Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Gut Schnell und wie beschrieben. Gerne wieder.
Andy
Bewertet in Frankreich am 4. März 2023
Surpris de constater que les "grandes" marques comme Niko ou Legrand ne font plus ce genre de produits au profit des grandes "consoles" smart home à 500€.Mon choix s'est porté entre 3 marques: Nobiliy, Rademacher et Jarolift. Jarolift n'était pas dispo vendu et livré par Amazon, les 2 premiers restent.Nobily vu le nombre d'avis négatifs que j'ai vu....finalement Rademacher a été mon choix.Installé 2 minuteurs côte à côte en saillie pour piloter 2 volets roulants.Il m'aura fallu un peu plus d'une heure (fixer les boitiers saillie, passage de câbles et installer le minuteur).L'utilisation au début est assez déroutante (que en Allemand). Heureusement il y a des modes d'emplois en FR dispo en cherchant sur Google.Mais la programmation est assez basique et facile à utiliser une fois la prise en main faite. Rétro éclairage, je ne regrette pas dans la buanderai.Programmation faite et fonctionne nickel.J'ai enlevé 2 étoiles rapport qualité/prix, le prix est assez élevé pour un truc un plastique. A ce prix là, au moins un cadre en métal aurait été mieux.Et pour fixer le cadre avec les 2 vis de fixations, il m'a fallu jouer un peu car pas tout à fait conforme aux dimensions standards.Mais le résultat est là. On verra dans le temps ce que ça donnera.
H.P.
Bewertet in Deutschland am 13. November 2020
Mittlerweile wurden 11 dieser Zeitschaltuhren bei uns AP verbaut.Die Lieferungen von Voelkner und Jalousienscout wurden schnell und professionell ausgeführt und verdienen großes Lob.Die Geräte an sich wurden wegen einiger wichtiger Funktionen ausgewählt, die sich in der Praxis wohl bewähren werden. Hier sind die Gangreserve, Drehrichtungsumkehr, Lüftungsposition und Sensorvorbereitungen besonders hervorzuheben.Qualitativ gibt es vorerst keine Beanstandungen, die Mankos des Designs wurden schon anderweitig bemerkt -wie z.B. die länge der Anschlußpins, wenig Platzreserven in AU/UP Dosen (speziell wenn mehrere Schaltuhren direkt nebeneinander positioniert werden müssen.Auffällig sind auch - wie schon anderweitig erwähnt - die relativ starken Druckpunkte der Taster in Bezug auf ihre Größe.Installationsseitig ist von der Verwendung von Kabeln mit starrer Seele dringend abzuraten. Besser eignen sich hier flexible Adern mit max. 1,0mm² .Falls man mehrere Schalter nebeneinander setzen muß oder möchte - es gibt leider keine originalen Lösungen mit paßgenauen Rahmen. Der ein oder andere Spalt muß da optisch hingenommen werden.An den Funktionen gibt es nichts zu meckern, es ist eigentlich alles vorhanden was vorhanden sein sollte - selbst Eingänge für externe Sensoren oder die Möglichkeit auf Quartzbetrieb umzustellen sind clever.Die Krone wäre noch ein kleiner MikroUSB Anschluß gewesen, über den man mehrere (in unserem Fall 11 Stk.) etwas komfortabler und schneller hätte Programmieren können.Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.Wenn sich die Gangreserve von 4h in der Praxis bewahrheitet, kann man die Funktionalität als gut durchdacht bewerten.Nachtrag: nach Stromausfall sind definitiv einige Einstellungen verloren (Motorlaufzeit, Lüftungsposition,...)Wer auf den Service des Herstellers Wert legt, sollte ggf. vorher mal Kontakt aufnehmen und den Service testen.Ist zwar ohne konkreten Garantie- oder Servicefall nicht so konstruktiv, aber man kann ja mal versuchen ein Ersatzschräubchen zu bekommen ;).Schlußendlichsollte man sich über die Funktionen vorher informieren ob man wirklich so viele brauchtund ob man nach Ablauf der Garantie noch etwas vom Hersteller erwarten kann in diesem Preissegment,oder ob man später das Teil in die Tonne haut und mit ein paar Klicks ein Neues günstigeres Teil bestellt.
