Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerCheyenne
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Sehr praktisch. Super für Interviews. Schade, dass das Logo von Rode auf beiden Seiten ist und man keine Blanko Seite hat.
Gökhan
Bewertet in der Türkei am 15. Januar 2025
Sağlam ve kaliteli bir Stereo Bar. Ana materyali kalın plastik, metal değil. Bu da onu hafif kılıyor. Rode M5 mikrofonlarımla birlikte kullanıyorum. M5'in yanından çıkan RM5 mikrofon tutucular bu stereo bar'a çok iyi uyuyor. Üstten mikrofon tutuculara, alttan da bir mikrofon standına bağlarsanız, uzun süre kullanabileceğiniz bir stereo kayıt setiniz olur.
Semih T.
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2024
Der RØDE Interview GO hat sich als unverzichtbares Zubehör für das Wireless GO-System erwiesen. Die schwarze Ausführung verleiht ihm nicht nur ein ansprechendes Design, sondern auch eine professionelle Ästhetik.Die Handhabung des Adapters ist äußerst benutzerfreundlich, und er bietet einen stabilen und bequemen Griff während Interviews oder Aufnahmen vor der Kamera. Die schwarze Farbe fügt sich nahtlos in jede Ausrüstung ein und trägt zur Gesamterscheinung bei.Die Qualität der Verarbeitung ist, wie von RØDE gewohnt, hervorragend. Das robuste Design und die präzise Fertigung machen den Handadapter Interview GO zu einer langlebigen Investition.Insgesamt betrachtet vergebe ich voller Begeisterung fünf Sterne für den RØDE Interview GO. Es ist das ideale Zubehör für das Wireless GO-System und verbessert die Handhabung während Interviews erheblich.
Chick Petersen
Bewertet in den USA am24. Juli 2024
This is well made, has great flexibility for different mic'ing options, includes measurements and angles on the mount, and is one of the only I've seen with the standoff so the mic's/cables don't interfere with each other for some of the mic'ing techniques. Great price for all this... Only warning is that you may need an additional adaptor for the mic clip mounting.
マシュー
Bewertet in Japan am 17. März 2024
super helpful to have hold your lav mic where it's positioned well and not going to have interference. quite small size but works well for my wife's head. it's comfortable and is quite minimal so it's hard to see on camera. i recommend for filming needs where you need clean audio and don't mind seeing the mic a bit.
mitterrand
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2024
Der Einsatz des Handadapters lässt das Interview gleich einmal optisch wesentlich professioneller wirken. Definitiv die bessere Option als das RØDE Wireless GO II bei Interviews hin- und herzureichen. Preis-Leistung stimmt. Der Handadapter wirkt jedoch sehr leicht und könnte für meinen Geschmack etwas schwerer sein. Montage des Mikros ist einfach. Das RØDE Wireless GO II sitzt passgenau.
Roy
Bewertet in den USA am15. Oktober 2024
Great product! Definitely overpriced, but fits the Røde clip on mics perfectly. The foam windscreen has Røde printed on it, which tbd, is a little bit of a flex if you’re creating content / capturing audio. In short you’re telling the world you take your sound engineering seriously. It’s all just signaling. Nevertheless, I’ve tried the knock offs and this fits the clip perfectly and is much much better. Worth the splurge IMO.
Faza Zainab
Bewertet in Indien am 2. April 2024
it is wonderful handheld az i have rode wireless mic too and this is compatible. i am a journalist and am really impressed by the quality of rode actually
Junior_Meshud
Bewertet in Deutschland am 20. August 2023
Der RØDE Handadapter Interview GO für das Wireless GO hat sich als äußerst praktisches Zubehör erwiesen. Als jemand, der regelmäßig Interviews führt und auf eine zuverlässige Audioqualität angewiesen ist, war ich gespannt auf die Leistung dieses Produkts.Die schwarze Farbe des Handadapters verleiht ihm ein professionelles und ansprechendes Aussehen. Die Montage des Wireless GO Mikrofons ist denkbar einfach und die Verbindung ist stabil. Ich war angenehm überrascht von der soliden Bauqualität des Adapters.Die Handhabung des Adapters ist sehr bequem. Das Mikrofon liegt gut in der Hand und die Bedienelemente sind leicht erreichbar. Dies ist besonders wichtig, wenn man unterwegs ist oder in einer Umgebung mit begrenztem Platz arbeitet. Die Gummierung des Griffbereichs bietet eine angenehme Griffigkeit und verhindert ungewolltes Abrutschen.Die Kabelverbindung zwischen dem Mikrofon und dem Handadapter ist gut gesichert und stört nicht während der Aufnahme. Die Kabeldurchführung ist ordentlich gestaltet und verhindert Kabelsalat. Dies trägt zu einem professionellen Erscheinungsbild während des Interviews bei.Die Audioqualität des RØDE Wireless GO Mikrofons in Kombination mit diesem Handadapter ist beeindruckend. Die Übertragung ist klar und deutlich, und die Klangqualität bleibt unbeeinträchtigt. Dies ist besonders wichtig für professionelle Anwendungen, bei denen jede Nuance wichtig ist.Insgesamt hat der RØDE Handadapter Interview GO meine Erwartungen übertroffen. Die einfache Montage, die bequeme Handhabung und die zuverlässige Audioqualität machen ihn zu einem unverzichtbaren Zubehör für Interviews und andere Aufnahmesituationen. Die Kompatibilität mit dem Wireless GO ist ein großer Vorteil, und die schwarze Farbe verleiht ihm eine stilvolle Note. Ich kann den Handadapter jedem empfehlen, der nach einer praktischen und zuverlässigen Lösung für Interviews und Aufnahmen sucht.
