Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAdolfo
Bewertet in Spanien am 22. März 2024
Muy buena máquina, desde el día que la compré (27/07/2016) hasta hoy, ha funcionado perfectamente, con un rendimiento de trabajo perfecto, la mejor lijadora que he tenido hasta ahora. (5 estrellas).Ha dejado de funcionar y al desmontar la lijadora, he comprobado que el motor ( 627105.3 230v/cc CL.F14162 AMATEC) y la placa electrónica estaban dañados.Después de consultar en internet, sin conseguir ningún dato, he solicitado ayuda en atención al cliente, pidiendo un contacto con el fabricante para localizar un repuesto del motor y la placa electrónica correspondiente, pero pero no han sabido darme ninguna solución.Lijadora a la basura.
S.E.
Bewertet in Deutschland am 4. November 2022
Tolles Gerät für Bastelarbeiten ausreichend Kraft! Einzig verbesserungswürdig wäre eine Klettbefestigung für die Schleifscheiben! Ansonsten TOP und zu empfehlen!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 8. März 2021
Qualität wie von proxxon gewohnt gut. Schleifscheiben in den gängigen Körnung mit dabei. Ein Stern Abzug, bei der Qualität, da der Schleifteller minimal unrund läuft, dies merkt man nur bei harten Materialien (CFK) akustisch. Bei Holz bekommt man davon nichts mit.Absaugung funktioniert einwandfrei, lässt sich also auch in der Wohnung benutzen.
Jose Ludwig Schmidt
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2020
Leider wieder einen gebrauchten Artikel geliefert. Ich habe mehrere Produkte (12) von Proxxon gekauft und nie vorher hatte ich ein Gerät bekommen, das Holzstau und Gebrauchtspuren zeigte. Wegen der Garantiebestimmungen, behalte ich das Produkt nicht.Die Star-Bewertung hat mit der Qualität des Produkts nichts zu tun; man muss eine Bewertung geben, um ein Kommentar zu posten.
MAC - MARCO ALEJANDRO CLARA BUENO
Bewertet in Spanien am 7. August 2019
PERFECTO TODO OK
Stassart
Bewertet in Frankreich am 19. März 2016
L'appareil est déjà connu de ma part.Amélioration vis à vis de l'ancien modèle, mais semble tourner moins vite.Livraison avec deux disques de grains 80 et deux de grains 240, est une bonne surprise.
Gerhard aus München
Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2014
Man sollte für jeden Anwendungsfall das passende Werkzeug benutzen. Das scheint mir bei einigen Rezensenten nicht so im Vordergrund zu stehen, die das Proxxongerät als zu schwach und leicht einstufen. Ein Tellerschleifer ist nach meiner Meinung für das präzise Abtragen des letzen Millimeters oder der letzen Zehntel da. Und das gelingt mit dem Tellerschleifer sehr gut. Für mehr Materialabtrag sind andere Maschinen und Werkzeuge da...Ich habe sowohl das ältere als auch das neuere Gerät, den Unterschied in der Motorleistung merkt man überhaupt nicht. Wenn jemand so stark drückt, dass der Teller stehen bleibt, macht wohl er irgendetwas falsch, vielleicht ist auch das Schleifblatt am Ende (?). Ein anderer schleift seine Messer mit dem Gerät, ein grauenvoller Gedanke für jeden Messerfreund.Wie jedes vergleichbare Gerät gehört auch dieser Tellerschleifer auf einer Unterlage festgeschraubt. Ich nehme dafür eine stabile Holzplatte, die ich auf dem Werktisch verschieben und mit einer Zwinge am Tisch fixieren kann.Die Verstelleinrichtung für den Schleiftisch aus Kunststoff halte ich nicht unbedingt für eine Verbesserung gegenüber früher. Die Führungen können ev. mit etwas Teflon-Fett leicht-gängiger gemacht werden, allerdings nur, wenn man mit häufig wechselnden Winkeln arbeitet. Wenn einem die 90-Grad-Null-Stellung genügt, ist das eher nicht zu empfehlen, denn bei längerem Betrieb und Belastung (Druck von oben), kann sich der Schleiftisch langsam nach unten "verstellen". Ohnehin sollte man vor jedem Einsatz die Rechtwinkeligkeit prüfen.Insgesamt ist das Proxxon-Gerät ideal für präzise Arbeiten mit nicht zu großen Teilen, vorzugsweise aus Holz. Die Absaugung funktioniert gut, der Schleifteller ist absolut plan, selbst das zunächst etwas umständlich erscheinende Aufkleben eines Schleifblattes ist akzeptabel, da man dadurch eine wesentlich höhere Präzision erreicht als mit den Klettvarianten...
