Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerNicoleta
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2025
Reolink Video-Türklingel mit Chime, 5MP Ultra HDIch habe die Reolink Video-Türklingel nun seit einigen Wochen im Einsatz und bin insgesamt sehr zufrieden. Die Installation war unkompliziert, da die Türklingel kabelgebunden ist und das mitgelieferte Zubehör alles Notwendige für den Anschluss bietet. Besonders positiv hervorzuheben ist die Bildqualität – die 5MP Ultra HD-Auflösung liefert kristallklare Bilder, und der 180° Ultraweitwinkel sorgt dafür, dass ich auch Besucher an der Seite oder hinter der Tür problemlos sehen kann.Der Bewegungsmelder reagiert zuverlässig und meldet sich direkt bei Erkennung einer Bewegung. Besonders hilfreich ist die Personenerkennung, die dafür sorgt, dass nur relevante Ereignisse angezeigt werden. So wird man nicht von unnötigen Benachrichtigungen gestört.Die 2-Wege-Audio-Funktion ermöglicht eine klare Kommunikation mit Besuchern, auch wenn man gerade nicht zuhause ist. Der Fernzugriff über die Reolink-App funktioniert einwandfrei und ermöglicht es mir, jederzeit und überall den Überblick zu behalten.Ein weiteres tolles Feature ist der mitgelieferte Chime, der es ermöglicht, die Türklingel auch akustisch zu hören, wenn man in der Nähe ist. Das bietet zusätzlichen Komfort, insbesondere wenn man das Smartphone mal nicht zur Hand hat.Einziges kleines Manko: Die WLAN-Verbindung könnte an einigen Stellen stabiler sein, wenn man weiter entfernt vom Router ist. Allerdings lässt sich das Problem durch die Wahl eines geeigneten Installationsorts oder die Nutzung eines WLAN-Repeaters leicht beheben.Insgesamt eine sehr gute Video-Türklingel, die durch ihre klare Bildqualität, zuverlässige Funktionen und einfache Handhabung überzeugt. Klare Kaufempfehlung für alle, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen.
DAL
Überprüft in Belgien am 5. Januar 2025
Le meilleur rapport / Qualité prix et l'excellence du service Amazon-Prime.
Anon
Bewertet in Deutschland am 21. März 2024
Pro:* einfache Einrichtung* auch ohne Internetverbindung installierbar* sehr schnell* lokal unabhänig vom Internet nutzbar* Videos lassen sich kostenos aufzeichnen (Rekorder nicht enthalten)* sehr gute Bildqualität* sehr gute Bewegungssensor-Qualität* kompatibel mit AlexaKontra:* 24 Volt* nur ein Chime (Gong) möglich (für ein Haus wären mehrere wünschenswert)Wir haben bereits seit Jahren mehrere Reolink-Kameras am Haus installiert, die über einen lokalen Festplattenrekorder Videos von Bewegungen aufzeichnen. Als ich las, dass Reolink nun auch eine Video-Türklingel vertreibt, war mein Interesse sofort geweckt.Trotzdem dauerte es mit dem Kauf noch bis zum nächsten Internetausfall. Wir haben mehrere Jahre eine Ring Video Doorbell 2 benutzt, welche vor allem vier Probleme aufwies:* schlechtes WLAN - dadurch dauert es lange, bis man nach dem Klingeln das Bild von der Haustür sieht* Videoaufzeichnung nur mit Cloud-Abo möglich - haben wir nicht genutzt* bei Internetausfall geht die Türklingel gar nicht mehr* Akku konnte sich bei Minusgraden nicht mehr aufladen - musst dann entnommen und am Ladegerät geladen werdenInstallation-------------Diese vier Probleme sind mit der Reolink Video Doorbell nun Geschichte. Die Installation verläuft ansich erst einmal problemlos und die App führt einen komplett durch den Installationsprozess. Die Installation ist auch ohne Internet möglich.Allerdings stieß ich schnell auf den einzigen Nachteil gegenüber der Ring Doorbell: 24 Volt statt 8 Volt. Unsere Klingelanlage lieferte nur 8 Volt, sodass die Reolink Doorbell sich nach Anschluss nicht einschaltete. Da wir die Klingelanlage im Haus nicht mehr nutzen, klemmte ich die Drähte im Keller von der alten Klingelanlage ab, schloss ebenfalls im Keller das Netzteil der Reolink Doorbell an und verband es mit den Kontakten, die an der Haustür herauskamen. Danach lief die Reolink Doorbell sofort.Nur 1 Chime---------------Der Chime bzw. Gong lässt sich einfach in eine Steckdose stecken und funktioniert dann sofort mit der Türklingel. So ist schon einmal sichergestellt, dass die Klingel auch dann geht, wenn das Internet nicht vorhanden ist.Allerdings verfolge ich schon seit mehr als einem Jahr die Diskussion im Reolink-Forum, in dem zahlreiche Nutzer nach der Möglichkeit