Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Prasco - OP0301900 - Opel/Vauxhall - Corsa C - Mod. 10/00 - 09/03 - Motorraumdaemmung Unten Mod. Diesel/Benzin

Kostenloser Versand ab 25.99€

54.43€

26 .99 26.99€

Auf Lager
  • OEM-Teilenummer: 5212616
  • Alle Produktbilder dienen nur zur Veranschaulichung. Überprüfen Sie die entsprechende OEM-Nummer sorgfältig, um festzustellen, ob der Artikel auf Ihr Fahrzeug passt
  • Haftungsausschluss: Alle Prasco Teile sind keine Originalteile, passen aber perfekt zu den angegebenen Fahrzeugmodellen


Unterer Motorraum ür Opel Corsa C Box 09/00, Schwarz.


rawe
Bewertet in Deutschland am 18. September 2015
Da ich einiges an Recherche in die Suche nach dem richtigen Teil, Befestigungsmaterial und der Info, was denn nun eigentlich alles verkleidet wird, gesteckt habe und die Infos nirgendwo geballt zu finden waren hier nochmal relativ ausführlich meine Erfahrungen mit der Verkleidung. Sobald außer der Montage weitere Erfahrungswerte dazugekommen sind gibts hier noch mal ein Update, voraussichtlich Frühjahr 2016.Passt an Corsa C mit Z10XEP Benzinmotor Baujahr 2006 (nach Facelift). Solch eine Verkleidung ist nach Internetrecherche nur am Corsa C Eco serienmäßig verbaut um den Luftwiderstand zu reduzieren. Ob sich (nennenswert) Verbrauchsreduzierung oder Erhöhung der Geschwindigkeit beim Bleifuß-Heizen über die Autobahn erreicht werden wird sich herausstellen.Angeblich wird das Auto leiser, weniger Verbrauch (weniger Luftverwirbelungen), Motorraum ist vor Dreck besser geschützt und der Motor wird schneller warm.Durch die erhoffte Verbrauchsreduzierung sollte sich das Nachrüsten beim aktuellen Benzinpreis recht bald rechnen. Durch den "kleinen" Motor wird es erst nach ca. 10km Landstraße langsam warm im Winter, auch das dürfte besser werden. Bzgl. Dreckschutz ist die Verkleidung sicher geeignet, wobei man ggf. aufpassen sollte, dass sich keine Feuchtigkeit zwischen der Verkleidung und dem Achsträger festsetzt (an der Kontaktfläche zur Stoßstange war mein Achsträger bei der letzten Kontrolle arg angegammelt).Da ich auch immer wieder mal Marder habe war der erschwerte Zugang zum Motorraum auch ein Grund die Verkleidung anzubringen. Zwischen Frontschürze und Achsträger/Stahlrahmen bleiben vorne links und rechts noch recht große Öffnungen die sich aber problemlos per Kaninchendraht/dünnem Lochblech etc. verschließen lassen. Direkt an den Wellen bleibt auch noch etwas Öffnung über.Montage:Rauf auf die Auffahrrampen oder die Grube/Wagenheber.Erst die Schrauben für die Radkastenverkleidung die im Achsträger/Stahlrahmen vorne verschraubt sind entfernen.Dann an den vorgesehenen anderen Punkten am Achsträger/Stahlrahmen die Rastclipse mit einem weichen Gummihammer einsetzen (nicht enthalten! getrennt verfügbar als ASIN B00GWGIKIK). Insgesamt werden 6 Clipse und 6 Schrauben benötigt.Die Verkleidung hinten am Achsträger/Stahlrahmen mittig einrasten/einschieben. Verkleidung hochklappen, alle 6 Schrauben (erst durch diese Verkleidung, dann durch die Radkastenverkleidung) lose eindrehen, zurechtrücken (die zwei Rasten hinten sollten passen), dann Schrauben festziehen. Fertig.Nachtrag: Eine deutliche Spriteinsparung konnte ich nicht feststellen. In zwei Wochen 1x vor und 1x nach dem Einbau, gleiche Strecke, gleiches Fahrzeug, gleiche Beladung, je ~250km, war der Verbrauch mit dem Teil sogar 200ml/100km höher. Erst längerfristige Auswertung des Verbrauchs würden eine Tendenz erkennen lassen.
Produktempfehlungen

32.86€

15 .99 15.99€

4.9
Option wählen

16.91€

7 .99 7.99€

4.5
Option wählen

16.09€

7 .99 7.99€

4.8
Option wählen