Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Power Queen 500A Batteriemonitor mit Shunt Programmierbarer Alarm 8V-120V Spannungsbereich LCD Anzeige 20ft Geschirmter Draht Kompatibel mit 12V Lithium, LiFePO4, Gel, überfluteten Batterien

Kostenloser Versand ab 25.99€

79.99€

34 .99 34.99€

Auf Lager

1.Größe:500a


Info zu diesem Artikel

  • 【Paketinhalt】1 x Batteriemonitor, 1 x 500A Shunt, 1 x Shunt-Halter, 1 x 20FT abgeschirmtes Kabel, 1 x 20AWG 3FT Stromkabel, 1 x Schraubendreher, 3 x Montageschrauben
  • 【Accurate Battery Monitoring】 Behalten Sie die Leistung Ihrer Batterie mit dem Power Queen 500A Battery Monitor genau im Auge. Er bietet Echtzeit-Überwachung der Spannungspegel, des Stromflusses und des Batteriezustands für präzises Batteriemanagement.
  • 【Programmierbarer Hoch- und Niedrigspannungsalarm】 Stellen Sie individuelle Spannungsschwellen ein und erhalten Sie sofortige Warnungen, wenn die Spannung Ihrer Batterie die gewünschten Werte über- oder unterschreitet. Bleiben Sie informiert und verhindern Sie mögliche Batterieschäden oder eine Entladung.
  • 【Vielseitige Kompatibilität】 Der Power Queen Battery Monitor ist so konzipiert, dass er nahtlos mit 12V Lithium-, verschlossenen Bleisäure- (SLA), LiFePO4-, Gel- und Flutbatterietypen funktioniert. Genießen Sie die Kompatibilität mit einer breiten Palette von Batterietechnologien.
  • 【Enhanced Battery Management】 Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in den Ladezustand Ihrer Batterie, die verbleibende Kapazität und die Entlade-/Ladezyklen. Treffen Sie fundierte Entscheidungen über die Nutzung der Batterie und optimieren Sie ihre Lebensdauer für eine längere Zuverlässigkeit.
  • 【Einfache Installation】 Der Monitor wird mit einem 20ft abgeschirmten Kabel geliefert, was eine flexible Platzierung in Ihrem Fahrzeug oder Batteriesystem ermöglicht. Das mitgelieferte LCD-Display sorgt für klare Sichtbarkeit der Batterieinformationen auf einen Blick.



Produktinformation

500A Battery Monitor
500A Battery Monitor
500A batterie monitor
500A batterie monitor

Energiesparendes Design

Hintergrundbeleuchtung schließt sich automatisch, wenn der Ladestrom 100mA geringer ist, der Monitor speichert die letzten Daten, wenn ausgeschaltet

500A batterie monitor

Schützen Sie Ihre Batterie

Hochpräzise Stromerkennung und Batterieüberwachung. Passen Sie Hoch- und Niederspannungsalarme an, um eine optimale Batterieleistung zu gewährleisten.

500A batterie monitor

Große Batteriekompatibilität

Batteriemonitor integriert sich in verschiedene Batterietypen, wie 12V Lithium, versiegelte Bleisäure, LiFePO4, Gel und überflutete Batterien.

500A batterie monitor

Benutzerfreundliches Design

Intuitive Benutzeroberfläche, einfacher zu navigieren und Einstellungen zu konfigurieren Kompaktes Design und einfache Bedienung