fragen, ob man noch weitere Chimes nachkaufen kann, um diese im Haus zu verteilen. Im Ober- oder Untergeschoss oder auf der Terasse zum Garten wären diese Chimes eine große Hilfe, da man sonst die Klingel überhören könnte.Abhilfe schafft hier Alexa.Kompatibel mit Alexa-------------------------Ebenso wie die Ring Video Doorbell 2 hat auch die Reolink Doorbell einen Alexa Skill, sodass man die Klingel mit der Alexa Cloud verbinden kann, um anschließend Echo-Lautsprecher als Klingel zu nutzen. Ebenso wie bei Ring, ertönt dann aus dem Lautsprecher die Ansage "Haustür hat einen Besucher", wenn jemand klingelt, wobei Haustür durch den Namen ersetzt wird, den man der Türklingel gibt.Die Installation dazu war bei uns nicht so einfach. Wir haben bereits mehrere Reolink-Kameras und den Alex Skill aktiviert gehabt. Dadurch konnte man bisher schon einem FireTV sagen, dass es eine Kamera auf dem Fernseher einblenden soll. Mit der Reolink Video Doorbell wollte dies nun auf Anhieb aber partout nicht funktionieren. Ich konnte bei der Kamera weder die Push Notifications aktivieren, noch die Cloudverbindung herstellen.Erst ein Deinstallieren und Neusinstallieren der Reolink-App half. Anschließend konnte ich mich mit dem Reolink-Cloud-Account neu verbinden und auch die Kamera nutzen.Hat man Alexa-Lautsprecher in Räumen, wo es nicht klingeln soll, z.B. einem Kinderzimmer, so lässt sich dies in der Alexa-App einstellen:* entweder definiert man eine Bitte-Nicht-Stören-Zeit (z.B. zum Mittagsschlaf)* oder man konfiguriert, dass dieser Lautsprecher gar keine Notifications ausspielen soll (dann ertönt die Türklingel nicht und auch Einkäufe bei Amazon etc. werden dort nicht mehr mit dem grünen Ring angezeigt und abgespielt)Videoaufzeichnung über Festplattenrekorder----------------------------------------------------Wir haben eine Synology Diskstation im Einsatz, die über die Synology Surveillance Station als Überwachungssoftware von Haus und Hof verfügt. Dort lassen sich alle möglichen Kameras problemlos einrichten und aufzeichnen. Ein Cloud Abo ist nicht nötig und das Abrufen der Videos geht im lokalen Netzwerk natürlich auch schneller.Leider wollte sich, anders als unsere anderen Reolink-Kameras, die Doorbell nicht mit der Surveillance Station verbinden. Am Ende musste ich feststellen, dass Reolink die Firewall-Einstellungen der Kameras wohl mittlerweile strikter auslegt, um Hackernagriffe zu vermeiden.D.h. man muss nachschauen, welche IP-Adresse die Kamera hat, diese im Browser aufrufen, sich bei der Kamera einwählen und dann in den Firewall-Einstellungen die Ports freigeben.Leider kennt die Surveillance Station auch kein Profil für die Reolink Doorbell. Anders als viele andere Reolink-Kameras ist diese nicht hinterlegt. Allerdings kann man das Profil problemlos manuell anlegen. Vorallem Auflösung und Bildwiederholrate sollten dabei korrekt eingestell werden, um eine qualitativ hochwertige Aufzeichnung zu erhalten.Reolink-App---------------Zusätzlich zur lokalen Nutzung kann man die Reolink-App verwenden, um sich Push Notifications ausspielen zu lassen. Dann bekommt man auch von unterwegs mit, wenn es eine Bewegung an der Haustür gibt oder jemand klingelt.Man kann dann auch über die App ein Telefonat mit dem Besucher an der Haustür führen.Ein weiteres Feature, welches ich sehr interessant finde ist die Möglichkeit, eine Tonaufzeichnung abzuspielen. Zum Beispiel kann man eine Aufnahmen mit dem Text machen "Wir sind gerade nicht zu Haus. Bitte stellen Sie das Paket einfach vor der Tür ab. Danke." So kann man auch in Bus und Bahn oder aus einem Meeting heraus, die Türklingel beantworten, ohne sprechen zu müssen.Es sind mehrere Sprachbeispiele vorhanden, allerdings auf Englisch. Bei der Aufzeichnung eigener Sprachschnipsel habe ich bisher keinen Erfolg gehabt, da diese übersteuert aufgezeichnet wurden. Vielleicht wird dies durch ein App-Update noch behoben.Fazit------Die Kamera liefert alle versprochenen Features problemlos aus und ist dabei noch unheimlich schnell.Will man die Kamera mit dem beiligenden Stromkabel an der Tür installieren und den Chime nur kurz in die Steckdose stecken, kann man in 30min die neue Türklingel in Betrieb nehmen.Nutzt man weitergehende Features wie Surveillance und Alexa, sollte man sich mehrere Stunden Zeit nehmen, bis alles reibungslos funktioniert.
