Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Reolink Home Hub Pro mit 2TB HDD für Überwachungskamera, 8K 16MP Live-Ansicht & Wiedergabe, 2,4/5GHz Wi-Fi 6, Kabelloser Erweiterbarer Lokaler Speicher mit Verschlüsselung, Keine monatliche Gebühr

Kostenloser Versand ab 25.99€

239.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:White


Info zu diesem Artikel

  • Zentralisierte Verwaltung für nahtlose Kontrolle: Speicherung und Alarmverwaltung für alle Reolink-Kameras – ob kabelgebunden, kabellos, PoE oder Türklingeln (außer 4G-Geräte) – über die praktische App. Behalten Sie mühelos bis zu 24 Geräte im Blick (max. 12 kabelgebundene Verbindungen).
  • Lokale Speicherung ohne Zusatzkosten: Mit LAN-Offline-Speicherung & -Wiedergabe haben Sie Ihre Sicherheit immer im Griff. Unterstützt bis zu 16TB HDD (inkl. 2TB). Gleichzeitig können 12 kabelgebundene mit einem Objektiv oder 24 Akku-Kameras aufnehmen.
  • Absolute Privatsphäre & Offline-Aufzeichnung: Mit AES-128-Verschlüsselung und fortschrittlichen Algorithmen sind Ihre Aufnahmen auch offline sicher. Ohne das richtige Passwort bleiben gestohlene oder verlorene Geräte unzugänglich.
  • Erkenntnisreiche Berichte, sofortiges Handeln: Durch die Integration mit IP-Kameras, löst Reolink Home Hub Pro bei jeder erkannten Bewegung einen Sirenenalarm aus. Verfolgen Sie täglich oder wöchentlich alle Ereignisse über die Reolink App.
  • Live-Streaming mit bis zu 8K 16MP: Erleben Sie unglaublich detaillierte Live-Ansichten mit 16MP und intelligente Wiedergabe über mehrere Kameras - alles mit nur einem Fingertipp in der Reolink App.



Produktinformation

reolink wifi outdoor solar camera
reolink wifi battery camera outdoor
reolink wlan kamera outdoor solar camera kabellos

Anpassbares Alarmsystem

Bei Bewegungserkennung aktiviert der Hub eine Sirene. Jede Reolink-Kamera im Home Hub Pro kann mit einem individuellen Alarmton aus 11 voreingestellten oder 5 anpassbaren Tönen versehen werden, damit Sie sofort informiert sind.

aussenkamera wlan kabellos akku outdoor kamera solar kamera

Sprachsteuerung im Smart Home

Mit dem Reolink Home Hub Pro steuern Sie Ihre Geräte ganz einfach per Sprachbefehl. Genießen Sie den Komfort der freihändigen Bedienung und erleben Sie eine perfekte Symbiose aus Technik und Wohnkomfort.

Reolink Home Hub Pro Verwaltungs- und Speicherzentrum
Gerätekompatibel Alle reolink WiFi/PoE Kameras (die Batteriekamera muss mit der Firmware für den Hub aufgerüstet werden)
SATA: bis zu 16TB (3.5'' SATA)
HDD 2TB enthalten (Die microSD-Karte kann keine Videos speichern, wenn sowohl HDD als auch microSD-Karte eingelegt sind)
Stromversorgung DC 12V/2A
Ethernet 1*10M/100M bit RJ45 Anschluss für Kameras/LAN &1*10M/100M bit RJ45 Anschluss für WAN
Vorschau APP, PC-Client oder HDMI-Ausgang
Netzwerkprotokolle TCP/IP, UDP, DHCP, P2P, UPNP, RTSP,RTMP, SMTP, SSL/TLS, DNS, DDNS, NTP, FTP
Unterstützte Betriebssysteme PC: Windows, Mac OS
SmartPhone iOS, Android
Dimensions 185*133*222mm
Gewicht 1096g

