Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerReika
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2024
Rasch mal Puls und Sauerstoffsättigung im Blut messen. Damit gehts problemlos.
Nolte Kerstin
Bewertet in Deutschland am 20. November 2024
Schnelle Lieferung
peti
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2024
Habe es schon lange und es funktioniert sehr gut 👍 kann ich nur weiterempfehlen
I. B.
Bewertet in Deutschland am 6. März 2023
Gleich vorweg: das kleine Gerät funktioniert ausgezeichnet und tut, was es soll.Punktabzug für die Beschreibung: sie ist so unverschämt kleingeschrieben, daß es selbst mit passender Brille mühsam zu lesen ist, ich benötigte tatsächlich eine Lupe, um alles lesen zu können.
HWi.
Bewertet in Deutschland am 17. März 2023
Ob es nun so exakt misst wie ein "professionelles", weiß ich nicht. ich habe es aber mit den aktuellen Messwerten beim Arzt verglichen, und es passt. Es sieht auch sehr ähnlich denen, die von Profis benutzt werden. ich benutze es regelmäßig zur Überwachung. Gut, dass es Batterien nutzt, die lange halten. meine ersten sind noch nicht leer, obwohl ich es schon lange regelmäßig benutze.Der Preis ist vergleichsweise günstig.Empfehlung.
Lui
Bewertet in Deutschland am 27. April 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.
ein Mann halt
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2022
+ klein und handlich+ sofort einsatzbereit+ Live-Anzeige nach kurzer Zeit+ grafische Anzeige vom Puls, dadurch sind z.B. Rhytmusstörungen "erkennbar"+ Anzeige dreht sich automatisch, auch quer nutzbar+ gut ablesbarTipp: damit man die Daten incl. Datum sichern und z.B. dem Kardiologen zeigen kann, einfach sich bequem hinsetzen/-legen, eine kleine Uhr mit auf die Beine legen und abfilmen.
Alwin Ertl
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2021
Ein gemesener Pulsschlag von 32 nach Fingern im Schnee, das ist schon ein schwerwiegender Messfehler. Das war kein "Ausreißer", sondern mit Mutter, Schwester und deren Kind reproduzierbar. Außerdem, kein Mensch kommt auf die Idee, den Pluspol einer Batterie gegen die Feder im Batteriefch zu drücken, bei dem Gerät muss man das aber tun, aber nur bei der einen von zwei mitgelieferten AAA-Batterien. Das steht zwar auf einer Anleitungskarte, aber wer liest denn sowas?Die Messergebnisse bei Zimmertemperatur erscheinen plausibel, da ich bei einem Selbstversuch mit einer starken Zigarette ein deutliches Absinken der Sauertoffkonzentration und einen Anstieg der Herzffrequenz sah.Das Gerät lässt sich leicht und schmerzfrei an einen Finger klemmen, wobei es für dünne Finger fast schon ZU leicht ist, denn selbst ein leichtes Wackeln oder Zittern der Hand verfälscht das Messergebnis. Daher sollte man auf die "EKG-Kurve", die unten im Display mitläuft, keinen großen Wert legen: Bewegt sich der Finger vom Sensor weg, ist das noch lange keine Herzrhythmusstörung.Die Sensorfläche kann man mit Wattestäbchen desinfizieren, die in Isopropylol oder ein ähnliches Desinfektionsmittel getaucht worden sind, daher ist das Gerät stets anwendbar zur privaten Schnelldiagnose, jedoch aufgrund der Temperaturanfälligkeit und der doch aauffälligen Messungenauigkeiten für klinische Diagnostik nicht geeignet.
Produktempfehlungen