Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPräsentations-Clicker mit ausziehbarem Lehrer-Zeiger: Kabelloser Presenter-Board-Zeiger, wiederaufladbarer Powerpoint-Remote-Clicker mit Markierung/Lautstärkeregelung/Hyperlink
Kunde aus Stuttgart
Bewertet in Deutschland am 27. März 2025
Der Presenter ist leicht, liegt gut in der Hand und verfügt über einige Zusatzfunktionen, die ihn für den Einsatz im Büro oder im Unterricht besonders praktisch machen.Vorteile aus meiner Sicht:+ vielseitige Funktionen: Der Clicker unterstützt Hyperlinks, Fensterwechsel, Vollbildmodus sowie Seiten Vor- und Zurück-Option + recht große Reichweite: Mit einer Reichweite von bis zu 60 Metern kann ich mich frei im Raum bewegen, ohne die Verbindung zu verlieren. Für den normalen Einsatz ist das mehr als genug+ wiederaufladbarer Akku: Der integrierte 200 mAh-Akku hält mehrere Wochen und erspart den ständigen Batteriewechsel. + Plug & Play: lässt sich schnell und ohne zusätzliche Treiber installieren + kompaktes Design: liegt gut in der Hand und lässt sich leicht transportieren+ zusätzlicher Zeigestab: Der ausziehbare Zeiger ist besonders praktisch für traditionelle Präsentationen an Tafeln oder WhiteboardsDie Laserpointer-Funktion fehlt tatsächlich oft, wenn es darum geht, auf Inhalte hinzuweisen, die höher liegen. Deshalb muss ich leider einen Stern abziehen.
Kolja M.
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2024
Die Gesamtlänge mag ausreichen, aber mir wäre ein etwas längerer Zeigestock lieber. Die Touchfunktion ist aber auch bei dieser (kürzeren) Länge nicht immer gegeben. Zumindest ließ sich mein relativ kleines Touchdisplay nicht immer zuverlässig damit bedienen. Der Laserpointer erscheint mit etwas zu stark zu sein. Das ist zwar für eine Tageslichtprojektion super, aber das Gefährdungspotenzial erscheint mir doch etwas hoch, wenn ich ohne Probleme über 150m weit distanzierte Bäume noch sichtbar anlasern kann. Vorwärts und rückwärts bei den Folien ist aus meiner Sicht vertauscht (rauf = rückwärts?). Ich hätte gerne mehr Sterne vergeben, aber das wäre nicht ehrlich. Wer natürlich einen leistungsfähigen Laserpointer toll findet, kommt hier voll auf seine Kosten - aber bitte nicht die Katzen (oder Menschen) beim Rumspielen zum Erblinden bringen. Nicht für Kinderhände geeignet!
Alex
Bewertet in Deutschland am 27. September 2024
Der kabellose Präsentations-Clicker mit ausziehbarem Lehrer-Zeiger war eine großartige Entscheidung für meinen Umstieg von analog zu digital. Ich nutze ihn regelmäßig bei meinen Präsentationen, und er hat sich als äußerst zuverlässig und benutzerfreundlich erwiesen. Die Funktionalität ist beeindruckend: Mit einem einfachen Klick wechsle ich zwischen den Folien, und dank des ausziehbaren Zeigers kann ich auch in größeren Räumen präzise auf wichtige Punkte hinweisen.Besonders schätze ich die wiederaufladbare Funktion, die mir ermöglicht, ihn wochenlang ohne erneutes Aufladen zu verwenden. Das USB-C-Ladekabel ist praktisch, und der USB-Empfänger lässt sich magnetisch im Clicker verstauen – so verliere ich ihn nicht. Der Laserpointer, der durch das rote Licht gut sichtbar ist, sorgt dafür, dass ich wichtige Stellen auf meiner Präsentation auch aus der Ferne gut hervorheben kann.Ein weiteres Highlight ist die breite Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen, darunter Windows, Mac OS und Linux, sowie gängigen Präsentationstools wie PowerPoint und Google Slides.Der Präsenter lässt sich kompakt zusammenklappen und ist perfekt für den Transport in der Tasche geeignet. Ein praktisches, durchdachtes Gerät, das meine Präsentationen nicht nur einfacher, sondern auch professioneller macht.