Markus
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2025
Ich bin ein Fan von Reolink und deren Kameras, zuletzt habe ich mir die RLC-823S2, diese macht für ihr Geld einen sehr guten Eindruck. Aber dieser Hub Pro (angeblich für Firmen geeignet), ist ja wohl das Allerletzte. Als ich das Gerät das erste mal in der Hand gehalten habe, habe ich gedacht wieso ist das Ding so leicht?! Ganz einfach weil es nichts kann, außer Grundfunktionen und Kaputt gehen. Das Design sieht einfach aus wie eine kleine Windelbox für Säuglinge.Anbindung an einen Monitor:Anders als bei dem NVR System, kann man bei dem Hub Pro nur zwei Sachen konfigurieren, Auflösung zwischen HD und UHD und das Layout der Kameras. Also hier ein Rückschritt zur NVR Variante, dafür aber 100 Euro Teurer.App Steuerung Client oder Mobil Anwendung:Das Benutzer Management ist anders als bei manchen Kameras, mit Freigaben gelöst. Das heißt, wenn ein anderer Benutzer auf die Kameras zugriff haben möchte, geht dies nur mit einer Freigabe welche zu dem noch für 3 Jahre begrenzt ist. Routinen wie Snapshots zu gewissen Uhrzeiten, Fehlanzeige! Die Handhabe für dieses Gerät ist einfach grauenhaft. Darüber konnte ich bislang hinwegsehen, bis die Probleme angefangen haben.Probleme mit dem Gerät:Das Gerät schaltet sich teilweise einfach ab, ohne Fehlermeldung / Crashreport. Nach dem Neustart von dem Gerät, erkennt es auf einmal die Festplatte nicht mehr, die originale FESTPLATTE VON DEM HERSTELLER. DAS GERÄT IST 2 WOCHEN ALT.
Tuchenbacher
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2025
Wir sind von einem normalen Home hub auf den Home Hub pro umgestiegen.Man hat den Eindruck, dass das WLAN beim Pro wesentlich schwächer ist. Auch haben einige Kameras das Problem, dass sie nicht die richtige Zeit anzeigen. Aber die Aufzeichnung und Wiedergabe klappt einwandfrei.
ArnimS
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2025
Der Reolink Home Hub Pro funktioniert wie erwartet. Alle Reolink Kameras konnten ohne großen Aufwand mit dem Hub verbunden werden (einige mussten zurückgesetzt werden). Der Hub lässt sich auch in den Home Assistant integrieren.Die Oberfläche ist nicht intuitiv zu bedienen (zumindest nicht für mich), aber mit etwas Ausprobieren kommt man auch hier zum Ziel. Ich selbst verwende aber lieber die Oberfläche von Home Assistant.Die Festplatte musste vor der ersten Inbetriebnahme eingebaut werden, was problemlos funktionierte. Bisher war die Inbetriebnahme aller Reolink Kameras und auch dieses Hubs sehr einfach.
Revieweitor
Bewertet in Spanien am 20. Januar 2025
He estado usando el Reolink Home Hub Pro y lo que más me ha encantado es cómo unifica en un mismo lugar todas mis cámaras de seguridad, ya sean cableadas o inalámbricas (excepto dispositivos 4G). Con un vistazo puedo revisar hasta 24 dispositivos desde la app, y encima puedo almacenar las grabaciones de forma local (incluso sin conexión) con el disco duro interno de hasta 16 TB (incluye 2 TB) y una microSD de 512GB si quiero. Eso me da mucha tranquilidad al saber que mis videos se guardan incluso sin internet.La seguridad y la privacidad también se notan. Todo está encriptado con AES-128, y la contraseña protege los datos incluso si el dispositivo se perdiera o lo robaran. Además, las notificaciones que envía son bastante clarificadoras, ofreciendo resúmenes diarios o semanales. Y si pasa algo, tiene una sirena de 120 dB que puedes personalizar con distintos sonidos. ¿Otro punto a favor? Soporta resoluciones de hasta 8K en las cámaras y es compatible con Wi-Fi 6, así que la transmisión va muy fluida y sin retrasos. En definitiva, es un sistema robusto y bien pensado para mantenerlo todo bajo control.
Peter
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2025
