Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Redodo 12V 6Ah LiFePO4 Batterie, Max. 2000+ Zyklen Wiederaufladbare Lithium Batterie, 76.8Wh Lithium Akku mit 6A BMS, Perfekter Ersatz für Blei-Säure für Wohnmobile, Solaranlage

Kostenloser Versand ab 25.99€

35.99€

17 .99 17.99€

Auf Lager

1.Größe:12v6ah


Info zu diesem Artikel

  • 【95% KAPAZITÄT UND 4000+ LANGE LEBENSDAUER】 Die flache Entladungskurve von Redodo LiFePO4 12V hält bis zu 95% ihrer Kapazität über 12V. Sie ist für tiefe Zyklen Anwendungen konzipiert und hat mit über 4000 Ladezyklen, der längsten verfügbaren Lebensdauer und der höchsten Energiedichte unter den Lithium Batterien. Absolut perfekt für tragbare Geräte mit hoher Kapazität und als Ersatz für Blei-Säure-/AGM-Batterien mit ähnlicher Kapazität. Hinweis: Nicht für Rasenmäher
  • 【100% SICHERER LEISTUNGSFÄHIGER BMS SCHUTZ】Redodo 12V Lithium Batterie ist eine 100% sichere und grüne erneuerbare Energie, auch mit IP65 wasserdicht ermöglichen sichere Verwendung im Innen- und Außenbereich. Außerdem hat unser LiFePO4 Lithium Akku ein einzigartiges eingebautes BMS, das vor Überladung, Überentladung, Überlastung, Überstrom, Überhitzung, Kurzschluss und ausgezeichneter niedriger Selbstentladungsrate zu schützen, um die Leistung zu verbessern und die Lebensdauer zu verlängern.
  • 【BATTERIE VON AUTOMOBILQUALITÄT】Redodo LiFePO4 12V Batterie benutzt A-Level-LiFePO4-Zellen mit mehr stabiler Leistung und großer Power, die höhste Sicherheitslevel ist basierend auf dem CE-Zertifikat, bevor der Lieferung wird der Akku sorgföltige Prüfung gemacht, um eine zuverlässige Produkt zu werden. Inzwischen unterstützt unser Akku in 4P4R Schaltung, um eine 48V(51,2V) 24Ah Batteriesystem zu erreichen, die nagelneue Batterie kann Ihnen beim Bau Ihres Kraftwerks die nötige Sicherheit geben.
  • 【2000+ ZYKLEN UND 5 JAHRE LEBENSDAUER】Redodo LiFePO4 Batterie bietet 2000+ Zyklen und eine Lebensdauer von 10 Jahren, was besser ist als eine traditionelle Blei-Säure-Batterie mit 200 - 500 Zyklen und einer Lebensdauer von 3 Jahren. Unsere LiFePO4 Akku hat eine sehr flache Entladungskurve, so dass etwa 80 % der Batteriekapazität in dieser Phase entladen werden können. Durch die Verwendung unserer kostengünstigen Batterie können Sie langfristig Geld sparen.


