Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leeruwe
Bewertet in Deutschland am 24. Dezember 2024
Nun ich finde es eine frechheit das der kleber und die Farben nicht mit dabei sind. Es ist teuer genug dieser Artikel.
Fraaanz
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2021
Der Bausatz eignet sich als Familienprojekt für lange Winterabende. Jeder kann irgendetwas zusammbauen oder bemalen. Das Endprodukt ist beeindruckend im Regal oder auf dem (großen) Schreibtisch.
M.J. Christopph
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2021
Für Anfänger sicher nicht der optimale Einstieg. Schönes Modell. Auf den ersten Blick und erste Proben auf Passgenauigkeit, eben Revell. Besser als Airfix immer. Es gibt auch ein schönes Modell (1:144) des Shuttles von Minicraft. Allerdings nur das Shuttle.
Pierre Güttler
Bewertet in Deutschland am 4. August 2020
Als Fan des Space Shuttle Programms hab ich mir diesen Bausatz gekauft und war ziemlich skeptisch wegen der Bewertungen.So, wie in den anderen Bewertungen erwähnt, sind die Teile des eigentlichen Orbiters absolut nicht passgenau.Aber wenn man Modellbau betreibt, weiß man, dass es auch zu diversen Vor-, und Nacharbeiten kommen kann.Mit ein bisschen Schleifen und Spachteln bekommt man ein schönes Modell eines interessanten Fluggerätes.Das einzige Manko ist die nicht vorhandene Detailliertheit der Kacheln des Hitzeschilds.Aber auch hier kann man mit etwas Farbe einen relativ guten „Gebrauchtlook“ hinbekommen, da das Shuttle immer von seinen Einsätzen gezeichnet aussah.
Florian
Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2019
Die Teile passen nicht ganz in-/aneinander, wenn man es jedoch mit einem Messer zurechtschneidet und anschließen gut drüberlackiert sieht es trotzdem ganz gut aus. Das jedoch die Frachtraumtüren nicht so gut passen und beim öffnen klemmen ist allerdings wirklich nicht so schön.
Fredi
Bewertet in Deutschland am 14. März 2018
Über Amazon Marketplace habe ich dieses Modell "gebraucht" (Karton war ein wenig verbeult) gekauft, und mit Decals von Mr.Decalpaper, Airbrush Farben, das Space Shuttle Moonraker gebaut. Es ist ein günstiger und im Maßstab auch größer als zum Doyusha Moonraker Modellbausatz, den ich mit Seitenschneider, Skalpell, Feile und Spachtelmasse nachgearbeitet habe, ist die Verarbeitung der Gussteile, Revell sehr gut gelungen,und genau das macht Modellbau auch aus, und nicht "mal einfach so auf die schnelle ein Space Shuttle bauen" Bastelei.
Klappdrache
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2016
Ich sage es gleich, das Modell habe ich noch nicht zu Ende gebaut. Dennoch bin ich bisher begeistert.Nach einer sehr langen Bastelpause habe ich mir dieses Modell zum Wiedereinstieg ausgesucht. Es war kein Fehler, da es genau den richtigen Anspruch hat. Es ist definitiv kein Einsteigermodell, da hier doch einiges zu korrigieren ist.Es gibt andere Rezessionen, wo sich darüber beschwert wird, das kann ich leider nicht nachvollziehen. Modellbau bedeutet nicht, etwas einfach zusammen zu kleben, sondern auch nicht optimal sitzende Teile anzupassen. Dazu spachtelt man dann eben mal die leicht versetzt sitzende Cockpit Kanzel aus, bis es gut aussieht. Wer zu so etwas keine Lust hat, der sollte überlegen, ein anderes Hobby zu wählen.Die Aufkleber sind auch nicht perfekt, gerade die Streifen für die Booster halten nicht wirklich, bzw. sind teilweise zu kurz und reißen leicht. Hier empfiehlt es sich auch, einfach mit passender Farbe und Abkleben die schwarzen Ringe aufzumalen bzw. zu brushen.Ich bin begeistert von dem Modell und freue mich auf kühlere Tage, an denen man wieder öfters drin ist und ich es dann zu ende basteln kann.Fazit: Tolles Modell für Menschen, die gerne basteln und nicht nur zusammen kleben.
Hendrik S.
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2011
Bei den Modellen, die ich in den vergangen Jahren von Revell alle gebaut habe, habe ich durchweg nur gute Erfahrungen gesammelt, was sowohl Detailgrad, als auch Qualität der Bausätze abgeht. Daher war ich ein bei diesem Modell über die Detailarmut der Außenhülle ein bisschen enttäuscht. Diese ist durchgehen glatt, wo man doch die typische Kachelstruktur erwartet hätte. Die Oberfläche des Originales ist sicher auch komplett glatt, wegen des Luftwiederstandes, jedoch sieht man die Kacheln. Auf dieses Charakteristische Merkmal muss man hier verzichten. Dies gilt sowohl für die Unterseite, wie auch die Flügelspitzen und die Heckflosse. Ebenso sind die Fenster in einem Teil und weisen keine feinen Strukturen auf.Der Detailgrad des Frachtraumes ist hingegen gewohnt gut. Einzig, dass die Türen schon als zwei Teile geliefert werden stört ein bisschen, kann aber auch seinen Vorteil haben.Alles in allem handelt es sich aber um einen guten Bausatz, der gut bemalt auch schick aussieht. ich bin nur am überlegen ob ich das Manko der Kacheln per Airbrush und einer Maske vielleicht noch ausmerze um komplett zufrieden zu sein.
Produktempfehlungen