Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDer wichtigste Vorteil von PPS gegenüber anderen Standards ist die Fähigkeit, die Umwandlungsverluste beim Laden zu verringern. Das bedeutet, dass weniger Wärme erzeugt wird, was die Lebensdauer der Akkus des Geräts verlängert. Zu den Geräten die PPS unterstützen gehören: Samsung Galaxy 20 Samsung Galaxy Note 10 Samsung S20 Ultra Samsung S21 Weitere Laptops, die PPS unterstützen 5,0-20,0V - 2,25 A MAX 45W 5,1V, 5A; 9V, 3A; 12V, 2,25A; 15V, 1,8A; 20V 2.25A PPS
Mika
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2025
Beseitigt die ständigen lästigen Raspberry Netzteil Fehlermeldungen, weil Raspberry nicht in der Lage ist, industriekonforme Stromversorgung hinzukriegen und ihr eigenes inkompatibles Konzept bastelt.
Peter Wald
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2024
Sehr gutes Netzteil wenn z.B. im pi5 eine SSD betrieben wird, da kann das original 27W Netzteil an seine Grenzen stoßen. Mit diesem 45W Netzteil sind genügend Reserven vorhanden.
Driver
Bewertet in Deutschland am 18. Juni 2024
Habe mir das Netzteil in erster Linie als Universal USB-C Netzteil besorgt. Z.B. an einem Ladegerät für AA/AAA Akkus oder zum Aufladen von Taschenlampen oder meines Laptops.Das Ladegerät für die Akkus funktioniert erst, wenn ich das USB-C Kabel am Gerät/Verbraucher einmal an und wieder abstecke (nach Anschalten der Steckdosenleiste).Meine Taschenlampen kann ich nicht laden (an/abstecken oder Netzteil ein/ausstecken funktioniert hier nicht). Es fängt nicht an Strom zu liefern (vielleicht ist der Strombedarf zu gering)?An einem Wireless Charger funktioniert es auch erst mit Kabel an/abstecken, nachdem das Netzteil erstmalig Strom bekommt.Da leider keine Anleitung dabei liegt, weiß ich nicht, was ich falsch mache. Die Produktbeschreibung gibt auch nicht mehr her.Als Netzteil an einer abschaltbaren Steckdosenleiste für dauerhafte Verbraucher erscheint es mir nicht geeignet.
Seti
Bewertet in Deutschland am 17. Juli 2024
It doesn't have 5.1V 5A spit won't boot my raspberry with a case. Check the power ratings advertised and compare with the actual pictures provided. I made the mistake of trusting them. Don't do it.
Mr. M.
Bewertet in Deutschland am 12. Juni 2024
Als langjähriger und begeisterter Nutzer diverser Raspberry Pi Modelle habe ich schon so einige Netzteile ausprobiert. Die Stromversorgung ist ja beim Raspberry Pi immer etwas problematisch. Legendär waren ja die Probleme beim Vorgängermodell Raspberry Pi 4. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, das Netzteil für den Raspberry Pi testen zu dürfen.Das Netzteil wird „ohne alles“ geliefert, es kommt nur das Netzteil, keine Bedienungsanleitung. Das Netzteil ist gut verarbeitet, das USB-C-Anschlusskabel ist ca. 1,5 Meter lang. Der Knickschutz ist okay.Mit einer Leistung von ca. 25 W bei 5 V Ausgangsspannung bietet es genug Leistung, die der Raspberry Pi 5 für einen stabilen Betrieb benötigt. Das Netzteil ist – so denke ich – nicht nur speziell für den Raspberry Pi 5 gebaut, sondern unterstützt zusätzliche PD-Profile mit bis zu 15 V. Das macht aber das Original-Netzteil auch.In meinem Setup nutze ich neben dem Raspberry Pi Modell 5 mit 4 GB Speicher außerdem noch ein M.2-Modul mit bestückter 1TByte SSD, Tastatur, sowie einen SDR-Empfänger Sdrplay RSP1B, was den Stromverbrauch nicht unwesentlich erhöht. Auch die laufende Applikation – OpenWebRX+ – lastet den Rechenzwerg mit durchschnittlich 60 % Last gut aus. Das alles steckt das Netzteil zuverlässig weg. Das Netzteil wird im Betrieb nicht übermäßig warm und versorgt den Raspi und die angehängte Peripherie zuverlässig und ohne Probleme.Das Netzteil funktioniert auch mit dem Vorgängermodell Raspberry Pi 4 ohne Probleme.Das Netzteil verfügt über eine CE-Kennzeichnung. Das bedeutet, dass alle geltenden Normen eingehalten werden.Ich bin mit dem Netzteil zufrieden und kann es empfehlen.
Streethawk
Bewertet in Deutschland am 12. Juni 2024
Das Netzteil ist ein Top Raspberry Pi Netzteil. Es macht einen hochwertigen Eindruck und muss sich nicht hinter dem original Netzteil verstecken. Das Kabel ist relativ dick und auch das Netzteil selbst scheint aufgrund des Gewichtes auch wie beschrieben einen Kupferkern zu haben.Ich konnte auch unter Last kein Netzteil Fiepsen feststellen, das Netzteil ist zumindest für meine Ohren absolut geräuschlos.Auch bei längerer Nutzung konnte ich keine nennenswerten Wärmeentwicklungen feststellen, was aus meiner Sicht, auf einen guten Wirkungsgrad hindeutet.Die Größe des Netzteils ist in einem angemessenen Rahmen, kann aber nicht mit den Größen der modernen GaN Netzteilen mithalten. Aber auch hier muss der Preis mit einbezogen werden.Das Netzteil liefert auch gegenüber dem original mit 45 Watt auch 18 Watt an Mehrleistung. Damit sollte es keine Probleme geben, SSDs oder anderes Zubehör auf einem PI 5 unter voller Last zu betreiben.Ein Manko, zumindest für meinen Einsatz hat das Netzteil, hier bin ich auch auch durch meine anderen Netzteile verwöhnt, die Länge des Kabels könnte für meinen Geschmack etwas länger sein. Die Länge des Netzkabels ist incl. des Steckers gerade mal 1,18m, hier hätte ich mir schon 1,5m bis 2,0m gewünscht.Dennoch kann ich das Netzteil jedem empfehlen, der mit der Kabellänge kein Problem hat. Für ein 45 Watt Netzteil ist das ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Pavlou
Bewertet in Deutschland am 11. Juni 2024
Netzteil wird etwas zu warm im laufenden Betrieb am Raspi 5.Bis jetzt aber noch keine Probleme mit dem Netzteil.
amazonkaufer
Bewertet in Deutschland am 11. Oktober 2024
Was soll ich sagen - liefert mehr als ausreichend Saft für den Raspi 5 zu einem Top Preis.
Produktempfehlungen