Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

PWM Fan Speed Control Module, DC 12V 3A 4Pin PWM Lüftergeschwindigkeits-Steuermodul, automatischer Temperaturregler NTC-Sensor für 3000-mA-Lüfter

Kostenloser Versand ab 25.99€

14.99€

6 .99 6.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Der automatische Temperaturregler des Lüftergeschwindigkeits-Steuermoduls kann die Lüftergeschwindigkeit automatisch an die tatsächliche Temperatur anpassen. Wenn die Temperatur zu niedrig ist, kann es sein, dass der Lüfter nicht mehr läuft.
  • Zum Abschalten des Lüfters bei niedrigen Temperaturen.
  • Bequem zu verkabeln, gute Materialien, hohe Qualität.
  • Temperaturmessfehler: 0~50℃ weniger als 1,2℃; andere Temperaturbereiche unter 2℃
  • MIT VERTRAUEN EINKAUFEN: Um Ihnen den Service von höchster Qualität zu bieten, können Sie sich bei Fragen gerne an uns wenden. Wir bieten Ihnen einen Kundendienst, bis Sie zufrieden sind.


Besonderheit:

Gute Qualität.

Gute Materialien.

Schönes Aussehen.

Zum Abschalten des Lüfters bei niedrigen Temperaturen.

Bequem zu verkabeln.

Passen Sie die Geschwindigkeit des PWM-Lüfters an.

Parameter:

1>.Versorgungsspannung: DC 12V

2>.Spannungsbereich: DC 8~16V

3>.Kreisverlust: .Strom des Lüfters: =.PWM-Bereich: 1 % ~ 1

6> .PWM-Frequenz: 25 kHz (+/- 1 kHz)

7>.PWM-Signalamplitude: 5V

8>.Gemessener Temperaturbereich: -9,9 ~ 99,9 ℃

9>.Temperaturmessfehler: 0~50℃ weniger als 1,2℃; andere Temperaturbereiche unter 2℃

Beschreibung der Temperaturparameter:

1>.Beschleunigungstemperatur("L**" *stellt die Zahl dar)

1.1>. Der Bereich liegt zwischen 5 und 94

1.2>.Wenn die tatsächliche Temperatur höher als die Beschleunigungstemperatur ist, erhöht sich der PWM-Ausgangsimpuls.

2>.Vollgeschwindigkeitstemperatur („H**“)

2.1>. Der Bereich liegt zwischen 10 und 99

2.2>.Wenn die tatsächliche Temperatur über der Vollgeschwindigkeitstemperatur liegt, erreicht der PWM-Ausgangsimpuls 1.

2.3>.Der Lüfter dreht sich mit der höchsten Geschwindigkeit

3>.Schließtemperatur("C**")

3.1>. Der Bereich liegt zwischen 0 und 92

3.2>.Liegt dieser Wert über Null, schaltet das Gerät den Lüfter bei niedrigen Temperaturen ab

3.3>.Wenn die tatsächliche Temperatur unter der Schließtemperatur liegt, schalten sich Lüfter und PWM gleichzeitig aus

3.4>.Wenn die Temperatur nach dem Abschalten weiter auf die Beschleunigungstemperatur ansteigt, startet der Lüfter neu

3,5>. Wenn dieser Wert jedoch Null ist, schaltet das Gerät den Lüfter bei niedrigen Temperaturen nicht ab

Paket:

