Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRidge Skateboards Mini Cruiser Board Skateboard ,komplett, 55cm
Dante Alighieri
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2023
Das Ridge Kinder Skateboard ist ein kompaktes und unterhaltsames Skateboard, das sich perfekt für den Fahrspaß unterwegs und zu Hause eignet. Mit seinen 55cm Länge ist es auch für kleine Kinder leicht zu transportieren und passt problemlos in den Rucksack oder unter den Arm.Die Konstruktion des Ridge Mini Cruisers ist robust und langlebig. Das Deck besteht aus hochwertigem Kunststoff, der auch intensiver Nutzung standhält. Die Rollen und Lager bieten eine reibungslose Fahrt und ermöglichen schnelle Manöver und Wendungen.Trotz seiner kompakten Größe bietet das Ridge Mini Cruiser eine stabile Plattform zum Skaten. Es ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Skater geeignet und bietet ausreichend Stabilität, um Vertrauen beim Skaten zu gewinnen.Das Design des Ridge Mini Cruisers ist ansprechend und vielfältig. Es gibt eine breite Palette von Farben und Mustern zur Auswahl, die dem Board einen individuellen Touch verleihen. Es ist auch möglich, das Board mit zusätzlichem Zubehör wie LED-Rollen oder Griptape anzupassen.Insgesamt ist das Ridge Skateboard 55 cm Mini Cruiser eine großartige Wahl für Skateboard-Enthusiasten, die nach einem kompakten und unterhaltsamen Fahrerlebnis suchen. Es bietet Stabilität, Haltbarkeit und Spaß zu einem erschwinglichen Preis. Meine Söhne nutzen das Skateboard seit 2 Jahren regelmäßig, meist steht es vor der Tür, um schnell eine Runde zu drehen.Sollte dir meine Erfahrung geholfen haben, lass es mich bitte wissen indem du kurz auf nützlich klickst.
C.G.
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2016
da es immer mal ganz gute angebote zu den ridge skateboards zu finden sind habe ich mich auch kurzerhand mal entschieden eines dieser mini cruiser zu kaufen und damit spass zu haben. generell kann ich auch einen direkten vergleich zu dem sehr bekannten penny board von penny vergleichen und kann zumindestens von meinen beiden exemplaren ( dieses hier, sowie ein anderes maple mini cruiser ) eine kurzen zusammenfassung berichten, ob es sich lohnt das günstigere ridge skateboard zu kaufen, oder man lieber doch auf das original zurückgereifen soll.ich muss von mir sagen, ich bin kein skateprofi, nutze es eigentlich nur um von a nach b zu kommen und das gelingt soweit ganz gut. als ich das board bekommen habe, ist mir aufgefallen, das das eine oder andere rad relativ kurzweilig gerollt hat. aufgrund, dass die muttern zu stark angezogen waren, haben diese anscheinend schon gebremst. als unwissender, war zusätzlich auch unbekannt, dass man die lenkung über die feststellschraube an der achse beeinflussen kann.gerade für komplette neulinge sind beides vielleicht ausschlaggebende dinge, die man erst einmal verändern kann, bevor man mit dem board zufrieden oder unzufrieden ist. nach ein bisschen herumexperimentieren hat man dann irgendwann die fahreigenschaft so, wie man sie gerne möchte. zuerst bin ich auf gut glück los gefahren und habe diverse sachen gemerkt. einmal ist es doch ein ganz anderes feeling als mit einem fahrrad. bergauf geht gar nichts. doch bei ebener oder bergab strecke macht das cruisen mit dem board erheblich mehr spass. die geschwindigkeiten mit einem skateboard sind allerdings auch insgesamt langsamer, was man sich im vorrein klar sein sollte.im direkten vergleich zum penny habe ich folgendes bemerkt:- das deck ist qualitativ gleichwertig. bzw. die qualität beider boards sind so gut, dass man mit keinem der beiden probleme wie durchbiegen o.ä. haben soll.- die achsen sahen realativ identisch aus. zu den bushings bzw an der lenking, die hat sich beim penny sehr anders angefühlt. da ich diese auf dem penny zwar nicht individuell eingestellt habe, fühlte ich mich auf dem penny etwas wackeliger, bzw. bei leichter gewichtsverlagerung, die vielleicht auch ungewollt passiert, war die kontrolle nicht ganz so gut wie beim ridge.- die rollen haben sich beim penny etwas weicher angefühlt. beide rollen hatten einen härtegrad von 78A, war vielleicht eine andere mischung- bei den kugellagern habe ich das gefühl gehabt, dass die vom penny etwas besser oder langläufiger gewesen sind. die ridge kugellager sind soweit auch in ordnung. längerfristig werde ich aber sicherlich die kugellager vom ridge austausche. für den anfang auf jeden fall ausreichend, im vergleich zum penny auch ausreichend, im das maximale aus dem board zu holen, teste ich mich durch die marken mal durch.im direkten fahrvergleich - ich mit meinem bekannten auf seinem penny board - konnte ich mit dem ridge problemlos mithalten - an gewissen stellen musste ich vielleicht einmal mehr anstoßen, aber wenn ich den preisunterschied sehe, dann nehme ich das gerade beim anfang in kauf. nicht jeder weiß, ob das skateboarden gefällt, da eine investition von 100+ euro hinzulegen, ist schon etwas happig, gerade wenn der qualitätsunterschied nicht andere welten sind. mein bekannter ist übrigens andersrum auch mit meinem ridge gefahren und war sehr positiv überrascht, gerade im vergleich preis/leistung.lange rede kurzer sinn. würde ich ein ridge empfehlen? die antwort ist definitiv ja. für experten wäre es vielleicht angebracht die hardware selbst zusammen zu stellen, für alle anderen die einfach nur cruisen, spass haben, whatever - der normalmensch - hat das ridge viel zu bieten.
Fulleren
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2015
Meine kleine Schwester (10 Jahre) hat mit ihrem Ersparten und einem Bonus von mir dieses Board gekauft.Ein Glückskauf wie es sich herausstellen sollte. Ich kannte diese Art von Boards nicht, scheinen aber bei Teenagern gerade sehr "In" zu sein.Da ich zu schwer für das Board bin (79 kg) - es verbog sich recht stark, hinterlies aber keine bleibenden Schäden - kann ich nur die Erfahrungen meiner kleinen Schwester und meine Beobachtungen beschreiben:+ es lässt sich sehr gut fahren, die Räder sind leichtgängig und leise+ kompakte Abmessungen, ideal zum mitnehmen (bspw. im Rucksack)+ es ist bedingt durch die Bauweise nicht sehr schwer+ es lässt sich gut lenkenAber es gibt auch keinere Nachteile dessen man sich bewusst sein sollte:- durch die Flex-Kunstoff Oberfläche hat man nicht wirklich Grip- ist man etwas schwerer biegt sich das Board gut durchAlles in allem ist es dennoch ein tolles Miniboard, zu einem fairen Preis, super Abmessungen und großem Spaßfaktor. Ein Grinsen ist bei jeder Fahrt mit dem Mini Board inklusive und genau auf den Spaß kommt es an - ein guter Kauf.Viele Grüße!
Produktempfehlungen