Al.Dorado
Bewertet in Deutschland am 26. September 2024
Ich habe diesen Artikel im Rahmen des "Amazon Vine"-Programms kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, bin aber bzgl. meiner Bewertungen sowohl gegenüber Amazon als auch dem Hersteller/Lieferanten unabhängig.-------------------------------Zunächst einmal: der Präsentations-Clicker liegt insgesamt gut in der Hand und ist sowohl im ein- als auch ausgezogenem Zustand gut ausbalanciert. Die Handhabung sowohl mit der linken als auch der rechten Hand ist kein Problem und die Anordnung der Bedienungselemente ist funktional. Das gilt vor allem auch für die oberhalb der Hyperlinktaste angeordnete Ladestand-Leuchte, die jede Betätigung des Clickers mit einem gut im Blickfeld liegenden Aufleuchten quittiert und so vor peinlichen Pannen bewahrt. Schön auch Tasten zur standortunabhängigen Lautstärke-Regelung.Der Controller/Dongle wird im unteren Ende des Clickers aufbewahrt und dort mittels ausreichend starker Magnetkräfte fixiert. Der Verbindungsaufbau klappte unter Windows, wie zu erwarten war, auf Anhieb und die Funktion der Tasten stellte unter PowerPoint auch kein Problem dar. Die Bedienungsanleitung liegt in vier Sprachen vor (deutsch, französisch, italienisch, spanisch – englisch ist interessanterweise nicht dabei) aber bis auf zwei, drei Sonderfunktionen bei den Tasten durch längeres Drücken ist die Bedienung sowieso komplett intuitiv.Zum Schluss das Highlight, dass diesen Präsentationshelfer von vielen Presentern abhebt: der integrierte Teleskopstab, der mit einem Smartboard interagieren kann. Auf Prowise-Boards funktioniert das Schreiben problemlos. Die Teleskopelemente sind von Haus aus teilweise etwas schwergängig. Das kennt man von vielen anderen Teleskopstäben auch, macht die Sache aber nicht schöner, weil dieses mechanische Element naturgemäß das empfindlichste Bauteil des Clickers ist. Mit etwas Silikonspray lässt sich die Reibung allerdings auf ein anständiges Maß reduzieren.Nett - eine Ersatzspitze ist dabei. Kann man irgendwo weitere beziehen? Sind die genormt - one fits all? Weiß man leider nicht.Wer den Zeigestab nicht braucht, ist mit einem Gerät ohne definitiv besser beraten. Wo dieses Feature aber eine sinnvolle Ergänzung darstellt, wird man hier zu einem ziemlich günstigen Preis gegenüber anderen Produkten mit derselben Ausstattung bestens bedient.Woraus sich die in der Artikelbeschreibung angegebene "verlängerungslänge" von 55 cm ergibt, ist mir allerdings ein Rätsel. Der ausziehbare Teleskopstab (zumindest meiner!) hat eine maximale Eigenlänge von 43 cm, was in meinem Verständnis die "verlängerungslänge" wäre. Das in der Hand liegende Griff-Element kommt auf 15 cm => komplett ausgezogen komme ich somit auf eine Gesamtlänge von 58 cm (siehe Foto). Interessant ist ein Foto eines Vor-Rezensenten, bei dem der Pointer eine Gesamtlänge von nur 50 cm erreicht - hier scheint es unterschiedliche Editionen zu geben, was ich tatsächlich etwas unglücklich finde. Insgesamt spielt die Längendifferenz funktional aber keine so entscheidende Rolle.Ein halber Stern wird abgezogen für das in Teilen hakelnde Teleskop-Element, vor allem aber für die Unsicherheit, welche Länge das Produkt denn tatsächlich haben wird. Da aber ab 0,5 kaufmännisch aufgerundet wird, geht das in der Gesamtwertung unter.
Produktempfehlungen