Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRichard v.
Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2024
Für mein Schlafzimmer schaffte ich mir einen zweiten Plattenspieler an.Schnell wurde klar, hier muss ein Phonoverstärker her. Der interne tut es nichtMit Blick auf das Budget, entschied ich mich kurzer Hand für pro ject.Zur phonobox s2, bestellte ich mir gleich die passende headbox dazu, da ich eh hauptsächlich mit Kopfhörern meine Platten genießen wollte.Um nicht zu ausschweifend zu werden:Leider wurde ich auf ganzer Linie enttäuscht. Die Phonobox brummte ab halber Lautstärke unerträglich. Nach etwas Recherche scheint dies auch kein Einzelfall zu sein. Hierauf brauchte es allerdings ein paar Stunden, bis ich wirklich den Fehler auf die Box schob.Austausch der Phonokabel, nochmaliges festziehen der Erde.Sogar an meinen Technics 1210 im Wohnzimmer hing ich die Box. Keine Besserung.Schade. Denn auf dem Papier ist dies ein tolles Produkt. Die Einstellmöglichkeiten für verschieden Nadeln (MM / MC) bietet so nicht jeder Anbieter. Vor allem für den PreisJetzt nach einen vernünftigen Netzteil zu suchen, dass sehe ich trotzdem nicht ein.Die Geräte gingen zurück.Um meine Aussage nun noch zu untermauern:Heute kam mein Cambridge Audio Alva Duo an. Kein Brummen und noch viel besserer Sound. Klar. Kostet natürlich such wesentlich mehrMüsst ihr wissen.
Chase McCrocklin
Bewertet in den USA am5. Februar 2024
Pairing the Pro-Ject Phono Box S2 with my Pro-Ject T1 is the perfect combination. This provides an extremely clear sound and works perfectly with the turntable as well as my Sonos Five and Sonos Speakers throughout my house!
samdrucker
Bewertet in den USA am5. März 2024
I purchased a amazon used item that was supposed to have been tested, like new condition. It wouldn't power on at all.Someone dropped the ball.
Frank
Bewertet in Deutschland am 19. April 2024
Verarbeitung und Klang hervorragend, kein unterschied zu Phono Box S3 B.....wo das Einschalten zu einem starken Knack Geräusch in den Boxen führte.....hier selber Aufbau, alles in Ordnung.....Wenn man das System der Einstellung geschnallt hat, alles okay. Hier ist die Phono Box S3 B konfortabeler....aber auch fast doppelt so teuer....
Andreas Bockelmann
Bewertet in Deutschland am 3. April 2024
Hallo zusammen,ich fasse mich ganz kurz. Über die elektronische Qualität kann ich nur gutes berichten. Sowohl die Anpassbarkeit der Eingänge als auch Signalqualität dürften in dieser Preisregion selten sein.Aber: Wer das Gerät nicht auf seine Gummifüße stellt/stellen kann, sollte Vorkehrungen treffen. Die Frontplatte steht ringsherum ca. 1/2 mm über und ist sehr scharfkantig. Ebenso ist die Rückseite scharfkantig. Ich kann platzmäßig die Phonobox nur hochkant auf die Seite stellen (egal was die Goldöhrchen davon halten). Damit hätte ich durch den Kantenversatz schon zwei Macken im Holz. Daher habe ich den vorderen und den hinteren Rand mit selbstverschweißendem Kautschukband umwickelt.Wer auch immer dieses scharfkantige Gehäuse entworfen und/oder durch die QS gelassen hat, gehört, nach alter Ingenieurssitte, in den Burggraben getunkt.
Reiss Dietmar
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2023
Einfach anzuschließen. Funktioniert problemlos und sorgt für einen guten Klang. Ist halt abhängig von der restlichen Elektronik.
