Peter Hilger
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2024
Habe es sogar 2mal probiert, also 2 Flaschen gekauft! Genau auf den PH Wert geachtet und nach Anleitung umgesetzt! Wenige Tage später die 2 Flasche verwendet, wieder kein Erfolg! Kann dieses Produkt nicht weiter empfehlen! Schade wäre toll gewesen wenn es funktionieren würde!
Tiffany
Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2024
Beim 1. Versuch mit Fermit war der pH wert im Pool sicher zu hoch, aber der Bekannte meinte, kann nicht so schlimm sein... Nachdem der Pool immer noch Wasser verlor, hab ich es nochmal bestellt. Pool wollte ich jetzt auf 7 pH runterregeln und dann nochmal Leckfix in Skimmer geben, 10 h zirkulieren....So, gestern im Technikschacht gewartet und Kessel entlüftet und plötzlich seh ich das Rohr, aus dem das Wasser läuft! Gleich zwischen den Steinen weg, sodass es nie aufgefallen ist!!!!!Nun brauch ich das 2. Fermit leckfix nicht mehr, aber Rückversand wäre bis gestern möglich gewesen... ....Diese doch relativ große Leckstelle muss ich nun anders abgedichtet bekommen.Ich hätte dem Fermit zugetraut, das Leck zu schließen, aber die kaputte Rohrverbindung ist zu groß.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2024
Unser Pool (GFK-Pool 8x4 m) verlor seit dem Inbetriebnehmen aus dem "Winterschlaf" dieses Frühjahr plötzlich auffallend viel Wasser, innerhalb von drei Tagen gemessene 5cm, dies ging dann so weiter. Die einsehbaren Rohre inklusive Wärmepumpe konnten rasch als Ursache ausgeschlossen werden. Nach Abschalten der Pumpe und nervigen Abwartens blieb der Wasserspiegel dann bei 28cm unterhalb der Poolrandsteinkante stehen. Eine Leckage musste also im Rohrsystem auf dieser Höhe liegen. Schon die Horrorvorstellung vor Augen, die ganze Terrasse aufgraben lassen zu müssen, stieß ich im Web u.a. auf Fermit Leck-fix. Trotz der durchwachsenen Bewertungen habe ich mir dieses dann bestellt: bei einem Einsatz von knapp über 30€ kann man ja nicht viel falsch machen.Das Mittel habe ich dann entsprechend der Anweisung in den Skimmer gegeben, 24 Std. zirkulieren lassen etc. Dann die große Enttäuschung: in den folgenden Tagen unverändert hoher Wasserverlust.Weitere gut 2 Wochen vergingen, als ich nach erneutem Auffüllen des Pools festsstellte, dass der Wasserspiegel nicht mehr sank! Sehr ungläubig habe ich dann erneut mit dem Lineal gemessen: in 4 Tagen sank das Wasser nur um 6mm!!! (durch Verdunstung).Die ganze Familie ist happy, keine Bauarbeiten im Garten und die Pool-Saison kann kommen :)Ich kann das Mittel also nur empfehlen!!!!
Reinlufti
Bewertet in Deutschland am 8. April 2024
Das Rohrsystem verlor Wasser, nach Gebrauch war ich nicht sicher ob es funktioniert! Doch jetzt nach einer Pause im März ist das Rohrsystem dicht. Das Becken und das Rohrsystem verliert kein Wasser.
Kerstin Pudig
Bewertet in Deutschland am 14. November 2023
Rundpool D=5,00 m und 1,5 m Tiefe, eingegraben mit unterirdische Leitungssytem. Hatte unerklärlichen Wasserverlust von ca. 2 cm je Tag. Ich vermutete ein Leck im unterirdischen Leitungssytem. Das ist der Horror, wenn man an ein Suche nach dem Leck und dessen Reparatur denkt!Bin bei Anwendung des Mittels genau nach Anwendungsbeschreibung vorgegangen. Wasser hatte leider nur noch 9,3 Grad C.Das hat trotzdem funktioniert. Konnte den Wasserverlust bei einmaliger Anwendung auf ca. 1/4 vermindern.Werde die Anwendung jetzt nochmals wiederholen und hoffe, das Leck dauerhaft zu schließen.Nach der zweiten Anwendung war das, System absolut dicht.Das Zeug ist magisch gut und spart richtig Geld, wenn man die Alternativen gegenrechnen.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 1. September 2023
Der Stern ist nur für die Bewertungsfunktion. Für den beschriebenen Zweck ist das Produkt praktisch wirkungslos. Schade das man so etwasÜberhaupt auf den Markt bringt, weder Leitungen noch nicht sichtbare feine Folienlecks werden abgedichtet. Ärgerlich, da das Geldrausgeschmissen ist. Leider kann man weder auf Erstattung hoffen, noch den Hersteller klagen. Eigentlich unfair
Rudi
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2022
Wir haben einen Intex Framepool mit 20000 Liter Volumen, den wir über den Winter immer abbauen. Durch das Zusammenlegen erhöht sich die Wahrscheinlichkeit für kleine Risse und Löcher an den Knickstellen. Bisher nie ein Problem. Ein, zwei kleine Löcher, die wir jeweils mit einem Flicken abdichten konnten. Diesmal jedoch haben wir beim befüllen schnell bemerkt, dass viel Wasser verloren geht. Offensichtlich durch den Boden. Auch bei intensiver Suche kein Loch zu finden. Ich war dann so blöd und habe den Pool befüllt in der Hoffnung, dass es sich durch den hohen Wasserdruck abdichtet. Leider kein Erfolg. Bei meiner Suche nach Abdichtmöglichkeiten bin ich zufällig auf dieses Produkt gestoßen und habe es sofort gekauft. Im ersten Schritt habe ich nur 200ml von der Flüssigkeit in den Pool gegeben und schon nach einer Stunde hatte ich den Eindruck, dass es funktioniert. Der Wasserverlust in 24h lag nur noch bei ca 1cm gegenüber 6cm davor. Ich habe den Pool dann vollends befüllt und dann nochmal 300ml eingefüllt und die Umwälzpumpe im Zirkulationsmodus 8 Stunden laufen lassen. Das war vor 4 Tagen und wir haben seither keinen Wasserverlust mehr. Das Produkt ist jeden Cent wert und ich kann es nur empfehlen.
Heinz-Dieter Baschek
Bewertet in Deutschland am 20. September 2019
Dichtmittel wurde gemäß Anleitung angewendet. Folienbeckenwar danach dicht bis auf eine Leckstelle in der PVC-Zuleitung( Undichtigkeiten liegt aber im Tropfenbereich - kann damit leben ).Kann das Produkt absolut weiter empfehlen.