Als mir der 'Reolink Home Hub Pro' zum Testen angeboten wurde, war ich sofort sehr interessiert und habe dankend angenommen. Meine Erfahrung mit Überwachungskameras ist nämlich bislang, dass das Handling ohne so ein 'Zentralgerät' ein rechtes Stückwerk ist. Die von bekannten NAS-Herstellern angebotenen Lösungen sind häufig kostenpflichtig und eine Cloud kommt für mich nicht in Frage, schon gar keine, die auch noch Abogebühren erzeugt.Der Reolink Home Hub Pro kommt in einem erstaunlich großen Karton, in dem sich ein erstaunlich großes, aber sehr leichtes Gerät befindet. Im Lieferumfang befindet sich außerdem eine 2TB Samsung 3,5" HD, ein 24 Watt Netzteil (12V / 2A) und ein flaches Netzwerkkabel. Die Installation der Festplatte ist in 5 Minuten erledigt. Man schraubt sie mit den beigelegten Schrauben in eine Schublade und schiebt diese von hinten unten ins Gerät. Ein magnetisch gehaltener Deckel verschließt das Ganze dann. Danach sollte man den Hub mit einem Netzwerkkabel mit dem Heim-LAN verbinden. An der Stelle sein vorweg gesagt, dass der Hub zwingend eine LAN Verbindung braucht. Das im Hub verbaute WLAN dient nur zur Kommunikation mit Kameras. Wenn der Hub mit dem LAN verbunden ist, kann man ihn ans Netzteil stecken und in Betrieb nehmen.Das funktioniert sehr einfach und quasi geführt durch die Reolink App. Hat man diese auf seinem Handy installiert, fügt man einfach den Home Hub Pro hinzu und folgt den Anweisungen. Die App scannt den QR-Code auf dem Hub, fragt einige Details ab und bietet an, die notwenige HD Formatierung durchzuführen. An der Front des Hub gibt es eine LED, die solange rot bleibt, bis der Hub betriebsbereit ist. Dann wird sie hellblau. Danach lassen sich die Kameras hinzufügen. Dabei können die Kameras sowohl neu, als auch eventuell schon in der App registriert sein. Wie gesagt, geht das alles sehr einfach und häufig interaktiv geführt. Man hat auch die Wahl, ob die Kameras mit dem WLAN des Hubs verbunden sein sollen, oder ob man das vorhandene Haus-WLAN nutzen möchte. Ich habe letzteres gewählt und das Hub-WLAN ganz abgeschaltet, weil mehrere WLANs häufig mehr Probleme verursachen und Strom verbrauchen. Es gibt keinen Cloud Zwang und der Hub kann bis zu 16 Kameras steuern und aufzeichnen. Im normalen Betrieb verbraucht der Hub ca. 7 Watt. Das ist nicht wenig, aber akzeptabel. Das 24 Watt Netzteil bleibt dabei natürlich komplett kalt. Die Leistung ist aber dem Anlaufstrom der HD geschuldet, auch wenn diese nur kurz benötigt wird.Nun noch ein Wort zur Größe des Hubs. Nachdem er sich beim Auspacken derart leicht angefühlt hat, musste ich einfach in das Gerät hineinsehen. Das gestaltet sich relativ einfach, wenn man erst mal die Gummiplatten unten abgelöst hat. Es kommen 4 Schrauben zum Vorschein, die zu öffnen sind. Danach lässt sich das Gehäuse nach oben 'abziehen'. Wie man auf meinen Bilder sehen kann, besteht der Hub aus einer recht kompakten Platine über der Festplattenschublade und jede Menge Hohlraum. Die Bauhöhe ergibt sich ausschließlich aus der Tatsache, dass Reolink 5 langem externe Antennen im Gehäuse 'verstecken' wollte. Davon sind 4 WLAN-Antennen und eine ist ein Dipol für ein 'SimpleLink' System von TI mit einem CC1311, das mit allen Arten von IoT-Systemen über 433MHz und 868MHz kommunizieren kann und einen eigenen Prozessor besitzt. Darüber ist in der Anleitung leider nichts zu finden. Für mich interessante Entdeckungen aus dem Inneren waren auch der Lüfter, der so nirgend erwähnt ist und eine Lithium Batterie (CR1220), die man im Kopf behalten sollte, wenn der Hub mal nicht mehr so funktioniert, wie er soll. Ein Vorteil des großen Gehäuses und Hohlraums ist allerdings der Resonanzraum, der sich für den Lautsprecher an der Vorderseite ergibt. Der kann nämlich durchaus sehr laut Alarm geben, wenn dies gewünscht ist.Mein Fazit: der Reolink Home Hub Pro ist ein komplett der Überwachung und Steuerung von Reolink Kameras gewidmetes Gerät. Weder kann sein WLAN allgemein benutzt werden, noch kann der HD-Speicherplatz für andere, NAS-ähnliche