Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Pufas 12903000 TW8 Tapetengrund Tapetengrundierung, weiß, 10 Liter

Kostenloser Versand ab 25.99€

37.92€

16 .99 16.99€

Auf Lager

1.Größe:2.5 L (1er Pack)


Info zu diesem Artikel

  • ideale Untergrundvorbereitung für durchscheinende Tapeten, insbesondere Vliestapeten
  • schafft tragfähige und gleichmäßig saugende Untergründe
  • optimale Haftung der Tapeten durch griffige Oberfläche
  • lösungsmittelfrei
  • 1 l für ca. 8 m²


PUFAS Tapetengrund weiß Lösungsmittelfreier, weiß pigmentierter Voranstrich zum Egalisieren von Farbtonunterschieden des Untergrundes vor dem Tapezieren. Anwendungsbereich: PUFAS Tapetengrund weiß eignet sich hervorragend zum Ausgleichen auch extremer Farbtonunterschiede des Untergrundes. Geeignet sind alle üblichen mineralischen Untergründe sowie Gipskartonplatten, Tapeten und Dispersionsfarbenanstriche. Besonders geeignet für nachfolgende Tapezierarbeiten mit durchscheinenden oder überstreichbaren Tapeten sowie für Renovierungsarbeiten, bei denen ein weißer Untergrund erforderlich ist. PUFAS Tapetengrund weiß reguliert die Saugfähigkeit und schafft einen tragfähigen Untergrund. PUFAS Tapetengrund weiß eignet sich nicht als Untergrund für gips- und zementhaltige Spachtelmassen. Technische Daten: Rohstoffbasis: Kunstharzdispersion, Titandioxid, Additive Dichte: ca. 1,5 g/cm³ pH-Wert: 8 - 9 Verbrauch: 100 - 200 ml/m² - 10 l reichen für ca. 80 m² GISBAU Produkt-Code: M -GP01 Untergrundvorbehandlung: Den Untergrund von losem Material säubern. Stark saugende, sandende und kreidende Untergründe mit PUFAS Tiefengrund LF vorbehandeln. Alte Tapeten und Leimfarbenanstriche mit PUFAS Tapetenablöser entfernen. Risse und Löcher mit pufamur Super-Haftspachtel oder PUFAS Füllspachtel innen ausbessern. Verarbeitung: PUFAS Tapetengrund weiß ist gebrauchsfertig und kann mit Pinsel, Bürste, Rolle oder einem geeigneten Spritzgerät (die max. Korngröße beträgt 0,2 mm) verarbeitet werden. Eine weitere Bearbeitung des mit PUFAS Tapetengrund weiß vorbehandelten Untergrundes darf erst nach vollständiger Durchtrocknung erfolgen. Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes und Raumklima beträgt die Trockenzeit ca. 6 – 8 Stunden. Nicht unter + 5° Celsius Untergrund- und Raumtemperatur verarbeiten. Werkzeuge nach Gebrauch mit Wasser reinigen.