1 x Lüftergeschwindigkeits-Steuermodul


Joachim D.
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Regelt die Drehzahl von einem Gerätelüfter
Kindle-klant
Überprüft in Belgien am 30. März 2025
Using this to dynamically cool my media cabinet with a Noctua fan. Was able to dial it in perfectly to stay. Within acceptable temperature range without getting noisy. Exactly what I needed.
Axel Schlegel
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2025
Heute kam das Teil und ich habe es sofort mit 2 ARCTIC F14 PWM PST CO ausprobiert. Eine Beschreibung ist - wo leider so häufig bei den fernöstlichen Produkten - leider nur in den Rezensionen zu finden. Nach längerem Drücken von 'OK' wird man quasi durch alle Einstellungen zwangsgeführt. Ist selbsterklärend. Bei mir war gleich der 1. Versuch erfolgreich. Die 2 o.a. Lüfter liefen langsam an und steigerten die Drehzahl gleichmäßig über das programmierte Temperaturfenster. Das Display zeigt im Betrieb die Temperatur und die Drehzahl (ohne die letzte Stelle) im Wechsel an. Die eingestellten Werte blieben nach Aus/Ein erhalten. Das Sensorkabel ist leider nur ca. 41cm lang.Es wäre schön, wenn es diese Schaltung auch mit einem Einbaurahmen gäbe, so dass man es in ein Bedientableau einbauen könnte.Ich würde es wieder kaufen!!!Alles in allem eine klare Empfehlung.Update 15.2.2025Im ersten Praxiseinsatz mit abschließenden Temp-Einstellarbeiten ergaben sich folgende Restriktionen:- Die Temperatur, ab der die max. Drehzahl erreicht wird ('H'), müssen mindestens 5°C über der Einschalttemperatur 'L' liegen.- Die Abschalttemperatur 'C' muss mindestens 2°C unterhalb der Einschalttemperatur 'L' liegen.
Goofy
Bewertet in Deutschland am 2. März 2025
Steuert meine 5 Lüfter ohne Probleme. Die Einstellung ist etwas trickreich, aber hier in den Bewertungen gibt es eine gute Anleitung.
Robert Cecil
Bewertet in Großbritannien am 22. April 2025
Great product for price, very handy for keeping eye on temperature of external M2 Nvme enclusures. Easy to configure and range is fine for most uses. The only complaint would be the ambient temperature is a few degrees above normal, so take this into account when buying and configuring. Thought about buying a more accurate thermal probe, but they only sell them in bulk. Ideal for applications that don't require super accurate measurements like pc builds etc.
Felix K
Bewertet in Deutschland am 30. März 2024
Die Lüftersteuerung funktioniert einwandfrei. Das Display ist gut lesbar und wechselt immer zwischen der Temperaturanzeige und der Drehzahl. Sehr empfindlicher und akkurater Temperatursensor.Installation:- Ein 12V Netzteil (nicht im Lieferumfang) mit dem Rot-Schwarzen Kabel verbinden.- Ich hab dafür Einzeladerverbinder genommen, kann man sicher auch löten oder eine Lüsterklemme o.ä. nehmen.- Lüfter an den 4-poligen Lüfteranschluss anstecken (Achtung nur PWM Lüfter werden unterstützt.- Temperatursensor (im Lieferumfang) an den zweipoligen Stecker anstecken.Konfiguration:- Sobald die Lüftersteuerung Strom kriegt geht sie an.- Lange auf die OK-Taste drücken (dann erscheinen die Einstellungen der drei Temperaturen C/L/H)- Die entsprechenden Temperaturen mit + und - einstellen und mit OK bestätigen.- C (Schließtemperatur) ist die Temperatur unterhalb derer der Lüfter sich abschaltet.- L (Beschleunigungstemperatur) ist die Temperatur ab der der Lüfter anfängt sich zu drehen.- H (Vollgeschwindigkeitstemperatur) ist die Temperatur ab der der Lüfter mit voller Drehzal läuft.Hinweise:Wenn die Schliesstemperatur zum Beispiel auf 20°C eingestellt ist und die Beschleunigungstemperatur auf 25°C, dann fängt der Lüfter an zu drehen sobald 25 Grad erreicht sind, fällt die Temperatur unter 25 Grad dreht der Lüfter sich weiter. Und bleibt erst dann stehen wenn die Temperatur unter 20 Grad liegt.Da die Lüftersteuerung bis zu 3000mA unterstützt, könnte man mit einem Verteiler auch mehrere Lüfter anschließen. Ein PC-Lüfter verbraucht selten mehr als 200mA.
rs
Bewertet in Deutschland am 3. September 2024
Für einen Lüfter als Regelmodul perfekt geeignet.
Markus B.
Bewertet in Deutschland am 27. November 2024
Verbaut in 3D Druck Audioverstärkerkühlaufsätzen.
Riccardo
Bewertet in Italien am 25. Oktober 2024
Molto semplice nella programmazione e dotato di tutto ciò che serve , ottimo rapporto qualità prezzo
Schmumsch
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2024
Diese gut. Temperaturfühler könnte fühliger sein.
Robert K.
Bewertet in Deutschland am 22. Juni 2024
Dieses kleine Modul ist Gold Wert. Konnte so bei einem Gerät mit aktiver Kühlung andere leisere Lüfter einbauen und die damit perfekt einstellen, sodass man unter Volllast nur ein leichtes Säuseln hört. Dazu brauchte ich noch einen DC-DC Spannungsreduzierer um von 18 volt auf 12Volt zu reduzieren. So konnte ich die 18Volt Lüfter rausschmeisen und leise 12Volt Noctua Lüfter einbauen. So wie bei einem Silent PC. Und auch sehr genau in der Volt und Temperatur Anzeige.
Francesco
Bewertet in Italien am 16. November 2024
Buon prodotto e non caro.
Mr D
Bewertet in Großbritannien am 13. Oktober 2024
No instructions however quick search and video found on how to configure it. Works well and has given me peace of mind from overheating of power supplies in my controller box . All good and safe now thanks to the seller.
Produktempfehlungen

32.90€

16 .99 16.99€

4.9
Option wählen

24.90€

12 .99 12.99€

4.8
Option wählen

22.78€

10 .99 10.99€

4.7
Option wählen

19.90€

8 .99 8.99€

4.4
Option wählen