Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAndré
Überprüft in Belgien am 21. Februar 2025
Essayer d’attraper un rat lol
Angelika G.
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Ideal und umweltbewußt ist diese Lebendfalle.Hier wird keine Ratte oder Maus gequält, sondernwieder in Freiheit ausgesetzt. So haben auch GreifvögelNahrung, die nicht vergiftet ist.
Michael
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2025
Mit dieser Falle können nicht nur Ratten sondern auch Mäuse gefangen werden. Die Maus hat mehr Platz und verfällt nicht gleich in Panik. Allerdings braucht man auch Geduld und mehrere Versuche.
Lilienhain
Bewertet in den Niederlanden am 7. Februar 2024
The gap underneath the closing lid is too small and sharp to not hurt the rat 's tail. I had to manipulate it and I hope that the rat won't escape once it's caught. If i wanted to trap tiny mice, I wouldn't have bought a rat live trap.
Camille B
Bewertet in Frankreich am 4. August 2024
Mes parents vivant dans le sud ont souvent des rats ou souris ressemblant à des gerbilles qui viennent loger sous les tuilles de la maison, langer dans le jardin et faire leurs besoins dans la cave.Amoureux des animaux nous avons préféré les déloger sans douleur, et bien ça fonctionne !L'année dernière nous en avons attrapé une bonne dizaine que nous avons toutes relâchées en bordure de champs.C'est un piège simple (j'en avais construit un identique avec papy Jean plus jeune) mais qui marche du tonnerre.Mauvaise nouvelle après 9 mois sans, nous avons à nouveau une famille.Heureusement grace a ce piège en 15 jours ce mois de juillet nous les avons certainement toutes attrapées !Seul inconvénient après chaque victoire il faut nettoyer le pièges dont l'intérieur est couvert de déjections. Sûrement le prix de la bonté.Astuce : laissez le fromage aux BD et utiliser des fruits comme la pomme pour attraper la bête.Soyez bons et utilisez ce type de piège plutôt qu'une topette ou du poison (qui peu nuire à l'environnement et aux animaux domestiques).
Marc
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2024
Hallo,die Falle macht von ihrer Beschaffenheit und dem verwendeten Material grundsätzlich einen soliden Eindruck. In Anbetracht des Preises war ich positiv überrascht. Leider reicht das alleine nicht für eine gute Bewertung. Hier entscheidet die Funktionalität und die ist leider für mich nicht vorhanden.Die Falle war bei mir in den letzten zwei Wochen im Bereich des Hauses im Einsatz, da wir Rattenlöcher im Garten festgestellt hatten. Nach der Verwendung verschiedener Köder (Frikadelle, Erdnussbutterbrote usw.) hat letztendlich der gut-riechende Leerdammer seine Wirkung gezeigt. Heute Morgen saß eine Ratte im Käfig. Der Käse war weg, Kot und Urin sprachen dafür, dass die Ratte bereits einige Zeit in der Falle saß. In diesem Moment war ich schon happy, und zückte mein Smartphone um eine nettes Foto von dem Nager für meine Frau zumachen. Die Ratte hatte mich schon längst bemerkt und wurde jetzt zunehmend unruhig bzw. panisch.Mit all ihrer Kraft stemmte sie sich gegen die Unterkannte des ursprünglichen Einganges, schob das Blechtor nach oben und huschte mit unfassbarer Geschwindigkeit in den nahegelegenen Holzverschlag. Die Seite, wo sie raushuschte, habe ich im Bild farblich markiert. Ich dachte immer die andere Seite wäre die Schwachstelle der Falle, da sie nur durch einen kleinen Metallstift fixiert wird. Nein, es ist tatsächlich der eigentliche Eingang gewesen. Die Metallfeder ist nicht stark genug um eine clevere, an der unterkante drückenden Ratte aufzuhalten.Insofern kann ich diese Lebendfalle leider überhaupt nicht empfehlen. Wir wohnen im Rheinland, ich glaube es handelt sich um eine ganz normale Ratte (vielleicht Wanderratte). Ich bin froh, dass ich die Falle mit dem Viech nicht durch das Haus getragen habe oder nicht bereits im Auto eingelagert habe.Diese Falle ist nach meiner Einschätzung leider nicht brauchbar. Wer eine gute Lebendfalle haben möchte muss augenscheinlich mehr Geld investieren.Freundliche Grüße
Kindle Customer
Bewertet in Großbritannien am 29. August 2024
One happy customer but one very unhappy rat.