Saschbeert
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
Wie von PowerQueen gewöhnt eine solide Verarbeitung und Funktionalität.Das Preis Leistungs Verhältnis passt.
A. Reith
Bewertet in den USA am24. März 2025
Does what it's supposed to do: gives information about your batteries. I have it running on a 24v 200ah 2p2s battery array and it gives helpful information as long as you set it up right. Takes a little effort to install, but is worth it.I like the Power Queen company as they seem to have quality products and good support.
Sisko
Bewertet in Frankreich am 14. Januar 2025
Prix abordableUtilisé avec lifepo4 dans camping carEntièrement paramétrable livrée avec le shuntCar bluetooth c'est bien mais un écran c'est mieux à mon avisJe recommande cette article
Caratto Massimo
Bewertet in Italien am 9. September 2024
Prodotto perfetto montato e tarato
Mike Paraskeva
Bewertet in Deutschland am 5. November 2024
Al good
Matthias Ertelt
Bewertet in Deutschland am 31. August 2024
Ich bin voll begeistert ! Habe den Solarregler , das Ladegerät , den Shunt und die Batterie von PowerQueen . Alles perfekt auf einander abgestimmt . Ich habe noch nie so entspannt mit dem Wohnmobil frei gestanden . Der Shunt ( Batteriecomputer ) ist das beste von allem . Leicht zu programmieren und easy abzulesen . Ich bin voll zufrieden und würde es immer weiterempfehlen .
Kurt
Bewertet in Deutschland am 20. November 2024
Habe 2Stk Powerqueen 12V 100 Ah und möchte diese parallel schalten . Finde leider keinen Schaltplan für Batteriemonitor. Vielleicht kann mir jemand helfen. LG
Visdeloup vincent
Bewertet in Frankreich am 18. Dezember 2024
Simple montage.Donne les infos parfaitementMets le manque de la notice en français est embêtant.Par contre le SAV est super ils m'ont tout traduit expliqué..
Pedro Rogerio
Bewertet in Spanien am 12. November 2024
Chegou rápido, bem acondicionado.Estou a usar á uns dias para monitorizar uma bateria PowerQueen 200Ah e cumpre bem a sua função.Mais tarde volto e com mais utilização volto a avaliarPara já aconselho
Til
Bewertet in Deutschland am 11. November 2024
keine CE
Timo
Bewertet in Deutschland am 1. September 2024
Gute Verpackung, Anleitung auf Deutsch mit vielen Bildern.Das Gerät muss auf jeden Fall im Massestrang liegen, das hätte ich lieber generisch gehabt und den zweiten Pol entsprechend zugesteuert.Der Shunt incl. Befestigungshalter macht einen wertigen Eindruck, leider ist er monodirektional, so dass ich ihn aufgrund meiner beengten Platzverhältnisse auf dem Boot kopfüber installieren musste. Die Terminals reichen nur für jeweils einen einzigen Kabelschuh! Wer wie ich zwei Akkus anschließen will, muss auf jeden Fall eine Sammelschiene vorschalten. Ansonsten machen die Anschlüsse einen vertrauenerweckenden Eindruck, was ja leider nicht selbstverständlich ist bei chinesischen Produkten.Direkter Anschluss am Batteriepluspol ist gefordert. Allein dafür gibt es schon zwei Sterne Abzug. Unbedingt eine Sicherung benutzen (1A reicht)!Ablesbarkeit ist nur gut im Bereich um ca. 15 Grad um die Zentralachse. Musste improvisieren (siehe Foto). Sieht jetzt doof aus.Nach Abschluss und Parametrierung am vollen Akku (wie gefordert) nervt der Alarm, und es wird 0% angezeigt. Habe dann etwas entladen und wieder geladen, dann hatte ich eine aussagekräftige Anzeige.Im Moment blinkt das Hintergrundlicht, die Anleitung schweigt dazu. Vielleicht, weil der Akku 100% erreicht hat, vielleicht, weil er zwischen Laden und Entladen wechselt, meine Solaranlage schwankt natürlicherweise, und es läuft ein ungefähr gleich großer Verbraucher, also toggelt das immer um +-3A.Sehr gut und groß dargestellt der SOC incl. grafischer Unterstützung. Leider schlecht