Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMifigue-Miraizin
Bewertet in Frankreich am 8. August 2018
Je cherchais une montre GPS cardiofréquencemètre pour reprendre un entraînement sérieux en course à pied. J'étais habitué depuis de nombreuses années à courir avec un smartphone au bras et une ceinture cardio thoracique; le suivi était très correct mais l'attirail nécessaire était tout de même encombrant! J'avais ensuite acquis un bracelet connecté d'une célèbre marque américaine, que je trouvais formidable en terme de suivi journalier, mais dont j'ai rapidement expérimenté les limites pour une pratique régulière de la course à pied. Mes principaux critères de choix furent la qualité du suivi du rythme cardiaque et la possibilité d'établir facilement un plan d'entraînement sur la base de ce suivi.Après quelques mois d'utilisation intensive je ne peux que recommander cette montre, qui saura vous accompagner de manière personnalisée jusqu'à votre première course!Les points positifs:- Excellent capteur optique 6 leds pour le suivi de la fréquence cardiaque (probablement le meilleur en 2018),- Très bon suivi GPS,- Excellente plateforme "polarflow" qui vous permettra d'établir en quelques clics un programme personnalisé et adapté quelque soit votre niveau,- Possibilité d'éditer facilement votre propre programme d'entraînement,- Estimation de votre VO2 max après chaque course (running index) vous permettant de mesurer vos progrès,- Confort au poignet et sensation de liberté pendant la course,- Étanchéité pour la natation et l'entretien après séance,- Le prix très compétitif sur ce segment.Les points négatifs:- Le look sport et l'encombrement de la montre n'encouragent pas à la porter au jour le jour,- Montre orientée course à pied (peu d'application pour la natation par exemple),- Le connecteur pour la recharge présente parfois un faux contact.En conclusion: une excellente montre coach qui saura vous hisser du niveau débutant à confirmé!
Nicola
Bewertet in Italien am 3. Dezember 2018
Acquistato in sostituzione del polar M400, ottimo rapporto qualità/prezzo è perfetto per le mie esigenze (amatoriale, pratico running, mountain e strada). Avevo il timore fosse poco preciso in fase di misurazione del battito cardiaco, testato a più riprese in simultanea con M400 (con fascia) sull'altro polso,ho riscontrato una minima differenza nell'aggiornamento del battito nel caso di variazioni repentine (stiamo parlando di un paio di secondi di ritardo per il 430). L'app di Polar è abbastanza dettagliata ma è facilmente sincronizzabile con STRAVA dove l'analisi del percorso è più dettagliata. Comoda la misurazione continua del battito spacialmente durante il sonno.
Cliente
Bewertet in Spanien am 19. Dezember 2018
Lo compré porque era poseedor del Polar M400 y después de 3 años y medio metiéndole mucha caña la batería dejó de cargar. Éste es prácticamente igual pero con algunas funciones nuevas(como el control de sueño) y con un GPS más preciso y rápido que el M400. Lo único que echo en falta respecto al anterior es la falta de sonidos,sustituidos por vibraciones que son apenas imperceptibles. Por lo demás gran calidad de materiales y bonito estéticamente(el color azul le sienta genial)Gran opción de compra para corredores de nivel medio/alto como yo y para uso ocasional en bicicleta.
Isnogud
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2018
Ich bin nach 9 Monaten täglicher Nutzung der Uhr sehr zufrieden und kann sie bedenkenlos weiterempfehlen. Die Pulsmessung funktioniert bei mir zuverlässig, ohne einen lästigen Gurt tragen zu müssen. Das Armband aus Silikon ist sehr stabil und trägt sich angenehm. Die Streckenaufzeichnung mit GPS ist sehr genau und funktioniert einwandfrei. Über die verschiedenen vorgegebenen und frei anpassbaren Sportprofile kann ich das Gerät sehr gut auf meine Bedürfnisse abstimmen, allerdings ist hierfür die Nutzung der App übers Smartphone dringend nötig. Die Akkulaufzeit ist auch sehr gut und hält bei mir je nach Nutzung ca. 1 (kontinuierliche Pulsmessung) bis 3 Wochen (Pulsmessung nur beim Training ohne GPS). Was mir zusätzlich gut gefällt, ist die Möglichkeit, meinen täglichen Kalorienbedarf über die kontinuierliche Pulsmessung über den ganzen Tag genauer ermitteln zu können. Man kann zudem die ermittelten Verbrauchsdaten mit einigen Fitnessapps wie beispielsweise MyFitnesspal synchronisieren, um so den täglichen Kaloriebedarf abhängig von der jeweiligen Aktivität erfahren, was bei einer Diät sehr nützlich sein kann. Leider löst sich mein Silikonarmband nach 9 Monaten etwas vom Gehäuse ab, was aber zunächst nur eine optische Beeinträchtigung ist. Das Armband kann aber problemlos getauscht werden, so dass dieses zu keiner Abwertung meinerseits führt.