Soleil
Überprüft in Belgien am 20. Dezember 2023
Certains vinyles m’ont relevés des sons que je n’avait jamais écouté.Il exige certains réglages, mais une fois fait, c’est impeccable.
magnum sellek
Bewertet in Deutschland am 10. November 2023
Matrantz pm 7005 + teac 300 N
Tim E. Traveller
Bewertet in Deutschland am 8. Juli 2022
Preis/Leistung überaus erstaunlich.Das dezente, verblüffend schwere Blechgehäuse strahlt Wertigkeit und Understatement aus. Äußere Werte: Haken dran.Und der Sound?Mithilfe einer Messschallplatte kann man den S2 so einstellen, dass die (verschiedenen) Tonabnehmer, die man so hat, optimal arbeiten. Durch die Kapazitätseinstellung und die Möglichkeit der Verstärkungseinstellung ist der S2 sehr flexibel und allem gewachsen.Der unerwartete Clou: Die Phono-Box S2 hat einen (zuschaltbaren) Rumpelfilter, der das Signal bis runter zu 20 Hz nicht dämpft (20Hz bleiben bei 0dB!) , aber das (unvermeidliche und störende) Rumpeln (neudeutsch "sub-sonic"), sprich die Frequenzen unter 20Hz, überaus wirksam unterdrückt. Und das rein analog.Die PhonoBox S2 klingt weitaus besser als der eingebaute PreAmp meines 80er Jahre Pioneer-Verstärkers. Das hätte ich so nur erhofft, aber nicht erwartet.Ergebnis: Ich muss meine 500+ Schallplatten alle nochmal digitalisieren. Ein Luxusproblem...
ralf serowy
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2022
Kleines Ding.... Großer Klang
Andreas
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2020
Nachdem das Teil blitzschnell geliefert wurde, hab ich heute Abend direkt den alten Discounter Entzerrer VV durch die Phono Box ersetzt und bin echt begeistert. Ich habe einen richtig alten Thorens TD 160 angeschlossen an eine Tivoli Anlage und der Sound ist beeindruckend zumindest wenn man neue gute schwere Platten hört. Toll, die Investition hat sich gelohnt!!
Mike Hendon
Bewertet in Großbritannien am 25. Februar 2020
I bought the Project BT amp to use with Spotify. This little box enables the amp to play my vinyl. Once again, terrific quality and value.
SuperDupont
Bewertet in Frankreich am 7. Juli 2018
Commandé pour upgrader ma platine Onkyo CP-1050 + Ortofon 2M silver en remplacement de mon PA-506 (https://www.amazon.fr/gp/product/B00006J4IM/ref=ox_sc_sfl_title_5?ie=UTF8&psc=1&smid=A1X6FK5RDHNB96).Le boitier Project est d'une belle finition, a un tout petit transfo 18V, mais n'a aucun câble phono. En dessous on trouve les réglages pour les cellules à bobine ou aimant mobile, et des réglages d'impédance et de gains.Dans mon cas MM j'ai choisit le 43dB au 40, plus dynamique, le 40 qui semble plus pâteux, endormi. Par rapport au PA-506 la musique est plus détaillée, chirurgicale, dynamique, et la stéréo est meilleure également. Par contre si les timbres semblent plus neutres, ils sonnent plus froid aussi. Le PA-506 a peut être une légère coloration mais il est plus agréable à écouter sur des voix de chansons françaises. Inversement, sur du classique ou de l'électro le Box S2 est plus juste, plus musical, même si le PA-506 ne déçoit pas.Sachant que le Box S2 coute 4 fois plus cher, il faut bien mesurer l'utilité d'acheter le Project. Ceci sera plus valable si vous opter pour une cellule MC bas niveau à bobine mobile, sans quoi avec une MM le PA-506 est suffisant.Je retire une étoile pour sa légère froideur, son absence de câble, et son prix 4x plus supérieur, donc 4/5, le reste est bon, polyvalent et très musical pour le prix. Un modèle plus haut de gamme a tube peut être plus judicieux, pour de meilleurs timbres, et une alimentation plus importante également est à prévoir.
Produktempfehlungen