gelöst die Unterscheidung zwischen Laden und Entladen. Es wird nur das Vorzeichen am Stromwert geändert und die beiden Pfeile in der Grafik zeigen nach oben bzw. nach unten. Diese Pfeile sollten oberhalb bzw. unterhalb der jetzigen Position sein, dann könnte man das intuitiv besser erfassen auch aus der Entfernung.Die Leistung wird stets ohne Vorzeichen angezeigt. Bei großen Werten wird "Kw" statt "kW" benutzt, was ich gruselig finde.Die Zeit zeigt je nach Kontext in Stunden und Minuten an, wie lange es braucht, bis der Akku voll bzw. leer ist, dabei wird leider der vorhandene Platz für die Hunderterstelle nicht genutzt, und es werden unsinnige Werte (99:59) angezeigt. Das geht besser.Nachdem ein dauerhafter Anschluss am Pluspol gefordert war, hatte ich schon Sorge, dass das Gerät jedes Mal sein Gedächtnis verliert, wenn man den Hauptschalter benutzt hat. Dem ist nach einem ersten Test nicht so, hoffentlich war das nicht nur ein Pufferkondensator ...Die Folientastatur überzeugt mich nicht, die reißen gerne mal ein. Auch werde ich, obwohl nicht direkt der Sonne ausgesetzt, mir ein Cover basteln, um UV-Schäden zu vermeiden.Ein paar unterschiedliche Anzeigemodi wären noch schön gewesen, mich interessieren z.B. primär Strom und SOC, auch denke ich lieber in Kilowattstunden denn in Amperestunden. Aber das wäre jetzt die Kirsche auf der Torte.Angesichts der Positionierung als Premium enttäuscht das Gerät etwas, nichtsdestotrotz ist das definitiv kein Schrott. Ich gebe erstmal drei Sterne und werde das mit Langzeiterfahrung ggf. anpassen.Und noch eine kleine Bemerkung: Bitte stellt sicher, dass Ihr wirklich wisst, was Ihr tut, wenn Ihr sowas selbst einbaut. Ich habe auf Booten schon soviele selbstgebaute Todesfallen und bereits einen Menschen im Feuer sterben gesehen. Diese Ströme sind nichts für Amateure! Stay safe!Nachtrag: Die Akkus sind fast voll, und ich schmeiße den Heizlüfter an (Foto 3). Die Spannung geht in die Knie, was bei der Belastung (2,4kW an 400Ah@12V LFP) kein Wunder ist, aber der Batteriemonitor erkennt nur die Unterschreitung meiner unteren Grenzspannung (die ich auf 12,8V gesetzt habe), und tut nun Folgendes: Er piepst periodisch, blinkt wild, setzt den SOC auf 0% und bleibt in dem Zustand, obwohl die Spannung nach Ausschalten der Last wieder auf 13,3V steigt. Über Nacht musste ich also den Stecker ziehen. Am nächsten Morgen geht es genau so weiter, bis ich den Solarlader anschalte. Mit den ersten Elektronen beruhigt er sich und fängt an, von 0% und 0Ah zu integrieren. Die Akkus sind immer noch fast voll zu dem Zeitpunkt! Ich schalte also zum Spaß eine große Last an, und sofort geht das Generve wieder los.Es empfiehlt sich also (entgegen der Bedienungsanleitung) das Teil bei leeren Akkus zu installieren und dann den kompletten Ladezyklus durchzufahren.Zweiter Nachtrag: Bei vollen Akkus einige Minuten einen großen Verbraucher über 100A laufen gehabt, und obwohl soeben noch über 300Ah angezeigt wurden, die gestern"im Beisein" des Monitors geladen wurden, springt die Anzeige wieder auf 0% und piept unaufhörlich. Das Gerät "vergisst" also die komplette Ladung und eskaliert komplett, wenn unter Last (!!!) die untere Grenzspannung erreicht wird.Werde weiter experimentieren mit neuen Parametern. Aber dieses Verhalten ist in meinen Augen wenig sinnvoll.Positiv anzumerken bleibt, dass auch nach einer Woche mit ausgeschaltetem Hauptschalter noch alle Werte vorhanden waren.
Produktempfehlungen

144.25€

71 .99 71.99€

4.3
Option wählen

50.72€

23 .99 23.99€

4.3
Option wählen

69.62€

31 .99 31.99€

4.5
Option wählen

82.32€

33 .99 33.99€

4.6
Option wählen

15.97€

6 .99 6.99€

4.4
Option wählen

189.00€

91 .99 91.99€

4.5
Option wählen