Aufgaben genutzt werden. Dafür kann er das mit dem Kameras besonders gut und kostenfrei. Es lassen sich maximal 16 Kameras überwachen, was mit normalen Netzwerkspeichern, oder einer Cloud recht kostenintensiv werden kann. Eine Cloud ist nicht notwendig und es gibt auch keinen Account Zwang. Das ist alles sehr positiv. Die mitgelieferte Marken-HD ist sehr leise im Betrieb und auch den Lüfter hört man quasi nicht. Die Hardware ist sehr ordentlich aufgebaut und die Geschwindigkeit des Interfaces über Handy oder Rechner ist recht flott. Alles in allem ist der Reolink Home Hub Pro kein Schnäppchen, macht aber einen tadellosen Job. Dafür gibts von mir sehr gerne 5 Sterne und eine 100%ige Kaufempfehlung.
Harfang des neiges
Bewertet in Frankreich am 5. Dezember 2024
SPÉCIFICATIONSJusqu’à 2x 512 Go de stockage via 2 emplacements pour cartes micro SD8 caméras prises en chargeHaut-parleur intégré (pour notifications et alarmes)Transmission Wi-Fi bi-bande intégrée1 port RJ45 100 MoCryptage local des fichiersDESIGNCe design peut être qualifié de "classique" : un cube standard assez sûr avec une unique LED d’état (désactivable).À l’arrière de l’appareil se trouvent les 2 emplacements pour cartes micro SD, la prise d’alimentation, le bouton de réinitialisation, et le port RJ45.Il est léger, pesant un peu moins d’un demi-kilo, ce qui lui permet de se poser facilement n’importe où tout en restant discret.Est-ce un design révolutionnaire ? Non, pas vraiment, mais il est fonctionnel, élégant, et ne prend pas beaucoup de place.FONCTIONNALITÉSPar le passé, nous avions le "Reolink Drive", un mini NVR conçu uniquement pour les caméras 4G. Il n’a pas duré longtemps, et j’ai toujours pensé qu’il y avait un vide à combler en matière de stockage à distance pour les caméras à batterie.Ironiquement, ce produit ne prend pas en charge les caméras 4G 🤦‍♂, mais le principe reste le même pour le stockage des caméras à batterie, sans utiliser le cloud (qui nécessite un abonnement payant).Attention : toutes les caméras ne sont pas prises en charge, et même certaines des nouvelles caméras pourraient nécessiter une mise à jour du firmware pour être pleinement compatibles.LES AVANTAGESConfiguration ultra simple : Branchez au réseau, scannez le code QR, et suivez les étapes. Tout est très intuitif.Fonctionnalité actuelle limitée (compréhensible pour un lancement) :Contrôle complet des caméras*Nouvel écran pour visualiser toutes les vidéos enregistrées par les caméras en un seul endroit, avec un filtre pour n’afficher que les caméras souhaitées.Ajout des caméras très facile : sélectionnez "Ajouter une caméra", choisissez dans une liste, ou configurez une nouvelle caméra en spécifiant si elle doit être autonome ou intégrée au hub.Lorsque vous ajoutez une caméra au hub, elle sera regroupée dans un "dossier", un peu comme les caméras NVR... génial !LES INCONVÉNIENTSLorsque vous ajoutez une caméra au hub, elle n’est plus accessible de manière autonome, ce qui signifie que vous ne pouvez plus accéder à la carte SD de la caméra via l’application (ou autrement qu’en retirant physiquement la carte).Pour moi, c’est problématique : j’exploite souvent mes caméras aux limites de la portée Wi-Fi. Avec un signal faible, il peut arriver que je perde des enregistrements.J’ai signalé ce point au responsable produit, qui semble prêt à travailler dessus.LES DÉSAGRÉMENTSLorsqu’une caméra existante est ajoutée au hub, elle est réinitialisée, ce qui entraîne :La perte des paramètres de flux, des programmations d’enregistrement et même du nom de la caméra.L’activation du mode anti-scintillement (qui, dans mon cas, a provoqué un "éblouissement" de l’image).La réinitialisation du mot de passe de la caméra, sans indication du nouveau mot de passe. (Cependant, le hub permet de partager l’accès à la caméra avec d’autres utilisateurs via une fonction de partage).Si vous retirez une caméra du hub, elle