Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerArmierungsgewebe / Glasgittergewebe | 165g/m² 4x4 mm | 25m Rolle | Maße: 1 m Breite x 25 Meter Länge = 25m² | Maschenweite 4 x 4 mm | Flächengewicht 165g/m² ( Verwendung ) Durch das Einbetten des Armierungsgewebes wird eine effektive Erhöhung des Risswiderstandes im Putz erzielt und ungewollte Rissbildungen, z. B. durch Erschütterungen werden vermieden. Das Aufbringen oder auch Einbetten des Armierungsgewebes erfolgt, indem das Armierungsgewebe auf die erste Schicht des zuvor aufgetragenen Armierungsmörtels aufgelegt wird. Anschließend erfolgt das Auftragen der zweiten Schicht des Armierungsmörtels. Hierbei spricht man von dem so genannten Einbetten des Armierungsgewebes. Die einzelnen Lagen bzw. Bahnen des Armierungsgewebes dürfen nicht auf Stoß, sondern immer ca. 10 cm über oder unter der folgend aufgetragenen Bahn des Armierungsgewebes liegen. Hierbei spricht man von der sogenannten fachgerechten „Überlappung“ des einzubettenden Armierungsgewebes. Besteht der Untergrund aus wenig tragfähigen Materialien oder solchen mit schlechter Putzhaftung, so werden statt Armierungsgewebe auch Putzträger wie (Estrich-)Gitter oder Streckmetall verwendet. Enthält die Wand Holzbalken und -riegel so werden diese häufig mit Putzträgergitter überspannt. Dies sollte neben den Holzbauteilen am Mauerwerk befestigt werden, um nicht die Bewegung des Holzes mitzumachen.