Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTom
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2025
Artikel wie beschrieben
PCQUATRO, LDA
Bewertet in Spanien am 9. März 2025
A qualidade de construção é excelente, vê-se que é uma câmara robusta, ideal para ambientes exteriores. Após praticamente um ano de uso ininterrupto 100% funcional, sem qualquer tipo de anomalia, começou a dar problemas, começou a bloquear e a perder o acesso à câmara, provavelmente um incidente isolado, contactei o suporte, e o processo começou a seguir o seu curso, no dia seguinte a ter enviado a câmara para a garantia, fui notificado que já vinha uma nova câmara de volta para a minha morada.A explicação de todo este processo, serve para explicar o porquê da avaliação de 5 estrelas, e a explicação é simples, quando tudo funciona bem é fácil estar satisfeito com um produto, mas o que distingue uma boa empresa de uma má empresa, é quando existem problemas os mesmos são solucionados com a maior brevidade possível e sem quaisquer custos para o utilizador final.A atenção ao cliente é tão importante como a qualidade do produto, sem dúvida que ambos são essenciais para uma excelente experiência do utilizador final.Parabéns Reolink, pelo excelente produto e suporte pós venda. Recomenda-se
Robert Goodwin
Bewertet in Großbritannien am 8. Juni 2025
It's working as it should now all the updates are done will wright another review after a week or so
marschlin
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2025
funktioniert wunmderbar, erfüllt alle Erwartungen, sehr leichte Bedienung, super Bilder, zu empfehlen
Hans U. Hannelore Müller
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2025
ich bin sehr zufrieden
Fabian favilla
Bewertet in Deutschland am 25. Mai 2025
gute Verarbeitung schnelle und leichte Installation, die Verfolgung von Objekten kann selektiert werden und werden auch getrennt erkannt. Bei der Verfolgung selbst ist die Kamera etwas zu langsam. Das verknüpfen mit Alexa funktioniert leider nicht da Alexa keine Verbindung aufbaut trotz aktiviertem Skill. Das liegt aber an Amazon und nicht an der Kamera.
Terence
Bewertet in Italien am 25. Mai 2025
Dopo quasi 2 anni di funzionamento ho avuto un problema, la telecamera non funzionava più senza pannello solare.Ho contattato l’assistenza e mi hanno sostituito con estrema velocità la telecamera difettosa.Reolink azienda estremamente seria e affidabile!La consiglio vivamente!
pichon
Bewertet in Frankreich am 15. Mai 2025
j ai choisi cette caméra car elle permet de mettre les vidéos des derection à l extérieur par ftp et sur un Nasla qualité est au rendez vous pour un prix intéressantje vais faire d autre test dans le jardinle panneau solaire de 6w fonctionne correctement en maintenant la batterie à 100%
Guenter Rickert
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2024
Würde ich wieder kaufen, Reolink ist eindeutig der Marktführer. Kauf Oktober 2023Erfahrung und zweiter Kauf März 2025 den Titel "würde ich wieder kaufen habe ich gelassen und auch getan.Bis zum 02 Januar 2025 lief alles wunderbar. Am 02 Januar war die Ladung fast 0 und die Kamera stellte ihren Dienst ein. Da mein Panel an der Westseite meines Hauses angebracht ist, dachte ich mir ok die Tage werden wieder länger und Sonneneinstrahlung somit auch, warte ich halt etwas. Nach einer Woche immer noch keine Verbindung, also Ladegerät angeschlossen. Verbindung mit 7-10% Batterie bekam ich, aber kein Ladesymbol und der Ladezustand zeigte ca. 2Wochen keine Änderung. An dem an dem ich die Kamera abbauen wollte war der Ladezustand 100% und die Ladung über das Panel funkt auch wieder. Leider dauert es jetzt mit der Verbindung deutlich länger, diese muss öfters neu geladen werden und sogar bei der Wiedergabe harkt es. Deshalb habe ich mich entschlossen eine neue Kamera zu kaufen und diese nach dem Austausch nochmal zu testen. Die neue Kamera habe ich bekommen und es ist alles wie vor 1.5 Jahren. Obwohl die Reolink TrackMix ein absolutes High end Gerät ist einen Makel hat es, im vergleich zu meinen Blick Kameras (habe davon 3 Stück im Einsatz) ist die Reolink deutlich langsamer in der Reaktion und Bildstabilisierung. Die Reolink erfasst einen viel größeren Bereich als alle 3 Blink Kameras zusammen, aber in Bezug auf Reaktion hat Reolink noch deutliches potenzial. Bei den 5 Sternen belasse ich es weil momentan nichts besseres zu finden ist. Last not least Reolink sollte mal ein eindeutiges auswahlverfahren für ihre Kameras einführen. Beim ersten Kauf hatte ich 5 Kameras bestellt und 3 zurück geschickt und auch dieses mal musste ich suchen welche für mich ok ist
