Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTapetenablöser Löst schnell und einfach alle Arten von Tapeten, Rauhfaser und Leimfarbenanstrichen. Produktmerkmale: hochwirksames Konzentrat mit starker Lösekraft schnelles Durchweichen der Tapete sehr ergiebig enthält biologisch abbaubare Tensidelösungsmittelfrei
heiko vollmer
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2024
Tapeten gingen in großen Bahnen und ohne viele Reste relativ gut runter.
Customer
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2023
Dieser Tapetenentferner bring absolut nichts! Besser geht mit Wasser. Kaufe nie mehr wieder und würde niemanden empfehlen!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 24. Dezember 2023
OK
Chantal
Bewertet in Deutschland am 30. März 2022
Ich schreibe sonst weder Amazonbewertungen noch bin ich auch nur ansatzweise begabt in irgendwelchen handwerklichen Dingen. Dieses Produkt hat es aber verdient. Ich habe mit diesem Produkt definitiv mein Trauma vom letzten kläglich Versuch aufgearbeitet, als ich tagelang mit Wasser-Spüli Mischung oder anderen Haushaltstipps versucht habe, eine Tapete vom Flur zu kratzen, weil ich der größte Sparfuchs aller Zeiten sein wollte. Die Zeit und Nerven, die man sich hier spart, sind mit 9,95 definitiv nicht aufzuwiegen. Zugegebenermaßen, ich habe heute noch einen Schluck mehr ins Wasser rein getan als auf der Packung angegeben. Dennoch ist es sehr ergiebig und das Wichtigste, zwei Lagen Tapeten waren rucki zucki ab. Selbst mein 3 Jähriger konnte mühelos helfen. Wir hatten nur Sprühflasche und Pinsel am Start, keine Stachelwalze oder sonst was. Die neue tolle Piratenschifftapete fürs Kind kann nun schneller an die Wand als gedacht und es wird nicht die letzte Raufaser sein, die hier nun im wahrsten Sinne des Wortes einen Abgang macht. :-)
Familie B.
Bewertet in Deutschland am 5. April 2021
Also ich habe den Tapetenlöser und ganz normales Spülwasser verwendet.Ein wirklicher Unterschied war nicht zu spüren.
Tazz-666
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2019
Mich hat das Produkt überzeugt.Habe es mit einer Sprühflasche aufgetragen.Mischungsverhältnis ca. 250ml Tapetenlöser auf 15l Wasser.Habe damit ungestrichene Raufasertapeten zweimal eingesprüht (wollte mir das Ablösen möglichst einfach machen und habe deswegen lieber die doppelte Tapetenlösungsmischung verballert).Hab damit 40qm abgelöst und noch ein bisschen davon weggekippt.Erstes Sprühen, ca. 5-10 Minuten einwirken lassen, zweites Sprühen, nochmal paar Minuten einwirken lassen.Das Ablösen war sehr einfach, viele Bahnen gingen komplett am Stück ab. Der Rest auch sehr leicht und in großen Stücken. Selten musste ein kleiner Rest noch mit der Spachtel entfernt werden.Also, klare Kaufempfehlung. Keine Ahnung was die angestellt haben, bei denen es mit diesem Mittel nicht funktioniert.Vllt zu dick Farbe darauf.
sixty
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2016
Wie so oft beim Renovieren ist das Tapen ablösen (...und abringen) eine der am anstregendsten Aufgaben. Jeder kennt die alten Tipps vom Großvater "mit etwas Pril und warm Wasser geht das schon ab!" doch leider ist das in der Realität häufig nicht der Fall.Bei uns hingen mittlerweile vier Schichten Tapete aus mindestens drei Jahrzehnten. Mit Spülmittel und Wasser ging hier nichts mehr ab. Mit diesem Tapetenablöser war aber alles anders. Wir haben den Ablöser mit etwas weniger Wasser als auf der Anleitung angeben angerührt und dann mit einem Pinsel auf die Tapete (vorher mit Lochwalze durchlöchert) aufgestrichen. Nach gut 5 Minuten ist die Tapete dann tatsächlich so gut wie selbst von der Wand gefallen - und das in allen drei Schichten.Das Zeug ist sehr stark und zieht schnell ein. Der Geruch ist dabei relativ neutral und erträglich. Man muss auch bedenken, dass es ein Konzentrat ist, was bedeutet dass man mit einer Falsche fast ein ganzes Haus "abtapezieren" kann. Sehr hohe Ergiebigkeit.
Christopher S.
Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2015
Wer kennt das nicht? Das Wohnzimmer/Schlafzimmer/Kinderzimmer muss mal wieder renoviert werden. Und es graust einem schon vor den vor Jahren sorgfältig verkleisterten Rauhfasertapeten. Vielleicht kommt man noch auf die Idee warmes Wasser mit Spülmittel zu benutzen, trotzdem hat man schon eine Woche vor der Arbeit schlaflose Nächte, weil man den Spachtel an der Wand zum glühen bringen wird.So ging es mir auch, in Anbetracht unseres großen Wohnzimmers. Allerdings bin ich dann auf diesen Artikel gestoßen und habe ihn einfach mal auf gut Glück bestellt. Bei dem Preis kann man eigentlich nicht viel falsch machen.Und - verdammt, bin ich froh, dass ich den Tapetenablöser bestellt habe! Er lässt sich einfach verwenden, löst die Tapeten (selbst störrigste Rauhfaser) nach kurzer Einwirkzeit mühelos ab und erleichtert dadurch die sonst wirklich nervige Arbeit ungemein.Anfangs habe ich den verdünnten Tapetenlöser mit einer rauhen Bürste großzügig auf der Tapete aufgetragen. Nach ca. 10-15 Minuten Einwirkzeit (abhängig von der Wassertemperatur: je heißer das Wasser, desto schneller werden Ergebnisse erzielt!) haben sich die Tapeten fast von selbst abgelöst.Dann allerdings habe ich den Tapetenlöser direkt in einer haushaltsüblichen Sprühflasche gemischt und dann so auf die Tapeten aufgetragen. Das Ergebnis war genau gleich!Und noch ein Tipp aus der Praxis: Wer keine Igelrolle zum perforieren der Tapeten zur Hand hat, kann auch einfach mit einer Ecke eines Spachtels gegen die Wand hauen und die Perforierung so manuell vornehmen. Dies ist - egal wie - unter allen Umständen zu empfehlen, da der Tapetenlöser dann schneller und tiefer in die Tapetenschichten vordringen und seine Arbeit erledigen kann!Denkt anschließend daran den Raum zu lüften, um die befeuchteten Wände wieder zu trocknen.Alles in allem ein super Produkt, ohne das ich nie wieder renovieren werde!
Produktempfehlungen