Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2025
Das ist das einzige Produkt, was wirklich gegen Woll- und Schmierläuse hilft. 😍. Ich konnte meinen Orchideenbestand retten.
Christine Bastel
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
alles bestens!
Roswitha Voß
Bewertet in Deutschland am 13. März 2025
Hallo, der Sprühkopf ist defekt , Sprühlösung läuft unterhalb vom Sprühknopf beim Betätigen aus .Die richtige Dosierung ist nicht möglich . Die Wirkung muss ich erst abwarten .
Lilly
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
Hatte Spinnmilben an einigen Zimmerpflanzen. Das Mittel lässt sich toll aufsprühen und wirkt schon nach einmaliger Anwendung.
Netty0904
Bewertet in Deutschland am 18. August 2024
Das Spray ist sehr einfach in der AnwendungGute Wirkung, innerhalb von 5 Tagen waren die Wollläuse beseitigt.Einziger Negativpunkt:Anwendung und Warnhinweise nicht lesbar, da die Schrift viel zu klein ist. Habe mir diese online angesehen.
Micha
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2024
Der bestellte Artikel wurde pünktlich , gut verpackt und wie vom Anbieter beschrieben geliefert !
M.W.
Bewertet in Deutschland am 11. März 2024
Ich liebe Orchideen. Doch vor ca einem Jahr habe ich eine Orchidee geschenkt bekommen, die Schmierläuse hatte. Da ich es nicht gleich bemerkte, haben die sich leider auf den anderen Orchideen auch breit gemacht.Zu Beginn wischte ich sie mit Küchenrolle ab. :(Dann versuchte ich auch die Kleinen Biester mit einem Zahnstocher herauszufischen. :(Ich spitzte sie mit einem harten Wasserstrahl ab. :(Als das auch nichts half, topfte ich alle um. :(Ich schmiss zwei befallene Exemplare raus auf den Kompost. :(Doch trotzdem hatte ich wieder neue Tierchen entdeckt.Dann probierte ich dieses Mittel - hatte aber nicht viel Hoffnung.Ich sprühte alle Orchideen damit ein. Blätter, Blüten und auch ein bisschen auf den Mulch. Da es ja dort nicht in jede Ritze geht, dachte ich nicht, dass es funktioniert. Zur Sicherheit besprühte ich sie nach ein und zwei Wochen erneut. Seitdem habe ich völlige Ruhe. Das Mittel stinkt auch nicht, lässt sich super sprühen und scheint für die Pflanzen völlig unschädlich zu sein. Denn sie blühen aktuell alle wieder.Ich kann das Mittel nur empfehlen !!!
von a.B.
Bewertet in Deutschland am 14. Juli 2020
PROTECT GARDEN hieß mal Bayer Garten und wurde von Bayer produziert. So ändern sich die Zeiten und am fragt sich, wer ist eigentlich die SBM Life Science GmbH...Die Dose kam sauber und unterbeult an.Unschön finde ich, dass Amazon den Deckel nicht sichert, ein „Tesa“-Streifen reicht ja.Daher mein Tipp: „Gifte“ immer einzeln bestellen, ohne andere Produkte...„PROTECT GARDEN Lizetan Orchideen- und Zierpflanzenspray 400 ml“ in der Treibgas- bzw. Druckgas-Spraydose ziehe ich dem ebenfalls erhältlichen „PROTECT GARDEN Lizetan Orchideen-Spray AF (ehem. Bayer Garten), 500 ml“ in der Pumpflasche deutlich vor.Letzteres Pumpspray ist überwiegend auf Wasserbasis und somit vergleichbar, als wenn man mit einer normalen Wasser-Sprayflasche sprüht. Es ist aber nicht besonders fein, tropft bzw. leckt an der Pflanze herunter und braucht Stunden zum Trocken. So kommt die Umgebung und man selbst evtl. mit viel Gift in Kontakt.Das Pumpspray ist eher etwas für das Gewächshaus...Dieses PROTECT GARDEN Lizetan Orchideen-und Zierpflanzenspray in der 400 ml Spraydose sprüht sehr fein und verteilt sich bestens.Die Anwendungsbeschreibung ist gut lesbar und verständlich auf der Dose abgedruckt, auch wenn mich m²-Angaben in Bezug auf Pflanzengröße immer etwa verwirren. Wer sprüht nach Fläche. Und ist es die Blattfläche? – Nun, ich habe eine Orchidee und die sprühe ich ein...Meine Orchideen leiden immer wieder mal an Schildläusen.Die Wirkung ist sehr gut. Bereits am nächsten Tag zeigten sich nur noch Reste toter Schildläuse.Verkühlungen (das o.g. Pumpspray wirbt damit, dies zu verhindern) stellte ich mit dem Spraydosen-Lizetan nie fest.Die Spraydose ist 360° anwendbar, also auch kopfüber...Als Wirkstoffe sind Pyrethrine und Rapsöl enthalten.Pyrethrin, ein Insektizid, ist ein synthetischer Wirkstoff vergleichbar mit dem Natur-Pyrethrum, welches aus der Chrysantheme gewonnen wird. Letzteres ist schneller abbaubar.Rapsöl wird als Akarizid (gegen Milben / Zecken ) zur Bekämpfung von Milben und Zecken eingesetzt. Der Ölfilm „verklebt“ die Milben...Das Mittel ist nicht bienengefährlich, wirkt aber auch gegen nützliche Raubmilben, Spinnen usw., sollte also mit Bedacht und vorsichtig eingesetzt werden (Sprühnebel)...Fazit:Sehr gute Wirkung. „Sauberere“ Anwendung als beim Lizetan Orchideen-Spray AF aus der Pumpflasche...Nebenbei:Bei Abgabe der Rezension soll man „Saugleistung“ und "Wärmeleistung" unter Merkmale bewerten. Was für eine Saugleistung bzw. Wärmeleistung, die der Blattläuse?
Produktempfehlungen