ne redevient pas autonome. Il faut la réinitialiser et recommencer le processus de configuration.CONCLUSIONCe compte rendu peut sembler négatif, mais ce n’est pas le cas. Le produit a un gros potentiel, et j’espère que ces petits problèmes seront corrigés dans les semaines/mois à venir.Si toutes vos caméras sont à portée d’un bon signal Wi-Fi et que vous démarrez de zéro, cette solution est pratique et compacte, parfaitement adaptée à ceux qui ne veulent pas d’un système de stockage encombrant ou coûteux.Les NVR récents commencent à prendre en charge les caméras à batterie, ce qui pourrait limiter le marché du Home Hub. Cependant, pour une solution de stockage locale abordable et peu volumineuse, il fait très bien l’affaire.Je continuerai de l’utiliser, car il offre des fonctionnalités intéressantes, mais voici mes points à améliorer :Conserver les paramètres des caméras après ajout au hub.Permettre l’accès aux enregistrements des cartes SD des caméras.Corriger le problème de réorganisation des caméras (actuellement non fonctionnel).Permettre la suppression des caméras du hub sans perdre l’accès ni devoir réinitialiser.Ajouter une vue multi-caméras dans l’écran de prévisualisation groupée.Le Home Hub Pro à venir pourrait améliorer les capacités et les limites de stockage. Mais pour l’instant, il est fonctionnel et prometteur.
mrgs
Bewertet in Italien am 4. Dezember 2024
Inizialmente ho avuto qualche intoppo perché quando aggiungi le Argus 3 pro all hub pro, esce un avviso che il firmware è obsoleto e non puoi più usarle, ti propone aggiornamento e non lo trova… le ho rimesse in modalità standalone ed ho chattato con l’ottima assistenza Reolink , la quale ha fatto il push dell’aggiornamento verso i codici UID che gli ho elencato . Altro problema, da app client l’aggiornamento fallisce , invece da client Mac sono riuscito. Ora le cam sono tutte integrate nell’hub e pure in home assistant. Finalmente ho potuto disattivare i pir e radar delle luci esterne che si triggeravano inutilmente in continuazione . Sono riuscito finalmente a coprire ogni minimo angolo esterno della casa dalle cam, le quali distinguono le persone e triggerano quasi istantaneamente home assistant che accende a sua volta le luci e da via a tutte le notifiche e automazioni del caso . Praticamente ora uso solo le cam in stile Tesla vision 🎉 morte ai sensori tradizionali.Ps: Forse con futuri software update risolveranno sicuramente i problemi che ho riscontrato inizialmente , detto ciò, se si usano modelli di cam superiori alle Argus 3 pro il problema non sussiste .
Knut Knutsen
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2024
Ware wie beschrieben, sehr gute Qualität und einfach zu installieren
Javier Rodriguez
Bewertet in Spanien am 2. Dezember 2024
Lo utilizo para la conectar las cámaras del trabajo ya que dispone de 2TB y me viene fenomenal. Las cámaras que más utilizo o que quiero tener más seguridad o movilidad las tengo conectadas a este hub y las demás a una nube, también es muy practico para el almacenamiento de cámaras de seguridad.Es compatible con Mac en mi caso, pero también con Windows.👍 MUY RECOMENDABLE✳️ Espero que mi comentario ✍️ te haya podido servir de ayuda 😃
Damtech
Bewertet in Frankreich am 10. Dezember 2024
🏠 Contrôle Centralisé de Vos CamérasLe Reolink Home Hub Pro est un hub de contrôle centralisé qui peut gérer jusqu’à 16 caméras de surveillance simultanément.💾 Stockage Massif et SécuriséAvec une capacité de stockage pouvant atteindre 16 To, vous pouvez enregistrer des mois de vidéos en haute définition sans craindre de manquer d’espace.📹 Streaming Ultra Haute Définition 8KCe hub est conçu pour gérer le streaming vidéo en 8K.🚨 Sirène Puissante IntégréeLe Home Hub Pro est équipé d’une sirène de 120 dB pour dissuader les intrus.
Produktempfehlungen

10.51€

4 .99 4.99€

4.8
Option wählen

119.00€

58 .99 58.99€

4.7
Option wählen