amazonixx
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2023
An der Stelle, wo jetzt die neue Tracklink installiert ist, waren vorher zwei Argus 2 ebenfalls von Reolink installiert. Ich hatte sie am Dachrinnenfallrohr installiert, Richtung Norden ausgerichtet. Die Argus 2 hatten ebenfalls Solarpanele und waren in Richtung Süd/Ost ausgerichtet. Ich habe hier also maximal von Sonnenaufgang bis gegen Mittag soviel Licht, dass sich die Kameras laden können. Gleiches trifft jetzt natürlich auf die neue Tracklink zu, da sie genauso ausgerichtet ist (also Kamera Richtung Norden [die kann aber natürlich jetzt schwenken] und das Solarpanel wieder in Richtung Süd/Ost). Was das Aufladen anbelangt, hat das für die Argus 2 tatsächlich gut gereicht. Die Kameras waren jetzt ca. 3 Jahre dort. Bei uns ist es leider so, dass es gut sein kann, dass man zwischen Anfang November und Ende Januar keinen einzigen Sonnentag hat. Trotzdem sind die Argus 2 Kameras mit ihren Akkus ganz gut über diese Zeit gekommen. Allerdings ist das Auslöseverhalten der Argus 2 eine Katastrophe. Bis die mal einschalten, ist schon alles Interessante gelaufen. Ich musste mir dann von den Nachbarn wieder erzählen lassen, dass wieder welche rum gelaufen sind, um auszuspionieren, wo man denn einbrechen könnte. Die Argus 2 löst nur zuverlässig aus im Umkreis von 2-4 Metern, aber auch da viel zu spät.U.a. deshalb wollte ich eigentlich auch keine Reolink mehr. Alle Batterie gestützten Kameras unterstützen keinen (s)FTP Upload und Cloud kommt für mich nicht in Frage. Außerdem unterstützen sie auch keinen Zugriff per Browser und somit auch keinen API Zugriff. Man hat also die Aufnahmen tatsächlich auch nur auf der Micro-SD Karte liegen. Das gilt auch für die Tracklink. Wenn man also an die Kamera hinkommt und sie irgendwie runter reißen kann, sind die Aufnahmen alle futsch. Man kann sich zwar auch noch Fotos per E-Mail schicken lassen, aber was will man mit einem Standfoto, wenn der Einbrecher zu dem Zeitpunkt vielleicht ganz wo anders hinschaut... Das die Batterie gestützten Kameras keinen (s)FTP-Upload, keine API und keinen Webbrowser/API-Zugriff unterstützen, wurde mir erst nach dem Kauf bewusst. Ich hatte zunächst den Eindruck gehabt, dass das alle Tracklink Kameras (also PoE, WiFi und Solar) unterstützen.Nun, da mich die technischen Details aber doch irgendwie angesprochen haben und ich an der genannten Stelle kein Ethernet-Kabel und auch keinen Strom habe, habe ich es also mit der Tracklink Solar probiert. Zunächst ein weiterer Unterschied zur PoE und WiFi-Version: Diese Kamera zeichnet "nur" in 2k Auflösung auf, wobei die anderen in 4k Auflösung aufzeichnen (ich habe auch noch zwei dieser Kameras in der PoE-Version). Aber selbst bei den 2K kann man nicht meckern. Die Aufnahmen sind wirklich sehr gut. Die Kamera löst auch zuverlässig und sehr schnell aus, sobald sich etwas bewegt. Man verpasst tatsächlich praktisch nichts. Die Kamera bewegt sich auch äußerst schnell, so dass sie sofort an den "Ort des Geschehens" zeigt. Dabei hat man dann zwei Aufnahmen zur Verfügung: Eine Kamera hat soz. das weitere Umfeld um das "Objekt" im Blick und die andere Kamera zoomt direkt an das "Objekt" ran. Letztere liefert aber eine etwas geringere Auflösung. Aber auch hier kann man bei der Qualität nicht meckern.Damit es allerdings noch besser wird, sind rund um's Haus Außenlampen mit jeweils 15W LEDs angebracht. Die leuchten alles komplett aus, so dass die Kamera dann ein "leichtes Spiel" hat. Das führt sogar soweit, dass die Kamera sogar Nachts in den Farbmodus wechselt (wenn man es nicht entsprechend einstellt) und nicht "nur" Graustufenbilder liefert (wobei das "nur" relativ ist, weil die Aufnahmen sind echt