Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

RAYSON Drahtbindegerät, 34-Loch, 120 Blatt Binde, 3:1 Teilung, A4, TD-130

Kostenloser Versand ab 25.99€

147.06€

60 .99 60.99€

Auf Lager

1.Größe:Td-130


  • [Einfach zu bedienen] Montieren Sie einfach die Hand, dann ist die Maschine einsatzbereit, verfügt über Papierrandeinstellungen und Seitenführung, um das Stanzen und Binden zu erleichtern, ideal für neue Benutzer
  • [Manueller Betrieb] Manueller Stanz- und Bindevorgang, Stanzen von bis zu 12 Blatt A4-Papier, Binden von bis zu 120 Blatt A4-Papier, Max: A4, Anzahl der Stanzlöcher: 34 Löcher, Quadratische Lochgröße: 4×4mm
  • [Hohe Effizienz und Genauigkeit] Dank des langen Hebelgriffs wird das Stanzen und Binden mühelos und hocheffizient; Das Papier wird horizontal eingelegt, damit das gestanzte Loch mit dem Papier ausgerichtet bleibt, was die Bindegenauigkeit erhöht
  • [Hohe Qualität] Die RAYSON TD-130 ist aus haltbarem Metall gefertigt und zeichnet sich durch hohe Qualität und Langlebigkeit aus; Zudem verfügt sie über eine Papierabfallschublade, in der Sie bei jedem Stanzen Papierabfälle sammeln können, um Zeit zu sparen
  • [Inklusive Starter Kits] Enthält Starter Kits für die Bindung von 10-20 Dokumenten; Diese A4-Drahtbindegeräte bieten eine Vielzahl von Verbindungszubehör wie 3:1 Pitch Drahtbindungskämme, proclick Bindungstacheln, Spiralbindungsspulen



Produktinformation

RAYSON Drahtbindemaschine TD-130 für Büro, Haushalt, Schule

TD-130 Binding Machine

Das manuelle Drahtbindegerät RAYSON TD-130 bietet die ideale professionelle Lösung für Büros. Mit diesem Gerät können Sie Ihre eigenen Doppelschleifenbücher schnell und bequem nach Bedarf binden. Es lässt sich mühelos auf einem Schreibtisch oder in einem Produktionsraum platzieren

Spezifikations

Stanzkapazität 12 Blätter
Bindungskapazität 120 Blätter
Löcher Anzahl 34 (4x4 mm, quadratisch)
Anpassungen der Papierränder 2,5 mm, 3,5 mm, 4,5 mm
Zubehör 6,4-14,3 mm Drahtbinderücken, Spiralbinderücken, Klickbinderücken
Papierformat DIN A4 oder kleiner
Teilung 3:1 (drei Löcher pro Zoll)
Abmessungen ‎40cm W x 23cm D x 37cm H
Bitte beachten RAYSON's Bindemaschine wird mit geölten Schneidemessern geliefert, um die Stanzform vor Rost zu schützen. Um Ölflecken auf dem wichtigen Dokument zu vermeiden, stanzen Sie bitte mehrmals mit geöltem Papier (beiliegend), um die Klingen zu reinigen.
3:1 pitch

3:1 Teilung

Die Löcher sind in einem Verhältnis von 3:1 angeordnet (3:1 bedeutet, dass 1 Zoll 3 quadratische Löcher hat).

waste bin

Mülleimer

Auf der Rückseite der Maschine befindet sich ein Mülleimer, bitte denken Sie daran, diesen rechtzeitig zu reinigen

paper depth adjustment

Einstellbarer Tiefenrand

Mit dieser Einstellung können Sie den Abstand zwischen den Löchern und dem Rand des Papiers festlegen

metal base

Robuste Konstruktion

Stabile Metallfüße halten das Stanzen und Binden konstant und sicher

wire bound document
Kompatibel mit 3:1-Teilung

Professionelle drahtgebundene Dokumente erstellen

Vorteile: Professionell, langlebig, sauber, attraktiv, 360°-Blattwechsel, flachliegend.

