Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGoldi
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2025
Alles io
Deto
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2025
Der Powarobor 18V Akku Kompressor ist ein vielseitiges und nützliches Gerät, das sich ideal für den Einsatz zu Hause, in der Garage oder unterwegs eignet. Hier ist meine Erfahrung mit diesem Produkt:Design und VerarbeitungDer Kompressor hat ein kompaktes, leichtes Design und ist gut verarbeitet. Die ergonomische Form liegt angenehm in der Hand, und die Qualität des Kunststoffgehäuses wirkt robust genug für den regelmäßigen Einsatz. Das Gerät ist mit Makita 18V Akkus kompatibel, was besonders für Nutzer dieser Marke von Vorteil ist, da sie vorhandene Akkus verwenden können.Funktionalität Leistungsstarker Motor: Mit einem Maximaldruck von 150 PSI eignet sich der Kompressor für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter das Aufpumpen von Autoreifen, Fahrrädern, Bällen und aufblasbaren Gegenständen. Automatischer Stopp: Eine herausragende Funktion ist die automatische Abschaltung. Sobald der eingestellte Druck erreicht ist, stoppt der Kompressor von selbst – das verhindert ein Überfüllen und schont die Ventile. LED-Lampe: Die integrierte LED-Beleuchtung ist praktisch für den Einsatz bei schlechten Lichtverhältnissen, z. B. nachts am Straßenrand. Kabelloser Betrieb: Dank des Akku-Designs ist der Kompressor flexibel einsetzbar, ohne dass man auf eine Steckdose angewiesen ist.AnwendungDie Bedienung ist intuitiv: Akku einstecken. Gewünschten Druck einstellen. Den Kompressor einschalten und die Arbeit erledigen lassen. Der digitale Bildschirm ist gut ablesbar und ermöglicht eine präzise Einstellung des Drucks.Ich habe das Gerät sowohl für Autoreifen als auch für Fahrräder getestet. Es benötigte etwa 2 Minuten, um einen Autoreifen von 1,8 auf 2,5 Bar aufzufüllen, was für ein Akku-Gerät beeindruckend ist.Vorteile Mobilität: Kabellos und leicht, ideal für unterwegs. Einfache Handhabung: Klare Druckanzeige und automatische Abschaltung. Kompatibilität: Funktioniert mit weit verbreiteten Makita 18V Akkus. Leistungsstark: Maximaldruck von 150 PSI, geeignet für verschiedene Anwendungen. Zusatzfunktionen: LED-Licht für Dunkelheit und Notfälle.Nachteile Ohne Akku und Ladegerät: Diese müssen separat erworben werden, was zusätzliche Kosten verursacht. Geräuschpegel: Der Kompressor ist hörbar laut, allerdings nicht störend für den gelegentlichen Einsatz. Kein Dauerbetrieb: Das Gerät ist für kurze Einsätze ausgelegt und überhitzt bei längerem Gebrauch.FazitDer Powarobor 18V Akku Kompressor ist eine praktische Lösung für alle, die eine mobile und kabellose Möglichkeit zum Aufpumpen suchen. Besonders beeindruckend sind die automatische Abschaltung und die Kompatibilität mit Makita-Akkus. Trotz kleiner Schwächen wie dem fehlenden Akku überzeugt das Gerät mit seiner Funktionalität und Leistung.
D. D. Roby
Bewertet in Italien am 25. Januar 2025
Il mio parere è che valga meno di quanto pagato, si trovano prodotti simili a un prezzo inferiore.
Fluchtachterl
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2025
Ich verwende beim Biken eine dieser Mini-Akku-Luftpumpen mit eingebautem Akku, die hier auf Amazon angeboten werden. Aber für den Einsatz zu Hause habe ich etwas robusteres, weniger "spielzeughaftes" gesucht und bin hier fündig geworden. Luft in den Autoreifen an der Tankstelle nachfüllen ist mit dem Akku-Kompressor ebenfalls Vergangenheit.Der "Powarobor Akku-Kompressor" macht einen ordentlichen Eindruck, ist solide verarbeitet, hat ein robustes Kunststoffgehäuse und eine ergonomische Form, die sowohl ein einfaches Tragen des Gerätes, als auch ein Abstellen auf dem Boden neben dem Auto / Fahrrad ermöglicht. Wenn man bereits Makita-Akkugeräte mit den LXT 18V-Li-Ion-Akkus zu Hause hat (oder die baugleichen Dewalt-Akkus), ist auch die Energieversorgung des "Powarobor Akku-Kompressors" kein Problem. Akkus werden hier nämlich keine mitgeliefert!Der geringste einstellbare Druck beträgt 0,2 bar (ü), der maximale 10,3 bar (ü), einstellbar in 0,1 bar-Schritten. Der Kompressor pumpt nach dem Drücken der Starttaste bis zum gewünschten (eingestellten) Druck und schaltet dann automatisch ab. Sehr praktisch! Für immer wiederkehrende Aufpumpaktionen können 5 Enddrücke gespeichert werden. z. B. Auto, Motorrad, Fussball.... Ich habe mir die unterschiedlichen Drücke der Sommer- und Winterreifen meines Autos auf je einen Speicherplatz gelegt. Braucht man aber eigentlich nicht wirklich, denn der Enddruck ist über die +/- Tasten schnell verstellt. Die Speicherplätze dienen mir eher als Gedächtnisspeicher, um die erforderlichen Reifendrücke nicht immer nachschlagen zu müssen.Die Anzeige könnte für meine bereits etwas älteren Augen gerne etwas größer sein. Ohne Brille kann ich die eingestellte Druckeinheit (psi, bar (ü), kPa, kg/cm³) nicht mehr ablesen. Den eingestellten Druck ablesen geht gerade noch so.Die eingebaute LED-Lampe ist praktisch für den Einsatz bei schlechten Lichtverhältnissen, z. B. in der Tiefgarage.Ein Fach mit dem Adapterzubehör ist im Boden des Gerätes eingebaut (Ballnadel, Adapter für Presta-Fahrradventile...). Gute Idee! Der Deckel dieses Faches wirkt jedoch eher labil.Die Bedienungsanleitung ist auf Deutsch. Die Funktionen sind jedoch äußerst rudimentär beschrieben. Aber die Bedienung des "Powarobor Akku-Kompressors" ist im Wesentlichen selbsterklärend.PS: Nach der Arbeit Holz- oder Metallstaub, Späne vom Bohren etc. wegzublasen funktioniert mit dem "Powarobor Akku-Kompressor" nicht wirklich. Dafür braucht man dann doch einen "echten" Kompressor mit Behälter, oder diese kleinen Akku-Staubgebläse, die erstaunlich gut funktionieren.Fazit: Guter Akku-Kompressor für den gelegentlichen Einsatz, ergibt 5 Sterne
Maksymilian Olowski
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
Dieser Akku-Kompressor ist ein praktischer Helfer für unterwegs! 💪 Er ist klein und leicht, aber trotzdem sehr leistungsstark. Ich kann damit problemlos meine Autoreifen und andere Gegenstände aufpumpen. 👍Einen Stern Abzug gibt es, weil der Akku etwas schnell leer ist. Aber ansonsten bin ich sehr zufrieden und kann den Kompressor empfehlen. 😊
Produktempfehlungen