Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2025
Der hat nicht gehalten und hat auch nicht gut fontioniert
karin
Bewertet in Deutschland am 3. August 2024
schnelle Lieferung, Dankeschön gerne bwieder
GosiaL
Überprüft in Polen am 19. September 2024
ogólnie jestem mało zadowolona, nóż okazał się całkowicie tępy, dobrze że miałam starą zepsutą taką samą czerwoną maszynę to mogę przełożyć nóż. paski ciężko się przesuwają, kupiłam niedawno droższą srebrną maszynkę droższą ale muszę powiedzieć że jestem z niej o wiele bardziej zadowolona. ta srebrna (300 zł coś tam ) jest o wiele lepsza (działa jak marzenie) a ta czerwona no to kiepsko. kupiłam ją bo chciałam mieć coś zapasowego w razie czego. jeśli mało robisz np. stokrotek to możesz ją kupić i się jakoś przemęczyć, ale jak robisz dużo np. stokrotek to o wiele lepsza jest srebrna.
Lesley Charlton
Bewertet in Großbritannien am 15. Juni 2024
Took me a while to get the hang of it. Watched on line video. Beats hand sniping
patricia le doeuff herve
Bewertet in Frankreich am 3. April 2023
Utilisation pour quilling(fleurs)
Stéphanie
Bewertet in Kanada am 18. Juli 2021
Pour faire des fleurs
Maureen H.
Bewertet in Australien am 11. Juli 2021
My machine arrived in very good timing. But, it was sadly to small for the projects that I was doing. I have returned it and am waiting for my refund.I loved the concept of the fringer, but just needed to take bigger strips of paper. Thank you
Ronny Radke
Bewertet in Deutschland am 4. August 2020
Das Gerät ist ziemlich klein und für den vorgesehenen Zweck bzw. Einsatz völlig unbrauchbar bzw. ungeeignet. Macht überhaupt keinen Spaß. Es sollte unbedingt nochmal überdacht werden. Desweiteren ist man mit dem Papierstreifen gebunden der Max. eine Breite von 1,3cm hat und das einfädeln sehr fummelig und umständlich ist. Und das schneiden geht so nicht wirklich schön. Für mich persönlich unbrauchbar sehr schade. Es ist verbesserungsfähig an einigen Stellen wobei es bestimmt noch bessere Lösung dafür gibt. Sehr schade,wurde wieder zurück geschickt.
Monika Meyer
Bewertet in Deutschland am 31. Juli 2020
Gutes Teil erfüllt den zweck
Esther Bubendorf
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2019
Schnelle Lieferung. Funktioniert nicht sehr gut. Schade.
Klaus Friedemann
Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2019
Ich hatte mir diesen Quuilling Fringer bestellt, der aber leider nicht intakt war. Habe ihn zurückgeschickt und mir einen neuen bestellt. Dieser Quilling Fringer weiste Gebrauchsspuren auf, d. h. das Papier der Verpackung war eingerissen, die kleinen Plastikstäbchen beschädigt und es wurde eine kleine Vogelfeder mitgeliefert, die ganz bestimmt nicht dazu gehört. Nach großer Enttäuschung und Wut habe ich mir jetzt einen Quilling Fringer von einer anderen Firma bestellt und hoffe, das ich da mehr Glück habe. Dieses Gerät von Rayher kann ich ganz bestimmt nicht weiter empfehlen.
Burkhard
Bewertet in Deutschland am 17. September 2018
Funktioniert nur mit der richtigen Breite des Quillingstreifen. Aber dann tolle Ergebnisse.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2017
Im Gegensatz zu den Vorgänger Bewertungen , muss ich sagen bin ich völlig zu frieden mit dem Fringer. Einer Sache muss ich zustimmen, die sogenannte Beschreibung auf der Rückseite ist wirklich ein Witz. Mit der kann man nicht wirklich was mit anfangen. Aber es gibt bei You Tube eine menge Videos wo das Teil sehr gut vorgeführt wird. und wenn man sich daran hält funktioniert alles so wie es soll.Zur Aufklärung:Ja man benötigt auf jeden Fall ein wenig Einschubhilfe (steht sogar in der Anleitung drin), am besten einen kleinen stabilen Stab oder ähnliches , womit man die schräge Platte etwas hochdrückt, damit der Papierstreifen bis zum Ausgang durch geschoben werden kann. Die verbogene Ecke vorne an der Schneideklinge ist kein Fehler, sondern so gewollt. Denn je nachdem wie man das Rädchen oben dreht, kommen entweder gerade streifen, oder leicht gebogene Streifen heraus. Hinten hat der Fringer nochmals einen Schlitz, der dazu dient , das der Papierstreifen nicht hin und her wackelt beim schneiden. Einfach das Ende des Streifens dort rein schieben. Ist der Streifen nicht richtig unter der schrägen Fixierplatte (oder wie auch immer man das Teil nennt) oder evtl zu schmal der Streifen, kann es passieren, das beim mehrmaligem klicken, der Streifen nicht automatisch weitergezogen wird, sondern auf der Stelle stehen bleibt. Aber mit richtigen abgemessenen breiten Streifen und ordentlichem einstellen des Rädchens usw. schneidet der Fringer fortlaufend und gleichmäßig.Dazu einfach mit einer Hand an einer Kante den Fringer festhalten und mit der anderen Hand, wie bei einer Maus im klickverfahren immerzu drauf tippen (ruhig etwas doller) und man hat in kürze ein schönen langen geschnittenen Streifen.Vielleicht nicht sehr viel schneller wie mit Schere, aber doch etwas schneller und dafür genauere, gleichbleibenden kleine Einschnitte. Und das Highlight des ganzen sind dazu noch die leicht schrägen Einschnitte
Produktempfehlungen