Rossi
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2024
Gute Falle,aber für Ratten ? 🐀In meinem Fall war die Falle zu klein für die Ratten.Ansonsten funktioniert alles super.Sollte aber nicht als Rattenfalle angegeben werden.
Julia
Bewertet in Deutschland am 17. Juli 2024
Funktioniert gut. Kleine bis mittlere Ratten klappt problemlos. Große Ratten klemmen sich den Schwanz ein. Hatte eine drin die sich komplett um den Feder Mechanismus gedreht hat und gar nichts mehr machen konnte. Schwanz war eingeklemmt und sie hatte dadurch überall Wunden. Tat mir sehr Leid.Auf jeden Fall aufpassen bei Igeln. Hatte 2x schon einen in der Falle. Gerade heute Morgen erst. Er hing dann wohl die ganze Nacht kopfüber drin. War nichts zu machen, bekam ihn da nicht raus. Ich musste den Drahtkorb auf einer Seite komplett aufbiegen. Ist mir ein Rätsel wie er da rein kam. Die Falle stand auf dem Dach eines Igelhauses. Extra schon, damit da keiner rein kommt.Jetzt ist einige Zeit vergangen. 3 Ratten konnte ich schnell und Problemlos einfangen. Die letzte muss irgend eine Warnungs Pinkel abgelassen haben,seitdem geht die eine und letzte partout nicht rein. Egal wie und wo ich die Falle hinstelle und welche "Leckereien" ich reinlege.Werde sie mit irgendeinem Mittel behandeln müssen.Nachtrag: Die Fälle habe ich mit Natron und Backpulver mit etwas Wasser geschrubbt. Seit dem lege ich jetzt immer Küchen Papier mit rein. Das kann man wenigstens einfach entsorgen. Nun sind 5 Ratten und 2 Igel in die Falle gegangen. Beim letzten Mal gingen innerhalb von 30 Min. nach Aufstellen, direkt zwei Jungratten zeitgleich rein. Das war absoluter Jackpot. Seit dem, keine weitere Ratte mehr gesehen. Obwohl sichtbare Spuren im Garten ums Igelhaus vorhanden sind. Die letzte/n werde ich ich noch bekommen. Kann die Falle unter Beobachtung der Igel, auf jeden Fall empfehlen. Sollte ein Igel drin fest sitzen, einfach auseinander bauen. Der Igel lässt sich auf keinen Fall durch seine Stacheln einfach raus schütteln.
MARIA
Bewertet in Italien am 16. Dezember 2024
Perfetta e funzionante.Grazie
Peter K!
Bewertet in Deutschland am 23. Juni 2023
Im Rahmen der ganzjährigen Fütterung unserer Vögel, haben wir auch unbewusst Ratten angelockt. Wir haben die Futterstellen deshalb soweit eliminiert und verändert, dass sie für Ratten nicht mehr erreichbar sind. Dennoch hatten wir Ratten, die es sich bereits "bequem" gemacht hatten.Die hier gekaufte Lebendfalle funktioniert sehr gut. Wichtig ist, sie nicht mit bloßen Händen sondern nur mit Handschuhen anzufassen. Bestückt habe ich sie mit: kleines Stück Schokolade am Dorn, Erdnussbutter für Wildvögel, geschälte Sonnenblumenkerne und getrocknete Mehlwürmer. Ein wenig vor dem Auslösedorn zum anlocken auslegen, das restliche Futter drum herum und dahinter. Mit diesem 4-Gänge-Menü konnte ich bereits mehrere Ratten fangen und an geeigneter Stelle (an einem kleinen See mit Bäumen, Sträuchern und Dickicht) wieder aussetzten (mit Handschuhen!). Die Stelle ist einige km entfernt (ansonsten finden sie zurück!). Wenn man sie alle an derselben Stelle aussetzt, riechen sie sich und finden wieder zusammen.Gut ist, dass die Falle einen Holzboden hat. Diesen reinige ich nach jeder Anwendung mit einer Bürste und ggf. mit Sonnenblumen Öl. Der Auslösedorn sollte "sehr scharf" eingestellt werden, dass heißt dass er nur mit der vorderen Spitzte aufliegt. Andernfalls besteht die Gefahr, dass sie nicht auslöst und die Ratte sich für die Mahlzeit bedankt und wieder in ihrem Bau verschwindet. Die am Dorn hängende Schokolade sollte demnach nicht zu groß und zu schwer sein.Ich schreibe hier als reiner Privatkäufer und kann die Falle auf jeden Fall weiterempfehlen.MfG und viel Erfolg !
Produktempfehlungen