Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Pondlife 36x Filterschwamm Teichfilter geschlitzt kompatibel mit Oase BioTec 36 und Screenmatic, 21,5 x 15,5 x 9 cm, 18x Blau grob 18x Rot fein, Teichfilter Ersatzteile Durchlauffilter

Kostenloser Versand ab 25.99€

155.00€

61 .99 61.99€

Auf Lager



Produktinformation

Wofür brauche ich Filterschwämme?

Filterschwämme sind nicht nur für die mechanische Filterung, bei der sie aus dem Teichwasser Schmutzpartikel herausfiltern. Durch ihre stark vergrößerte Oberfläche bieten sie Ansiedlungsfläche für Bakterien, welche Schadstoffe im Wasser biologisch abbauen. Ammonium, Nitrit sowie andere giftige Stoffwechselprodukte werden in unschädliche Produkte wie Nitrat durch die Bakterien abgebaut.

Wie funktioniert die Filterung?

Die Filterschwämme bestehen aus geschäumtem Polyurethan basierend auf Polyether. Durch die Poren entsteht eine sehr große Oberfläche für die Ansiedlung von Bakterien. Diese Materialien können sehr grobporig sein oder sehr feinporig sein. Je nach Einsatzort kann zwischen verschiedenen Formen und Materialdichten gewählt werden. Je feiner die Schwämme sind, umso größer ist die Oberfläche und umso mehr Bakterien können sich ansiedeln. Mehr Bakterien bedeuten wiederum bessere biologische Filterung. Dieser Filterschaum ist zudem sehr leicht und kann einfach gereinigt werden, indem er ausgespült wird.

Reinigung der Filterschwämme

Während der Teichsaison sollte ein Filter nur gereinigt werden, wenn es wirklich notwendig ist. Viele Teichfilter besitzen einen Selbstreinigungsmechanismus, so dass kein großer Aufwand betrieben wird. Durch eine exzessive Reinigung kann die bakterielle Gemeinschaft in den Filtern zerstört werden, die für die biologische Filterung notwendig sind. Am Ende der Teichsaison im Herbst sollte der Filter mit den Filtermedien vor der Winterruhe richtig gereinigt werden. Die Filterschwämme lassen sich sehr gut mit klarem Wasser ausspülen.Wenn im Frühjahr die Saison wieder startet, wird der Teichfilter wieder in Betrieb genommen. Auch wenn die poröse Struktur eine Ansiedlung der Bakterien begünstigt, dauert es doch eine Weile, bis sich ausreichend Bakterien angesiedelt haben, um eine effektive Filterung durchzuführen. Aus diesem Grund kann mit Starterkulturen gearbeitet werden, um eine schnelle Ansiedlung und damit schnellere effiziente Filterung zu unterstützen.


Nicole Clewe
Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2020
Gegenüber dem Original kein Unterschied.Tolles Produkt.
Produktempfehlungen