Spider
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2019
Ich habe im EG zwei große Rolladen, die schon seit Jahren elektrifiziert sind und mit Knebelschalter bedient werden. Lediglich das rauf- und runterziehen bei Abwesenheit erforderte einen Menschen, der dieses in dieser Zeit übernahm.Nun gehört auch das Vergangenheit an. Der Troll Comfort erledigt diese Aufgabe zu meiner vollsten Zufriedenheit. Die eingestellten Astro-Zeiten funktionieren tadellos und können bei Bedarf durch einen Offset in beide Richtungen korrigiert werden. Einen Sonnensensor habe ich noch nicht, werde ich bei Bedarf aber nachrüsten.Die Montage erforderte kaum Fachkenntnisse, Grundkenntnisse in Elektrik sollten aber schon vorhanden sein. Wenn man die entsprechende Kabelbelegung bzw. Drehrichtung kennt, ist der Anschluss in wenigen Minuten erledigt. Dank Ersteinrichtungs-Assistent ist auch die Programmierung kein Problem.Ich habe bei meinen Rolladen beide Modelle des Troll Comfort im Einsatz. Einmal den normalen mit Neutralleiter und einmal den 3D ohne Neutralleiter, da bei einer der beiden Rolladen kein N-Leiter vorhanden ist. Bis auf den fehlenden Blockierschutz beim 3D sind beide Modelle vom Funktionsumfang gleich.Teuer, aber das Geld auf jeden Fall wert, würde ich jederzeit wieder kaufen.
zoodle
Bewertet in Deutschland am 7. August 2015
Habe die Uhren bei meinen Eltern eingebaut als Ersatz für andere, kaputte bzw. in die Jahre gekommene Uhren. Die Möglichkeiten der Uhr sind prima (Astro etc.). Der Einbau ging intuitiv (bei Ersatz für andere Uhren nur Kabel von einer auf andere Uhr umstecken - sofern die alte Uhr beschriftet war (nicht bei allen) kein Thema) prima - wie bei solchen Uhren üblich benötigt man eine recht tiefe Dose. Ungünstig ist der Winkel, in dem die Kabel angeschlossen werden, da diese zwangsweise sofort einen 90°-Knick machen müssen, um in die Dose zu passen. Einlassöffnung und Schraube sollten hier von der Position vertauscht werden.Die Programmierung ist spätestens bei der zweiten Uhr recht leicht und nach der dritten oder vierten aus dem Kopf heraus zu machen. Ein kleiner Wermutstropfen hier: der Erstinstallationsassistent fragt so ziemlich alles ab - außer der aktuellen Uhrzeit. Datum ja, Uhrzeit nein. Zweiter kleiner Wermutstropfen: durch die Fülle der Möglichkeiten und das Nichtvorhandensein von Freitextdarstellung im Display (7-Segment plus ein Haufen Symbole) ist bei den exotischeren Menüpunkten dann doch das (sehr dicke - 100+ (kleine) Seiten deutsch!) Handbuch gefragt.Die tägliche Bedienung (sofern noch benötigt) ist sehr leicht.Kleiner Hinweis: das Astro-Programm bezieht sich auf "Dämmerung", nicht auf "Sonnenuntergang" (morgens entsprechend), wichtig beim Zeit-Delta für rauf/runter!Das Gehäuse und die Tasten der Uhren wirken nicht ganz so hochwertig. Klavierlack, ok, aber das Material wirkt trotzdem nicht hochwertig und die Tasten sind etwas schwergängig. Die Displaybeleuchtung ist prima (geht bei Bedienung an, Helligkeit programmierbar (!)), hoffen wir, dass die Beleuchtung auch lange hält! Über die Langfristhaltbarkeit insgesamt kann ich noch nichts sagen, auch hier: hoffen wir, dass sie lange halten. Länger jedenfalls als unsere Somfys, die wir Stück für Stück mit einem neuen Elko ausstatten müssen (10 cent für Selbstlöter).Überhaupt: Vergleich mit Somfy: wir haben seit 9 Jahren Somfy-Uhren (Chronis IB L Comfort plus Centralis Uno IB - ganz toll: die gerne kaputt gehende Centralis Uno IBs gibt's auf der Somfy-Webseite nicht mehr...) im Einsatz. Die Bedienung ist (mittlerweile!) bei den Chronis Comforts noch intuitiver wie bei den Rademacher-Uhren, war früher eine Katastrophe. Features sind fast vergleichbar (Rademacher noch etwas mehr Möglichkeiten), Haptik (subjektiv) bei Somfy besser. Die nur 6-7 Jahre haltenden Elkos der Centralis Uno IBs waren für uns der Grund, diesmal auf die Trolls zu setzen, sonst wären wir bei Somfy geblieben, da wir die kennen.
Produktempfehlungen