Walter Wolf
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2018
Hallo LeuteEin Tatsachenbericht. Habe 4 Stück davon.Anwendung (Festreden):Ich habe ein Rode Filmaker Kit, sowie ein Paar kleinere (sehr leichte) Audiorecorder (Tascam DR 10 L) beides mit Lavalier Microfon und Krokodilklemme. Ich wollte etwas haben , damit man bei Frauen schnell mal das Microfon tauschen kann, ohne das man da an der Bluse herrumfummeln muß. Da erntet Mann ,wenn Mann mit so einer Krokodilklemme grinsend ankommt, schnell mal genervte böse Blicke. (Die Kleidung ist manchen Frauen sehr wichtig) ) Man kann es förmlich an den Augen ablesen, das so manche Frau das nicht will. Ein Bügelmicrofon kommt da viel besser an. Das Argument es zerstört auch nicht die Haare zieht.!! Vorsicht beim Anlegen, wenn teurer Schmuck (z.b. große Ohrringe, Halskette) getragen wird!!Das gibt sonst problematische, Diplomatische Verwicklungen, wenn der Microfonbügel am Schmuck zieht weil er genau da hindurchgesteckt wurde. Auch hab ich schon gehabt, das sich das Kabel in einerr Perlenkette verfangen hat. Das gilt es alles zu beachten.Artikel: Schwarze Rode Lav-Headset Halterung für Lavalier Mikrofone (Large) (Passt für einen großen Kopf (meinem)) (Damit könnt ihr jedes beliebige Lavalier Microfon verwenden.)Hier bekommt ihr einen sehr stabilen leichten ( 4g schweren) schwarzen Draht ohne Microfon. Die Enden des Drahtes sind mit kleinen Schutzkappen versehen. Der Draht ist zudem an den Ohren mit einem Gummischutz ummantelt. Der Draht drückt / schmerzt deswegen auch nicht bei längeren tragen. (Egal ob mit Lavalier-Micro oder ohne)Ich bin Brillenträger und auch da kann ich berichten, stört der zusätzliche Bügel nicht wirklich beim Tragen. Mir fällt auch auf, wenn ich mit dem Kopf wild umher wackle und / oder renne, tanze, dann bleibt die Brille und auch das Microfon wie angetackert auf den Ohren sitzen. Das gefällt mir sehr. Auf meinen Veranstaltungen ist mir auch noch nie aufgefallen das irgend jemanden der Bügel vom Hals gerutscht wäre. (egal ob mit oder ohne Brille) Es funktioniert und weil der Draht so leicht ist, vergisst man mit der Zeit das man einen Bügel trägt.Nochwas fällt mir ein. Von Zeit zu Zeit, desinfisziere ich die Bügel und kann sagen die Farbe hält.Handhabung:1.) Auf dem Bügel gibt es einen Clip (vorne an der Spitze) wo man das Microfon anklemmen soll. Und was soll ich sagen, das hält nicht,Weder das Rode noch das Tascam Microfon hält. Sie fallen beide bei Bewegungen herrunter.2.) Im Nacken gibt es einen kleinen Kabelhalter, der dafür da ist, dass das Kabel am Rücken gehalten wird.Dieser Halter ist so schmal das da keines meiner Kabel eingeklemmt werden kann. Das geht nicht.Natürlick könnte man jetzt teures Equipment kaufen, aber das ist mir ehrlich gesagt, viel zu teuer.!!!! Was aber geht steht jetzt hier!!!Ich habe mich dann im Internet mal schlau gemacht und bei den Filmprofis vorbeigeschaut.Die machen das so, wenn es elegant sein soll,1.) Das Microfon und die Kabel werden mit einem schwarzen Schrumpfschlauch (permanent) angebracht. Der Schrumpfschlauch wird dann mit einer Heißluftpistole geschmolzen.2.) Das Microfon und die Kabel werden mit schwarzem Tape oder Gaffatape angeklebt (Das Gaffatape lässt sich nach dem Gebrauch wieder rückstandsfrei ablösen)3.) Sie verwenden Medizinisches Klebeband bei empfindlichem Hautkontakt.Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfenLiebe Grüsse und habt noch viel Spaß.Walter Wolf
Produktempfehlungen