gut). Wenn man möchte, kann man bei Objekterkennung auch noch ein sog. Spotlight automatisch einschalten. Das ist eine ziemlich helle LED, die auch einen großen Bereich ausleuchtet und die Kamera dazu veranlasst, in den Farbmodus zu wechseln. Die Frage ist allerdings, ob man das wirklich möchte, dass man sofort sieht, wo die Kamera ist. Dieses Spotlight ist schon extrem auffällig. Aber könnte natürlich auch den Effekt haben, dass potentielle Einbrecher gleich das Weite suchen. Lässt sich schwer sagen. Wenn man die Kamera unter das Vordach montiert, muss man etwas aufpassen, dass sie Nachts nicht zu sehr auf das weiße Vordach gerichtet wird, da das die Kamera ziemlich blendet. Also lieber etwas weiter nach unten setzen und vielleicht erst einmal temporär befestigen und Nachts mal testen.Laut Spezifikation kann man eine MicroSD-Karte bis 128 GB einlegen. Ich habe allerdings eine 256GB Karte drin. Funktioniert auch einwandfrei.Das WiFi scheint auch sehr viel besser zu sein als bei einer Argus 2. Man bekommt meistens relativ schnell eine Verbindung über die Reolink App zur Kamera. Bei der Argus 2 kann man schon mal ein paar Minuten warten und "wiederholen" klicken, bis da mal was kommt... Das ist bei der Tracklink fast nie der Fall.Auch ein Unterschied zur PoE Version: Die PoE Version ist sehr viel empfindlicher. Bei den Standardeinstellungen zeichnet die PoE-Version sehr viel mehr auf als die Solar-Version (bei gleicher Ausrichtung). Das kann man aber alles einstellen, was man wie und wann aufzeichnen möchte. Aber standardmäßig konzentriert sich diese (Solar) Tracklink auf das Wesentliche, während die PoE-Version gerne gleich mal aufzeichnet auch wenn es nur Schneeflocken sind.Die Objekterkennung (Person, Tier, Fahrzeuge) funktioniert sehr gut. Nur ab und an erkennt die Kamera irgendwas anderes als Fahrzeug. Kommt aber selten vor.Weiterer kleiner Vorteil der PoE-Version ist auch, dass man bei Objekterkennung die Video-Aufzeichnung etwas länger "nachlaufen" lassen kann. Das kann durchaus mal relevant sein, wenn man statt 30 Sek. 60 Sek. nach Objekterkennung noch zusätzliches Videomaterial hat.Jetzt aber das eigentliche Problem dieser Kamera: Während ich diese Zeilen schreibe, hat der Akku noch 5% Ladung nach ca. 14 Tagen. Das Wetter war leider nicht besonders in dieser Zeit. Der Kamera-Akku wurde ein paar mal leicht nachgeladen. Aber das waren nur 5% hier und 5% da. Wenn man aber zwischen 5-10% der Akku-Ladung am Tag verbraucht, kommt man da nicht weit. An einem Tag am letzten Wochenende hat den ganzen Vormittag die Sonne geschienen. Zu meinem Erstauen wurde aber kein Prozent geladen. Wenn man in der Anleitung nachschaut, dann steht da, dass die Kamera unter 0 Grad nicht geladen wird. Und genau das war an dem Tag der Fall. War also wieder nichts mit laden. Jetzt ist es vermutlich so, dass die Kamera an dieser Position mehr aufzeichnet als bei manch anderen vielleicht. Also bei jemand anderen kann es durchaus sein, dass die Kamera auch 4 Wochen durchhält. Aber wenn halt 4 Wochen Nebel und/oder Wolken sind, man keine Südausrichtung hat und/oder eine ganze Weile die Temperaturen unter 0 Grad sind, dann steht man mit der Powerbank daneben, damit man die Kamera wieder geladen bekommt.Also wenn es irgendwie geht, sollte man unbedingt die PoE-Version kaufen meiner Meinung nach. Oder eventl. die Wifi-Version. Die Solar-Version ist wirklich nur eine Option, wenn es gar nicht anders geht. Was die Kamera-Optik und das drumherum anbelangt, kann man wirklich nicht meckern. Wirklich super und alles sehr zuverlässig und sieht sehr wertig aus. Aber was hilft einem dass, wenn einem der Akku dann früher oder später in Stich lässt, weil er nicht geladen wird? Wirklich schade. Ich werde jetzt doch versuchen, dass ich an diese Stelle ein Ethernet-Kabel ziehen kann, damit ich dort die PoE-Version installieren kann.
Duvelke
Bewertet in den Niederlanden am 22. Dezember 2023
Op 1 van de 2 cameras was de afdichting afwezig. Dit betekent zeer waarschijnlijk dat de camera al opengemaakt werd.Ik heb de doos onmiddellijk teruggestuurd en een terugbetaling gevraagd.Ik kan de kwaliteit van de cameras dus niet beoordelen.
Produktempfehlungen