Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Ranger TDO82705 Tim Holtz Distress Oxide Stempelkissen, Lost Shadow, 3 x 3 inches
Warnhinweise
For external use only. Avoid contact with eyes. Keep away from naked flame or direct heat sources.
Lisa
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2024
Ein SEHR leichter Grauton... Man muss richtig dick auftragen, um ihn minimal sichtbar zu machen. Hätte es mir etwas dunkler gewünscht...
Madian
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2024
Die besten, die ich kenne. Mit diesen Tinten kann man sehr gut Wischtechniken anwenden
e
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2024
Ich mag die Distress Oxide einfach und es gibt bisher nichts vergleichbares für mich, was die Qualität, die Farbtöne und die Konsistenz betrifft.Es lassen sich so tolle Farbverläufe damit tupfen, verwischen oder stempeln. Bespritzt man die Farbflächen mit Wasser entstehen wunderschöne kreideartige und oxidierende Effekt, die sich anderweitig nicht so kreieren lassen.Es ist eine deckende Stempeltinte für Blending-Effekte und es lässt sich sogar auf bereits anderen aufgetragenen Farben damit stempeln/malen auf hellem und dunklem Papier, Karton oder Pappe.Bei mir sind die Stempelkissen sehr ergiebig und lange Zeit im Einsatz ohne dass sie austrocknen oder in der Farbgebung nachlassen.Zum Auftragen eignen sich sogenannte Blending Brushes und die Möglichkeiten die diese Stempelkissen mitbringen sind vielfältig. Die Farbauswahl ist besonders schön und wie ich finde ein bisschen Vintage angehaucht.Im Internet gibt es zahlreiche Tutorials, wie man sie verwenden kann und es macht so viel Spaß damit zu gestalten und die Ergebnisse erstaunen mich immer wieder.Die Farbe Lost Shadow ist eher dezent und gut um Hintergründe, Himmel oder mystische Nebellandschaften zu gestalten.Ich persönlich ziehe die Distress Oxide den Inks vor, es kommt natürlich immer darauf an, was genau man damit anfangen möchte.
Produktempfehlungen