertet in Deutschland am 23. September 2020
Leider kann ich mir keinen 4 Kanal im Moment leisten, aber der Pico erfüllt seine Zwecke mit Bravour.Pico gilt nicht umsonst als einer der besten Hersteller für Oszilloskope im automotiven Bereich.Das Nette an den Geräten ist, dass sie nutzergeführte Tests gleich mitliefert. So kann man z.B. ganz einfach die Kapazität/Gesundheit neben anderen Dinge ermitteln, indem man das Oszilloskop an die Batterie hängt, und den Motor orgeln lässt.Noch etwas sehr geiles ist die vorhandene Datenbank der known-goods. Misst man eine Komponente z.b. Lambdasonde aus, und weiß nicht, wie es aussehen soll, kann man mit ein bischen Glück ein Beispiel aus der integrierten Datenbank ziehen und direkt im Interface mit der eigenen Messung vergleichen.Man kann auch eigene Messungen als BEispiele abspeichern und sich so seinen eigenen Datenbestand aufbauen.Alles ist sehr durchdacht.Einziger Mangel: Das handbuch bezieht sich nur auf die 3000er, 4000er und 6000er Serie, nicht aber auf die 2000er. An sich alles kein Problem, aber man kann nicht im Feld mal eben nachschlagen was die Volt- und Amperegrenzen sind, mit denen man die Kanäle belasten kann.Dafür gibt es aber eine schöne Übersichtskarte (A3 in dünner Pappe), wo man schnell einen Überblick bekommt, wo was im Programm zu finden ist und was es bewirkt. Das teil werde ich mir laminieren.
sgoemans
Bewertet in Deutschland am 26. November 2017
Wie bin ich bisher nur ohne Oszilloskop ausgekommen? Auf einmal ist die Fehlersuche ein Kinderspiel und mit dem Picoscope auch ausnehmend preiswert. Das Gerät hat nur 4 Anschlüsse: Kanal A, Kanal B, AWG (Wellengenerator) und das USB-Anschlusskabel. Der Kundensupport hat mir bei einem kleinen Verständnisproblem sofort geholfen. Die Software ist intuitiv zu begreifen, aber man sollte schon ein paar Grundlagen mitbringen. Mit dem eingebauten Wellengenerator kann das Oszi kalibriert und auf Funktionstüchtigkeit getestet werden. Klare Kaufempfehlung
Michael R.
Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2016
Tut was es soll und ist großartig fürs Geld. Für mich ist es eine Art mich in die Arbeit mit Oszilloskopen einzuarbeiten. Die Erkenntnis, dass ich ein weit teures gebrauchen könnte hat aber nichts mit der hohen Qualität dieses Herätes zu tun. Ich möchte schlicht Dinge messen für die man leider sehr teures Equipment braucht. Aber die Richtung ist richtig :) Die Möglichkeiten sind enorm, auch weil sich das Gerät als Datenloggger zur Auswertung in anderer, ggf. selbst erstellter Software nutzen lässt. Es stehen Schnittstellen für verschiedene Sprachen zur direkten Ansteuerung bereit. Was will man mehr?
Andreas T.
Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2016
ich gebe diesem Oscar-(Ersatz) fünf Sterne, weil mir die Triggereinstellungen alle Möglichkeiten bieten, die ich brauche und die für mich das Wichtigste sind. Danach kommt gleich die Analyse, wie z.B. UART, I2C und 15 weitere Protokolle. Die Geschwindigkeit, mit der die Samples übertragen und verarbeitet werden ist gegenüber den Mitbewerbern ausgezeichnet.Besonders schön ist, dass man sich die letzten 32 Messungen im nachhinein noch angucken kann. Wichtig, wenn man per Hand stopt.Ich habe jahrelang mit dem Hantek DSO-2090 gearbeitet. Triggermöglichkeiten sind steigende/fallende Flanke. Da ist manchmal Geduld gefordert, wenn man einzelne Ereignisse einfangen will. Nach einem Überspannungsschaden sollte ein Neues her.Die Entscheidung, eigentlich preisgesteuert, fiel auf das Hantek 6022BE. Der simple Trigger ist wie bei dem DSO-2090, jedoch ein reiner Softwaretrigger. D.h., die Daten werden erst auf dem PC nach dem Trigger abgesucht. Das war für mein Projekt (jede Sekunde ein Burst von UART Daten) vollkommen unbrauchbar, da nicht bei jedem Burst getriggert wurde. Ich hatte ja noch ein Widerrufsrecht.Dann der SaintSmart DS140. Der hat eine schöne Oberfläche aber zum Arbeiten schlimmer als der 6022, da viel zu langsam.Für den Bastler, z.B. Arduino Projekte, kann man das PicoScope wirklich empfehlen.
Produktempfehlungen