My-UV
Bewertet in Deutschland am 31. Juli 2017
Ich verwende die Polar M430 nun schon seit ca. 6 Wochen und bin sehr zufrieden. Sehr nettes Spielzeug mit umfangreichen Auswertungsmöglichkeiten im Internet und vielen personalisierbaren Einstellungen an der Uhr selbst. Da bleiben keine Wünsche offen.Da ich seit langem meine Schritte mit dem Schrittzähler Fitbit One zähle, bot es sich an, beide Geräte zu vergleichen. Den Fitbit One trägt man üblicherweise am Hosenbund.Beim Vergleich von 4 Wochenprofilen ergaben sich doch einige deutliche Unterschiede! Siehe Foto.Die M430 zählt überwiegend das Doppelte an Schritten! Daraus ergibt sich das 1,5-fache an zurückgelegten/errechneten km. Offensichtlich ist die Schrittlänge bei Polar etwas kürzer als bei Fitbit. Die wöchtenlichen, errechneten kcal stimmen trotzdem erstaunlich gut überein: Maximale Abweichung 1,3-fach.Da ich mir nicht die Mühe gemacht habe, mich mit den firmeneigenen Berechnungsalgorithmen auseinanderzusetzen, kann ich nur eine Mutmaßung anstellen. Da man die M430 als Uhr natürlich am Handgelenk trägt, kommen durch die Armbewegungen im Alltag und beim Sport größere Abweichungen bei den Schritten zustande. Das ist eigentlich zu erwarten. Der Schrittzählung am Hosenbund schenke ich da mehr Vertrauen. Andererseits ist die M430 mit ihren vielen Möglichkeiten natürlich sehr komfortabel, man braucht weder Handy für's GPS, noch Brustgurt für die Herzfrequenz. Die absolute Schrittzahl ist mir nicht ganz so wichtig. Mindestens ebenso interessant ist der Vergleich der relativen Aktivität pro Zeitraum. Bei der verbrauchten kcal Menge stimmen bei Geräte erstaunlich gut überein. Dies zeigt, das Polar die großzügige Schrittzählung durch einen entsprechenden Algorithmus auszugleichen weiß.Die Schlafaufzeichnungen beider Geräte habe ich nicht verglichen.Ansonsten sind mir folgende Dinge aufgefallen:Die Größe der Uhr ist für ein schmales Damenhandgelenk gerade noch akzeptabel.Beim ersten Mal Starten ist das Programm abgestürzt; ein erster Schreck, aber dann lieft es glatt.Die Ladeanzeige zeigt fortlaufenden Laden an, auch wenn der Akku längst voll sein sollte. Das ist etwas verwirrend.Der Akku hält sehr lange, ich bin noch nicht ohne Strom geblieben.Als ich beim Laden auf die metallene Unterseite der Uhr faste, wurde ich leicht elektrisiert!?Das GPS Signal wird sehr schnell gefunden, auch im Ausland.Die Aktivitätsanzeige auf der Uhr hinkt der tatsächlichen Aktivität etwas hinterher. Das haben Andere auch schon beschrieben. Wenn man z. B. ein Fahrrad schiebt, einen Koffer rollt oder etwas trägt, zeigt die Aktivität nur "Stehen" an. Nichtsdestotrotz kommt man täglich auf sehr viele Schritte, s. o.Sehr praktisch finde ich, dass die M430 wasserdicht ist, so dass man auch damit Schwimmen kann. Der Fitbit verzeiht keinen Sprung in den Pool!Fitbit bietet auf der seiner website die Möglichkeit, die verzehrten Lebensmittel in kcal umzurechnen und aufzulisten. Für passionierte Kalorienzähler ist das natürlich sehr interessant. Diese Möglichkeit fehlt meines Wissens bei Polar.Die M430 ist insgesamt ein sehr vielseitiges und empfehlenswertes Tool! Wem es auf die exakten Schrittzahlen ankommt, der muss sich vielleicht noch mal genauer informieren, wo dieser Parameter am realistischsten wiedergegeben wird.
