Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Polar OH1, Herzfrequenzsensor, Bluetooth und Ant+, Unisex, Einheitsgröße

Kostenloser Versand ab 25.99€

91.99€

38 .99 38.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Optischer Herzfrequenzsensor mit 6 LEDs.
  • Überträgt Ihre Herzfrequenzdaten via Bluetooth Smart an kompatible Polar Produkte oder Ihre eigene Trainings-App, wie z.B. Polar Beat.
  • Kann auch alleine verwendet werden, dank des internen Speichers mit bis zu 200 Stunden Kapazität. Einfach während des Trainings tragen und danach die Daten auf Polar Flow herunterladen.
  • Wasserdicht bis 30 m, geeignet für alle Sportarten einschließlich Schwimmen.
  • Wiederaufladbarer Akku über den mitgelieferten USB-Adapter mit bis zu 12 Stunden Trainingszeit.


Innovativer optischer Herzfrequenzsensor mit 6 LEDs, der am Arm oder Unterarm getragen werden kann, mit dem bequemen, verstellbaren elastischen Stoffbändern, austauschbar und maschinenwaschbar. Überträgt die Herzfrequenzdaten an kompatible Geräte und Smartphones via Bluetooth Smart oder auch einzeln nutzbar dank internem Speicher mit bis zu 200 Stunden Trainingszeit.


