Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMike
Bewertet in Deutschland am 31. März 2024
Das Gerät ist robust und generell für den Einsatz geeignet. Ein paar Abstriche muss man machen: Die Spitze hat keine Schraubenform und unterstützt daher nicht beim Eindrehen. Die Kante des Blechs ist nicht angeschärft und der Holzgriff rutscht leicht aus der Halterung. Diese letzten zwei Nachteile kann man selbst nachbessern.
Reithmeier Christian
Bewertet in Deutschland am 3. Juni 2024
Hat mich echt überrascht das er so gut ist .
Kunde
Bewertet in Deutschland am 25. März 2024
Habe 100m Maschendrahtzaun montiert und dieses Gerät hat mir dabei sehr geholfen. Noch nie so einfach Löcher für Zaunpfähle gegraben (gebohrt). Robust, nicht zu schwer und liegt gut in der Hand. Löcher ließen sich kinderleicht in die Erde bohren, obwohl mein Boden ziemlich lehmig ist. Kann ich nur jedem empfehlen!!!
Herbert Suttner
Bewertet in Deutschland am 16. September 2024
Funktioniert auch bei schwerem Boden (Lehm & Kies). Die Spindel muss dann öfter aus dem Bohrloch gezogen werden. Das ist zwar anstrengend, aber das Ergebnis ist prima. Ich kann den Bohrer empfehlen.
Elperegrino
Bewertet in Deutschland am 12. August 2024
Gute Qualität. Hatte einige Steine und Wurzeln im Boden und deshalb Probleme, aber dafür war der Bohrer nicht verantwortlich. Würde ihn wieder kaufen.
Hildi
Bewertet in Deutschland am 12. August 2024
Der Erdbohrer funktioniert wunderbar.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 13. April 2024
Funktioniert besser als ich erahnt habe. Es macht den Job um einiges leichter, die Griffe sind vom Durchmesser sehr groß, so dass es Robust ist.Ich schreibe eigentlich nie Rezensionen aber es hat sich zu 100 Prozent gelohnt.
Tobias Plate
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2023
Auf Rasen über lehmigem Boden stand Wasser. Dieses sollte in die Tiefe abgeleitet werden. Hierzu mussten wenige Bohrungen durchgeführt werden.Schweißtreibende Arbeit Aufgrund des Lehm-Schotter-Bodens, aber es hat bestens funktioniert!Der preiswerte und gut zu verstauende Bohrer hat trotz des schwierigen Untergrundes alles schadlos überstanden.Konnte bis zum Griff reingebohrt werden.Ich empfehle immer Stück für Stück zu bohren und dann durch Hin- und Herbewegen kleine Mengen an Boden zu entnehmen. Gerade bei feuchtem Boden ist der Kraftaufwand durch den Unterdruck und das Gewicht der Erde sonst zu groß.Wenn man zu zweit arbeitet kann man den Holzgriff einfach durch einen längeren austauschen um den Kraftaufwand zu verringern.Wenn man viele Löcher braucht (für lange Zäune etc.) oder kommerziell arbeiten will empfehle ich die Variante als Bohrmaschinenaufsatz.
Produktempfehlungen