Redodo LiFePO4 Akku 12V 6Ah 000+ Zyklen Wiederaufladbare


Rene
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
Bad cell or unbalanced pack....Opened it and found one cell far below voltage. I am waiting for my charger to arrive and charge every cell individually and see if I can balance the pack and get the 76,8W out. At the moment after 35W drawn the pack goes dead. I will edit this post again after my charger arrives.
Olsacher Werner
Bewertet in Deutschland am 17. März 2025
Es war alles perfekt, bin sehr zufrieden...
Kunde ist König
Bewertet in Deutschland am 31. August 2024
Die Redodo 12V 6Ah LiFePO4 Batterie bietet eine beeindruckende Leistung und lange Lebensdauer mit über 2000 Zyklen. Mit 76.8Wh und einem 6A BMS ist sie ein hervorragender Ersatz für Blei-Säure-Batterien, insbesondere für Wohnmobile und Solaranlagen. Die Leistung ist zuverlässig, und die Batterie hält, was sie verspricht. Der Preis könnte etwas niedriger sein, aber die Qualität und Langlebigkeit machen das wett. Insgesamt eine ausgezeichnete Wahl für stabile Energieversorgung.
Imre
Bewertet in Deutschland am 30. November 2024
I ordered this battery to support the heating system for my pool. I built it from a 100m pipe and a small pump. The battery is connected to a solar panel and - of course - the pump. It works well, and since I installed it, I had no issues circulating the water. The solar panel uses a small BMS circuit to charge the battery. It holds well, and after half a year, I didn't see any degradation. Definitely I can recommend it!
Gustav
Bewertet in Deutschland am 18. August 2024
In Nutzungsszenarien, in denen es die Anforderungen erlauben (sprich wenn stets bei Temperaturen über 0°C geladen wird und wenn die benötigte Leistung 70 Watt nicht überschreitet), ist dieser Akku eine Ideale Alternative zu Blei-Säure Akkus und kann seine Vorteile (höhere Zyklenfestigkeit, höhere kalendarische Lebensdauer, geringeres Gewicht, geringere Selbstentladung) voll ausspielen.Man bedenke, dass es in diesem Format zwar Blei-Säure Akkus mit bis zu 9Ah gibt, man diese Akkus aber nicht tiefer als 50% (also um 4,5Ah) entladen sollte, da sie ansonsten Schaden nehmen. Dies ist bei LiFePO4 nicht der Fall, hier können bedenkenlos 100% entnommen werden (zumindest, wenn danach zeitnah wieder geladen wird), womit die effektive Kapazität (abgesehen von Notfallszenarien, wo jede Ah zählt) höher ist. Es gibt aber auch LiFePO4 Akkus mit 10Ah in diesem Format, bei Bedarf ist also auch hier noch Luft nach oben.In meinem Test habe ich den Akku zunächst einmal mit ca. 5,7A (also ca. 70W / nahezu 1C) entladen, wobei er sich mit ca. 13°C über Umgebungstemperatur (25°C) um ein annehmbares Maß erwärmt hat und nach exakt 1h abgeschaltet hat. Dies ist zwar insofern ein klein wenig enttäuschend, da diese Akkus oftmals über eine kleine Kapazitätsreserve verfügen, aber völlig in Ordnung, da man davon ausgehen kann, dass die Kapazitätsangabe von 6Ah bei langsamerer Entnahme erreicht wird. Die Spannung belief sich unter dieser Last zunächst auf 12,2V, stieg nach Erwärmung kurz auf 12,4 an und ist bei Testende auf ca. 11,3V abgesunken).Relevanter ist für meine Zwecke der maximale Strom, weshalb ich zur Ermittlung einer etwaigen Leistungsreserve noch einen zweiten Test mit 8,5A (ca. 100W / 1,42C / 42% über Spezifikation) durchgeführt habe. Erfahrungsgemäß sind bei 6Ah bis zu 10A möglich, insofern hat es mich nicht überrascht, dass auch dieser Test erfolgreich absolviert wurde, wobei in diesem Fall nach exakt 40 Minuten Schluss war (5,61Ah). Die Erwärmung war lediglich um ca. 2°C höher und somit völlig unbedenklich. Die Spannung verlief dabei von 11,95 über 12,06 auf am Ende wiederum ca. 11,3V. Hier kann das Produkt also erfreulicherweise mit Mehrleistung punkten, worauf ich insgeheim bereits gehofft hatte.Bei mir wird dieser Akku nun in einer USV für eine 4-Bay NAS mit ca. 55VA Strombedarf seinen Dienst verrichten. Dafür ist er ideal geeignet, hilft durch die geringere Selbstentladung beim Stromsparen und wird sicherlich viele Jahre treue Dienste leisten
G.H.
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2024
Top Produkt!
Szaller Károly
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2024
Correct!
Gröver Christian
Bewertet in Deutschland am 14. August 2024
Ich selber habe mittlerweile langfristige Erfahrung mit diesem Zelltyp (45kW Eigenbau-Batterien für Solaranlage im Keller) und war daher gespannt, was die Redodo Batterie zu leisten im Stande sein würde.Wichtig vorab - dieser Batterie-Typ ist einer der Sichersten überhaupt - aber trotzdem sollte man sich vorab darüber informieren, da so ziemlich Alles anders ist, als was man von Blei, Li-ion oder Lipolý her kennt. Bitte gar nicht erst versuchen solche Batterien mit "irgendwelchen" Ladegeräten zu laden (auch nicht mit LI-ION, was ich hier schon gelesen habe). Es ist für die Lebensdauer zwingend erforderlich eine LIFEPO-fähiges Ladegerät - oder besser noch ein programmierbares Ladegerät zu verwenden.Das zwanghaft notwendige Integrierte BMS in den LIFEPO Batterien schützt zwar im Bestfall die Batterie, aber eben nicht alle BMS sind so ausgelegt und oder schaffen es (ausreichend) die Zellbalance herzustellen. Ich kann jetzt hier keine Abhandlung zu LiFePo's schreiben, sondern Euch nur nahelegen Euch vorher zu informieren, denn auch wenn sich das hier alles kompliziert und "anders" anhört, wenn man einmal LiFePos hat - will man nichts anderes mehr.Bei der Redodo Batterie fällt erst mal das Gewicht auf - oder eher das "Nicht-Gewicht"- Wie alle LiFePo's ist das Gewichts-Kapazitäts Verhältnis sehr vorteilhaft.Intern ist ein BMS mit passivem Balancer verbaut, wobei aktuell noch nicht festgestellt werden konnte wie gut die Zellen tatsächlich balanciert werden, da ob der geringen Ah auch ein natürlicher Ausglich gegeben ist. Je größer die Ah umso wichtiger ist ein guter Balancer!Was auffällt ist die geringe Zyklenzahl von "nur" 2000 Ladezyklen, Lifepos erreichen hier schon bis zu 8000 Zyklen, aber ich gehe davon aus, das diese Zyklen-Angaben einem "User-Abschlag" unterliegen, da so eine kleine Batterie auch gerne mal von jemand gekauft wird, der sich nicht wirklich mit der Technologie auseinandergesetzt hat und ggf. die Batterie falsch lädt.Nicht falsch verstehen, 2000 Zyklen ist ein vielfaches mehr als jeder Blei-Akku je aushalten würde, zumal sich die 2000 Zyklen auch auf eine Restkapazität von 80% beziehen. Ein Bleiakku ist das lange tot.Insgesamt ist die Redodo Batterie sicherlich - mit richtiger Behandlung - auf Dauer gesehen eine deutlich bessere und kostengünstigere Alternative zum Bleiakku, aber bzgl. der Kosten pro Ah ist die Batterie im Vergleich zu deutlich größeren LIFePo Kapazitäten natürlich relativ teuer.Auch sollte man immer beachten, dass LiFepo's maximal mit 1C belastet werden können (hier 6 Ah) , was den Einsatzzweck dieser Batterie deutlich einschränkt, aber u.U. für Back-up Systeme wie z.B. USV's interessant machen dürfte.Da ich aktuell nichts Nachteiliges an der Batterie finden konnte kann ich - den richtigen Einsatz vorausgesetzt - volle 5 Sterne geben.
Produktempfehlungen

159.79€

75 .99 75.99€

4.5
Option wählen