Dirk Lewanzik
Bewertet in Deutschland am 8. März 2020
Seit einem Jahr ist der OH1 mein Begleiter beim Joggen (ca. 1.000km). Er sitzt fest am Arm, ohne zu stören. Bisher hatte ich keine Störung/Abbrüche beim Laufen - es zeichnet alles auf.Er gibt mir beim Laufen eine prima *Orientierung* für den Puls. Ob er bzgl. Präzision mit medizinischen Instrumenten standhalten kann, kann ich nicht beurteilen. Wie gesagt: ich bin kein Profi-Läufer.
D
Bewertet in den USA am21. August 2020
Love the device. Extremely accurate. I really love the fitness test feature where you lay down and the app associated with the OH-1+ will administer the test. I use the OH-1+ for cycling and I'm impressed.
J F
Bewertet in Deutschland am 24. März 2019
Funktioniert bei mir in Verbindung mit einem M400 ausgezeichnet, deutlich komfortabler als ein Brustgurt, prinzipbedingt träger in der Anzeige als ein EKG-genauer Brustsensor.Funktioniert bisher einwandfrei. Allerdings hab ich den proprietären Adapter zum Laden noch nirgends als Ersatzteil gesehen. Ich hoffe, er geht mir nicht kaputt und ich verliere ihn nicht...
Rechral
Bewertet in Frankreich am 21. Februar 2019
Facile
Cliente
Bewertet in Spanien am 16. August 2019
Estoy satisfecho de su funcionamiento en general, aunque en alguna ocasión ha dado mediciones erróneas. Se conecta por Bluetooh y es mucho más preciso que un reloj con el pulsómetro en la muñeca. Lo utilizo para entrenar con la bici y lo recomiendo al 100%.
Maddin B.
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2019
Nutze den OH 1 als externen Sensor für die Garmin Fenix 5. Die Fenix, so wie alle anderen optischen Handgelenksmessungen auch, kommt einfach bei bestimmten Fitnessübungen (in meinem Fall Burpees bei Freeletics), nicht zu einer vernünftigen Messung. Da ich die Uhr nicht auf dem Oberarm tragen kann, den OH 1 aber schon , ist das Problem gelöst. Der erste Test lief gut. aus dem Stand 100 Burpees. Die Fenix hat dann einen Puls von 50 bis 100 angezeigt. Beim OH 1 ging es relativ flott nach oben. Werde allerdings beim nächsten mal die Position noch etwas optimieren müssen, denn zwischen Bizeps und Schulter scheint es schlechter zu sein als über dem Ellenbogen außen. Auch für Läufer bietet der OH 1 einige Vorteile. Die Uhr kann über der Jacke getragen werden und der OH 1 hat keine Mess/ Temperaturprobleme darunter. Wenn beim nächsten mal die HF Messung bei optimierter Position besser läuft, wird auf 5 Sterne korrigiert.
RunningEd
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2019
Sehr zuverlässige HF Messung. Anbindung neben Polar auch an Germin, etc. möglich.Praktisch, wenn man keinen Gurt tragen möchte, die Handgelenksmessung bei funktionellem Training, Kraft- Kettlebell gestört wird.
A.
Bewertet in Deutschland am 2. April 2019
Ich habe lange nach einer Möglichkeit gesucht, den Puls beim Krafttraining zu messen, aber hatte bisher wenig Glück bei den zu diesem Zweck gekauften Geräten.Dieser Sensor hingegen funktioniert endlich so wie erhofft.Das Gerät wird eingeschaltet durch ein Drücken auf den Knopf, wenn die LED grün leuchtet (Puls gefunden) noch mal zwei mal schnell hintereinander auf den Knopf drücken um in den Trainingsmodus zu wechseln. Hier misst der Sensor nun zuverlässig den Puls über den Verlauf des Trainings. Nach Ende einfach den Knopf lange gedrückt halten um ihn auszuschalten.Positiv:- zuverlässig und einfach zu benutzen- Nutzung am Rechner mit der Mac OS App funktioniert sehr gut- Die Anzeige des Pulses ist in einem zeitlichen Verlauf mit farblichen Regionen für verschiedene Pulsbereiche schön dargestellt- Speicher für viele Trainingseinheiten (lt. Hersteller 200 Stunden)Negativ:- Man muss zur Benutzung einer Datenschutzerklärung zustimmen, die die Auswertung der erhobenen Daten erlaubt. Soweit macht das wahrscheinlich inzwischen jeder Hersteller. Man kann die Zustimmung später wieder entziehen, allerdings ist dann eine Synchronisation nicht möglichNeutral:- Anscheinend ist es nicht möglich, den Sensor über Bluetooth mit dem Rechner zu koppeln, sondern nur mit dem USB-Adapter, der auch zum Laden benutzt wird. Eine Kopplung über Bluetooth scheint nur mit Smartphone/ Tablet zu gehen, jedenfalls nicht mit einem 2014 Mac mini (Bluetooth 4.0)
music4ever
Bewertet in Deutschland am 2. April 2019
Zunächst das Positive:- Die Pulsmessung am Ober- oder am Unterarm funktioniert überraschend gut und genau.- Der OH1 ist für mich eine gute Ergänzung, für Aktivitäten wo eine Fitnessuhr bzw. ein Brustgurt hinderlich sind.Warum also nur drei Punkte:- Der Button zum Einschalten bzw. zum Starten der Aufzeichnung ist meiner Meinung nach viel zu klein geraten, zu rutschig und hat auch keinen Druckpunkt. Mit verschwitzten "Männer-Finger" lässt sich die OH1 daher nur schlecht bedienen.- Die blinkende LED, welche u.a. das Aufzeichnen signalisiert, kann man nicht deaktivieren. Das nervt mich in besonderem, wenn man vorm Spiegel Übungen macht und anstatt sich auf die korrekte Ausführung der Übung zu konzentrieren, man ständig durch das Blinken abgelenkt wird.- Das Einrichten des Synchronisierung mit meinem Iphone war etwas tricky, funktioniert aber, wenn es mal geschafft hat, dann tadellos. Zumindest bis zum nächsten Firmware Update. Da ging nämlich letztens bei mir die Kopplung mit dem Handy verloren.- Wenn der Akku defekt ist, kann man das Teil defacto nur entsorgen.- Man hat keine Möglichkeit herauszufinden wie voll der Akku noch ist. Auch nicht über die Flow App. Erst wenn der Akkustand schwach ist, wird dies mit einer blinkenden roten LED angezeigt. Und dann hat man nicht mehr allzu lange Zeit bis der Saft wirklich aus ist. Ärgerlich wenn dadurch Teile seiner Trainingseinheit nicht aufgezeichnet werden können.- An die angeblichen 12 Stunden Akkulaufzeit, komme ich unter meinen realen Bedingungen*) nicht annähernd heran.*) jeweils 2-stündige Trainingseinheiten, mit 2 Tagen Pause dazwischen.Da geht wohl offensichtlich im Standby Modus einiges an Saft verloren.Fazit: Guter Ansatz, jedoch mit einiges an Luft nach oben.