Dokumente mit Doppelschlaufeneinbindung verleihen Ihren Projekten nicht nur ein elegantes Erscheinungsbild, sondern erhöhen auch deren Haltbarkeit. Sie sind sicher gebunden, sodass die Seiten nicht herausfallen können, und liegen flach auf, was ein leichtes Lesen ermöglicht, wenn sie aufgeklappt werden


Leonardo Rubio
Bewertet in Spanien am 24. Februar 2025
Realmente fácil y muy linda!
Davide
Bewertet in Italien am 9. August 2024
Rilegatrice comoda e precisa e di facile utilizzo.
HB
Bewertet in Deutschland am 7. März 2024
Für den gelegentlichen Gebrauch vollkommen ausreichend.
Alex
Bewertet in Frankreich am 26. Dezember 2024
Fonctionne bien, bonne qualité
SK
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2024
entspricht genau der Beschreibung
Kunde
Bewertet in Deutschland am 22. Juli 2024
Eigentlich leicht zu bedienen, nur habe ich noch etwas Probleme beim Binden.Zum Binden gibt es leider keine Erklärung, wie man die Spirale in den Magnet legen soll, daher schaut jedes etwas anders aus.
C. H.
Bewertet in Deutschland am 21. August 2024
... für diesen Preis eine wirklich gute Bindemaschine!Stanzt saubere Löcher und lässt sich somit präzise die die Magnethalterung binden.
Rob
Bewertet in Deutschland am 1. Juli 2024
Everything is as advertised. Not mechanical top notch engineering , but does great job on holepunching and binding.Only thing thats slightly unlikable - its loud. Must say, slightly louder on punching moment, that many other devices I have tried before in past. But its puncher - so it does what it supposed to.Great Bonus - seller added different kind of spirals, so you can see which binding option is better for you.
Harald Zöllkau
Bewertet in Deutschland am 16. April 2024
Es ist alles in Ordnung, entspricht meinen Vorstellungen, ich nutze dieses Gerät zur Bindung für KalenderA3 im Querformat. Das Gerät kann man weiterempfehlen.
Rainman
Bewertet in der Türkei am 20. November 2023
Hızlı geldi güzel çalışıyor fazla kağıt koyunca biraz zorlanıyor az koyunca iyi yapıyor azar azar koyarak bir adet 100 yapraklık kitap yaptım güzel oldu kutunun içinden plastik ve metal sipiral helezon da çıktı ama küçük sayfa kapsiteli öyle en fazla 40 50 sayfa kapasiteli filan bayada var en az 20-30 tane var farklı türlerde metal ve plastik şimdilik güzel çalışıyor ama öyle kaç sayfa çıkarır kaç yıl gider bilmem
Pianist
Bewertet in Deutschland am 7. August 2022
Für meine zahlreichen Klaviernoten habe ich mir jetzt eine professionelle Lösung gewünscht. Bisher habe ich meine Noten in Sichtbücher eingeordnet, das ist aber unpraktisch, zum einen, weil ich auf diese Weise keine Notizen eintragen kann, zum anderen, weil die Plastikfolie im Licht spiegelt.Zuerst habe ich überlegt und recherchiert - Plastikrückenbindung oder Drahtkamm. Meine Meinung: Drahtkamm sieht besser aus und kann außerdem um 360° geblättert werden. Ich habe mich für die nicht ganz billige, aber auch nicht überteuerte Rayson TD-130 entschieden. Bisher bin ich zufrieden.Was bedeutet überhaupt "3:1"? - Die "Teilung" beschreibt den Abstand der Löcher untereinander. 3:1 bedeutet 3 Löcher auf 1 Zoll. Das geht sich auf 34 Löcher auf einet langen Kante einer DIN A4-Seite aus. Weitere Abstände (etwa 2:1) ermöglichen größere Löcher, damit dickeren Bindedraht und dickere Papierstapel. Weniger umfangreiche Werke - mein persönlicher Standardfall - sehen mit 3:1 besser aus.Durch die Löcher kann man entweder eine Spirale fädeln (Spiralbindung) oder sie in einen Drahtkamm einhängen und pressen ("Drahtkammbindung" oder "Wire-O-Bindung"). Ich bevorzuge den Drahtkamm.Meinem Gerät lagen als "Starterset" 18 schwarze Kämme in der Größe 7,9 mm bei sowie 10 schwarze Spiralen mit dem Durchmesser 12 mm. Die Kämme liegen alle nebeneinander in einer Plastikhülle und verhakeln sich ganz leicht, man bekommt sie teils kaum oder nicht ohne Beschädigung auseinander. Ich habe Kämme separat bestellt (Peach). 