Alessandro
Bewertet in Italien am 24. Februar 2014
Ottimo elettroutensile, abbastanza silenzioso e molto preciso. Consigliato per chi deve realizzare oggetti con la massima precisione. All'accensione (solo le prime volte) fa un rumore strano e sembra ci sia qualcosa che non va, ma non preoccupatevi perchè mano mano che l'accendete il rumore iniziale si attenua fortemente. Credo sia la cinghia di trasmissione che si "accomoda". Consigliatissimo. Proxxon è una garanzia di qualitá.
Thomas Sand
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2014
Sehr ordentliche Schleifmaschine, der Schleifteller hat einen sehr guten Rundlauf, die Motorleistung ist vollkommen ausreichend. Die Maschine ist natürlich zum Schrubben von Stahl nicht geeignet, aber einige Zehntel In Hartholz, Aluminium oder Messing sind ok. Ein Punkt Abzug gibt es für die doch etwas instabile Werkzeugauflage mit der Kunststoffhalterung. Eine Mimik aus Aluminium wäre mir für 20 EUR zusätzlich wert gewesen.
Heco
Bewertet in Deutschland am 27. November 2013
Die Auflageplatte war verbogen ich musste sie erst richtendie Halterung von der Platte war angebrochen u. die integrierte Führungsschiene musste auch erst bearbeitet werden.Ich hatte mir von der Firma mehr versprochen.Wohne in der Schweiz habe sie deshalb nicht zurückgeschickt.
Claire Bavay
Bewertet in Frankreich am 22. Dezember 2013
C'est la premiere machine de c'est marque que j'achèteelle me convient parfaitement.J'ai pu l'essayer un petit peu et ca marche assez bien.Elle la l'aire solides on verra avec le temps.Je vais laisse tenter pour des outils de la meme marque.Encore merci a amazon pour sa rapidité.
Günther Kaluza
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2013
Wie eigentlich bei allen Geräten von Proxxon muss man sicher vor Augen führen, dass sie nicht dazu geeignet sind, große Teile zu bearbeiten. Dazu sind die Ausmaße und vor allem die Motorleistung beschränkt.Ich setze die Schleifmaschine für den Modellbau ein und dafür ist sie ideal. Der Schleifteller ist präzise geschliffen, so dass man sauber und genau mit ihr arbeiten kann. Die Staubabsaugung funktioniert sehr gut. Sie ist aber auch dringend erforderlich, will man gerade bei der Verarbeitung von weichen Hölzern (Pappelsperrholz oder Balsaholz) nicht im Staub versinken. Die Motorleistung ist ausreichend und über die Drehzahlregelung gut den Anforderungen anzupassen.Der Tisch vor dem Schleifteller hat ebenfalls eine sehr saubere Oberfläche und lässt sich exakt einstellen. Ich habe bei der Anschaffung auch erst mit anderen "preiswerteren" Maschine geliebäugelt. Schlussendlich bereue ich den Kauf aber nicht, da Präzision und Verarbeitung ihren Preis haben.
S. Wenzel
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2012
Der Tellerschleifer ist ein Holzschleifgerät für Modellbauer. Ich habe auch des Nassschliefpapier gekauft und bin davon enttäuscht, denn mehr als Messerschärfen kann man mit dem Gerät nicht. Erst habe ich 8 Messer geschärft, dann war das Papier kaputt. Dann habe ich versucht einen 40er Rechteckstahl zu entgraten, bin da aber mit der Feile schneller unterwegs, weil das gerät einfach keine Power hat. So sollte man auch nicht erwarten, dass es große holzflächen 6cm*6cm packt. Dann hab ich noch Aluminium probiert und auch hier keine vernünftigen ergebnisse. ich habe einen 4cm*4cm großen Block geschliefen. Aber bevor dieser plan war, war des Schleifpapier schon wieder hinüber.also:keine Power, nur 140W vgl. das TS 305 mit 300mm scheibe hat 900 WattSchleifpapier schnell kaputtaber für modelbau ist es wohl genug...
Produktempfehlungen