Gianpiero
Bewertet in Italien am 19. Dezember 2024
Partiamo da cosa non mi é piaciuto: il fatto che il case sia tutto di plastica, ho giá un Ring e la sua qualitá costruttiva (almeno esterna) é superiore.Ma finisce qui il vantaggio ed elenco in ordine di importanza i plus di Reolink:1- La possibilitá di inserire una SD card per registrare gli eventi senza l'obbligo del cloud2- La connessione anche a 5G (non il solito 2,4)3- La connessione da pagina web, il client da PC4- La completa apertura verso sitemi di domotica quali Home assistant5- La possibilitá di registrare su un sistema locale6- La App con tantissime personalizzazioni e parametri configurabiliChe dire, la fluiditá delle immagini sia in diretta che registrate é incomparabile con tutte le altre Cam o Doorbell che posseggo.Aggiungo pronta risposta del servizio di assistenza per risolvere problemi di funzionamento o installazione,bisogna solo tenere conto del fuso orario che é 7 ore piú avanti del nostro :)Veramente un bel prodotto completo. Consigliato, costa un pó di piú delle classiche cinesate ma li vale tutti.
A l'aise breizh
Bewertet in Frankreich am 17. September 2024
Bonjour,Sonnette très bien. Fixé a 35 mètres de ma maison derrière mon portail aluminium. Il faut la placer un peu en hauteur vis a vis du portail qui coupe le signal de la sonnette vers le chime.Installation côté électrique (si vous avez l électricité en arrivée au portail):Dans une boîte de dérivation assez grande, j ai mes connexions électriques ( portail, luminaire et prise) et j y ai installé une prise pour pouvoir brancher le transformateur fourni avec la sonnette pour être parfaitement étanche.Côté sonnette:Il faut télécharger l application reolink et suivre les démarches, tout est bien expliquer, très simple . Ensuite branchez le chime et voilà tout.Pour la fixer au pilier de portail , 2 chevilles et 2 vis fournis ( perso j en ai mis des plus costauds), vous avez un patron avec les emplacements des trous a percer. Reliez le câble du transformateur en desserant les 2 petites vis a l arrière et revissez. Personnellement j ai relié la rallonge fournie et y ai relié le transformateur dessus. Branchez le transfo sur la prise et voilà.Dans l application reolink vous pouvez voir en direct ce qui se passe, des notifications en alerte présence dans la zone prédéfinie et bien sûr si quelqu'un sonne. Insertion d'une micro sd de 256 go afin de voir ce qui s est passé lors de vos absences.Personnellement j ai installé en amont une antenne Wi-Fi wavlink a l extérieur sur ma maison afin de capter la WiFi a 35 mètres pour la sonnette.Je l ai également connecté a Alexa pour avoir des notifications parlantes lors de présence ou appui en tant que chime. Il faut connecter votre compte reolink avec celui d Alexa, avoir même adresse mail pour les 2 comptes et sur appli Alexa mettre votre écho en favori ainsi que la sonnette.Tout marche parfaitement a 35 mètres de distance , sonnette, chime et chime Alexa.Prochaine étape l achat d une écho show afin de visualiser pleinement ce qui se passe.Commentaire long, mais si ça peut vous aider... Achat a 113 euros+ micro carte sd reolink a 42 euros.Achat écho show 8 en promo:Alexa vous notifie que quelqu'un a sonné vous lui demandez "montre reolink dorbell" ou comme vous l avez nommé, pour moi c est " montre portail" , Alexa vous montre l image. Ça fonctionne parfaitement. Juste le son entre Alexa et la sonnette qui n est vraiment pas top. Sinon sur le smartphone ça fonctionne très bien ,image et son.Sonnette vraiment top, pas d abonnement, le top.
Dinesh G.
Bewertet in den Niederlanden am 16. Dezember 2024
Super scherpe camera, werkt goed met smart home platforms zoals Home Assistant, Heel veelzijdig, super goede service mocht er iets mis gaan
David
Bewertet in Deutschland am 14. November 2024
Die Reolink Türsprechanlage bietet insgesamt eine gute Leistung und eine einfache Installation. Die Bildqualität tagsüber ist sehr gut, und der Ton ist klar. Allerdings gibt es zwei kleinere Nachteile: Die WLAN-Verbindung ist manchmal unzuverlässig, was zu Verzögerungen bei der Videoübertragung führen kann. Außerdem ist die Nachtsicht ohne zusätzliches Licht etwas schwach, was die Sichtbarkeit bei Dunkelheit beeinträchtigt. Dennoch ist die Türsprechanlage insgesamt eine tolle Lösung, und mit einem besseren WLAN-Signal und verbessertem Nachtsichtbereich wäre sie perfekt."
Boso
Bewertet in Schweden am 14. Februar 2024
Bra👍
Produktempfehlungen