A. Friedrich
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2025
Schnelle LieferungLässt sich sehr gut verarbeiten
Jan Schreiber
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2024
Sehr gutes Produkt. Lässt sich gut auftragen und deckt gut.
Eichenberger
Bewertet in Deutschland am 28. März 2024
Der Tapetengrund lässt sich gut verarbeiten und deckt ausreichend gut schon nach einem Anstrich!
Hartmut
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2024
Hat mir sehr gefallen hat sich sehr gut verarbeiten lassen.
Ferry NL
Bewertet in den Niederlanden am 22. Mai 2024
this Primer is hands down the best in its category so far. The application was smooth with perfect consistency, making it easy to spread without any mess. It dried quickly, saving me a lot of time.What truly sets this primer apart is its excellent preparation of the surface for wallpaper. The wallpaper adhered perfectly with no bubbling or peeling, even in tricky areas. The coverage was outstanding; one coat was enough for a solid base, making it very cost-effective.Overall, this Wallpaper Primer is a high-quality, reliable product. I highly recommend it for anyone looking for a professional finish on their wallpaper projects. Five stars!
nalbacher
Bewertet in Deutschland am 13. November 2024
Schnell geliefert. Lässt sich sehr gut mit Rolle oder Pinsel auftragen. Hervorragender Weißton und gute Festigkeit als Tapetengrund.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2023
Ich habe mir diesen kostengünstigen Tapetengrund als Untergrund für meine drei Fotovliestapeten gekauft und bin rundum zufrieden mit diesem Produkt!Ich muss gestehen, dass ich absolut keine Ahnung vom Tapezieren habe. Also habe ich mir bei meinem letzten Umzug in eine Wohnung mit nackten Wänden Videos angeschaut und die entsprechenden Materialien gekauft. Unter anderem dieses Produkt. Nachdem ich die Wände glatt geschliffen habe, habe ich auf die entsprechenden Wände für die Fotovliestapeten den Tapetengrund aufgetragen. Dieser war einfach aufzutragen und recht ergiebig sowie gut deckend (siehe auf dem Foto links von der grünen Tapete). Wie man auf den Fotos erkennen kann sieht das Endergebnis auch wunderschön aus :)Fazit: Jederzeit wieder!
Steffen
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2019
Deckkraft ist ausreichend auf rigips, bei dünnen Tapeten muss man eventuell 2 mal streichen.Ein absolutes Plus ist, das die Grundierung sich fast komplett ohne tropfen und spritzen verarbeiten lässt.Beim streichen meiner Decke war sehr positiv überrascht, es war so gut wie nichts auf dem Boden.
Customer
Bewertet in Deutschland am 3. Juni 2015
Völlig unerfahren, was es mit Vliestapeten auf sich hat, da wir vorher immer Rauhfaser geklebt hatten, war es passiert. Die gespachtelte Rigipsdecke war durch die Tapete zu sehen. In diesem Raum halfen wir uns dann mit einem Farbanstrich (Besser Wohnen Polarweiß) aus, da die Decke eine einfache Putzoptik-Vliestapete bekommen hatte.Im nächsten Raum habe ich dann die Decke mit diesem Tapetengrund gestrichen. Als der Anstrich dann fertig war, schimmerte die Struktur des Spachtels trotzdem durch. Also direkt nochmal die Decke streichen. Jetzt wurde die Decke ebenmäßig, aber immer noch nicht so richtig. Mich verließ das Vertrauen in das Produkt und ich stellte die Arbeiten für den Tag ein.Am nächsten Tag aber, als der Tapezengrund trocken war, war die Decke vollkommen gleichmäßig weiß. Aha! Das braucht also Zeit!Im nächsten Zimmer dann erfolgte an der Decke nur ein einfacher Anstrich, der nass den Untergrund (gelblicher Spachtel auf grauem Rigips) durchscheinen liess. Doch nach dem Trocknen war die Decke gleichmäßig weiß.Beim Tapezieren zog der Kleister leider ein, so dass ich alles doppelt kleistern musste. Das ist auch an den nur mit Tiefengrund behandelten Wänden passiert.Am Ende habe ich dann trotzdem die tapezierten Decken noch weiß gestrichen, weil im Vergleich zur ersten Zimmerdecke, die ich streichen musste, die Decken in den anderen Zimmern etwas grau wirkten. Jetzt strahlen sie weiß wie Naddels Zähne.Demnächst starten wir in der unteren Etage mit Betondecken durch. Da bin ich gespannt auf das Ergebnis.Fazit:Vliestapeten sind in meinen Augen Mist. Wir haben die Decken, Wände und Böden mit Tiefengrund behandelt. Einmal die Decken mit Tapetengrund gestrichen, zwei- dreimal mit Kleister und am Ende einmal mit Farbe die Tapete. Das kostet massig Zeit und ist am Ende teurer als eine Glasfasertapete mit wasseraktiviertem Kleber und bereits weißer Oberfläche.Wenn man aber die Vielfalt der "moderne Alternative" Vliestapete nutzen will, dann sollte man alle Untergründe mit diesem Tapetengrund behandeln, denn sonst schimmert der ungleichmäßige Untergrund durch.Tip:Wenn man eine bedruckte Vliestapete an die Wand klebt, muss man selbst bei kleinen farblichen Unterschieden des Untergrundes mit pigmentiertem Tapetengrund vorbehandeln! Unser Haus ist neu, aber im Gipsputz hat der Ringanker leider durch die zu lange Trocknung den Putz verfärbt und vom Streichen der Decke ist am oberen Rand ein 5cm breiter Streifen weiß. Sogar durch unsere dunkelgrüne Vliestapete scheint dieser Untergrund durch, da hätten wir vorher mal besser mal auch grundiert.Der Tapetengrund hier wird nach dem Trocknen erst richtig deckend. Also mit einem zweiten Anstrich lieber erst mal warten.
Produktempfehlungen

26.50€

13 .99 13.99€

4.5
Option wählen

25.95€

10 .99 10.99€

4.3
Option wählen

52.99€

26 .99 26.99€

4.9
Option wählen

104.90€

47 .99 47.99€

4.8
Option wählen

29.94€

13 .99 13.99€

5.0
Option wählen

15.11€

6 .99 6.99€

4.7
Option wählen

29.90€

14 .99 14.99€

4.9
Option wählen

19.99€

9 .99 9.99€

4.3
Option wählen