Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJaviFR
Bewertet in Spanien am 4. Januar 2025
Fácil de montar con la ayuda de los números en las piezas, si no parecería imposible por la igualdad en la superficie de los planetas.Buena calidad de las piezas y buen encaje.Cómo único pero las instrucciones al principio, hasta que coges el tranquillo, no son muy aclaratorias.
catsclaw
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2025
Ein tolles Zubehör. Der beschenkte Freund meines Sohnes war sehr zufrieden und hat gerne mit diesen Zubehör gespielt. Also top.
Rosaly
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2025
Also unser Kleiner hat das mit Begeisterung mitgemacht, sieht sehr schön aus!
Sarah Hofrichter
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2025
Das Puzzle hat der ganzen Familie sehr gut gefallen. Die Qualität stimmt und die Planeten sehen toll aus. Schön wäre wenn die Beschreibung besser wäre. Man hat zwar die Abstände zur Sonne aber wie hoch man die einzelnen Planeten hängen soll steht nicht beschrieben da. Auch wäre schön wenn die Sonne nicht aus Pappe wäre sondern auch zum puzzeln. Trotzdem sind wir super zufrieden.
Toepel, Nicole
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2024
Hatte zuerst Bedenken wegen des Zusammenbaus , aber umsonst ! Ging einfacher und schneller als gedacht.Optisch sind die 3D - Puzzle ein Hingucker . Waren ein Geschenk zum Nikolaus , nun werden wir wahrscheinlich ein zweites Paket bestellen . Zusammengefasst : einfach nur zu empfehlen !
AE
Bewertet in den USA am29. Dezember 2024
Stays together well. Pair with a starlight and it’s a great addition to the kids bedroom.
Kikilö
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2024
Ein sehr schönes,qualitatives Puzzle. Das zusammensetzen geht erstaunlich einfach und schnell und hält dazu wunderbar. Kam sehr gut als Geschenk an.
Alexandre
Überprüft in Belgien am 16. September 2024
Superbe cadeau pour mon petit-fils
PFC
Bewertet in Deutschland am 28. April 2024
Unser erstes 3D Puzzle. Ich kannte bisher nur aus meiner Kindheit die Dinger aus Schaumstoff (furchtbar). Hier ein Plastik-Set. Für unsere 7 Jährige total spannend und ein schönes Erlebnis. Mit den Knoten der Sonne hatten wir unsere Last 😁 aber inzwischen hängt alles an der Decke. Die Verarbeitung ist super. Anleitung simpel. Zubehör und Möglichkeiten der Nutzung haben uns sehr überrascht und überzeugt. Aktuell wird es sogar in der Schule genutzt im Sachunterricht. Für Weltraum-Fans zu empfehlen. Der Druck ist sehr schön und bisher keine Druckfehler entdeckt.
bkcarlos
Bewertet in Deutschland am 27. April 2024
Sehr schönes 3d Puzzle. Sieht toll aus und die Kinder lernen noch etwas dabei. Da die Frage immer wieder kommt, wir haben die Planeten mit kleinen Klebehaken an die Decke gehängt (glatte Decke mit Malervlies). Die Planeten halten gut, auch die größeren. Wer Kinder, die sich für den Weltraum interessieren, klare Kaufempfehlung.