carlo leali
Bewertet in Italien am 22. April 2019
Misurazioni in linea con quelle di un cardio da polso (Polar M430). Molto comodo per quelle attività dove il polso deve rimanere libero, posizionandolo su avambraccio o braccio, non è necessario stringere troppo l'elastico, anche se solo unito non si sposta.Ottimo prodotto, lo ricomprerei.Unico neo la durata della carica potrebbe essere migliore.
Erzengel
Bewertet in Deutschland am 5. November 2018
Das Gerät wurde als einfacher anzulegende Alternative zum Brustgurt beschafft. Es soll als Unterstützung beim Training dienen, um die Pulszonen einzuhalten. Eine Polar-Uhr ist nicht vorhanden und für den Betrieb auch nicht zwingend erforderlich.Anbindung an die App (in meinem Fall SmartRow) und Inbetriebnahmen waren absolut problemlos. Der Sensor (überraschend?) zuverlässige Werte. Störungen im Betrieb gab es bisher nicht.Fazit: günstigere und einfacher anzulegende Alternative zum Brustband, absolut empfehlenswert.
JK70
Bewertet in Großbritannien am 19. August 2018
Note that this is the newer version (June 2018) of the OH1.I also have the older version (Sept 2017) of the OH1 and the (Feb 2017) H10 chest strap which was the one that got me hooked on measuring my heart rate during every workout.So three heart rate monitors:Feb 2017 version of the H10 chest strapSept 2017 version of the OH1 armbandJune 2018 version of the OH1 armbandI decided to try the armband version after two minor annoyances with the chest strap version (when doing pull-ups and bench pressing).Having decided to buy the OH1 armband version, I bought this newer June 2018 version of the OH1 purely based on the Amazon website telling me that there was a newer version, and before doing any research on the improvements over the Sept 2017 version. After buying it I looked for relevant info but couldn't find any. Indeed, even as of today, there's no indication at all on the Polar website (or anywhere else) that the OH1 has been updated. It's only Amazon that says there's a newer version when you visit the page for the Sept 2017 version.I then bought the older Sept 2017 version to check that there are indeed differences... the boxes they come in are different and they have different product numbers so I guess they must be different even though both are called OH1.There's also no difference that I can notice in their functionality. And they seem equally as accurate and consistent as each other and the H10.So if I had to do it again, I'd save the difference (about twenty pounds when I bought) and buy the Sept 2017 version rather than the June 2018 version. Or, better yet, if you can, wait for confirmation of the improvements in order to make an informed decision. Otherwise the premium is simply a reflection of faith in Amazon and Polar !All the observations below apply to both versions of the OH1 (and most also apply to the H10). I can't stress enough how useful the Polar Beats app and the Polar Flow website are for tracking and analysing my workouts which in turn motivates me to do more workouts.My main observations:1) Pairs with the Polar Beat app on my iPhone every time2) The Polar Beat app does what I need for recording workouts and workout data; treadmill, elliptical, barbell, between 30mins and 120mins3) Second-by-second heart rate monitoring and data recording4) The Polar Beat app records how long the workout lasted and estimates calories burned based on second-by-second heart rate measurement5) Download to spreadsheet all recorded data as csv files for bespoke analysis6) The Polar Beat app automatically uploads data to the Polar Flow website calendar for tracking workouts -> oddly, seeing my workouts in a monthly calendar format makes me want to train regularly and avoid empty days7) Armband is adjustable for length and comfortable enough to pull on and off my arm8) You choose in advance whether to wear the armband around your bicep or your forearm, and you have to let the app know (I wear it on my forearm with no issues; it does leave a temporary impression on my skin, where the band strap and the heart rate monitor press lightly into the arm)9) The USB-charging cradle is easy to use10) You can get the heart rate monitor to record a workout away from the paired phone, but you have to instruct it to do this using the paired phone first
Produktempfehlungen

68.25€

30 .99 30.99€

4.9
Option wählen

16.99€

6 .99 6.99€

5.0
Option wählen

89.99€

35 .99 35.99€

4.4
Option wählen

142.02€

62 .99 62.99€

4.9
Option wählen

41.97€

18 .99 18.99€

4.6
Option wählen