Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
Pioneer BDP-51FD schwarz (Blu-ray Player)
Rechtliche Hinweise
Verkauf von einem privaten Haushalt.
Mastercard
Bewertet in Deutschland am 13. August 2016
Hallo ,eigentlich habe ich hier einen Top Player erwartet , bin aber dennoch sehr entäuscht worden.Der Player laß bei mir keine einzige gebrannte DVD ein.(Kann DVD nicht lesen).Dies sollte aber nach der Beschreibung des Players absolut machbar sein . DVD - R und BD - R müßten auf jeden Fall abspielbar sein . ging aber auch nicht , da der Player schon beim Starten der DVD die Fehlermeldung einblendet . Bei DVD + R ist es ebenfalls ein Versuch geblieben.Also schon ein Nowgo von seiten des Herstellers.Schon die Abmessungen des Players sprengen jeden normal gebauten Player , denn dieser brauchr viel Platz.Solche Top Player sollten hier eigentlich gar keine Probleme bereiten , da diese schon neuwertig um die 600 € kosten.Diese Bewertung ist nur für den BDP 51 FD Blue-ray Player
MR ANDREW GRIFFITHS
Bewertet in Großbritannien am 31. August 2014
Item as described and well packaged thank you very much.
Andreas Kellner
Bewertet in Deutschland am 3. August 2013
Das Bild und Ton sind OK, jedoch waere es schoen wenn das Geraet auch BluRays annehmen würde. Jede zweite wird gar nicht erst eingelesen. Grausam. Und jene die eingelesen werden dauern eine halbe Ewigkeit. Dann schreibt man den Verkauefer an und eine erwartete Hilfe ist fast Fehlanzeige. Es kommt die brilliante Idee ein Software - Update aufzuspielen. GUTE IDEE ! Aber ohne Anschlussmoeglichkeit fuer einen Internetanschluss faellt diese Moeglichkeit flach. Also ab in das Internet auf die Pioneer-Seite. Dort soll man sich eine DVD brennen um das Update durchzuführen. SUPER, ohne DVD-Brenner o.ä. auch Fehlanzeige !!Jetzt rennt man hinter einer Handelsrechnung her um zumindest das Teil zum Fachhandel zu geben um einen Update oder eine Reparatur zu bekommen. Das naechste Mal also um Gottes Willen nicht ueber das Internet kaufen , sondern gleich zum Fachhandel ...Alles in allen ist der eine Stern schon zuviel.
Bossie1704
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2009
Er sieht wirklich klasse aus, der Pioneer BDP 51 FD, mit hochglänzender Klavierlackfront, mächtigen Ausmaßen für all diejenigen, die bislang in der Slim-Line-DVD-Liga spielten und zudem mit hochwertiger Fernbedienung. Dazu noch blaue LED-Beleuchtung, passend zu den übrigen Bausteinen - Kinofan, was willst du mehr? Um zu verstehen wovon ich spreche, ist es wichtig die Gesamtkomponenten zu kennen: AV-Receiver Pio SC LX 71, TV Pio PDP LX 5090 und den BDP 51 FD. HDMI von Bluray an AV-Receiver, Bild wird über HDMI vom AV-Receiver an den Plasma durchgeschleift.Vorab - ich kenne in dieser Preisklasse nichts Besseres. Dazu habe ich den direkten Vergleich mit dem BDP LX 71 gemacht und keinen nennenswerten Unterschiede festmachen können, die mich dazu veranlasst hätten, fast das Doppelte für den Player auszugeben. BD-Live ist eine Spielerei die kein Mensch braucht, also kann ich drauf verzichten und nur durch die THX-Zertifizierung des LX 71 wird das Bild nicht automatisch besser. Technisch auf dem gleichen Stand, fällt es auch nicht auf, dass die Front des 51 FD aus Plastik ist. Aus meiner Sicht ist der deutlich höhere Preis für den LX 71 nicht unbedingt gerechtfertigt, so dass man bedenkenlos auf den 51 FD zugreifen kannl, wenngleich im LX 71 sicher nocht wertigere Bausteine verbaut sein sollten - aber man bemerkt deren Fehlen nicht.Die Farben sind einsame Spitze, das Bild ist sicher auch Dank des TVŽs einmalig. Was mich aber absolut erstaunt hat war, was der BDP 51 FD mit meinen DVDŽs gemacht hat. Bislang wurden die nämlich über einen Panasonic DVD-S 53-EG abgespielt. Das Bild über HDMI empfand ich schon als klasse, aber durch hervorragendes Deinterlacing hat der 51 FD noch mal mehr rausgeholt und liefert ein sagenhaftes 1080p-Signal.Aber es kommt noch besser. Nachdem mich vor Kurzem mein Onkyo CD-Player nach vielen Jahren treuer Dienste verlassen hat, habe ich (eigentlich nur vorübergehend) meine CDŽs über den 51 FD abgespielt. Was soll ich sagen - sagenhaft. Ich werde mir wohl keinen separaten CD-Player mehr zulegen. Durch die Verbindung zum SC-LX 71 AV Receiver wird die CD-Wiedergabe über das Präzisions-Quartz-Lock-System (PQLS) gesteuert und dadurch enorm aufgewertet.Fazit:Sensationeller Bluray-Player mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis. Bestes Bild, Bester Kinoton, sehr guter Stereoton für Musikwiedergabe, klasse Optik, wertige Fernbedienung.Einzig die langen Ladezeiten stören, wenngleich durch das letzte Firmware-Update diese deutlich verkürzt wurden. Aber dann....Vorfreude ist ja bekanntlich die größte Freude, und damit verschmerze ich auch die Wartezeit beim Laden.
H. Nordmeyer
Bewertet in Deutschland am 24. April 2009
...gab es bei dem meinigen ein k.O.-Kriterium:Wenn ich eigene CamCorder-Aufnahmen auf DVD+R DL oder BD-RE auf meinem Gerät abspielte, dann hat das Laufwerk eine derart hohe Drehgeschwindigkeit zu Tage gebracht, daß es eine echte Konkurrenz zum Staubsauger war. So ein hohes Laufwerkgeräusch kenne ich nur vom PC bei max. Geschwindigkeit. Deshalb ging er wieder zurück. Der Sony BDP 350 ist bei denselben Scheiben dagegen absolut nicht zu hören!Sollte ein Besitzer auch gebrannte Aufnahmen haben, wo dieses Problem nicht auftritt, bitte ich darum, einen Kommentar zu schreiben - dann lag es an meinem Gerät.Von der Haptik und Technik stimme ich allen Rezensoren zu, er passte astrein zu meinem SACD Player LX-50 und hat ein tolles Bild.Schade...
Produktempfehlungen