7,9 mm ist eine gute Größe, auch für wenige Blätter, bis etwa 40...45 Blätter - mehr wird schwierig. Was man auch noch braucht und separat bestellen muss, sind Deckfolien und Rückkartons (liegen beide nicht bei).Erst wird der Hebel montiert. Dann wird das Gerät durch mehrmaliges Stanzen in die beiliegende Pappe von Ölresten befreit.Eine verständliche Bedienungsanleitung gibt es leider nicht. Ich habe mir mit Youtube beholfen.Wie bindet man nun?-DIN A4-Anschlag einmalig sauber einstellen (die werksseitige Einstellung passte nicht). Im Ergebnis muss rechts und links gleich viel Abstand sein.-Zum Stanzen den Wahlhebel auf "Punching" stellen - das ist lt. Beschreibung sehr wichtig, andernfalls könne das Gerät beschädigt werden.-Randabstand - ich fand nirgends Angaben dazu, welchen Randabstand man für welche Spiralgröße einstellen soll - die Mathematik sagt einem aber, dass für einen Kamm mit 7,9 mm Durchmesser die 2,5 mm Abstand am besten geeignet sind. Bei 3,5 mm wird es knapp. Die größeren Randabstände eignen sich folglich für größere Durchmesser.-Nicht mehr als 12 Blätter (80 g/m2) auf einmal lochen. Ich nehme i.d.R. weniger (meist 8), dann ist die Maschine leiser. Die Löcher werden mit dem Herunterdrücken des Hebels nacheinander gestanzt, das kann man gut hören.-Rückkarton und Deckfolie ebenfalls stanzen (oder zusammen mit ein paar Blättern).-Drahtkamm in die Halterung vorne einhängen.-Gestanzes Bündel einfädeln - ACHTUNG Rückkarton nicht unten platzieren, sondern AUF die Deckfolie legen! Das sieht hinterher besser aus, der "unschöne" Teil, an dem sich die Kämme treffen, befindet sich dann innen.-Wahlhebel auf richtige Stärke stellen.-Bündel mit Kamm in Presse einlegen.-Pressen.-Rückkarton nach hinten blättern.Fertig.Es gibt keine eigenen Kämme für DiN A5 - man zwickt einfach DIN A4-Kämme mit dem Seitenschneider ab.Wie bewerte ich das Gerät? - Pure Mechanik, läuft bisher gut. Ziemlich unschön finde ich, dass die Kunststoffabdeckung meines Exemplars nach innen gebogen ist. Tut der Funktion keinen Abbruch, aber sieht einfach schlecht aus. Und: eine Anleitung wäre schön. Auch etwa ein Hinweis, welchen Randabstand man einstellen soll.Vier Sterne.
scottie1881
Bewertet in Großbritannien am 16. Mai 2022
I had to search some YouTube videos to help with instructions as the ones supplied weren't very helpful, as seems to be the norm these days. It's a learning curve to start with ... positioning the paper so that you get the correct number of holes etc. but I'm enjoying using it and making some notebooks. An impulsive purchase, but having crafting as a hobby tends to do that to you!A sturdy piece of kit but a couple of the plastic front prongs have already broken off ... not a great problem but annoying having spent so much. It's a very popular choice of machine on the crafting pages
Andi
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2021
Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden. Es macht das, was es soll. Das Gerät ist robust und leicht zu bedienen.Der Preis ist mir allerdings zu hoch.
Produktempfehlungen

16.90€

7 .99 7.99€

4.3
Option wählen

26.00€

11 .99 11.99€

4.6
Option wählen

219.00€

97 .99 97.99€

4.4
Option wählen

24.59€

12 .99 12.99€

4.7
Option wählen