MK
Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2017
Ich habe als Ersatz für meinen H7 Brustgurt in Verbindung mit iPhone und Polar Beat eine Sportuhr gesucht. Hauptsächlich für Mountainbike und Fitnessstudio. Ein Test mit dem A370 überzeugte mich nicht, da es immer wieder GPS Aussetzer gab.Hier funktioniert das GPS schnell und auch im Gebirge mit dichtem Wald.Wesentlich war natürlich der Test der Pulsmessung. Anbei ein Vergleich beim Mountainbiken mit beiden Geräten gleichzeitig. Sicherlich ist die M430 hier und da etwas hinterher, aber im grossen und ganzen sehen die Werte ok aus und mir reicht das.Die Maximal, Minimal und Durchschnittswerte sind am Ende fast gleich.Somit ist die Uhr erst einmal weiter im Geschäft.Negativ war die Einrichtung, die erst nicht mit dem iPhone funktionierte, da das Gerät durch die Polar Flow App nicht erkannt wurde. Der Fehler wurde behoben, indem ich den Benutzer in der App abgemeldet habe und wieder angemeldet. Dann wurde die Uhr erkannt und die Synchronisation funktioniert seit dem.Der neue Ladeport muss sich erst noch beweisen. Warten wir mal ab.Ich hoffe die 24 Stunden Pulsmessung wird noch per Update wie versprochen nachgeliefert.20.8.2017 UpdateNun habe ich die Uhr schon einige Wochen und bin im großen und ganzen zufrieden. Keine Lade- und Sync- Probleme (ich hoffe das bleibt so) mit meinen iPhone 7 und am iMac.Die Werte im Pulsbereich sind ok wenn auch 2-3 Sekunden manchmal zu spät und GPS funktioniert auch im dichtem Wald beim MTB fahren.Die Akku Laufzeit ist auch gut (3-4 Tage je nach GPS Gebrauch).Bei meinen Fitnessgeräten (Life Fitness Crosstrainer X7 und Hammer Laufband) wird kein Puls angezeigt obwohl dies im Sportprofil aktiviert ist. Hier liegt wohl ein Bug vor, denn mit dem Brustgurt H7 funktioniert es.Ebenso fehlt noch die 24 Stunden Pulsmessung und beim Schwimmen die Bahnerkennung. Ich hoffe da kommt noch ein update.P.S. Die M400 meiner Tochter hat den bekannten USB-Stecker Fehler und geht Morgen zur Garantiereparatur, mal sehen was der Support leistet.
Cliente
Bewertet in Italien am 27. Juli 2017
Ho aspettato circa una settimana per recensire il prodotto, inizialmente ero molto scettico però l'ho acquistato ugualmente, primo impatto bello, ottimi materiali e leggero, si indossa bene anche a quelli che hanno il polso piccolo.Parlando delle caratteristiche: ottimo il sensore Cardio, anche la traccia gps nn è male, tantissime funzioni tra cui credo una delle più importanti il potere creare allenamenti personalizzati, è un orologio che nn delude è strettamente per il running anche se ci sono tantissime discipline ad esempio utilizzandolo per allenamento di forza ti dice solo il tempo e i minuti trascorsi, per questo motivo dico che è prettamente per la corsa dove da tantissime informazioni e statistiche.Infine cosa importantissima utilizzandolo da poi di 7 giorni e ogni giorno allenandomi per più di un'ora tra corsa e potenziamento e utilizzando il gps al top...... ancora nn l'ho caricato, quindi eccellente la durata della batteria.Lo consiglio in quanto non ha un prezzo eccessivo e ha veramente tanto.
DaniDune
Bewertet in Spanien am 24. September 2017
Mi primer reloj GPS, ya que he empezado a correr hace poco tiempo y quería llevar un seguimiento controlado del entrenamiento para no hacer ninguna barbaridad. No puedo comparar con ningún otro pero diré que es muy cómodo, fácil de controlar y de hacer las sesiones de entrenamiento desde la App y mejor aun desde la web de Polar. (La App, aunque es bastante buena, es más limitada y a mi modo de ver le queda más rodaje para llegar al nivel de la web en cuanto a las visualizaciones de los entrenamientos, comparativas y creación de las sesiones).GPS preciso, sobre todo para lo que es: Correr (en asfalto). En natación en aguas abiertas falla y va a ratos. Coge señal cuando sacas bien el brazo del agua y te paras un poco. (Supongo que es normal). En bicicleta todavía no lo he probado. Y en yoga lo he utilizado y te calcula el gasto de calorías y el valor del entrenamiento gracias al acelerómetro interno, igual que el resto del día cuando no está el GPS. Así pues te mide la actividad diaria según tus características físicas.Ahora encima, con la nueva versión de firmware que salió el pasado día 31, puedes elegir la opción de seguimiento de FC 24/7. (Frecuencia cardiaca continua) Por lo que tus datos y comparativas de dias/semana/mes, son más completas para saber tu estado y recuperación con una precisión muy alta.Mención especial a la web de Polar, que me parece muy buena y al servicio de Att. Al cliente y técnico, que me puse en contacto con ellos por un bug que hay con la carga de la batería, (que no indica cuando ya está cargada) y están siendo muy amables y atentos conmigo a ver si se resuelve.El único pero, es el precio. Yo por eso estuve a punto de decantarme por el Garmin Forerunner 35 que ahora está a muy buen precio, pero por recomendaciones, aspecto de durabilidad del reloj y estética decidí gastarme un poco mas e ir a por éste M430, lo que no me arrepiento en absoluto.
Produktempfehlungen