Mike Vazquez
Bewertet in Mexiko am 17. November 2023
Cuando lo comenzó a hacer mi niño de 5 años no podía creer que inclusive le ayudó a aprenderse los números de mejor forma. A separar por grupos de números las piezas y a entender que es una espiral. El material es muy bueno y las impresiones son buenísimas. Mi niño se duerme con ellas inclusive. Se le cayeron por la noche y yo esperaba verlos completamente desechos y solo unas 3 piezas se safaron. Super producto que si te gustan los planetas es un MUST en tu colección
tomtetummetott
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2019
Das Puzzeln selbst gestaltet sich eher wie eine "Bauen nach Zahlen: die Teile sind rückseitig nummeriert und mit Richtungspfeilen für das Folge-Teil versehen, d.h. es ist sehr sehr klar was wo anzustecken ist, und man baut eher "auf der Innenseite". Den Planetenoberflächen nach zu Puzzeln wäre natürlich auch fast unmöglich, da sie sehr homogen sind und fürs Auge praktisch keine Anhaltspunkte bieten was wohin gehört. Für einen Erwachsenen ist das mit den Nummern eine eher langweilige Übung, für ein Kind das gerade die Zahlen lernt hingegen eine gute Übung. Die Kugeln sind während des Baus mittelmäßig stabil (aber nicht ärgerlich fragil), ist aber das letzte Teil platziert wird das ganze sehr solide und man muss keine Angst haben dass was auseinanderfällt.Das "Endergebnis" dieses Puzzles ist überraschend gut - die Planeten sind farblich sehr schön und glänzen. Die Planeten sind so recht anschaulich und begreifbar.Die Oberflächen sind gut dargestellt, wobei Venus ohne Atmosphäre dargestellt wird, alle anderen Planeten (die eine haben) hingegen mit.Ein kleines Manko sind die Maßstäbe ... es ist natürlich klar, dass die echten Proportionen kaum darstellbar sind, Jupiter wäre fast unbaubar riesig, Merkur praktisch nicht zu bauen. Ravensburger hat hier 3 Gruppen gebildet: die Gesteinsplaneten, wo Erde, Venus und Mars in sehr gutem Verhältnis stehen, aber Merkur so groß wie Mars ist (etwas schade aber nachvollziehbar). Die Eisriesen Uranus und Neptun, die ja praktisch gleich groß sind, da ist alles richtig (in Relation zur Erde müssten sie aber knapp doppelt so groß sein wie sie es im Puzzle sind). Und die Gasriesen Jupiter und Saturn, die nochmal etwa größer abgebildet sind als die Eisriesen. Sehr schade ist hier, dass beide Gasriesen gleich groß dargestellt werden ... Saturn bekommt dann aber noch seinen Karton-Ring aufgesetzt und wirkt dadurch plötzlich *deutlich* größer als Jupiter, der dadurch gefühlt gegen Saturn abstinkt ... was gleich mal zu Irritation beim kleinen Weltraumforscher geführt hat. (Um der Realität nahe zu kommen müssten die beiden in Relation zu den Eisriesen zudem fast 3x so groß sein wie sie abgebildet sind ... dass das nicht geht ist klar.)Die Sonne ... ich kann mir vorstellen dass da gegrübelt wurde wie das am besten (und kostengünstigsten) zu lösen ist ... das Ergebnis ist originell, aber nicht wahnsinnig überzeugend - es sind mehrere Kartonringe die ineinander aufgehängt sind und so durch verschiedene Drehwinkel eine "Kugel" formen sollen.Der Erdmond ist eine graue Hartschaum-Kugel ... warum da dieses Material gewählt wurde, statt einfach eine solide Kunststoffkugel mit echter Mondoberfläche zu bedrucken, ist mir ein Rätsel.Für alle diese Abweichungen von der Realität sind die Gründe aber nachvollziehbar (und seien es einfach die Kosten die sonst explodiert wären). Es ist nichts dabei was völlig willkürlich schlecht gemacht wurde Nicht mal die Venus ohne Atmosphäre finde ich doof, so sieht man zumindest was statt eine beige Kugel zu haben. Am meisten stört, dass Jupiter kleiner als Saturn wirkt, der hätte nochmal 30-40 Teile zusätzlich locker vertragen, hätte aber wohl die Kosten (nochmal ein Planetenradius, noch mehr Spritzgussformen) in die Höhe getrieben.Das Zubehör wirkt dann auf mich etwas seltsam ...Mit den Tellern auf denen die Planeten ruhen kann ich gut. Uranus ist mit Ring auf seinem Ständer leider nicht so weit kippbar wie er tatsächlich steht (Pol-Achse praktisch waagrecht zur Ekliptik), da eckt zuvor der Ring an, aber die Neigung ist deutlich sichtbar.Die Schnur zum Aufhängen wirkt "einfach nur dazugelegt" ... es gibt keine richtige Befestigungsmöglichkeit an den Planeten, und auch nichts "an der Decke". Kann man improvisieren, aber dann hätte ich auch gleich noch eine Schnur organisieren können.Das Poster das beiliegt hätte zumindest auf einer Seite die realen Größen- und Abstandsverhältnisse abbilden können - ein paar physische Daten werden ohnehin aufgelistet, aber eher ohne großen Plan ... stattdessen ist auf beiden Seiten eine verschiedene Version einer "fantastischen" Darstellung zu finden. Dass die Planeten da lateinisch benannt sind, ist wohl ein Kunstgriff, um Mehrsprachigkeit zu umschiffen?Zum Preis von 25 Euro, bei dem ich zuschlagen konnte, würde ich hier ganz klar 5 Sterne geben, trotz der kleinen Einschränkungen. Bei den "üblichen" 40 Euro fangen diese dann aber doch an zu wirken. 4 Sterne ist zwar etwas niedrig, aber 4,5 geht leider nicht ...
Produktempfehlungen